Musik
Der Kulturkalender für den Landkreis Miesbach.
10.02.2023, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Schariwari | Immer weida
Seit unglaublichen 46 Jahren gibt es die Band „Schariwari“. Dass sie einmal als „Vorreiter des bayerischen Folkrocks“ gelten würde, war den Gründern im Frühjahr 1977 bei ihrem ersten Auftritt als „Schariwari“ noch nicht bewusst.
mehr...
10.02.2023, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Fragile Elephant
Die Musik des Trios vereint Genres wie Psychedelic- und Progrock, sowie Grunge, Rock und Pop mit Jazzeinschlägen zusammen auf einer Bühne und zunehmend auch innerhalb einzelner Songs
mehr...
10.02.2023, 20:30 Uhr, Tannerhof, Bayrischzell
CASH-N-GO | A Cappella Comedy
CASH-N-GO sind ein Phänomen: Bei kaum einem anderen A-cappella-Ensemble werden Zuhörer so leicht zu treuen Anhängern, die oft jede Gelegenheit wahrnehmen, immer wieder in den Genuss dieser außergewöhnlichen Gesangstruppe zu kommen.
mehr...
11.02.2023, 19:00 Uhr, Ev. Christuskirche Tegernsee, Tegernsee
Musik für Saxophon und Klavier | As time goes by
As time goes by – Musik für Saxophon und Klavier aus drei Jahrhunderten
Werke aus Barock, Romantik und Moderne
Thomas Tomascheck, Saxophon
Peter Wolff, Klavier
11.02.2023, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
The Woodsidejumpers
So wie einst die alten Meister Big Joe Turner, Etta James, Ruth Brown, Roy Milton oder auch Ray Charles verstehen es die Woodsidejumpers, den Drive des Jump Blues mit abwechslungsreichen Grooves aus der Rhythm & Blues-Ecke der 1940er und 1950er Jahren zu verbinden. Aber nicht nur die Hits der alten Meister stehen auf dem Programm, sondern es werden immer wieder Klassiker sehr viel späterer Jahre im Gewand der 40er und 50er Jahre präsentiert.
mehr...
11.02.2023, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Prinzregenten Ensemble München
Hauptwerk des Konzertes ist die Uraufführung von Peter Schlemihl op. 54, eine etwa halbstündige, sinfonische Dichtung für Doppelholzbläserquintett und Kontrabass.
mehr...
11.02.2023, 20:00 Uhr, Ludwig-Thoma-Saal, Tegernsee
Helmfried von Lüttichau | "Plugged - Ein Soloprogramm"
Nix hat geklappt. Alles anders, als er wollte? Deshalb macht er jetzt einfach, was ihm Spaß macht. Und das natürlich „plugged“. Mit E-Gitarre, mit Valentin, mit Gernhardt – und allem, was ihm sonst noch einfällt.
mehr...
14.02.2023, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Monika Drasch Quartett | Nix is gwiss | Konzert zum Valentinstag
Wie immer schöpft Monika Drasch aus der traditionellen Volksmusik, aus dem bayerisch-böhmischen Grenzraum und der Kraft einfacher Melodien.
mehr...
17.02.2023, 14:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Klaus Bacher: Faschingskranzl
Seniorenreihe „Kaffee Kuchen Kultur“: Ein fröhlicher Nachmittag für junggebliebene Faschingsfreunde mit Stimmungsmusikant Klaus Bacher und diversen Einlagen.
mehr...
18.02.2023, 18:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Holzkirchner Symphoniker: Vaschingxkoncert
Die „Symphkirchner Holzphoniker“ präsentieren leicht und spielfreudig einen bunten Reigen schmissiger Melodien. Das Motto. „Ab ins andere All!“.
mehr...
19.02.2023, 15:00 Uhr, Zollinger Halle/Kultur- und Orgelzentrum, Valley
Marie Koenigsbeck und Linda Heder | Faschingskonzert mit Orgel und Klarinette
Dem Faschingssonntag entsprechend soll das Orgelkonzert nicht ernst triefend sein, sondern einen fröhlich heiteren Charakter zeigen: es wird eröffnet mit einem Stück von Luc Grethen „Die Ameisen-Armee“, gespielt von den drei Klarinettenspielern Linda Heder, Nadja Schopf und Emanuel Wilhelm. Von Antonin Dvorak erklingt das Largo aus der Sinfonie Nr. 9 für Klarinette und Orgel. Camille Saint-Saens ist vertreten mit Auszügen aus dem Karneval der Tiere, so dem Kuckuck, gespielt von Marie Koenigsbeck an der Orgel, und dem Schwan, erklingend auf Klarinette und Orgel. Auch W.A. Mozarts Divertimento Nr. 4 wird mit drei Klarinetten erklingen. Von Alexander Guilmant wird das einmalige Konzertprogramm mit dessen Morceau Symphonique Op. 88 für Klarinette und Orgel zu Ende gehen.
Natürlich wäre es reizvoll, wenn am Faschingssonntag auch die Teilnehmer in Maskierung erscheinen würden.
