Fotografien, Malereien, Skulpturen – an vielen Stellen des Landkreises Miesbach können Sie sich durch die Werke vielseitig begabter Künstler inspirieren lassen.
10.10.2024 bis 27.10.2025, Tölzer Stadtmuseum, Bad Tölz
Females | Perfect Match
Neues von der Künstlerinnengruppe Females: Jeannine Rücker (Malerei), Stefanie Macherhammer (Malerei, Zeichnung), Andrea Messmer (Malerei) und Marianne Hilger (Mixed Media) präsentieren zweiteilige Arbeiten, die sich als Paar und auch untereinander zu einem perfekten Zusammenspiel ergänzen.
mehr...
17.10.2024 bis 31.10.2025, Treukontax Steuerberatung Grünes Zentrum, Holzkirchen
Thomas Jarzina | Stationen
Tauchen Sie ein in die fasziniertende Welt der Kunst von Thomas Jarzina, dessen Werke durch ihre lebendigen Farben und tiefgründigen Motive bestechen.
Lesen Sie unseren Beitrag hier.
24.02. bis 31.08.2025, STEFANIES Cafe, Bad Feilnbach
Andrea Wimmer | Lebensfreude
Mit ihren Bildern möchte die Künstlerin Andrea Wimmer Freude und eine positive Stimmung in die Welt senden. Jedes Bild hat seine eigene Botschaft. Die Bilder sind mit unterschiedlichen Farben, Materialien und Techniken auf Leinwand gestaltet.
01.03. bis 20.07.2025, Olaf Gulbransson Museum, Tegernsee
Olaf Gulbransson Museum | Picasso - Beckmann - Turner. Geschichten, die das Meer erzählt
Die Ausstellung bringt das Meer in die Berge: Über 65 Werke – Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen vom 17. Jahrhundert bis zur unmittelbaren Gegenwart – offenbaren die große Faszination und ungebrochene Anziehungskraft des Ozeans, die Künstlerinnen und Künstler immer wieder zu neuen Interpretationen inspiriert.
mehr...
05.03. bis 30.10.2025, Kath. St. Antonius Kirche, Bad Wiessee
Klaus-Peter Frank | Die Schöpfung
SALO - Tapiz de la creacion - eine besondere Ausstellung mit Glasbildern des Bad Wiesseer Künstlers Klaus-Peter Frank
mehr...
05.04. bis 20.07.2025, Buchheim Museum, Bernried
From Mind to Soul – Glass
In dieser Ausstellung, an der 19 Künstlerinnen und Künstler der GLASHEIMAT BAYERN beteiligt sind, sind sowohl in der Glashütte frei geformte Kunstwerke zu sehen, als auch in verlorene Formen gegossene oder geschmolzene Objekte, Fusing- und Pâte de Verre-Arbeiten sowie Werke, die durch Schliff und Gravur brillieren. Aktuelle, zeitgenössische Kunst aus Glas spiegelt die Seele der Künstlerinnen und Künstler, die diese Objekte erschaffen.
mehr...
27.04. bis 31.10.2025, Burg zu Burghausen, Burghausen
Andreas Kuhnlein | Macht und Vergänglichkeit
Anlässlich des 1000-jährigen Jubiläums der Stadt Burghausen bezieht der Bildhauer Andreas Kuhnlein die 1051 m lange Burganlage. Menschenbilder aus Hartholz, ruppig, zerklüftet bis zur beinahen Entmaterialisierung gruppieren sich an markanten Plätzen auf der Burg oder warten darauf, hinter einem Mauervorsprung oder abseitigen Garten entdeckt zu werden.
mehr...
03.05. bis 20.07.2025, Kunst- und Kulturhaus, Hausham
Kunstkreis Hausham | Kunstausstellung
In der aktuellen Ausstellung des Kunstkreises Hausham präsentieren vier Künstler und Künstlerinnen ihren sehr persönlichen Ausdruck der Kreativität.
mehr...
18.05. bis 06.10.2025, Museum Tegernseer Tal, Tegernsee
Veränderungen - Tegernsees Ortsbild zwischen gestern und morgen
Wie und in welchen Räumen sich Tegernsee in den letzten beiden Jahrhunderten verändert hat, visualisiert die Sonderausstellung des Museums Tegernseer Tal 2025 anhand historischer Bilder, Planungsmodellen und der Gegenüberstellung mit aktuellen Gegebenheiten.
mehr...
