Literatur
Der Kulturkalender für den Landkreis Miesbach.
20. bis 22.05.2022, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Festival für Menschenrechte - jetzt erst recht!
Das Festival für Menschenrechte – Jetzt erst recht! soll die Menschenrechte feiern, wo sie erfolgreich umgesetzt wurden, aber auch dort hinschauen, wo sie verletzt oder missachtet werden.
mehr...
25.05.2022, 09:30 bis 10:00 Uhr, Stadtbücherei, Miesbach
Lesestart: Kamfu mir helfen?
Aktionsprogramm für Dreijährige: Bilderbücher erleben … singend & tanzend mit Sabine Krenn
mehr...
29.05.2022, 18:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Franziska Wanninger: Der famose Freistaat
Bayern verstehen für Anfänger und Fortgeschrittene: Die Autorin und preisgekrönte Kabarettistin Franziska Wanninger liefert bei dieser Lesung mit Musik mehr als eine Gebrauchsanleitung. Musikalisch begleitet wird sie von Florian Burgmayr.
mehr...
02.06.2022, 19:30 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
TickTalk – You Slam!
Es ist wieder soweit – die Jugend slamt! Auch in Teil 3 werden junge Menschen ihre selbstverfassten Texte rhythmisch vortragen. Das Thema für diesen Poetry Slam: "Wandel". Das Publikum entscheidet, welcher Slam an diesem Abend am besten gefällt.
mehr...
03.06.2022, 19:30 bis 21:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
philosophy meets jazz - Talkshow mit Hermann Hesse
Der Philosoph Dr. Andreas Belwe übernimmt die Rolle des Hermann Hesse und hat das Bühnenstück zusammen mit Hannah Zitzmann entwickelt.
mehr...
29.06.2022, 14:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Franziska Wanninger: Der famose Freistaat
Bayern verstehen für Anfänger und Fortgeschrittene: Die Autorin und preisgekrönte Kabarettistin Franziska Wanninger liefert bei dieser Lesung mit Musik mehr als eine Gebrauchsanleitung. Musikalisch begleitet wird sie von Florian Burgmayr. Davor gibt es Kaffee und Kuchen im KulturCafe.
mehr...
14.07.2022, 19:00 Uhr, Bücheroase Schliersee, Schliersee
Kulinarische Lesung | Quiche und Chianti
Wir laden Sie zu einem französisch-italienischen Abend mit literarischen und kulinarischen Häppchen ein. Lassen Sie sich überraschen!
Niklas Frank | Meine Familie und ihr Henker
Niklas Frank spricht über sein erdrückendes Erbe als Sohn eines NS-Verbrechers, der viele Jahre in Schliersee gelebt hatte und während der Nürnberger Prozesse hingerichtet wurde. In seinem neuen Buch „Meine Familie und ihr Henker“ veröffentlicht Frank Briefe seines Vaters, der als Schlächter von Polen“ in die Geschichte eingegangen ist. Damit arbeitet der Autor ein wichtiges Kapitel der NS-Vergangenheit im bayerischen Oberland auf.