24.02.2023, 20:00 Uhr, Kulturverein Achensee - Altes Widum, Achenkirch, Österreich
Denise Beiler & Mark A. Maier | musikalischer Leseabend & Vernissage
Gemeinsam lesen Denise Beiler, die neben ihrer Musik auch als Malerin und Sprecherin tätig ist, und Mark A. Maier abwechselnd Auszüge aus seinem Debüt-Roman „Mila! Ein Hauch von Zimt“.
mehr...
24.02.2023, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Johnny and the Yooahoos
Johnny and the Yooahoos ist eine aus dem Münchner Umland stammende Bluegrass Band - Indiefolk, Americana, Retrobluegrass oder doch das altbekannte eigene Ding - was macht denn diese Kapelle nun für einen Sound?
mehr...
25.02.2023, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Gospelchor Swinging Souls | Gospel und Geschichten
Die „Swinging Souls“ mit Ihrer Band präsentieren zusammen mit der Erzählerin Ursula Weber ihr neues Programm „Come on!“. Die Lieder und Songs stammen fast ausnahmslos aus der Feder des deutschen Jazz- und Kirchenmusikers Micha Keding.
mehr...
25.02.2023, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
7for4
JazzFunkZigeunerMetal – von allem nur das beste. Hochdosiert und wohldosiert, sphärisch und virtuos, wild und schön, verrückt und angenehm, Vollgas und Vollbremsung, eingängig und abartig.
Die drei Musiker präsentieren ein furioses Best-of Programm aus 4 Alben und über 20 Jahren.
01.03.2023, 18:00 Uhr, Gut Sonnenhausen, Glonn
Mittwochsmusik | Heinz Dauhrer & friends
Jeden ersten Mittwoch im Monat wird im FARMER’S CLUB Restaurant Live-Musik geboten, die es so nie auf CD zu hören geben wird. Einzigartig und nur für diesen Abend! In unterschiedlichen Besetzungen, vom Duo bis zum Quintett und mit so manchem Überraschungsgast. Heinz Dauhrer & friends bringen den Groove zurück nach Sonnenhausen.
Lesen Sie unseren Beitrag hier.
02.03.2023, 20:30 Uhr, Tannerhof, Bayrischzell
Jazzbaby | A Tamed Tiger's Roar
Die eher sinnlich gehauchten als aggressiv gefauchten Songs des Quintetts tönen nach feinster, differenzierter aber auch groovender Kammermusik, in der Jazz als große Klammer funktioniert. Während des Lockdowns, unter dem Einfluss der pandemischen Lage sind die Liebeslieder der gezähmten Großkatze entstanden, die von Stefanie Boltz so emotional, sensibel und ausdrucksstark gesungen werden.
mehr...
03.03.2023, 18:00 Uhr, Klostersaal, Fischbachau
Bayerische Märchen und Harfenklänge - Sprache und Musik in sanfter Harmonie
Märchen aus Bayern sind etwas Besonderes. Sie haben ihren ganz eigenen Zauber – noch dazu, wenn sie bei Kerzenschein, in heimeliger Atmosphäre von Brigitte Appelt bairisch erzählt werden. Klara Seeger bringt ihre Harfe zum Klingen und ergänzt mit wunderbar harmonischen und rhythmisch moderneren Stücken die Erzählungen.
03.03.2023, 20:00 Uhr, Ludwig-Thoma-Saal, Tegernsee
Auf A Wort
STS-Covers aus dem Chiemgau: Die Band präsentiert das Beste, was das Nachbarland musikalisch zu bieten hat und beweist, dass eine Coverband mehr sein kann als eine bloße Kopie.
mehr...
03.03.2023, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
706 Band
Rock n Roll & All Time Classics, authentisch gespielt und unterhaltsam vorgetragen von leidenschaftlichen Musikern
03.03.2023, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
LaTriviata: Impro-Oper
Deutschlands erstes Ensemble für improvisiertes Musiktheater! Jede Vorstellung ist eine Welturaufführung und Sondervorstellung zugleich. Denn kein Abend ähnelt einem anderen. Nur eines ist gewiss: Die Ideen sprudeln und Lacher sind garantiert. Es kann höchst dramatisch, skurril, absurd oder irrwitzig komisch werden. Ob Opernmuffel oder Klassikfan – jeder hat die gleiche Chance, die Auftritte von LaTriviata zu verstehen und zu lieben! Lass dich eropern!
mehr...
03.03.2023, 20:00 Uhr, Mehrzweckhalle, Unterdarching
Unterdarchinger Musi | Jetzt aber wirklich!
Von vielen Frauen begleitet, dreht sich das Konzert 2023 um die Damen: Die lustigen Weiber von Windsor tanzen zu Latino-Melodien. Danach begleiten wir noch Eliza Doolittle aus My Fair Lady zu Arielle und ihren Meerjungfrauen. Lasst euch überraschen, welche Damen noch auf euch warten und seid dabei.
mehr...
04.03.2023, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Jakarta Blues Band
„Musik aus einer Zeit, als die Verstärker klein waren und die Autos noch Flossen hatten“
mehr...
04.03.2023, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Kreuzberg | Folk, Jazz, Klezmer und Pop
Kreuzberg: „Folk, Jazz, Klezmer und Pop - musikalische Überraschungen aus Miesbach“
mehr...
