02.08. bis 03.11.2025, Am Kurpark, Schliersee
Humorparcours am Schliersee | Eröffnung
Etwas mehr als 30 Cartoons renommierter Künstlerinnen und Künstler zum Thema „Drahtesel, Stahlrösser und Hornochsen“ werden in der Ortsmitte entlang des Schliersees aufgestellt. Die Kunst kommt zu den Menschen, die dort in großer Zahl flanieren.
Zur Eröffnung im Schlierseer Kurpark sind Helmfried von Lüttichau und Andreas Rebers dabei.
02.09.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Schlierseer Bauerntheater | Boandlkramerblues
Der letzte Freind von Isidor Birnbacher wird zu Grabe getragen. Er hat niemanden mehr zum Karten spui'n und sieht daher keinen Sinn mehr in seinem weiteren Leben. Zum Glück erscheint auch bald der Boandlkramer bei ihm – doch der kommt nicht wegen ihm, sondern wegen seiner Frau Margarete, die er mitnehmen soll.
mehr...
03.09.2025, 18:00 Uhr, Gut Sonnenhausen, Glonn
Mittwochsmusik
Jeden ersten Mittwoch im Monat wird im FARMER’S CLUB Restaurant Live-Musik geboten, die es so nie auf CD zu hören geben wird. Einzigartig und nur für diesen Abend! In unterschiedlichen Besetzungen, vom Duo bis zum Quintett und mit so manchem Überraschungsgast. Heinz Dauhrer & friends bringen den Groove zurück nach Sonnenhausen.
Das Sonnenhausener Team in der Feuerküche verwöhnt mit leckeren BIO-Gerichten und so fehlen nur noch ein Sundowner in Begleitung netter Menschen, gute Gespräche … und fertig ist ein geselliger Abend.
05.09.2025, 18:00 Uhr, HahnHof, Holzkirchen-Großhartpenning
Wissen & Klang | Schlaraffen im HahnHof-Salettl
Die Ritter des Reyches Am Hohenwaldeck aus Miesbach zelebrieren einen Abend. Eine für Sie sicher bisher unbekannte Welt von gestandenen Männern, die verrückt, kreativ, ideenreich, musikalisch und auch etwas skurril sind.
mehr...
05.09.2025, 19:00 Uhr, Seepromenade Ortsmitte am Pavillon, Bad Wiessee
#wiesseerocks - Slears
Seit fast zwei Jahrzehnten servieren die Hardrocker vom schönen Schliersee Songs in einer Kombination aus Härte und großen Melodien und sie punkten damit weltweit bei Fans des modernen Hard Rocks.
mehr...
06.09.2025, 15:00 Uhr, Kulturbrücke Fratres, Waldkirchen/Thaya, Österreich
Künstliche Intelligenz - Fluch oder Segen für die Menschheit?
Der Thementag widmet sich der digitalen Zukunft mit künstlicher Intelligenz und fragt, was Wissenschaft, Kultur und Philosophie zu einem KI-Diskurs beitragen können.
mehr...
06.09.2025, 20:00 Uhr, Kulturverein Achensee - Altes Widum, Achenkirch, Österreich
2 seedsleft
Als hätte Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band ein paar Semester am Mozarteum in Innsbruck studiert, aber keine einzige Prüfung abgelegt. Stattdessen hat die Band feinsten Single Malt getrunken und alte Blues und Jazz Platten gehört. Ein musikalischer Spaziergang von der Abbey Road über die Beale Street bis in den Cotton Club und nicht wieder zurück – das sind 2seedsleft.
07.09.2025, 15:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus - Das bunte Haus, Miesbach
Café Concert | Ensemble Da capo | Liebe, du Himmel auf Erden
Sonntags um 15 Uhr Genuss für Geist und Gaumen im Bunten Haus: Das versprechen die Benefizkonzerte für den neuen Flügel der evangelischen Kirchengemeinde Miesbach.
mehr...
