02.08. bis 03.11.2025, Am Kurpark, Schliersee

Humorparcours am Schliersee | Eröffnung

Etwas mehr als 30 Cartoons renommierter Künstlerinnen und Künstler zum Thema „Drahtesel, Stahlrösser und Hornochsen“ werden in der Ortsmitte entlang des Schliersees aufgestellt. Die Kunst kommt zu den Menschen, die dort in großer Zahl flanieren.

Zur Eröffnung im Schlierseer Kurpark sind Helmfried von Lüttichau und Andreas Rebers dabei.


06.08.2025, 16:00 Uhr, HypoVereinsbank Rottach-Egern, Rottach-Egern

Ekaterina Zacharova | human being mosaic | Vernissage

In den 26 Gemälden, die sich als Fleckenteppich der menschlichen Befindlichkeiten darstellen, sind die unterschiedlichsten Städte der Welt angesiedelt. So unterschiedlich das Leben und die Umgebungen der Protagonisten auch sein mögen, sie alle befinden sich im Schwebezustand eines Augenblickes zwischen in kleinen Details angedeuteter Vergangenheit und möglicherweise erahnbarer Zukunft.
mehr...


06.08.2025, 18:00 Uhr, Gut Sonnenhausen, Glonn

Mittwochsmusik

Jeden ersten Mittwoch im Monat wird im FARMER’S CLUB Restaurant Live-Musik geboten, die es so nie auf CD zu hören geben wird. Einzigartig und nur für diesen Abend! In unterschiedlichen Besetzungen, vom Duo bis zum Quintett und mit so manchem Überraschungsgast. Heinz Dauhrer & friends bringen den Groove zurück nach Sonnenhausen.

Das Sonnenhausener Team in der Feuerküche verwöhnt mit leckeren BIO-Gerichten und so fehlen nur noch ein Sundowner in Begleitung netter Menschen, gute Gespräche … und fertig ist ein geselliger Abend.


09.08.2025, 18:00 Uhr, Grüner Raum, Bad Wiessee

Simone Möller | Vernissage

Simone Möller ist Fotografin. Unsere Welt in all ihrer Schönheit zu sehen, den Moment, eine Stimmung, eine Situation, oder ein kleines Detail bewusst wahrzunehmen und das mit der Kamera einzufangen ist ihre Passion. Gelegentlich wird’s auch mal abstrakt und die Phantasie des Betrachters ist gefragt.


09.08.2025, 19:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn

Big Bad Wolf

Big Bad Wolf

Die besten Songs der 60er, 70er und 80er - Seit Jahren gehört die süddeutsche Band um Kult-Frontmann Pete Hirschheiter zum Flaggschiff der stark belebten Retro-Szene. Aufgewachsen mit dem Sound der 60er und 70er erlebten die "Wölfe" den Wandel der internationalen Kultur- und Musikszene hautnah und mischen daraus heute einen Live-Cocktail, dessen Zutaten so einfach wie effektiv sind: Hits und Songs, die jeder kennt aber keiner erwartet.
mehr...


10.08.2025, 13:00 Uhr, Markus Wasmeier Freilichtmuseum, Schliersee

Kasperls Spuikastl

13:00 Uhr: Kasperl und der dumme Räuber – Bayrisches Kasperlstückl, in dem der Räuber nicht kapiert, welch übles Spiel der Teufel mit ihm treibt. Denn dem geht’s wieder einmal nur um den Guglhupf der Großmutter und er benutzt die Gutgläubigkeit des Räubers, um ihn zu bekommen. (ab 4 Jahren)

14:30 Uhr: Kasperl und Sepperl auf Schatzsuche – Bayrisches Kasperlstückl, in dem der Kasperl zusammen mit seinem Freund Sepperl in einer Vollmondnacht einen Schatz finden will. Das ist aber gar nicht so einfach, wie sich herausstellt. (ab 3 Jahren)


17.08.2025, 18:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen

Miesbach Kammermusikfestival

Das Miesbach Kammermusikfestival bringt auch im vierten Jahr wieder eine neue Reihe an internationalen Musikern in den Landkreis. Alle Künstler sind junge, renommierte und professionelle Streichmusiker aus der ganzen Welt. Der Abschluss des mehrtägigen Miesbach Kammermusikfestivals 2025 wird gemeinsam mit einem finalen Konzert in St. Josef gefeiert.
mehr...


23.08.2025, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen

Knabenchor Wuppertaler Kurrende | Abendmusik

Unter der Leitung von Lukas Baumann präsentiert der Konzertchor der Wuppertaler Kurrende anspruchsvolle geistliche Chormusik aus mehreren Jahrhunderten, wobei der Schwerpunkt auf romantischer Chormusik liegt. Es erklingen Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Max Reger oder Günter Raphael. Darüber hinaus hat der Chor auch Volkslieder wie das Bergische Heimatlied im Programm. Hinzu kommen Spirituals oder ausgefeilte Männerchorsätze.
mehr...