04.03.2023, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Musikkapelle Hartpenning: Frühjahrskonzert
Wie immer im März zeigen die „Hartpenninger“, was sie in einem intensiven Probenwinter einstudiert haben. Sie spannen wie gewohnt einen weiten Bogen mit gepflegter Blasmusik, zackigen Rhythmen, feinen Klängen und solistischen Einlagen. Traditionelles hat hier ebenso seinen Platz wie Modernes, Marsch und Polka ebenso wie Film- und Opernmusik.
mehr...
05.03.2023, 14:00 Uhr, Mehrzweckhalle, Unterdarching
Unterdarchinger Musi | Jetzt aber wirklich!
Von vielen Frauen begleitet, dreht sich das Konzert 2023 um die Damen: Die lustigen Weiber von Windsor tanzen zu Latino-Melodien. Danach begleiten wir noch Eliza Doolittle aus My Fair Lady zu Arielle und ihren Meerjungfrauen. Lasst euch überraschen, welche Damen noch auf euch warten und seid dabei.
mehr...
10.03.2023, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
The Downtown Blues Buzz
Das Repertoire basiert auf klassischem Chicago Blues, wurde aber im Lauf der Jahre um einige „jazzige und soulige“ Titel erweitert. Blues kann man nicht „covern“ und so hat auch die Downtown B.B. zu ihrem eigenen, unverwechselbaren Sound gefunden.
mehr...
11.03.2023, 19:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Freies Landestheater Bayern | Die verkaufte Braut
Oper in drei Akten von Bedrich Smetana
mehr...
11.03.2023, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Bloodline & Friends
11.03.2023, 20:00 Uhr, Kulturverein Achensee - Altes Widum, Achenkirch, Österreich
Dialektgruppe FINDLING
Die Tiroler Formation Findling spielt seit 17 Jahren selbst komponierte Lieder in Tiroler Mundart.
mehr...
11.03.2023, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Musikzug Holzkirchen | Kirchenkonzert
Der Musikzug Holzkirchen e.V. lädt zu einem abwechslungsreichen Konzert ein. Sowohl der Spielmannszug als auch die Blaskapelle werden an diesem Abend einen Teil Ihres Repertoires und auch einige Stücke gemeinsam präsentieren.
12.03.2023, 16:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Freies Landestheater Bayern | Die verkaufte Braut
Oper in drei Akten von Bedrich Smetana
mehr...
12.03.2023, 18:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Gankino Circus: Bei den Finnen
Ein musikalisch-kabarettistisches Spektakel der Extraklasse! Mystische Melodien, magische Klänge, wundersame Lieder und die schnellsten Polkas der Welt. Die Volksmusik der Finnen gehört zweifelsohne zu den besten und einzigartigsten dieser Erde.
mehr...
13.03.2023, 20:00 Uhr, Segenskirche, Holzkirchen
Ökumene vor Ort | Musik und Texte zur Passion
Gefühlvolle Musikstücke, moderne Geschichten zum Nachdenken sowie Texte und Verse aus der Bibel laden ein, diese besondere Zeit der inneren Einkehr und Besinnung auf vielfältige Weise mitzuerleben.
mehr...
17.03.2023, 19:30 Uhr, Altwirtsaal, Warngau
Klaus Wittmann | Ludwig Thoma: “Jozef Filsers Briefwexel“
Ludwig Thoma erfand für seine Satirezeitschrift Simplicissimus den heute noch berühmten, fiktiven Landtagsabgeordneter Josef Filser. Er ist scheinheilig, bauernschlau und hat stets den eigenen Vorteil im Sinn. Ein politisches Schlitzohr im wahrsten Sinne des Wortes!
mehr...
17.03.2023, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Steffi Baier und Veronika Hagn-Roth | De Soizbreznsisters
Lassen sie sich entführen in die musikalische und erzählte Welt zweier bezaubernder Damen ....
mehr...
17.03.2023, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Three Wise Men: 15 Years Anniversary
Jubiläumskonzert! Im März 2023 ist das Weltklasse-Swingtrio seit 15 Jahre zusammen. Das feiern die Three Wise Men - Frank Roberscheuten aus den Niederlanden (Saxophon, Klarinette), Rossano Sportiello aus Italien (Piano) und Martin Breinschmid aus Österreich (Schlagzeug) - mit einem exzellenten Programm. Auf ihrer Europa-Tournee sind sie auch wieder bei uns im Haus zu Gast und sorgen für beste Stimmung im Fools.
mehr...
18.03.2023, 15:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Die Dumme Augustine | Nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler
Kindertanztheater. Die „dumme Augustine“ wird gespielt und getanzt von Choreografin Judith Seibert und ihrer Kompanie.
mehr...
18.03.2023, 17:00 Uhr, Kino am Tegernsee, Rottach-Weissach
MET OPERA | Lohengrin - LIVE im Kino
17 Jahre war Richard Wagners Oper über den geheimnisvollen Schwanenritter Lohengrin an der Met nicht mehr zu sehen. In einer stimmungsvollen Neuinszenierung verbindet Regisseur Francois Girard seinen markanten visuellen Stil und sein dramatisches Verständnis mit Wagners überwältigender Musik. Piotr Beczala, der 2018 bei den Bayreuther Festspielen sein herausragendes Debüt als Lohengrin gab, führt eine hochkarätige Sängerriege an.