07.09.2025, 19:00 Uhr, Barocksaal im Gymnasium, Tegernsee
Klavierkonzert mit Valerij Petasch
Petasch wird Werke Chopins und anderer Großmeister des Klaviers bieten, daneben auch Eigenkompositionen, die in die Moderne gehen.
mehr...
09.09.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Schlierseer Bauerntheater | Schlüsselfertig
Die Familie Funk möchte ihr Haus umbauen lassen. Da Peter Funk zwei linke Hände hat, übergibt er alles dem Bauträger Scherz, der es in acht Wochen schlüsselfertig zu haben verspricht. Um dem Umbauchaos zu entgehen, fahren Peter und seine Frau Stupsi solange in die Toskana und freuen sich darauf, Weihnachten bereits im neu umgestalteten Heim mit Oma, Tochter und Enkelkind feiern zu können.
mehr...
11.09.2025, 16:00 Uhr, Kuranlage am See mit Musik-Pavillon, Rottach-Egern
Wiggerl der Märchenkönig & das Schlossgespenst
Kasperl besucht mit seinem Freund Mucki das Schloss Herrenchiemsee. Beim Bummel durch verschiedene Räume von König Ludwig II. entdecken die beiden das königliche Bett, welches richtig kuschelig aussieht. Kasperl legt sich hin und schläft sofort ein. Mucki streift inzwischen weiter durch das Schloss.
11.09.2025, 20:00 Uhr, Winner's Lounge, Bad Wiessee
Italo Pop Night
Musica, Passione, Emozione – genau das zelebrieren die beiden süditalienischen Sänger Rocky Verardo und Gianni Carrera zusammen mit vier international erfolgreichen Spitzenmusiker in unnachahmlicher Manier und mit großem Erfolg.
mehr...
12.09.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Schlierseer Bauerntheater | Der ewige Spitzbua
Bereits zu Lebzeiten hat sich der Hanslbauer eine letzte Spitzbüberei ausgedacht. Nach seinem Tod soll ein Brief an drei frühere Liebschaften gesandt werden.
mehr...
13.09.2025, 15:00 Uhr, Jagahüttn am Stümpfling, Schliersee
Bergluft Festival
Prächtige Bergpanoramen, handg’machte bayerische Musik, oberbayerischer Mountain Whisky – alles, was man braucht für ein lässiges Open-Air-Festival! Auf 1.530 Metern Höhe lassen es der Loisach Marci und die Band Loamsiada musikalisch krachen, während echter oberbayerischer Whisky verkostet und gefeiert wird.
mehr...
13.09.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Schlierseer Bauerntheater | Der ewige Spitzbua
Bereits zu Lebzeiten hat sich der Hanslbauer eine letzte Spitzbüberei ausgedacht. Nach seinem Tod soll ein Brief an drei frühere Liebschaften gesandt werden.
mehr...
14.09.2025, 13:00 Uhr, Markus Wasmeier Freilichtmuseum, Schliersee
Kasperls Spuikastl
13.00 Uhr: Kasperl und der Hexentrank – Bayrisches Kasperlstückl, in dem die Hexe beim König in der Küche aushilft. Auf einmal macht der König nur noch, was die Hexe will. Können der Kasperl und der Sepperl da der Prinzessin helfen? (ab 3 Jahren)
14.30 Uhr: Kasperl und das Kuchenmonster – Bayrisches Kasperlstückl, in dem der Teufel ein Kuchenmonster erschafft, um an den Guglhupf der Großmutter zu gelangen. Aber das läuft nicht ganz so, wie er sich das vorgestellt hat. (ab 3 Jahren)
16.09.2025, 19:30 Uhr, Ev. Heilig-Geist-Kirche, Bayrischzell
Bayerische Woche: Musik bei Kerzenschein mit den Reiwas
Lässige Unbeschwertheit, charmanter Mundart Folk, dreistimmiger Gesang – so klingt der bayrische Akustiksound von REIWAS. Ihr aktuelles Tourprogramm „Leicht sei“ ist ein liebevoller Appell in die Welt, das Leben leicht zu nehmen….
mehr...
