02.08. bis 03.11.2025, Am Kurpark, Schliersee
Humorparcours am Schliersee
Etwas mehr als 30 Cartoons renommierter Künstlerinnen und Künstler zum Thema „Drahtesel, Stahlrösser und Hornochsen“ werden in der Ortsmitte entlang des Schliersees aufgestellt. Die Kunst kommt zu den Menschen, die dort in großer Zahl flanieren.
Lesen Sie unseren Bericht hier.
01.11.2025, 20:00 Uhr, Alpengasthof "Glück Auf" (Gewerkschaftshaus), Hausham
Schlierachtaler Trachtler | Endlich san d’Weiber furt
Der Frauenbund fährt für ein Wochenende nach Hamburg – sturmfreie Bude für die zurückbleibenden Männer. Sie hecken einen wilden Plan für den Samstagbend aus. Gesellige Runde, viel Bier und sogar eine Stripperin soll kommen. Ein Sodom und Gomorrha der besonderen Art finden die überraschend und viel zu früh heimkehrenden Damen zu Hause vor…
mehr...
02.11.2025, 15:00 Uhr, Bürgersaal, Hausham
Buchvorstellung | Am Ende zählt das JETZT
Das Glück lässt sich nicht aufschieben. Sterbende haben eine einzigartige Sicht auf das Leben - und sie zeigen uns, was wirklich zählt.
mehr...
07.11.2025, 19:30 Uhr, Aula Schule, Waakirchen
Axel Zwingenberger | Boogie Woogie
"In the Boogie Woogie-world he is a Rockstar!" Singen tut er niemals, er spielt ausschließlich Klavier, aber wie! Dem Zauber seiner Musik kann man sich kaum entziehen, wenn er kräftig in die Tasten langt und die Bässe des Flügels zum Schwingen bringt, wenn die rechte Hand über den Diskant trillert und perlt.
mehr...
08.11.2025, 19:00 Uhr, Kulturverein Achensee - Altes Widum, Achenkirch, Österreich
Sebastian Frölich | Leidenschaft Karwendel | Vernissage
Der Naturfotograf Sebastian Frölich präsentiert in Kooperation mit dem Naturpark Karwendel eine Auswahl seiner liebsten Fotografien aus dem Karwendel. Von großartigen Landschaften mit schroffen Bergen, bezaubernden Lichtstimmungen und beeindruckenden Tieraufnahmen, bis hin zu makroskopisch kleinen Details und Blütenaufnahmen. Dabei liegt der Fokus dieser Ausstellung sowohl auf der Dokumentation und Präsentation des Artenreichtums, als auch auf künstlerischen Aufnahmen.
mehr...
08.11.2025, 19:30 Uhr, Kulturzelt im Kurgarten, Tegernsee
Tegernseer Volkstheater | Bruchlandung ins Paradies
Milliardär Toraif Boutellier muss auf dem Weg nach Monte Carlo wegen eines technischen Defekts an seinem Hubschrauber mitten in der abgeschiedenen Bergwelt des Wendelstein-Gebiets notlanden.
mehr...
08.11.2025, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Ensemble Hackbrettivo | Durch Zeit und Raum mit 4 Hackbrettern und 432 Saiten
Das Hackbrettquartett „Ensemble Hackbrettivo“ nimmt Sie mit auf eine vielfältige musikalische Reise von der Tradition bis zur Gegenwart. Mit den vier Hackbrettern in verschiedenen Variationen erwartet Sie ein buntes Programm aus Barock, Klassik und zeitgenössischer Musik sowie eigenen Bearbeitungen internationaler und alpenländischer Volksmusik und weiteren Stilen.
mehr...