04.06. bis 25.07.2025, Kreissparkasse Miesbach, Miesbach
Peter Loew | Verschollene Kunstwerke wieder entdeckt
Führungen nach Absprache mit Barbara und Rudolf Loew Tel.: 08026 – 97981 / Mobil: 0176 – 96 99 44 85 / E-Mail: info@peterloew-art.de
27.06. bis 18.09.2025, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Manfred Lenzer | Über vier Jahrzehnte in die Gegenwart
Manfred Lenzer: „Das Bild in der Fotokunst muss nicht die Realität abbilden, sondern soll als neues Werk mit dem Betrachter in einen individuellen Dialog treten.“
mehr...
27.06. bis 30.11.2025, Hotel Bachmair Weissach, Weißach (Rottach-Egern)
Gallery KOKO
Kuratiert von internationalen Kunstexperten wie MAX 33 & Friends, versammelt die Galerie herausragende Werke junger Talente und etablierter Künstlern– bewusst in Szene gesetzt inmitten eines außergewöhnlich gestalteten architektonischen Ensembles. Gezeigt werden mehr als 150 Positionen aus Malerei, Skulptur und Fotografie – nicht im klassischen White Cube, sondern als sinnlich erlebbarer Teil eines kuratierten Gesamtkonzepts.
mehr...
01.07. bis 28.11.2025, HypoVereinsbank Rottach-Egern, Rottach-Egern
Ekaterina Zacharova | human being mosaic
In den 26 Gemälden, die sich als Fleckenteppich der menschlichen Befindlichkeiten darstellen, sind die unterschiedlichsten Städte der Welt angesiedelt. So unterschiedlich das Leben und die Umgebungen der Protagonisten auch sein mögen, sie alle befinden sich im Schwebezustand eines Augenblickes zwischen in kleinen Details angedeuteter Vergangenheit und möglicherweise erahnbarer Zukunft.
mehr...
05.07. bis 30.08.2025, RAUMdurchKUNST, 82404 Sindelsdorf
Manfred Dangl und Anne Sargeant | Rock Your Focus
Im Zentrum der Ausstellung stehen Werke des deutschen Steinbildhauers Manfred Dangl und der französischen Kunstfotografin Anne Sargeant. Beide setzen sich mit der Ursubstanz Stein auseinander und zeigen, was uns Steine jenseits ihrer langen geologischen Geschichte im Hier und Heute zu erzählen haben.
mehr...
06.07. bis 28.09.2025, Krankenhaus Agatharied, Agatharied
Fotofreunde Parsberg | Freude am Fotografieren
16 Fotografinnen und Fotografen präsentieren in dieser Ausstellung die Vielfalt der Möglichkeiten und Sichtweisen, die mit dem individuellen Blick durch die Kamera sichtbar werden können. Dazu gehören Natur- und Landschaftsaufnahmen, sowie Schwarzweiß- und auch experimentelle Fotografie. Die Bilder laden ein, sie in Ruhe zu betrachten und auf sich wirken zu lassen.
mehr...
06.07. bis 31.08.2025, Jagerhaus - Heimatmuseum, Gmund
Ansichtssachen – Gmund in Bildern
In der Ausstellung erwarten Sie beeindruckende Fotografien, die verschiedene Themenblöcke der Gemeinde abdecken und Ihnen einen besonderen Blick auf die Ortsgeschichte ermöglichen.
mehr...
10.07. bis 06.09.2025, Galerie im Autohaus Steingraber, Holzkirchen
Hans Reiser | Bairische Schimpfnamen
Hans Reiser ist der Großmeister der klassischen Malkunst ebenso wie der Spezialist für Humor und Karikatur. Beides vereint er immer wieder zum Vergnügen seiner zahlreichen Anhänger. Jetzt hat er seine Serie von typischen bairischen Schimpfnamen, an der er schon länger arbeitete, als Buch herausgegeben.
Lesen Sie unseren Beitrag hier.
10.07. bis 13.12.2025, Tannerhof, Bayrischzell
Lukas Niedermeier | Disclosed Relations
Durch in Situ Eingriffe und Werkkonzepte an der Schnittstelle zur Wissenschaft. Für die Ausstellung DISCLOSED RELATIONS in der Galerie im Treppenhaus 1967 entstanden im direkten Austausch mit Gäst:innen und Mitarbeitenden des Tannerhofs neue Arbeiten. Hierfür werden im voraus deren Blicke mittels Eyetracking-Verfahren aufgezeichnet und in plastische Topographien transferiert.
mehr...
