Sonstiges
Der Kulturkalender für den Landkreis Miesbach.
26. bis 29.05.2022, Vitalwelt, Schliersee
Schlierseer Gartenzauber
Der Schlierseer Gartenzauber ist inzwischen fester Bestandteil im Schlierseer Veranstaltungsjahr. Experten werden täglich in Fachvorträgen rund um das Thema Garten, Blumen und Natur informieren.
mehr...
28.05.2022, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Agnes Kraus & Harry Oriold: Mozart & Robinson
„Wir blättern um“ mit Frau Brausel und Käptn Brummel. Frau Brausel (Agnes Kraus) und Käptn Brummel (Harry Oriold) präsentieren ein Abenteuer der ungleichen Freunde Hausmaus Mozart und Feldmaus Robinson. Für Kinder ab 3.
mehr...
28.05.2022, 17:00 Uhr, KreativWerkstatt Allerleirauh, Hausham
Gloane Bühne | musikalische Schmankerl
Insider wissens ja schon, dass die Gloane Bühne in der KreativWerkstatt Allerleirauh etwas ganz besonderes ist.
01.06.2022, 18:30 Uhr, Seeforum, Rottach-Egern
Ballett am See | Tanzen ist wie ein verzauberter Ort
Die Ballettschule unter der Leitung. von I.Gwisdalla, präsentiert sich mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 4-28 Jahren mit einem stimmungsvollen, poetischen Programm (Klass, Ballett und zeitgenössischer Tanz). Die Aufführung ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet.
02.06.2022, 19:30 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
TickTalk – You Slam!
Es ist wieder soweit – die Jugend slamt! Auch in Teil 3 werden junge Menschen ihre selbstverfassten Texte rhythmisch vortragen. Das Thema für diesen Poetry Slam: "Wandel". Das Publikum entscheidet, welcher Slam an diesem Abend am besten gefällt.
mehr...
24.06.2022, 18:30 Uhr, Bahnhof (an der Litfasssäule), Holzkirchen
Kathl | Marktreise 1 – An der Münchner Straß‘
Bei ihrer Tour „an der Münchner Straß’“ erzählt die Kathl Anekdoten u.a. vom Friedhofs-Paganini, dem Holzkirchner Lied und von vielen liebenswerten Originalen. Und da Zuhören hungrig und durstig macht, gibt’s zwischendurch „Magntratzerl“ zur Stärkung.
mehr...
26.06.2022, 11:00 Uhr, Seeforum, Rottach-Egern
Kunststiftung Siebeneichler | Ins Weite | Vernissage
Zeitgenössische Kunst und Malerei von Suse Kohler, Jürgen Welker und Brigitte Siebeneichler.
30.06. bis 03.07.2022, Seepromenade Ortsmitte am Pavillon, Bad Wiessee
Bad Wiessee feiert 100 Jahre „Bad“
Bad Wiessee feiert sein 100-jähriges Jubiläum als Kurort und erinnert an die Bedeutung, welche die stärksten Jod-Schwefelquellen Deutschlands bis heute haben. Anstelle des Seefestes wird es ein mehrtägiges Sommerfest Anfang Juli und drei Tage der offenen Tür im Jod-Schwefelbad geben.
mehr...
04.07.2022, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Kathl | Special Rundumadum
Die Kathl zieht wie immer mit ihrem Leiterwagerl durch Holzkirchen und erzählt Historisches und Heiteres aus der Marktgemeinde. Plötzlich kommen an vier Stationen Schauspieler des Ensembles Federspiel in zeitgemäßer Gewandung und erwecken die Vergangenheit zum Leben.
mehr...
09.07.2022, 10:00 Uhr, Bahnhof (an der Litfasssäule), Holzkirchen
Kathl | Marktreise 2 – Am Bahnhofweg
Die Kathl erzählt von einem Bahnhofsvorstand, der nie einen Hut aufsetzte. Eine beliebte Volksschauspielerin und die Erfindung der Radlermaß kommen in ihren Geschichten ebenso vor wie Gendarmerie, Zuchthäusler und wundersame Kräfte entlang der Bahnstrecke.
mehr...
09.07.2022, 18:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Zukunftsmusik
Das innovative und interaktive Saisonfinale der Reihe „anders wachsen“: Ein theaterpädagogisches Projekt unter der Leitung von Sarah Thompson wird live verwoben zu einer Papiertheater-Performance unter der Leitung des Papierkünstlers Johannes Volkmann: Abschluss des Projekts Zukunftsforum.
10.07.2022, 15:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Kathl | Marktreise für Kinder – Das war einmal
Stationen: Tiere im Kulturhaus? Wo wohnte die Beil Susi? Ein Elefant in der Laurentius Kirche? Eingesperrt im alten Rathaus? Kohlen in der Weinhandlung Priller? Der Maler der mit Bildern bezahlte? Neues vom Eiszauberer?
mehr...