18.03.2023, 19:00 Uhr, Barocksaal im Gymnasium, Tegernsee
Podium für junge Solisten | Barbican Quartett
Vier internationale Musiker, vier einzigartige Persönlichkeiten, ein Streichquartett.Das Barbican Quartett verkörpert eine originelle Stimme der Kammermusikszene, die das Publikum mit ihren innigen, kraftvollen Darbietungen und ihrem virtuosen Zusammenspiel begeistert.
mehr...
18.03.2023, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
„Der Mann aus der zweiten Reihe“ - Betrachtungen zu St. Josef
„Der Mann aus der zweiten Reihe“ - Betrachtungen zu unserem Kirchenpatron St. Josef - Architektur – Texte – Musik
mehr...
18.03.2023, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Bernie Holzner Trio
Bernie Holzner Trio – Von Zappa bis Abba In klassischer Power Trio Besetzung – Gitarre-Vocals, Bass und Drums – interpretiert die Band Frank Zappa, Jimi Hendrix, Steely Dan u.v.a. mit Ausflügen in die 60er-Jahre Hits von Mamas und Papas, Beatles und Burt Bacherach aber lässt dabei niemals den Blues aus den Augen.
19.03.2023, 15:00 Uhr, Zollinger Halle/Kultur- und Orgelzentrum, Valley
Barbara Pischetsrieder und Andrea Wehrmann | Frühlingskonzert
Frühlingskonzert, Sopran und Orgel, Barbara Pischetsrieder und Andrea Wehrmann
19.03.2023, 19:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Quadro Nuevo | Mare
Die mediterrane Leichtigkeit des Seins war zweifellos immer schon prägend für die Instrumental-Kunst von Quadro Nuevo:
mehr...
24.03.2023, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Boandl & Kramer
Mia kombinieren eigene Stück'l, die locker auf den traditionellen Formen basieren mit Texten, die den Menschen aufs Maul schauen und ned die Alpenidylle inklusive Almamouren verklären. In unseren Liedern erzählen wir Geschichten von Heustadl-Heroen, Dirndl-Diven, Goaßen-Groupies und anderen alpinen „Originalen“.
mehr...
25.03.2023, 20:00 Uhr, Ludwig-Thoma-Saal, Tegernsee
Conny & die Sonntagsfahrer | Schön war die Zeit...
In einem Konzert der ganz besonderen Art entführen Conny und die Sonntagsfahrer ihr Publikum zurück in die Zeit des deutschen Wirtschaftswunders. Die vier Musiker präsentieren auf unterhaltsame und kurzweilige Art und Weise die musikalischen Perlen und das beschwingte Lebensgefühl einer unvergesslichen Ära.
mehr...
25.03.2023, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Anna Carewe & Oli Bott: Trance & Rythm
Cello meets Vibraphone. Anna Carewe und Oli Bott spielen Musik ohne Grenzen: Ernste Musik, Unterhaltende Musik, Alte Musik, Neue Musik, Kompositionen und Improvisationen. Sie lassen die Grenzen zwischen den Genres und Epochen verschwinden und verführen das Publikum, neue Klänge zu genießen und bekannte Klänge neu zu erfahren.
mehr...
25.03.2023, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
So Nostalgia | Weltmusik
Mit ihrer Musik vereint das Münchner Trio „So Nostalgia“, in Eigenkompositionen und eigenwilligen Neuinterpretationen bekannter Stücke, verschiedenste Musikstile. Dabei trifft der bayerische Zwiefache auf südamerikanische Folklore, Polka auf Tango und irische Balladen begegnen kubanischem Salsa.
mehr...
25.03.2023, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
4. Miesbacher Keller Kultur Festival | Mix-Konzert
Zum vierten Mal lädt Vinzenz Semmler befreundete Bands auf die Bühne des Waitzinger Kellers ein.
mehr...
25.03.2023, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Bernie Maisberger & OM
Der Name steht nicht nur für die Nachnahmen der beiden, also Ohly und Maisberger, sondern auch für ihre Vorliebe an tiefsinnigen Texten und gefühlvoller Musik.
mehr...
30.03.2023, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Timm Tzschaschel | Plauderei am Klavier
Beethoven – Fidelio
30.03.2023, 20:30 Uhr, Tannerhof, Bayrischzell
Miriam Hanika | Wurzeln & Flügel
Mit Texten aus der Feder einer philosophischen Dichterseele und einem warmen Oboenton, wie man ihn sonst nur aus dem Symphonieorchester kennt, singt und spielt sich Miriam Hanika emotionsgeladen und virtuos in die Herzen ihrer Zuhörer.
mehr...
31.03.2023, 19:30 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
cantica nova Holzkirchen | Johannespassion
Die Johannespassion ist die früheste der heute bekannten Passions-Musiken von Johann Sebastian Bach und wurde am Karfreitag 1724 in Leipzig uraufgeführt. Sie erzählt die Passionsgeschichte von der Gefangennahme Jesu bis zu seiner Kreuzigung. Eindringliche Chorsätze wechseln mit bekannten Chorälen und kontemplativen Arien.
mehr...