11. bis 22.07.2025, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Hans-Günther Kaufmann | Wir sind Schöpfung
Im Mittelpunkt dieser großformatigen Bilder stehen: Die Figur Abrahams, des gemeinsamen Vaters der drei Religionen, das Wasser als gemeinsames Lebenselixir und die vom Menschen geschaffene Architektur.
mehr...
11.07. bis 03.08.2025, Grüner Raum, Bad Wiessee
Wolfgang Rossner | Feelings
Mit der Ausstellung ‚Feelings‘ zeigt der Holzkirchner Wolfgang Rossner vor allem jüngere Arbeiten der letzten Jahre. Sie sind inspiriert von emotionalen Eindrücken und Erfahrungen – FEELINGS - aus seinem ganz persönlichen Umfeld und folgen somit realen Vorgeschichten.
mehr...
18.07.2025, 18:30 Uhr, Kunst- und Kulturhaus, Hausham
Kunst-Ausstellung „Kunst macht Spaß“ | Vernissage
In der aktuellen Ausstellung des Kunstkreises Hausham werden kreative Arbeiten aus der Mittagsbetreuung und der Grundschule Hausham präsentiert.
19. bis 27.07.2025, KUNSTschmiede, Brannenburg
Magdalena Nothaft | Natur Pur 2.0
Magdalena Nothaft begeistert mit Gemälden, die ihre tiefe Verbindung zur Natur widerspiegeln. Collagen und Keramik stehen diesmal im Mittelpunkt, ergänzt durch Blumeninstallationen, die zur Kunst werden. Ihre Keramikobjekte aus Paperclay zeigen organische Formen bis hin zu Murmeltieren, die wir alle aus den Alpen kennen.
20.07.2025, 14:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Wir sind Schöpfung | Führung durch Hans-Günther Kaufmann
Im Mittelpunkt dieser großformatigen Bilder stehen: Die Figur Abrahams, des gemeinsamen Vaters der drei Religionen, das Wasser als gemeinsames Lebenselixir und die vom Menschen geschaffene Architektur.
mehr...
20.07.2025, 15:00 Uhr, Landkramerplatz, Otterfing
Art & Flair
Es erwartet die Besucher eine kleine, aber feine Kunstmeile. Ab 15 Uhr stellen rund 20 Künstler und Kunsthandwerker ihre vielfältigen Werke aus.
mehr...
21. bis 28.07.2025, Kunst- und Kulturhaus, Hausham
Kunst-Ausstellung „Kunst macht Spaß“
In der aktuellen Ausstellung des Kunstkreises Hausham werden kreative Arbeiten aus der Mittagsbetreuung und der Grundschule Hausham präsentiert.
23.07.2025, 19:00 Uhr, Grüner Raum, Bad Wiessee
Wolfgang Rossner | Feelings | Gitarrenkonzert
Begleitend zur Ausstellung FEELINGS präsentiert das Ensemble UNISONO mit sieben Gitarristen unter der Leitung von Andreas Wittmann Stücke der klassischen und zeitgenössischen Gitarrenliteratur mit folkloristischen Elementen aus Spanien, Lateinamerika und Irland.
mehr...
27. bis 31.07.2025, Olaf Gulbransson Museum, Tegernsee
Chambre d’Amis – ein neuer Kunst-Salon am Tegernsee
Die Chambre d'amis ist eine museal inszenierte Verkaufsausstellung, die erstmalig in den Räumlichkeiten der Olaf Gulbransson Gesellschaft im Olaf Gulbransson Museum internationale, renommierte Galerien am Tegernsee zusammenbringt. Es treten stil- und epochenübergreifende Positionen der zeitgenössischen Kunst, Keramik- und Glaskunst sowie Schmuckdesign in einen spannenden Dialog mit Werken der Klassischen Moderne, der Alten Meister und japanischen Kunstobjekten.
mehr...
02.08. bis 03.11.2025, Am Kurpark, Schliersee
Humorparcours am Schliersee
Etwas mehr als 30 Cartoons renommierter Künstlerinnen und Künstler zum Thema „Drahtesel, Stahlrösser und Hornochsen“ werden in der Ortsmitte entlang des Schliersees aufgestellt. Die Kunst kommt zu den Menschen, die dort in großer Zahl flanieren.