09.11.2025, 13:00 Uhr, Markus Wasmeier Freilichtmuseum, Schliersee
Kasperls Spuikastl
13:00 Uhr: Kasperl und der schöne Prinz – Bayrisches Kasperlstückl, in dem sie Prinzessin sich in einen Prinzen verliebt hat, den die Hexe in eine Fliege verwandelt hat. Doch der Prinzessin gelingt es nicht, den Prinzen dauerhaft zurückzuverwandeln. Dazu braucht sie die Hilfe des Kasperls. (ab 4 Jahren)
14:30 Uhr: Kasperl und die drei Wünsche – Bayrisches Kasperlstückl, in dem der Sepperl einen ganz blöden Fehler macht und sich das Falsche wünscht. Hoffentlich kann ihm da der Kasperl helfen… (ab 3 Jahren)
10.11.2025, 19:30 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Bernhard Setzwein & Stefan Voit | Später Besuch - Dietrich Bonhoeffer redivivus
Szenische Lesung. Verkörpert werden die Protagonisten vom Verfasser des Stücks Bernhard Setzwein und Stefan Voit, jahrelang Feuilletonchef einer Tageszeitung.
mehr...
12.11.2025, 19:00 Uhr, Orangerie im Englischen Garten, München
Magdalena Nothaft und Martina Kolle | Farbe im Dialog | Vernissage
Farbe als Sprache, als Ausdruck von Emotionen, als verbindendes Element – unter diesem Leitgedanken präsentieren die Malerinnen Martina Kolle und Magdalena Nothaft ihre Werke in der gemeinsamen Ausstellung „Farbe im Dialog“. Die Ausstellung vereint zwei individuelle künstlerische Positionen, die sich in ihrer Farbgebung, Dynamik und Ausdruckskraft begegnen und miteinander kommunizieren.
mehr...
12.11.2025, 19:30 bis 20:30 Uhr, Heimatmuseum, Schliersee
Martina Holzer | Harfenkonzert | Balance finden
In ihrem Programm „Balance finden“ bietet Martina Holzer eine breite Auswahl durch die Musik-Epochen und präsentiert erlesene Werke der Harfenliteratur.
mehr...
13.11.2025, 10:00 Uhr, Apostelkirche, Miesbach
15 Minuten Orgelmomente | Andrea Wehrmann
13.11.2025, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Die Rotzlöffl | Wirtshaustour
Konzert. Ein toller Mix aus Unterhaltung und eigenen Songs – neue und frische Rotzlöffl-Ohrwürmer garantiert!
mehr...
13.11.2025, 20:30 Uhr, Tannerhof, Bayrischzell
Trio Larrucea, Mitsuyoshi & Schwager
Gemeinsam schlagen diese drei Klangkünstler eine Brücke zwischen den musikalischen Welten. Ihr Repertoire reicht von beschwingten Jazzklassikern über anmutige Melodien aus dem Land der aufgehenden Sonne bis hin zu groovigen Eigenkompositionen. Mal temperamentvoll und mitreißend, mal zart und verträumt – das Trio versteht es, sein Publikum auf eine musikalische Reise mitzunehmen.
mehr...
14.11.2025, 17:30 Uhr, Markus Wasmeier Freilichtmuseum, Schliersee
Original Hüttenkrimi
Was wird denn hier gespielt…? Gerangel. Intrigen. Lügen. Verdächtigungen. Aber alles natürlich so, wie es in den Bergen halt so ist…trauen Sie niemandem
mehr...
14.11.2025, 19:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Jack Griesbeck: Auf den zweiten Blick | Event
Die internationale Reihe „Auf den zweiten Blick“ lädt zu einem besonderen Vortragsevent ein:
mehr...
15.11.2025, 15:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus - Das bunte Haus, Miesbach
Café Concert | 12Monate12Bilder12Lieder
Sonntags um 15 Uhr Genuss für Geist und Gaumen im Bunten Haus: Das versprechen die Benefizkonzerte für den neuen Flügel der evangelischen Kirchengemeinde Miesbach.
mehr...
15.11.2025, 15:00 Uhr, Tuften | Ludwig-Thoma-Haus, Tegernsee
Klaus Wittmann | Ludwig Thoma und sein jagerisches Leben
Anekdoten, Erzählungen und Geschichten
mit Leidgschwender Zwoagsang und musikalischer Begleitung
15.11.2025, 17:30 Uhr, Markus Wasmeier Freilichtmuseum, Schliersee
Original Hüttenkrimi
Was wird denn hier gespielt…? Gerangel. Intrigen. Lügen. Verdächtigungen. Aber alles natürlich so, wie es in den Bergen halt so ist…trauen Sie niemandem
mehr...