22.07.2022, 18:00 Uhr, Olaf Gulbransson Museum, Tegernsee
Von Renoir bis Jawlensky | Mit Leidenschaft gesammelt | Vernissage
Mit der Ausstellung knüpfen wir an die Präsentation der Chagall-Werke an und zeigen weitere Meister des 19. und 20. Jahrhunderts, die Kunstgeschichte schrieben. Sieht man heute auf diese Werke voller Bewunderung, können wir uns gar nicht mehr vorstellen, wie viel Unverständnis am Anfang diesen Malern und Bildhauern entgegenschlug.
mehr...
11. bis 13.08.2022, Versch. Orte Bad Feilnbach
Bad Feilnbacher Almrausch
Mitte August 2022 laden die Bad Feilnbacher „Gipflstürma“ dazu ein, die Lebensart des Voralpenlandes in einem ganz besonderen Alpen Festival in vollen Zügen zu erleben.
mehr...
11.09.2022, 10:00 Uhr, Zollinger Halle/Kultur- und Orgelzentrum, Valley
Tag der Denkmäler und Tag der Orgeln
Programm mit Führungen und Orgel-Vorspiel
Vorstellung der Planungen zur Orgelmuseums-Erweiterung
16.09.2022, 18:30 Uhr, Bahnhof (an der Litfasssäule), Holzkirchen
Kathl | Marktreise 1 – An der Münchner Straß‘
Bei ihrer Tour „an der Münchner Straß’“ erzählt die Kathl Anekdoten u.a. vom Friedhofs-Paganini, dem Holzkirchner Lied und von vielen liebenswerten Originalen. Und da Zuhören hungrig und durstig macht, gibt’s zwischendurch „Magntratzerl“ zur Stärkung.
mehr...
24.09.2022, 16:00 Uhr, Marktplatz, Holzkirchen
Kathl | Marktreise 3 – Gemma! Gemma!
Die Kathl erzählt vom Alten Postkeller, rauschenden Festen, vom Turnverein, romantischen Plätzen, der Marienapotheke, der Feuerwehr, vom Schuster am Dom, der Beil Susi und – nicht zu vergessen – vom berühmtesten Postboten Holzkirchens, dem Rabl Schorsch.
mehr...
01.10.2022, 16:00 Uhr, Marktplatz, Holzkirchen
Kathl | Marktreise 4 – Wenn’s brennt
Feuer? Unfall? Leerer Geldbeutel? Hunger? Durst? Auf ihrer Tour durch die Marktgemeinde erzählt die Kathl Geschichtliches und Heiteres von Holzkirchner Helfern. Sie erfahren, wer für Sie da ist, „wenn’s brennt“.
mehr...
15.10.2022, 10:00 Uhr, Bahnhof (an der Litfasssäule), Holzkirchen
Kathl | Marktreise 2 – Am Bahnhofweg
Die Kathl erzählt von einem Bahnhofsvorstand, der nie einen Hut aufsetzte. Eine beliebte Volksschauspielerin und die Erfindung der Radlermaß kommen in ihren Geschichten ebenso vor wie Gendarmerie, Zuchthäusler und wundersame Kräfte entlang der Bahnstrecke.
mehr...
29.10.2022, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Kathl | Special Rundumadum
Die Kathl zieht wie immer mit ihrem Leiterwagerl durch Holzkirchen und erzählt Historisches und Heiteres aus der Marktgemeinde. Plötzlich kommen an vier Stationen Schauspieler des Ensembles Federspiel in zeitgemäßer Gewandung und erwecken die Vergangenheit zum Leben.
mehr...
16.11.2022, 19:30 Uhr, Altwirtsaal, Warngau
Warngauer Dialog | Wie kann Veränderung gelingen?
Risikoforscher Dr. Rainer Sachs diskutiert mit der evangelischen Pfarrerin Anika Sergel-Kohls darüber, was Halt gibt und wo Veränderung wie stattfinden muss, auch welche Ungewissheit in Kauf zu nehmen ist.
mehr...
19.11.2022, 16:00 Uhr, Marktplatz, Holzkirchen
Kathl | Marktreise 4 – Wenn’s brennt
Feuer? Unfall? Leerer Geldbeutel? Hunger? Durst? Auf ihrer Tour durch die Marktgemeinde erzählt die Kathl Geschichtliches und Heiteres von Holzkirchner Helfern. Sie erfahren, wer für Sie da ist, „wenn’s brennt“.
mehr...
Blind Date mit Stefan Scheider
Keine Absprache, kein Programmplan, aber unvergessliche Momente: Der bekannte Moderator der BR-Rundschau spricht bei seinem Überraschungs-Talk mit zufällig ausgewählten Publikumsgästen über ihre Wünsche, Meinungen, Visionen und Sorgen.
mehr...