31.03.2023, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
The Pumpkin Machine & DJ Yuri Gurzhy
The Pumpkin Machine feiert die Vielfalt, die Unterschiede und die Musik! Wir mischen dabei alles, was uns gefällt: arabische Skalen treffen auf alpenländische Dreiklangseeligkeit, portugiesische Revolutionslieder verbinden sich mit ukrainischem Rap und slowenische Volkslieder stehen neben Eigenkompositionen.
mehr...
01.04.2023, 18:30 Uhr, Kino am Tegernsee, Rottach-Weissach
MET OPERA | Falstaff - LIVE im Kino
Verdis letztes Meisterwerk beruht auf Shakespeares Die Lustigen Weiber von Windsor. In der musikalischen Fassung dieser herrlichen Komödie singt der deutsche Bariton Michael Volle als schurkischer Ritter Falstaff seine erste Verdipartie an der Met. Dieser wird von einem Trio kluger Frauen lustvoll gequält und erhält seine wohlverdiente Strafe. Robert Carsens viel gepriesene Inszenierung spielt auf dem Land im England des 20. Jahrhunderts. The International Herald Tribune feierte sie als einfallsreichen Hingucker.
Gesungen in Italienisch mit deutschen Untertiteln
01.04.2023, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Dreiviertelblut: Plié
Dreiviertelblut, dieses hochmusikalische Septett, das so eine berauschende Melange aus Virtuosität und Poesie hinzaubern kann, präsentierte am 2. Dezember 2022 das vierte Studio-Album „Plié“.
Die Münchner Band, deren Sound schon auch mal als „gewaltig“, die Performance als „umwerfend“ (Merkur) beschrieben wird, umspannt in elf neuen Songs ein weites Spektrum weltlicher und himmlischer Gefühle und scheut sich nicht, auch die Tür zur Hölle aufzustoßen.
mehr...
01.04.2023, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Paul Daly Band
Die Paul Daly Band ist eine in München beheimatete Folkband mit Mitgliedern aus Irland, England, Deutschland und den USA. Paul Daly komponiert und textet die meisten Songs der Band. Ihre Musik könnte man als Folk mit einem sehr irischen Touch beschreiben.
mehr...
02.04.2023, 17:00 Uhr, Friedenskirche, Bad Wiessee
Schlosskonzert | Passionskonzert
Für die Passionszeit des Jahres 1680 komponierte Dieterich Buxtehude sein größtes oratorisches Werk, den Kantatenzyklus Membra Jesu nostri und widmete diesen dem mit ihm befreundeten schwedischen Hofkapellmeister Gustav Düben.
mehr...
02.04.2023, 18:00 Uhr, Pfarrkirche St. Sixtus, Schliersee
Konzert | meditativem Gesang und Orgelmusik
Mit meditativem Gesang und Orgelmusik wird das Konzert am Palmsonntag die Karwoche einleiten. Bernadetta Šuňavská und Johannes Schlichting musizieren mit der Mathis-Orgel der St. Sixtuskirche ein abwechslungsreiches und ansprechendes Programm.
05.04.2023, 18:00 Uhr, Gut Sonnenhausen, Glonn
Mittwochsmusik | Heinz Dauhrer & friends
Jeden ersten Mittwoch im Monat wird im FARMER’S CLUB Restaurant Live-Musik geboten, die es so nie auf CD zu hören geben wird. Einzigartig und nur für diesen Abend! In unterschiedlichen Besetzungen, vom Duo bis zum Quintett und mit so manchem Überraschungsgast. Heinz Dauhrer & friends bringen den Groove zurück nach Sonnenhausen.
Lesen Sie unseren Beitrag hier.
10.04.2023, 15:00 Uhr, Zollinger Halle/Kultur- und Orgelzentrum, Valley
Musica di Baviera | Franz Xaver Brixi - Missa solemnis
Das erste Konzert für Chor und Orchester am Stephanitag in der Zollingerhalle war nach der Corona-Pause durch das besondere Engagement der Mitwirkenden zu einer großartigen Aufführung geworden. Der Zeitungsbericht beschreibt dies eindrucksvoll und ist unter Grandiose Musik und neue Erkenntnisse (Bild Max Kallup) aufrufbar.
Dieses Konzert mit der Missa solemnis von Franz Xaver Brixi wird wiederholt.
10.04.2023, 19:00 Uhr, Barocksaal im Gymnasium, Tegernsee
Podium für junge Solisten | Klavierduo Kalabova-Gugg
Tereza Kalabova und Johannes Gugg wurden 1998 in Tschechien bzw. Österreich geboren und bilden seit Herbst 2012 ein Klavierduo. Dank des frühen Zusammenspiels erlebten sie einen großen Teil ihrer musikalischen Entwicklung gemeinsam, was sich in außergewöhnlichem gegenseitigem Verständnis und bemerkenswerter musikalischer Synchronisation zeigt. Durch ihr gleichzeitig ausgesprochen hohes künstlerisches Niveau gehören sie international zu den herausragendsten Klavierduos ihrer Generation.