18.09.2025, 10:00 Uhr, Apostelkirche, Miesbach
15 Minuten Orgelmomente | Elisabeth Göbel
18.09.2025, 19:00 Uhr, Olaf Gulbransson Museum, Tegernsee
Face-to-Face Gespräch - Neue Impulse für die Museumslandschaft
Im Face-to-Face Gespräch diskutieren Anton Biebl, Interimsleiter der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, Dr. Reinhard Spieler, Direktor des Sprengel Museums Hannover und Vorstandsmitglied des Deutschen Museumsbunds und Michael Beck über den Herausforderungen der musealen Kulturlandschaft.
mehr...
18.09.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Plauderei am Klavier
Der Schlierseer Dirigent und Pianist Timm Tzschaschel versteht es, die Zuhörer durch seine heiteren und kundigen Ausführungen zu fesseln. Die einzelnen Plaudereien sind jeweils einer Musikerin oder einem Musiker und deren Werken gewidmet. Musikstücke ergänzen und unterstreichen das gesprochene Wort.
18.09.2025, 20:00 Uhr, Klosterhof zur Post, Bayrischzell
Bayerische Woche: Großer Heimatabend
Im Rahmen der Bayerischen Woche veranstaltet die Tourist-Info einen großen Heimatabend mit der Musikkapelle Bayrischzell. Auftritt der Goaßlschnoizer, Alphornbläser und Plattlergruppe sowie Musik- und Gesangsgruppen aus der Region.
19. bis 20.09.2025, Jugendhaus Berghof, Hausham / Agatharied
Berghofer Filmfest
Auf unserem fröhlich, alternativen Filmfest gibt es Filme vom Feinsten – amüsant, ernst, kritisch. Zu Filmpremieren kommen, wenn möglich, Regisseure, Darsteller und Produzenten zum Filmgespräch auf die Bühne unter dem alten Walnussbaum.
mehr...
19.09.2025, 18:00 Uhr, Altes Schalthaus, Tegernsee
75. Tegernseer Kunstausstellung | Vernissage
Die TEGERNSEER KUNSTAUSSTELLUNG markiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum – zum 75. Mal öffnet sie ihre Pforten und bringt Kunst aus dem Tegernseer Tal, aus benachbarten Landkreisen und Gästen in die malerische Kulisse des Tegernsees.
mehr...
19.09.2025, 18:00 bis 20:30 Uhr, Jugendhaus Berghof, Hausham / Agatharied
Swing it UP | Unterhaltungsmusik zum Berglichtspiel
19.09.2025, 19:00 Uhr, Kath. Kirche Maria Himmelfahrt, Bad Wiessee
musikalischer Andacht
mit ausgewählter Orgelmusik, gespielt vom Organisten Péter Szeles
20.09.2025, 18:00 bis 20:30 Uhr, Jugendhaus Berghof, Hausham / Agatharied
Swing it UP | Unterhaltungsmusik zum Berglichtspiel
20.09.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Titus Waldenfels
Titus Waldenfels mit CLANDESTINO – SONGS & SWING, mit Michael Reiserer & Petra Lewi
20.09.2025, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
4. Miesbacher Newcomer Festival | Eintritt frei
mit den Bands Late Bloomers, Mini Big Band, Leftover Marinade, Patricia Kirchner und STEEP
mehr...
21.09.2025, 19:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Gospelchor St. Lukas und OstBahnGroove | Pop meets Gospel
Zwei außergewöhnliche Chöre treffen aufeinander - ein Ereignis, das noch lange nachswingen wird!
mehr...
23.09.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Schlierseer Bauerntheater | Boandlkramerblues
Der letzte Freind von Isidor Birnbacher wird zu Grabe getragen. Er hat niemanden mehr zum Karten spui'n und sieht daher keinen Sinn mehr in seinem weiteren Leben. Zum Glück erscheint auch bald der Boandlkramer bei ihm – doch der kommt nicht wegen ihm, sondern wegen seiner Frau Margarete, die er mitnehmen soll.
mehr...