15.11.2025, 19:30 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Pegasus Symphonics | Musik verleiht Flügel
6. Benefiz-Konzert, heuer zu Gunsten des Tierschutzvereins Tegernseer Tal e. V. und der BRK Rettungshundestaffel Miesbach.
mehr...
15.11.2025, 19:30 Uhr, Kulturzelt im Kurgarten, Tegernsee
Tegernseer Volkstheater | Bruchlandung ins Paradies
Milliardär Toraif Boutellier muss auf dem Weg nach Monte Carlo wegen eines technischen Defekts an seinem Hubschrauber mitten in der abgeschiedenen Bergwelt des Wendelstein-Gebiets notlanden.
mehr...
15.11.2025, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Palestrina Motettenchor Tegernsee | Werke der französischen Moderne
Maurice Duruflés Requiem opus 9 gehört zu einem der wichtigsten Chorwerke der Klassischen Moderne. Die Totenmesse erklingt in der vom Komponisten stammenden Version für gemischten Chor und Orgel. Zu Beginn erklingen die „Quatre Motets“ für Chor a cappella, deren Gründonnerstags-Motette „Ubi caritas“ zu den bekanntesten Chorstücken des 20. Jahrhunderts zählt.
mehr...
16.11.2025, 19:00 Uhr, Barocksaal im Gymnasium, Tegernsee
Podium für junge Solisten | Meisterklasse
Die Liedklassen der Professoren Christian Gerhaher und Gerold Huber
Hochschule für Musik und Theater München
18.11.2025, 19:30 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Carmen Rohrbach | Meine Hütte in Kanada
Reisebericht: Ein Leben mitten in der Natur Kanadas mit dem Besuch von Wölfen, Elchen, Eichhörnchen, Weißkopfseeadler und vielen anderen Tieren.
mehr...
20.11.2025, 19:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Akustik Musikantenstammtisch
Bluegrass & Irish läst ein zum Musikantenstammtisch mit Akustik-Session.
mehr...
20.11.2025, 19:30 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Anschi Hacklinger | Flügel, Wurzeln & ein Fahrrad
Konzertlesung: Feine Wohnzimmermusik, ein paar Texte und vielleicht ein Gedicht. Bestimmt beherzt. Und beseelt.
mehr...
20.11.2025, 20:00 Uhr, Winner's Lounge, Bad Wiessee
Claudia Pichler | Feierabend
Claudia Pichler steht für modernes bayerisches Kabarett, für charmanten Dialekt und absurden Witz. In ihrem dritten Solo-Programm widmet sich die Münchnerin mit der frechen Goschn und dem frischen Geist ihrer liebsten Tageszeit: dem Feierabend.
mehr...
21.11.2025, 19:30 Uhr, Ev. Gemeindehaus - Das bunte Haus, Miesbach
Jam Session
mit Kreuzberg und Bernd Stahuber (Klavier) - Musiker und Zuhörer sind herzlich eingeladen
mehr...
21.11.2025, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Luise Kinseher | Mary from Bavary - Endlich Solo!
Kabarett. Endlich solo! ist ein jubilierendes Jubiläumsprogramm, ein Pointenfeuerwerk, eine Lachoffensive, ein ziemlich großes Ding. Da wird nicht nur Luise Kinseher staunen!
mehr...
22.11.2025, 19:30 Uhr, Seeforum, Rottach-Egern
Alfons Hasenknopf & Band
Alfons Hasenknopf unterstreicht seine bayrischen Texte mit seinem eigenen Musikstil: soulig, erdig, lässig, gefühlvoll, „fett“... dazu seine unverwechselbare, ausdrucksstarke und kraftvolle Stimme. Und natürlich mit vielen modernen Jodel-Elementen – seinem Markenzeichen.
mehr...