15.04.2023, 18:00 Uhr, Kino am Tegernsee, Rottach-Weissach
MET OPERA | Der Rosenkavalier - LIVE im Kino
Nach der Dramatik in Salome und Elektra sehnte sich Strauss nach einem heiteren Stoff und so huldigt er mit einer Musikkomödie nach Art der Opera buffa seinem größten Vorbild: Mozart. Schon die Handlung der Verwechslungskomödie über einen Adligen, der einem Dienstmädchen nachstellt, erinnert an Le nozze di Figaro. Natürlich bleibt Strauss in seiner Tonsprache ein Kind seiner Zeit, insbesondere durch seine üppige, sinnliche Instrumentation.
22.04.2023, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
ZwoZwoEins - Die Männerstimmen des Tölzer Knabenchores | Frühlingskonzert
Das eigenständige Ensemble ZWOZWOEINS, die Männerstimmen des Tölzer Knabenchores, widmet sich in seinen Konzerten und Auftritten schwerpunktmäßig der Literatur für Männerchor aus Romantik, Moderne und dem 21. Jahrhundert. In diesem Konzert kommen weltliche wie geistliche Werke zum Klingen, u.a. von Conradin Kreutzer „Frühlingsnahen“ aus „6 Gedichte von Stieglitz“, Op. 88, Stücke für Männerchor von Arvo Pärt, Franz Schubert und anderen sowie Afroamerikanische Gospels.
22.04.2023, 20:00 Uhr, Pfarrheim Miesbach, Miesbach
Swing it UP | Evergreens der 30er - 60er
Swing und Latin mit jazzigen Elementen
Bernd Stahuber – Piano
Toni Wiedemann – Bass
22.04.2023, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
BB-Bluesband
Ziel ist es zum einen Klassiker nicht einfach zu covern, sondern diesen durch eine eigene frische Interpretation eine unverwechselbare authentische Note zu geben, sowie andererseits daran mit eigenen Songs anzuknüpfen.
mehr...
26.04.2023, 19:00 bis 21:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Offener Ukulele Stammtisch
Der Ukulele-Stammtisch für alle Ukulele-Begeisterten mit Vorkenntnissen der Grund-Griffe und Spaß am miteinander spielen und singen findet viermal im Jahr statt.
Die Texte werden an die Wand gebeamt, eigenes Instrument bitte mitbringen.
Anmeldung erforderlich bei Alex Aziz Tchelebi per Mail: alexaziz@live.de. Texte werden dann vorab zuschickt.
27.04.2023, 20:00 Uhr, Winner's Lounge, Bad Wiessee
The Elton Show - An Intimate Celebration of the Rocket Man
Eine Hommage an den Rocket Man - The Elton Show ist eine Darbietung der grössten Hits von Elton John präsentiert vom international bekannten Sänger und Songwriter C.J. Marvin.
mehr...
27.04.2023, 20:30 Uhr, Tannerhof, Bayrischzell
Shakti & Mathias Paqué | Mon Mari et Moi
Shakti (Gesang, manchmal auch Pianica und Autoharp) & Mathias (Gitarre, Gesang und andere Effekthaschereien) spielen Lieder, die ein kleines Schlupfloch aus dem Alltag bieten.
mehr...
28.04.2023, 19:00 Uhr, Pfarrheim Miesbach, Miesbach
170 Jahre Kolpingsfamilie Miesbach | Konzert mit "Tschentig"
Tirolerisch G’spielt überzeugt mit jungem, frechem Dialektpop, der ohne Zweifel erkennen lässt, dass sein Ursprung in der Volksmusik verwurzelt ist. Gemeinsam mit Manu Stix ist es gelungen, unsere Instrumente mit dem dreistimmigen Gesang, gekonnt in Szene zu setzen. Schwungvolle Lieder, aus dem Leben gegriffene Texte und Songs zum Laut-Mitsingen bieten ein abwechslungsreiches Musikerlebnis.
28.04.2023, 20:00 Uhr, Kulturverein Achensee - Altes Widum, Achenkirch, Österreich
Peter Ratzenbeck | Mr. Fingerpicking
Er kann mit seiner Akustik-Gitarre mühelos ein Orchester ersetzen…
mehr...
28.04.2023, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Ferdl Eichner
Seinen Beinamen Air verdiente sich Ferdl einerseits in seiner Zeit als Freestyle Skifahrer durch seine Vorliebe für Big Air Sprünge, andererseits auch durch seine Art und Weise die Bluesharp zu spielen. Wenn er z.B. die 70er Jahre Klassikrock Version von „Black Betty“ als Mundharmonikasolo anstimmt und zeigt, dass die Bluesharp wesentlich mehr ist als ein kleines Hosentascheninstrument, ist das Publikum regelmässig begeistert.
mehr...
29.04.2023, 19:00 Uhr, Kino am Tegernsee, Rottach-Weissach
MET OPERA | Champion - LIVE im Kino
Nach dem Erfolg von Fire Shut Up in My Bones kommt die erste Oper des sechsfachen Grammy-Preisträgers Terence Blanchard an die Met. Champion ist ein bahnbrechendes Werk, das Oper und Jazz kombiniert. Es erzählt die wahre Geschichte des Boxweltmeisters Emile Griffith, der sein Leben damit verbrachte, sich selbst und eine Gesellschaft in Frage zu stellen, die seine versehentliche Tötung eines Mitsportlers akzeptiert, nicht aber seine Bisexualität.