02.08. bis 03.11.2025, Am Kurpark, Schliersee
Humorparcours am Schliersee | Eröffnung
Etwas mehr als 30 Cartoons renommierter Künstlerinnen und Künstler zum Thema „Drahtesel, Stahlrösser und Hornochsen“ werden in der Ortsmitte entlang des Schliersees aufgestellt. Die Kunst kommt zu den Menschen, die dort in großer Zahl flanieren.
Zur Eröffnung im Schlierseer Kurpark sind Helmfried von Lüttichau und Andreas Rebers dabei.
06.08.2025, 16:00 Uhr, HypoVereinsbank Rottach-Egern, Rottach-Egern
Ekaterina Zacharova | human being mosaic | Vernissage
In den 26 Gemälden, die sich als Fleckenteppich der menschlichen Befindlichkeiten darstellen, sind die unterschiedlichsten Städte der Welt angesiedelt. So unterschiedlich das Leben und die Umgebungen der Protagonisten auch sein mögen, sie alle befinden sich im Schwebezustand eines Augenblickes zwischen in kleinen Details angedeuteter Vergangenheit und möglicherweise erahnbarer Zukunft.
mehr...
09.08. bis 05.09.2025, Pfarrheim Bayrischzell, Bayrischzell
71. Kunstausstellung Bayrischzell
Die Vielfalt und der Spannungsbogen der gezeigten Arbeiten sind immer wieder beachtlich: Skulpturen aus Stein, Holz, Bronze oder Gebrauchsgegenständen, Acryl-, Aquarell- oder Ölmalerei, Materialbilder aus Fundstücken, Grafiken, analoge sowie digitale Fotokunst und Objekte aus unterschiedlichsten Materialien.
09. bis 31.08.2025, Grüner Raum, Bad Wiessee
Simone Möller | Seen-Sucht
Simone Möller ist Fotografin. Unsere Welt in all ihrer Schönheit zu sehen, den Moment, eine Stimmung, eine Situation, oder ein kleines Detail bewusst wahrzunehmen und das mit der Kamera einzufangen ist ihre Passion. Gelegentlich wird’s auch mal abstrakt und die Phantasie des Betrachters ist gefragt.
09. bis 24.08.2025, Galerie Oberstdorf, Oberstdorf
Plastica Oceania | Fotografie, Malerei, Objekt, Augmented Reality
Die Plastikverschmutzung der Meere ist Inhalt dieser ungewöhnlichen Kunstausstellung. Erstmals werden wir in Oberstdorf Installationen mit virtueller Realität und Augmented Reality, der in München lebenden internationalen Künstlerin Tamiko Thiel zeigen.
mehr...
09.08.2025, 16:00 Uhr, Pfarrheim Bayrischzell, Bayrischzell
71. Kunstausstellung Bayrischzell | Eröffnung
Die Vielfalt und der Spannungsbogen der gezeigten Arbeiten sind immer wieder beachtlich: Skulpturen aus Stein, Holz, Bronze oder Gebrauchsgegenständen, Acryl-, Aquarell- oder Ölmalerei, Materialbilder aus Fundstücken, Grafiken, analoge sowie digitale Fotokunst und Objekte aus unterschiedlichsten Materialien.
09.08.2025, 18:00 Uhr, Grüner Raum, Bad Wiessee
Simone Möller | Vernissage
Simone Möller ist Fotografin. Unsere Welt in all ihrer Schönheit zu sehen, den Moment, eine Stimmung, eine Situation, oder ein kleines Detail bewusst wahrzunehmen und das mit der Kamera einzufangen ist ihre Passion. Gelegentlich wird’s auch mal abstrakt und die Phantasie des Betrachters ist gefragt.
09.08.2025, 18:00 Uhr, Galerie Oberstdorf, Oberstdorf
Plastica Oceania | Fotografie, Malerei, Objekt, Augmented Reality | Vernissage
Die Plastikverschmutzung der Meere ist Inhalt dieser ungewöhnlichen Kunstausstellung. Erstmals werden wir in Oberstdorf Installationen mit virtueller Realität und Augmented Reality, der in München lebenden internationalen Künstlerin Tamiko Thiel zeigen.
mehr...
