Ausstellungen
Fotografien, Malereien, Skulpturen – an vielen Stellen des Landkreises Miesbach können Sie sich durch die Werke vielseitig begabter Künstler inspirieren lassen.
21.11.2022 bis 28.02.2023, Atrium Gesundheitszentrum Holzkirchen, Holzkirchen
Ausstellung | Hoffnung
Ein Kunstprojekt der Grund- und Mittelschule Schliersee in Kooperation mit dem Atelier Farbenspiel ist im Atrium Holzkirchen zu sehen. In 100 Bildern haben Kinder von der 2. bis zur 9. Klasse ihre Gedanken ausgedrückt und schenken damit Hoffnung.
Lesen Sie unseren Beitrag hier.
24.11.2022 bis 24.03.2023, Grünes Zentrum Holzkirchen, Holzkirchen
Agnes Wieser | Mensch und Tier
Die BBV Steuerberatung und der Bauernverband öffnen die Pforten des „Grünen Zentrums in Holzkirchen“ für eine Vernissage der einheimischen Künstlerin Agnes Wieser aus Weyarn. Die junge Malerin präsentiert ihre farbenfrohen Arbeiten mit dem Fokus auf Mensch und Tier. Bunte Bilder mit ganz eigener Handschrift laden die Betrachter ein, hinter die Ebenen zu sehen und dabei so manche versteckte Details zu entdecken.
28.12.2022 bis 03.07.2023, Tannerhof, Bayrischzell
Erwin Lanzensberger | Work in Progress
Kameramann ERWIN LANZENSBERGER fotografiert seit Jahren analog, oft am Filmset in den Pausen. Sein ganzes Wissen um Licht und Schatten, um Ausstrahlung, um Künstliches, Schönes und Wahres verdichtet er meisterhaft in seinen Portraits.
mehr...
12.01. bis 04.03.2023, Galerie im Autohaus Steingraber, Holzkirchen
Lisa Mayerhofer | Täglichkeiten
Objekte – Assemblage – Akkummulation
Lesen Sie unseren Beitrag hier.
15.01. bis 02.03.2023, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Fotoclub der vhs Oberland | Gedruckte Eindrücke
Der Fotoclub der vhs Oberland feiert diesen Winter sein 10-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der Ausstellung im Foyer präsentieren die Mitglieder des Fotoclubs Höhepunkte aus dieser Schaffensperiode. Mit ca. 25 Bildern werden die unterschiedlichsten Sparten der Fotografie gezeigt.
mehr...
15.01. bis 01.03.2023, Raiffeisenbank Gmund, Gmund
Heidi Barnstorf | Ausstellung
Heidi Barnstorf zeigt aus ihrem aktuellen Werk eine konsistente Präsentation. Die zumeist in Blautönen gehaltenen Bilder strahlen Stille ebenso wie Bewegung, vor allem aber Freiheit aus.
Lesen Sie unseren Beitrag hier.
16.01. bis 24.02.2023, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Die mannigfaltige Mangfall
Fotografien des vhs Fototreffs Feldkirchen-Westerham
mehr...
22.01. bis 25.06.2023, Olaf Gulbransson Museum, Tegernsee
Olaf Gulbransson | In Öl gezeichnet
„In Öl gezeichnet“: diese ganz eigene Beschreibung seiner Malweise, die Olaf Gulbransson bei einem seiner Werke handschriftlich über seine Signatur setzte, erfasst am besten das Konzept der Ausstellung, welche die Olaf Gulbransson Gesellschaft zum 150. Geburtstag des großen norwegischen Künstlers realisiert, der als Zeichner berühmt und als Künstlerpersönlichkeit legendär war.
mehr...
01.02. bis 01.03.2023, Rathaus Hausham, Hausham
Wanderausstellung "Zukunftsforum"
Für einen Monat können sich die Bürgerinnen und Bürger im Rathaus von Hausham den Visionen von rund 200 Landkreis-Bürgern aller Altersklassen inspirieren lassen. Anschließend gehen die Tafeln weiter auf Wanderschaft durch den ganzen Landkreis.
mehr...
06. bis 24.02.2023, Rathaus Gmund, Gmund
Ausstellung zu Ludwig Erhard
Mit einer großen Fotoausstellung über Leben und Wirken von Ludwig Erhard beschließt die Gemeinde Gmund das Erhard-Jubiläumsjahr.
mehr...
10. bis 15.02.2023, Ev. Gemeindehaus, Miesbach
Claudia Bichler | Ausstellung
10.02.2023, 20:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus, Miesbach
Claudia Bichler | Ausstellung | Vernissage
mit Gesang der Rainbow Gospel Voices
24.02.2023, 18:00 Uhr, Olaf Gulbransson Museum, Tegernsee
Face-to-Face | Olaf Gulbransson. Ein Werk zwischen Pointe und Poesie - Glanz ohne Gloria?