25.09.2025, 20:30 Uhr, Tannerhof, Bayrischzell
Angela Aux
Angela Aux, seit Jahren auf Mission zwischen Pop und Untergrund, Anti-Folk und Experimental-Pop.
mehr...
26.09.2025, Dinzler Kaffeerösterei Zirkuszelt, Irschenberg
Irschenberg Festival | Herbert Pixner Projekt
Erleben Sie das Herbert Pixner Projekt live auf der Festivalbühne des Irschenberg Festivals bei Dinzler.
26.09.2025, 18:30 Uhr, Bahnhof (an der Litfasssäule), Holzkirchen
Marktreise 1 – An der Münchner Straß‘
Bei ihrer Tour „an der Münchner Straß’“ erzählt die Kathl Anekdoten u.a. vom Friedhofs-Paganini, dem Holzkirchner Lied und von vielen liebenswerten Originalen. Und da Zuhören hungrig und durstig macht, gibt’s zwischendurch „Magntratzerl“ zur Stärkung.
mehr...
26.09.2025, 19:30 bis 21:30 Uhr, Ev. Gemeindehaus - Das bunte Haus, Miesbach
Spurwechselstammtisch
"Nichts ist beständiger als der Wandel." Manche Veränderungen empfinden wir dabei als besonders gravierend im Leben. Wer nach neuen Impulsen und Austausch sucht, ist hier genau richtig. Beim Spurwechselstammtisch nutzen wir die Intelligenz der Gruppe und unterstützen uns bei kleineren und größeren Veränderungen. Wir hören dabei Geschichten des Gelingens, die Mut machen selbst ins Handeln zu kommen.
mehr...
26.09.2025, 19:30 Uhr, Aula Schule, Waakirchen
Monika Maria Wagner | DaSein
Monika teilt in ihrem neuen Programm ihre persönliche Erfahrung, was es bedeutet, wenn die Grundfesten des Selbst zu wanken beginnen und die vertraute Identität verschwindet. Inspiriert von ihrer Auszeit in Spanien erzählt sie über die Bedeutung von Perspektivwechseln, den Trost in kleinen und bewegenden Momenten sowie die Wichtigkeit von Selbstakzeptanz, Heilung und innerer Stärke.
mehr...
27.09.2025, 09:00 Uhr, Dinzler Kaffeerösterei Zirkuszelt, Irschenberg
Irschenberg Festival | The Ultimate Yoga Orchestra Experience
Die Crew um Profi-Musiker Jörg Hartl, u.a. Trompeter bei LaBrassBanda, und Yogalehrerin Luise Hufschmid bietet einen besonderen Raum für all diejenigen, die auf der Suche sind nach: Entspannung. Frieden. Verbindung.
mehr...
27.09.2025, 15:00 Uhr, Tuften | Ludwig-Thoma-Haus, Tegernsee
Klaus Wittmann | Ludwig Thoma & Ludwig Ganghofer
Die berühmten Schriftsteller Ludwig Thoma und Ludwig Ganghofer waren nicht nur am Tegernsee beheimatet, sondern auch enge Freunde mit gegenseitiger Wertschätzung. Anlässlich des 170. Geburtstages Ludwig Ganghofers betrachtet Klaus Wittmann diese besondere Freundschaft beider Tegernseer Künstler.
Die Lesung wird musikalisch mit dem Duo Reiserer & Wiesholzer begleitet.
27.09.2025, 19:30 Uhr, Kulturzelt im Kurgarten, Tegernsee
Tegernseer Volkstheater | Bruchlandung ins Paradies
Milliardär Toraif Boutellier muss auf dem Weg nach Monte Carlo wegen eines technischen Defekts an seinem Hubschrauber mitten in der abgeschiedenen Bergwelt des Wendelstein-Gebiets notlanden.
mehr...