29.04.2023, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Michael Martin und Regine Kofler | Soirée Musicale Française
Das perfekt aufeinander eingespielte Duo führt musikalisch durch vier Jahrhunderte französischer Musikkultur. Flötenvirtuosen und Harfenisten haben ihre genaue Kenntnis der Instrumente eingesetzt, um bezaubernde Werke für diese Besetzung zu schaffen. Aber auch Werke bekannter Komponisten wie Leclair, Lully und Ibert kommen zu Gehör.
mehr...
29.04.2023, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Ron Evans Group
Blues, Rock, Funk, Reggae und Jazz mit einer Spur Country sind die Zutaten des Ron Evans- Sounds. Der geneigte Musikliebhaber mag sich da fragen, ob das denn zusammen passt? Die Antwort liefert Evans, sobald er die Bühne betritt: Ja, es passt!
mehr...
30.04.2023, 18:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Schandfleck Survivors
...die Schandfleck Survivors ...das ist die WeyHalla-Hausband (formerly known as Kant'n-Hausband).
mehr...
30.04.2023, 19:00 bis 00:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
FOREVER QUEEN - performed by QueenMania!
„Radio Gaga“, „I Want It All“, „We Are The Champions“ - unvergessliche Kulttitel
mehr...
07.05.2023, 15:00 Uhr, Zollinger Halle/Kultur- und Orgelzentrum, Valley
Vytenis M. Vasyliunas | Orgelkonzert
11.05.2023, 19:30 Uhr, Weinbergkapelle St. Georg, Schliersee
Martina Holzer | Harfenkonzert
Die Fischbachauer Harfinistin Martina Holzer führt - mal mit, mal ohne Gesang - in einem individuellen Programm durch verschiedene Epochen.
mehr...
11.05.2023, 20:30 Uhr, Tannerhof, Bayrischzell
Stefan Noelle | Wie es mich geht
STEFAN NOELLE ist Liedermacher, Schlagzeuger und Percussionist. Er schreibt poetische deutsche Texte und schöne Musik, die er solo mit seinem Programm WIE ES MICH ZIEHT, passend zu seinem soeben erschienenen gleichnamigen Album, auf die Hofkulturbühne bringt.
mehr...
12.05.2023, 20:00 Uhr, Valleyer Schloss Bräu, Valley
Offene Bühne
Eine Plattform für regionale (Nachwuchs) Künstler*innen unterstützt von der Bürgerstiftung Holzkirchen. Über 60 Kreative präsentierten sich bisher in den letzten neun Jahren auf dem Podium, bei vollem Hause. Für uns alle ist es immer eine riesige Freude, wenn Talente sich darbieten, das Publikum überraschen und dabei Applaus ernten.
14.05.2023, 19:00 Uhr, Heimatmuseum, Schliersee
Chor Mundwerk Hausham | Freedom worldwide
Frei zu sein, das ist der Wunsch Vieler. Bei diesem Konzert singen wir Lieder aus der ganzen Welt zum Thema "Freiheit".
mehr...
20.05.2023, 19:00 Uhr, Kino am Tegernsee, Rottach-Weissach
MET OPERA | Don Giovanni - LIVE im Kino
Für viele ist sie die Oper aller Opern! Ohne Zweifel haben Mozart und sein Librettist Da Ponte mit Don Giovanni ein Meisterwerk der Operngeschichte geschrieben. Tony Award Gewinner Ivo van Hove präsentiert eine neue Interpretation dieser Tragikomödie, die die vertraute Geschichte von Betrug und Verdammnis in einer abstrakten architektonischen Landschaft zeigt und die dunklen Ecken der Geschichte und ihrer Charaktere ausleuchtet. Maestra Nathalie Stutzmann gibt ihr Met-Debüt, Peter Mattei ist ein geradezu magnetisch anziehender Don Giovanni.
20.05.2023, 20:00 Uhr, Kulturverein Achensee - Altes Widum, Achenkirch, Österreich
Anna Maurer Quartett
Groove, Melodie, Harmonik, Improvisation, Stimme … und die selbstgestrickten Kompositionen sind die Ingredienzien, die durch die Persönlichkeit der Musiker mehr als die Summe ihrer Einzelteile bedeuten wollen. Eine der stimmigsten, groovigesten, nettesten, aufmerksamsten, subtilsten, unterstützendsten Rhytmusgruppen.
mehr...
25.05.2023, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Timm Tzschaschel | Plauderei am Klavier
Freiheit in der Oper: Musik von Mozart, Beethoven, Verdi
28.05.2023, 19:00 Uhr, Barocksaal im Gymnasium, Tegernsee
Podium für junge Solisten | Festival der ARD-Preisträger Flöte - Klavier - Streichquartett
Chaos String Quartet:
Susanne Schäffer, Violine, Eszter Kruchio, Violine, Sara Marzadori, Viola, Bas Jongen Violoncello
Die Mitglieder des Chaos String Quartets fanden sich entlang des reichen Konzepts von Chaos in Wissenschaft, Kunst und Philosophie zusammen und teilen den Wunsch, als risikofreudige, multinationale Stimme auf den Kammermusikbühnen der Welt präsent zu sein.