22.11.2025, 19:30 Uhr, Kulturzelt im Kurgarten, Tegernsee
Tegernseer Volkstheater | Bruchlandung ins Paradies
Milliardär Toraif Boutellier muss auf dem Weg nach Monte Carlo wegen eines technischen Defekts an seinem Hubschrauber mitten in der abgeschiedenen Bergwelt des Wendelstein-Gebiets notlanden.
mehr...
22.11.2025, 20:00 Uhr, Kulturverein Achensee - Altes Widum, Achenkirch, Österreich
AUSTROPOP Kapelle
Neben höchster Musikalität und Spielfreude spannt sich dabei der Bogen sämtlicher bekannter und unbekannter Lieder von STS, Ambros, Fendrich, Danzer, Hubert v. Goisern über Falco, P. Cornelius, EAV, H. Dujmic, Wilfried, H. Lang, Ostbahnkurti bis hin zu Udo Jürgens oder Nickerbocker. Auch die „Jungen Wilden“ des Austropop wie z.B. Seiler & Speer, WANDA u.ä. werden dabei zu Gehör gebracht.
mehr...
22.11.2025, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Tölzer Stadtkapelle | Klangwelten Film & Musical
Konzert. Ein Abend voller Freude, Nostalgie und musikalischer Magie!
mehr...
23.11.2025, 15:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
RigoL & tOrf und sonst NIX
Clown-Theater für Menschen ab vier Jahre und alle anderen, die sich trauen.
mehr...
23.11.2025, 17:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Sang & Klang | Auf dem Weg in die „staade Zeit"
Wir möchten Sie mitnehmen in unser warmes musikalisches Wohnzimmer und Sie in voradventliche Stimmung versetzen. Mit bekannten Melodien, Volksweisen, aber auch unbekannten, musikalischen Leckerbissen – gesungen und gespielt von Elisabeth Eigler, Gisela Daebel, Eva Rau und Johanna Zirngibl – laden wir Sie ein, sich bereits jetzt der Vorfreude auf Weihnachten hinzugeben.
mehr...
23.11.2025, 18:00 Uhr, Seeforum, Rottach-Egern
Conny & die Sonntagsfahrer | Schön war die Zeit...
In einem wundervollen Konzert voller Nostalgie geht es zurück in die Zeit des deutschen Wirtschaftswunders. Petticoat, Nierentisch, VW-Käfer, im Fernsehen alles nur schwarz-weiß, Italien als liebstes Urlaubsziel und im Radio nur deutsche Schlager!
mehr...
27.11.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Plauderei am Klavier
Der Schlierseer Dirigent und Pianist Timm Tzschaschel versteht es, die Zuhörer durch seine heiteren und kundigen Ausführungen zu fesseln. Die einzelnen Plaudereien sind jeweils einer Musikerin oder einem Musiker und deren Werken gewidmet. Musikstücke ergänzen und unterstreichen das gesprochene Wort.
27.11.2025, 20:30 Uhr, Tannerhof, Bayrischzell
Duende - Melis Çom und Flurin Mück
Die beiden Instrumente Harfe und Schlagzeug treffen in dieser Kombination nur selten aufeinander. Beide Klangwelten zusammen zu bringen ist eine faszinierende musikalische Herausforderung, der sich die beiden Instrumentalisten in ihrem Programm und ihren Kompositionen spielerisch stellen. Dabei entstehen einzigartige Klangfarben, wundersame Harmonien und starke Kontraste zwischen Saiten und Trommeln. Sie bringen Einflüsse mit aus der Klassik, der türkischen Folksmusik, Jazzsozialisierter elektronischer Musik und aus ihren Improvisationen.
mehr...
28.11.2025, 18:00 bis 20:00 Uhr, vhs im Atrium, Holzkirchen
Anja Gild | Erzählcafé
Im Erzählcafé kommen Menschen zusammen, um persönliche Geschichten zu teilen, einander zuzuhören, sich gemeinsam zu erinnern und das gegenseitige Verständnis zu stärken. Willkommen sind alle Menschen. Die Treffen bieten Raum für echte Gespräche in wertschätzender Atmosphäre.
mehr...