27.09.2025, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Marie Koenigsbeck | Zeitreise durch die Orgelmusik
Auf eine Reise durch die verschiedenen Epochen der Orgelmusik lädt Sie Marie Koenigsbeck ein. Dabei kommen die vielen unterschiedlichen Klangfarben der schönen Orgel in St. Josef besonders zur Geltung und zeigen, wie vielfältig das Instrument ist. Sowohl brausendes Orgelgetöse als auch zarte Klänge entführen Sie einen Abend lang in andere Länder und Zeiten.
mehr...
27.09.2025, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
BR Brettl-Spitzen: Die Kultsendung des BR Fernsehens live vor Ort | AUSVERKAUFT
Die große Jubiläumstour 2025 der BR Brettl-Spitzen! Ein Feuerwerk der Unterhaltungskunst und das natürlich in absoluter Starbesetzung!
mehr...
27.09.2025, 20:00 Uhr, Dinzler Kaffeerösterei Zirkuszelt, Irschenberg
Irschenberg Festival | Moop Mama x Älice
Stilistisch offenbart die Kollaboration von Moop Mama × Älice ganz neue Einflüsse: Afrobeat- und Phonk-inspirierte Beats verschmelzen nahtlos mit punkigen, erdigen Klängen und einer großzügigen Portion Soul.
mehr...
27.09.2025, 20:00 Uhr, Kulturverein Achensee - Altes Widum, Achenkirch, Österreich
Bauer Unser
Welche Haltung kann Freiland oder der Boden einnehmen? Wieviel Güte kann man von einem Siegel erwarten? Welche Verletzungen benötigen einen Bauernverband?
mehr...
28.09.2025, 16:00 Uhr, Marktplatz, Holzkirchen
Marktreise 3 – Gemma! Gemma!
Die Kathl erzählt vom Alten Postkeller, rauschenden Festen, vom Turnverein, romantischen Plätzen, der Marienapotheke, der Feuerwehr, vom Schuster am Dom, der Beil Susi und – nicht zu vergessen – vom berühmtesten Postboten Holzkirchens, dem Rabl Schorsch.
mehr...
28.09.2025, 17:00 Uhr, Dinzler Kaffeerösterei Zirkuszelt, Irschenberg
Irschenberg Festival | Regensburger Domspatzen
Erleben Sie die Regensburger Domspatzen unter der Leitung von Max Rädlinger, gemeinsam mit dem Bastian Walcher Quartett und der Sopranistin Cathrin Lange mit „Arien, Jazz und Domspatzen“ live.
mehr...
28.09.2025, 17:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus - Das bunte Haus, Miesbach
Cuatro de la Fuente
Konzert der Band „Cuatro de la Fuente“
28.09.2025, 19:00 Uhr, Barocksaal im Gymnasium, Tegernsee
Tegernseer Woche | Amadeus Wiesensee und Noa Wildschut
Amadeus Wiesensee, Klavier, Noa Wildschut, Violine - Brahms, Schumann, Enesco u.a.
mehr...
30.09.2025, 14:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Tom Bauer | Ned mit mir!
Präventions-Kabarett. Eine Kooperation von Kriminalpolizei Oberbayern Süd, der Seniorenbeauftragten der Stadt Miesbach und des Kabarettisten Tom Bauer. Eintritt frei.
mehr...
30.09.2025, 19:00 Uhr, FoolsKINO, Holzkirchen
Film | Die Möllner Briefe
Preisgekrönter Dokumentarfilm "DIE MÖLLNER BRIEFE" von Martina Priessner, der die Geschichten der Opfer und Überlebenden der rassistischen Brandanschläge in Mölln 1992 erzählt.
mehr...
30.09.2025, 20:00 Uhr, Dinzler Kaffeerösterei Zirkuszelt, Irschenberg
Irschenberg Festival | Maximilian Brückner und die Riederinger Musikanten
Erleben Sie den renommierten Schauspieler Maximilian Brückner gemeinsam mit den Riederinger Musikanten mit ihrer musikalischen Lesung „Räuber Kneißl – Opfer oder Täter?“.
mehr...