Spurwechsel
Dem Leben eine neue Richtung geben? Das erfordert Mut. Wir wollen Menschen, die erfolgreich die Spur zu einem erfüllten Leben hin gewechselt haben, in Geschichten vorstellen. Als Vorbild für Menschen, die auf der Suche nach der für sie richtigen Spur sind. Nach einer Spur, die in eine erfüllte Zukunft führt, für den Einzelnen, aber auch die Gemeinschaft.
Angebote zum Spurwechsel
Für Menschen, die noch dabei sind, ihren Weg zu einem gelingenden Leben zu finden, haben wir verschiedene Angebote:
1. Monatlicher Stammtisch, bei dem Methoden zur Veränderung vorgestellt werden und bei dem reger Austausch herrscht. Wir treffen uns am jeweils letzten Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr bei Maria und Markus Bogner am Boarhof in Holz im gemütlichen Salettl (außer August und Dezember).
2. Workshops
3. Coaching
4. Um das Projekt einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen, veranstalten wir regelmäßig Spurwechseltage und Konferenzen.
Kontakt und nähere Informationen: mz@kulturvision-aktuell.de oder Telefon 08020-9043094
In dieser Broschüre erfahren Sie die Hintergründe und Philosophie der Spurwechselinitiative. Außerdem lernen Sie einige Spurwechsler mit ihren Geschichten kennen.
Wir erzählen Erfolgsgeschichten
Über diesen Link gelangen Sie zu zahlreichen Erfolgsgeschichten von Menschen, die ihren Weg gefunden haben. Erfolgsgeschichten sind das eine. Aber um den Spurwechsel zu vollziehen, braucht es auch aktive Unterstützung, Austausch und Inspiration.
Podcast: Die bekannte Journalistin Margaret Heckel hat auf ihrer Seite einen Podcast, für den sie unter dem Titel „Leben für Fortgeschrittene“ Interviews veröffentlicht. Seit 26. August 2019 ist hier ein Gespräch der Journalistin mit Monika Ziegler über die Projekte „Spur wechseln“ und „Anders wachsen“ zu hören (Podcast #21).
Spurwechsel Konferenz 2020 verschoben
Bildhauer Andreas Kuhnlein hält das Impulsreferat bei der 4. Spurwechsel-Konferenz. Foto: KN
Am 24.04.2020 sollte im Waitzinger Keller – Kulturzentrum Miesbach die 4. Spurwechselkonferenz von KulturVision im Rahmen der Reihe Anders wachsen stattfinden. Sie wurde auf 2021 verschoben. Inhalt: In Kurzbeiträgen und anschließender Diskussion in Kleingruppen berichten und diskutieren Spurwechsler über Möglichkeiten der Persönlichkeitsentwicklung, über die Bedeutung der Bildung, Begegnung, über Mut, Visionen und politische Rahmenbedingungen. Impulsreferat: Andreas Kuhnlein, Moderation: Monika Ziegler und Markus Bogner. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Balg & Bogen.
Spurwechsel Initiative im Fernsehen
Am 26.9.2018 lief beim BR in der Reihe “Stationen” ein Beitrag über den Spurwechselweg unserer Initiative – als Beitrag zum Thema “Innerer Kompass”. Dazu haben wir 2 Tage mit dem Team des BR in Gmund, Bad Wiessee und Holz gedreht. Den Beitrag können Sie hier sehen.
Lesetipp: Spurwechsel beim Bayrischen Rundfunk

Beim Dreh mit dem BR auf dem Friedhof in Gmund: Moderatorin Irene Esmann interviewt Matthias Striebeck und Christof Langer. Foto: IW
3. Spurwechseltag 2018: Transformation
Der 3. Spurwechseltag am 20. April 2018 um 17 Uhr im Waitzinger Keller Miesbach stand unter dem Thema „Wie ist Transformation für den Einzelnen und die Gesellschaft machbar?“ Auto und Biobauer Markus Bogner war der zündende Impulsreferat. Spurwechsler aus dem Landkreis Miesbach und darüber hinaus wurden von Monika Ziegler zu ihrem persönlichen Spurwechsel interviewt.
2. Spurwechseltag 2015: Die Spurwechselinitiative und ihre Folgen
Wie geht es weiter mit der Spurwechselinitiative im Landkreis Miesbach? Was können Politik, Wirtschaft und Bildungsträger für Spurwechsler tun? Und wie kann der persönliche Wandel unterstützt werden? Diese Fragen bestimmten den 2. Spurwechseltag am 8. Mai 2015.
1. Spurwechseltag 2013: Brennstoff für die Seele
Der 1. Spurwechseltag am 21. April 2013 im Landkreis Miesbach war ein voller Erfolg. BR-Moderator Stefan Scheider präsentierte vor 135 Besuchern Spurwechsler aus nah und fern im Podium und ermunterte zu einer lebhaften Diskussion. Heini Staudinger, der österreichische Schuhfabrikant, begeisterte das Publikum mit seinen authentischen und bewegenden Worten.
Monika Ziegler und Heini Staudinger beim 1. Spurwechseltag. Foto: Petra Kurbjuhn
Die geistigen Väter
Der Neurobiologe Gerald Hüther mit der Akademie für Potenzialentfaltung, der Soziologe Harald Welzer mit der Stiftung Futurzwei und Unternehmer Heini Staudinger von GEA haben uns beflügelt, dieses Projekt zu initiieren und mit ständigem Leben zu erfüllen. mehr…
Offenheit
Die neue Spur wollen wir keineswegs vorgeben, das eigene Potenzial muss jeder selbst für sich entdecken. Aber wir wollen einen äußeren Rahmen schaffen, zum Beispiel mit dieser Website.
Interessieren Sie mehr Themen zum Spurwechsel? Hier weiterlesen:
- Die Anticorona-Strategie
- Anders wandern auf dem Spurwechselweg
- Was wir in der Spurwechselkonferenz hätten lernen können
- Der bayerische Spurwechsel in Fratres zu Gast
- Frieden finden beim Spurwechselweg
- Spurwechselweg von Bad Wiessee nach Gmund
- Spurwechseltag 2018 im Waitzinger Keller
- Seminar Spurwechsel und Achtsamkeit
- Gerald Hüther: Die Komfortzone verlassen
- Stammtisch bei Markus Bogner: Wertvollster Mitarbeiter ist die Evolution
- Seminar im Waldviertel: Enneagramm und Spurwechsel
- Spurwechseltag mit Heini Staudinger: Das Leben ist keine Generalprobe