Junhyung Kim – Klavier
Yubeen Kim – Flöte
29.05.2023, 15:00 Uhr, Zollinger Halle/Kultur- und Orgelzentrum, Valley
Musica di Baviera | Groll – Thoma – Keßler
03.06.2023, 19:00 Uhr, Kino am Tegernsee, Rottach-Weissach
MET OPERA | Die Zauberflöte - LIVE im Kino
Eine Zauberflöte in der aufregenden Vision des renommierten englischen Regisseurs Simon McBurney, die das Wall Street Journal als die beste Produktion, die ich je von Mozarts Oper gesehen habe bezeichnete. Nathalie Stutzmann dirigiert das Met Orchester, wobei der Orchestergraben angehoben wird, um die Musiker für das Publikum sichtbar zu machen und die Interaktion mit der Bühne zu ermöglichen. McBurney entzündet ein Feuerwerk an theatralischen Effekten, das Projektionen, Soundeffekte und Akrobatik einbezieht.
04.06.2023, 10:00 Uhr, Ehem. Klosterkirche St. Quirinus, Tegernsee
MUSICA DI BAVIERA | Missa solemnis zur Jahrtausendfeier des Klosters Tegernsee
Missa solemnis zur Jahrtausendfeier des Klosters Tegernsee 1746, von Marianus Königsberger, Erstaufführung
18.06.2023, 15:00 Uhr, Zollinger Halle/Kultur- und Orgelzentrum, Valley
Karl Maureen | Orgelkonzert
24.06.2023, 19:00 Uhr, Barocksaal im Gymnasium, Tegernsee
Podium für junge Solisten | Meisterklasse
Studenten der Flötenklasse Prof. Andrea Lieberknecht und der Gesangsklasse Prof. Christiane Iven der Hochschule für Musik und Theater München
30.06.2023, 19:00 Uhr, Pfarrkirche St. Sixtus, Schliersee
Die Nachtigallen | Aus heiterem Himmel
„Aus heiterem Himmel“ ist das Konzert überschrieben, das zu Ehren von „Peter und Paul“ stattfindet. Es singen und musizieren an Orgel, Violine und Harfe: Die Nachtigallen Barbara Pischetsrieder, Ursula Bommer und Andrea Wehrmann, Sophia Pfisterer und Christine Horter. Zu hören ist ein schwungvolles Programm mit Saitenklang und Lobgesang im Altarraum und auf der Orgelempore.
02.07.2023, 15:00 Uhr, Stiftskirche St. Peter und Paul, Weyarn
MUSICA DI BAVIERA, Weyarner Komponisten
Weyarner Komponisten: Sinfonie von Laurentius Justinianus Ott, Missa ruralis von Bernhard Haltenberger
16.07.2023, 15:00 Uhr, Zollinger Halle/Kultur- und Orgelzentrum, Valley
Alexander und Julia Pointner | Orgel und Harfe
20.07.2023, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Timm Tzschaschel | Plauderei am Klavier
Thema wird noch bekannt gegeben
06.08.2023, 15:00 Uhr, Zollinger Halle/Kultur- und Orgelzentrum, Valley
Doppelkonzert auf Orgeln
Doppelkonzert auf Orgeln, Prof. Ulrich Theissen und Frau Barbara Pibernik
13.08.2023, 19:00 Uhr, Pfarrkirche St. Sixtus, Schliersee
Konzert zu Maria Himmelfahrt
Elisabeth Zawadke spielt das Konzert zu Maria Himmelfahrt. Mit dabei ist Bernhard Bär als Solo-Trompeter. Beide Künstler schöpfen Erfahrung aus ihrer internationalen Konzerttätigkeit und sind auf allen Bühnen der Welt zu Hause.
27.09.2023, 19:00 bis 21:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Offener Ukulele Stammtisch
Der Ukulele-Stammtisch für alle Ukulele-Begeisterten mit Vorkenntnissen der Grund-Griffe und Spaß am miteinander spielen und singen findet viermal im Jahr statt.
Die Texte werden an die Wand gebeamt, eigenes Instrument bitte mitbringen.
Anmeldung erforderlich bei Alex Aziz Tchelebi per Mail: alexaziz@live.de. Texte werden dann vorab zuschickt.
05.11.2023, 15:00 Uhr, Zollinger Halle/Kultur- und Orgelzentrum, Valley
Andreas Merl | Ein Domspatz spielt Orgel
20.12.2023, 19:00 bis 21:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Offener Ukulele Stammtisch
Der Ukulele-Stammtisch für alle Ukulele-Begeisterten mit Vorkenntnissen der Grund-Griffe und Spaß am miteinander spielen und singen findet viermal im Jahr statt.
Die Texte werden an die Wand gebeamt, eigenes Instrument bitte mitbringen.
Anmeldung erforderlich bei Alex Aziz Tchelebi per Mail: alexaziz@live.de. Texte werden dann vorab zuschickt.