Olaf Gulbransson ist bis heute vor allem als brillanter Zeichner für die Satierezeitschrift Simplicissimus bekannt, weniger als Maler. Dies hat dazu geführt, ihn gemeinhin "nur" als meister der Karikatur wahrzunehmen, der Blick auf sein "freies" Schaffen blieb dagegen weitgehend verstellt.
mehr...
24.02.2023, 20:00 Uhr, Kulturverein Achensee - Altes Widum, Achenkirch, Österreich
Denise Beiler & Mark A. Maier | musikalischer Leseabend & Vernissage
Gemeinsam lesen Denise Beiler, die neben ihrer Musik auch als Malerin und Sprecherin tätig ist, und Mark A. Maier abwechselnd Auszüge aus seinem Debüt-Roman „Mila! Ein Hauch von Zimt“.
mehr...
10. bis 31.03.2023, vhs-Zentrum Hausham-Schliersee, Hausham
Florian Bachmeier | Ukraine. Der harte Weg in die Freiheit
Der Schlierseer Fotograf Florian Bachmeier hat von März bis Mai 2022 das Schicksal der Menschen in der Ukraine dokumentiert. In dieser Ausstellung bekommen Sie einen schonungslosen Einblick in den Kriegsalltag in einem Land, das um seine Freiheit kämpft.
10. bis 19.03.2023, Kunst- und Kulturhaus, Hausham
Kunstkreis Hausham | Ingrid Faltlhauser, Brigitta Fröhler und Monika Hennig
Frauen-Power im Kunsthaus Hausham
mehr...
10.03.2023, 18:30 bis 20:00 Uhr, vhs-Zentrum Hausham-Schliersee, Hausham
Florian Bachmeier | Ukraine. Der harte Weg in die Freiheit | Vernissage
Der Schlierseer Fotograf Florian Bachmeier hat von März bis Mai 2022 das Schicksal der Menschen in der Ukraine dokumentiert. In dieser Ausstellung bekommen Sie einen schonungslosen Einblick in den Kriegsalltag in einem Land, das um seine Freiheit kämpft.
10.03.2023, 18:30 Uhr, Kunst- und Kulturhaus, Hausham
Kunstkreis Hausham | Ingrid Faltlhauser, Brigitta Fröhler und Monika Hennig | Vernissage
Frauen-Power im Kunsthaus Hausham
mehr...
19.03.2023, 11:30 Uhr, Olaf Gulbransson Museum, Tegernsee
Martinée mit Dr. Gerd Holzheimer | Onkel Olaf, Onkel Olaf!
„Onkel Olaf, Onkel Olaf!“ Neue Einsichten nach dem Erscheinen der Olaf Gulbransson-Biographie
Es ist beinahe unglaublich, welch starke Begegnungen, wie viele bereichernde weitere Quellen und überraschende Fügungen auf allen Ebenen dieses Buch an den Tag gebracht hat. Das reicht von einzelnen Menschen, die scheinbar aus dem Nichts auftauchen, über eine Gruppenreise auf den Spuren von Olaf Gulbransson nach Norwegen bis zur Verkörperung von Gulbransson in einem Film über August von Kaulbach.
27.03. bis 28.04.2023, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Das Haberfeldtreiben – Fakten und Mythos
Das Haberfeldtreiben im Oberland ist zentraler Dreh- und Angelpunkt dieser Ausstellung.
mehr...
01. bis 16.04.2023, Klostersaal, Fischbachau
Kunstkreis Fischbachau | Ausstellung
Die Fischbachauer Künstler überraschen die Besucher wieder mit zahlreichen kreativen Werken. Von Acryl-, Aquarell- und Temperafarben reicht die Farbpalette bis hin zu Ölmalerei. Auch sind wieder Fotografien auf Leinwand, humoristische Federzeichnungen sowie Motorsägearbeiten zu sehen.
Kunstinteressierte können sich zusätzlich über die auf der Bühne von Vivien Cahusacdecaux ausgestellten Gemälde erfreuen.
Bild oben: Hütte am Bach – Bärbel Wünsche
15.04.2023, 18:00 Uhr, Olaf Gulbransson Museum, Tegernsee
Face-to-Face | Der Kunst den richtigen Rahmen geben
Jedes Bild hat siene eigene Geschichte und braucht einen einzigartigen Rahmen. Werner Murrer ist international bekannt dafür, für jedes Werk den richtigen Rahmen zu finden. Der Münchner gilt als einer der größten Experten für historische Bilderrahmen.
mehr...