28.11.2025, 19:00 Uhr, KUNSTschmiede, Brannenburg
Magdalena Nothaft | Natur Pur 2.0 | Vernissage
Magdalena Nothaft begeistert mit Gemälden, die ihre tiefe Verbindung zur Natur widerspiegeln. Collagen und Keramik stehen diesmal im Mittelpunkt, ergänzt durch Blumeninstallationen, die zur Kunst werden. Ihre Keramikobjekte aus Paperclay zeigen organische Formen bis hin zu Murmeltieren, die wir alle aus den Alpen kennen.
Highlight der Ausstellung ist die Vernissage mit der bekannten “ Schifferlband“ aus Rosenheim, die sich bei Ausstellungen in Brannenburg einen Namen gemacht hat und die Ausstellung zu einem Sommerfest werden lässt.
28.11.2025, 19:00 Uhr, Grüner Raum, Bad Wiessee
Magdalena Nothaft | Farbe und Skulptur | Vernissage
Magdalena Nothaft zeigt Gemälde in Acryl auf Leinwand und Stoff. Die Motive beschäftigen sich mit den Bergen, Menschen und Ihren verschiedenen Stimmungen. Dazu kombiniert sie Keramik Skulpturen, die einen verblüffen und zum schmunzeln bringen.
mehr...
28.11.2025, 19:30 bis 21:30 Uhr, Ev. Gemeindehaus - Das bunte Haus, Miesbach
Spurwechselstammtisch
"Nichts ist beständiger als der Wandel." Manche Veränderungen empfinden wir dabei als besonders gravierend im Leben. Wer nach neuen Impulsen und Austausch sucht, ist hier genau richtig. Beim Spurwechselstammtisch nutzen wir die Intelligenz der Gruppe und unterstützen uns bei kleineren und größeren Veränderungen. Wir hören dabei Geschichten des Gelingens, die Mut machen selbst ins Handeln zu kommen.
mehr...
28.11.2025, 20:00 Uhr, Gasthof zur Post, Warngau
Theaterbühne Warngau | St. Pauli am Tegernsee
Am oberbayerischen Tegernsee geht alles seinen gewohnten Gang – bis plötzlich eine junge Frau aus dem Hamburger Vergnügungsviertel St. Pauli auftaucht und ordentlich frischen Wind in die Dorfidylle bringt. Mit ihrem Großstadt-Charme sorgt Martha Petersen für Aufregung bei den Bewohnern.
mehr...
29.11.2025, 09:00 bis 12:30 Uhr, Bürgergewölbe, Weyarn
Vision Board Workshop | Zwischen Reflexion und Aufbruch
Wie ein Jahr sich wandelt, so wandeln sich auch unsere Träume und Ziele. In unserem Winter-Vision-Board-Workshop laden wir dich ein, innezuhalten und den Bogen vom Frühling bis zum Winterbeginn zu spannen. In einer kleinen, vertrauensvollen Gruppe kannst du deine bisherigen Erfahrungen würdigen und neue Perspektiven entwickeln.
mehr...
29.11.2025, 19:30 Uhr, Kulturzelt im Kurgarten, Tegernsee
Tegernseer Volkstheater | Bruchlandung ins Paradies
Milliardär Toraif Boutellier muss auf dem Weg nach Monte Carlo wegen eines technischen Defekts an seinem Hubschrauber mitten in der abgeschiedenen Bergwelt des Wendelstein-Gebiets notlanden.
mehr...
29.11.2025, 20:00 Uhr, Gasthof zur Post, Warngau
Theaterbühne Warngau | St. Pauli am Tegernsee
Am oberbayerischen Tegernsee geht alles seinen gewohnten Gang – bis plötzlich eine junge Frau aus dem Hamburger Vergnügungsviertel St. Pauli auftaucht und ordentlich frischen Wind in die Dorfidylle bringt. Mit ihrem Großstadt-Charme sorgt Martha Petersen für Aufregung bei den Bewohnern.
mehr...
30.11.2025, 17:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
vox nova | Silentium - Advents-Motetten vom Barock bis zur Moderne
A-cappella-Musik mit Werken von Johannes Brahms, Heinrich Schütz, Hugo Distler, Jakub Neske u. a.
mehr...