16.08.2025, 18:00 Uhr, Grüner Raum, Bad Wiessee
Simone Möller | Lesung mit Angelika Lindholz
Im aktuellen Roman „Im Schatten der grünen Fee" geht es um eine komplizierte Vermischung von Abhängigkeiten und Perspektiven. Eine Ärztin überschreitet aus eigener Bedürftigkeit heraus das Arzt-Patienten-Verhältnis und benutzt einen ihr anvertrauten Patienten, der allerdings ebenfalls ein verurteilter Täter ist. 20 Jahre später kommt es zu einer verhängnisvollen Begegnung.
mehr...
15.09. bis 31.10.2025, Waitzinger Park, Miesbach
Das Mobile Atelier zu Gast in Miesbach
Kunstprojekt mit Julia Eichler aus Halle (Saale). Die Ausstellung ist vom 15.9. bis 31.10.2025 zu sehen.
mehr...
18.09.2025, 19:00 Uhr, Olaf Gulbransson Museum, Tegernsee
Face-to-Face Gespräch - Neue Impulse für die Museumslandschaft
Im Face-to-Face Gespräch diskutieren Anton Biebl, Interimsleiter der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, Dr. Reinhard Spieler, Direktor des Sprengel Museums Hannover und Vorstandsmitglied des Deutschen Museumsbunds und Michael Beck über den Herausforderungen der musealen Kulturlandschaft.
mehr...
19.09.2025, 18:00 Uhr, Altes Schalthaus, Tegernsee
75. Tegernseer Kunstausstellung | Vernissage
Die TEGERNSEER KUNSTAUSSTELLUNG markiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum – zum 75. Mal öffnet sie ihre Pforten und bringt Kunst aus dem Tegernseer Tal, aus benachbarten Landkreisen und Gästen in die malerische Kulisse des Tegernsees.
mehr...
20.09. bis 05.10.2025, Altes Schalthaus, Tegernsee
75. Tegernseer Kunstausstellung
Die TEGERNSEER KUNSTAUSSTELLUNG markiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum – zum 75. Mal öffnet sie ihre Pforten und bringt Kunst aus dem Tegernseer Tal, aus benachbarten Landkreisen und Gästen in die malerische Kulisse des Tegernsees.
mehr...
26.09.2025, 19:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Plastic Phantastic? | Ausstellungseröffnung
Eröffnung der Ausstellung mit Birgit Lutz, Arktis-Expertin und Autorin. Ausstellung rund um die Problematik Plastik-Konsum mit Arbeiten und Installationen von Angelika Hubner, Paulo de Brito und Maria Rosina Lamp.
mehr...
29.09. bis 24.10.2025, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Plastic Phantastic?
Ausstellung rund um die Problematik Plastik-Konsum mit Arbeiten und Installationen von Angelika Hubner, Paulo de Brito und Maria Rosina Lamp.
mehr...
04.10.2025, 14:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Plastic Phantastic? | Führung
Ausstellung rund um die Problematik Plastik-Konsum mit Arbeiten und Installationen von Angelika Hubner, Paulo de Brito und Maria Rosina Lamp.
mehr...
08.10.2025, 19:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Miesbach Modenschau
Sechs Miesbacher Fachgeschäfte zeigen in einer Jubiläums-Modenschau, was Miesbach in Sachen Fashion zu bieten hat. Der Eintritt ist frei.
mehr...
17.11. bis 30.12.2025, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Jack Thomas Griesbeck Auf den zweiten Blick® 2.0
Einladung zu einer fotografischen Reise voller Tiefe und Achtsamkeit. Eintritt frei.
mehr...
28.11.2025, 19:00 Uhr, KUNSTschmiede, Brannenburg
Magdalena Nothaft | Natur Pur 2.0 | Vernissage
Magdalena Nothaft begeistert mit Gemälden, die ihre tiefe Verbindung zur Natur widerspiegeln. Collagen und Keramik stehen diesmal im Mittelpunkt, ergänzt durch Blumeninstallationen, die zur Kunst werden. Ihre Keramikobjekte aus Paperclay zeigen organische Formen bis hin zu Murmeltieren, die wir alle aus den Alpen kennen.
Highlight der Ausstellung ist die Vernissage mit der bekannten “ Schifferlband“ aus Rosenheim, die sich bei Ausstellungen in Brannenburg einen Namen gemacht hat und die Ausstellung zu einem Sommerfest werden lässt.