Der Kulturkalender für den Landkreis Miesbach.
06.07.2025, 11:00 Uhr, Krankenhaus Agatharied, Agatharied
Fotofreunde Parsberg | Freude am Fotografieren | Vernissage
16 Fotografinnen und Fotografen präsentieren in dieser Ausstellung die Vielfalt der Möglichkeiten und Sichtweisen, die mit dem individuellen Blick durch die Kamera sichtbar werden können. Dazu gehören Natur- und Landschaftsaufnahmen, sowie Schwarzweiß- und auch experimentelle Fotografie. Die Bilder laden ein, sie in Ruhe zu betrachten und auf sich wirken zu lassen.
mehr...
06.07.2025, 12:00 bis 18:00 Uhr, Kunstwerkstatt, Au-Bad Feilnbach
Tag der offenen Tür - Kunstwerkstatt
Bilder anschauen, kleine Snacks genießen, ein bisschen unterhalten und einfach gemütlich da sein. Wir freuen uns auf euch.
07. bis 13.07.2025, Blomberg, Bad Tölz-Wackersberg
BergKunstFestival 2025 bei Bad Tölz
Studierende der Berufsfachschule für Holzbildhauer Garmisch-Partenkirchen arbeiten gemeinsam mit ihren Dozenten sowie Bildhauern des Kunstvereins an neuen Werken für den Kunstwanderweg „Sinneswandel“. Das Festival lädt Besucher dazu ein, den künstlerischen Prozess hautnah mitzuerleben. Unter freiem Himmel entstehen aus Holz und Naturmaterialien ausdrucksstarke Skulpturen – die Künstler zeigen ihre Kreativität und ihr Handwerk live vor Ort. Ihr Ringen um Form und Ausdruck werden sichtbar und greifbar. Gleichzeitig werden bestehende Werke aus früheren Jahren restauriert und in das aktuelle Wegkonzept eingebunden.
mehr...
10.07.2025, Tannerhof, Bayrischzell
Lukas Niedermeier | Disclosed Relations | Vernissage
Durch in Situ Eingriffe und Werkkonzepte an der Schnittstelle zur Wissenschaft. Für die Ausstellung DISCLOSED RELATIONS in der Galerie im Treppenhaus 1967 entstanden im direkten Austausch mit Gäst:innen und Mitarbeitenden des Tannerhofs neue Arbeiten. Hierfür werden im voraus deren Blicke mittels Eyetracking-Verfahren aufgezeichnet und in plastische Topographien transferiert.
mehr...
10.07.2025, 19:00 bis 21:00 Uhr, Galerie im Autohaus Steingraber, Holzkirchen
Hans Reiser | Bairische Schimpfnamen | Vernissage
Hans Reiser ist der Großmeister der klassischen Malkunst ebenso wie der Spezialist für Humor und Karikatur. Beides vereint er immer wieder zum Vergnügen seiner zahlreichen Anhänger. Jetzt hat er seine Serie von typischen bairischen Schimpfnamen, an der er schon länger arbeitete, als Buch herausgegeben.
Lesen Sie unseren Beitrag hier.
11.07.2025, 18:00 Uhr, Grüner Raum, Bad Wiessee
Wolfgang Rossner | Feelings | Vernissage
Mit der Ausstellung ‚Feelings‘ zeigt der Holzkirchner Wolfgang Rossner vor allem jüngere Arbeiten der letzten Jahre. Sie sind inspiriert von emotionalen Eindrücken und Erfahrungen – FEELINGS - aus seinem ganz persönlichen Umfeld und folgen somit realen Vorgeschichten.
mehr...
23.07.2025, 19:00 Uhr, Grüner Raum, Bad Wiessee
Wolfgang Rossner | Feelings | Gitarrenkonzert
Begleitend zur Ausstellung FEELINGS präsentiert das Ensemble UNISONO mit sieben Gitarristen unter der Leitung von Andreas Wittmann Stücke der klassischen und zeitgenössischen Gitarrenliteratur mit folkloristischen Elementen aus Spanien, Lateinamerika und Irland.
mehr...
25.07.2025, 19:30 bis 21:30 Uhr, Ev. Gemeindehaus - Das bunte Haus, Miesbach
Spurwechselstammtisch
"Nichts ist beständiger als der Wandel." Manche Veränderungen empfinden wir dabei als besonders gravierend im Leben. Wer nach neuen Impulsen und Austausch sucht, ist hier genau richtig. Beim Spurwechselstammtisch nutzen wir die Intelligenz der Gruppe und unterstützen uns bei kleineren und größeren Veränderungen. Wir hören dabei Geschichten des Gelingens, die Mut machen selbst ins Handeln zu kommen.
mehr...
26.07.2025, 10:00 bis 12:00 Uhr, Weyarn
Schreibwerkstatt
Wir sind eine Gruppe von Menschen, die Lust am Schreiben haben. Wir wollen den Austausch zwischen etablierten Schriftstellern und Nachwuchsautoren fördern, treffen uns zum Austausch und planen gemeinsame Lesungen und Publikationen.
mehr...
27.07.2025, 16:00 Uhr, Marktplatz, Holzkirchen
Marktreise 3 – Gemma! Gemma!
Die Kathl erzählt vom Alten Postkeller, rauschenden Festen, vom Turnverein, romantischen Plätzen, der Marienapotheke, der Feuerwehr, vom Schuster am Dom, der Beil Susi und – nicht zu vergessen – vom berühmtesten Postboten Holzkirchens, dem Rabl Schorsch.
mehr...
28.07.2025, 15:30 bis 18:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus - Das bunte Haus, Miesbach
Kultursprechstunde von KulturVision e.V.
Im Foyer des Miesbacher Quartiers steht ein Ansprechpartner des Vereins für alle Fragen, Anregungen und Wünsche zum kulturellen Leben im Landkreis Miesbach zur Verfügung.
mehr...
29.07.2025, 19:00 Uhr, RAUMdurchKUNST, 82404 Sindelsdorf
BLAUE STUNDE mit Yvonne Fontane
Der Abend mit Mezzosopranistin Yvonne Fontane ist eine Reise durch Klangfarben und Musikstile – sinnlich, bewegend und überraschend vielseitig.
mehr...
01.08.2025, 18:30 Uhr, Bahnhof (an der Litfasssäule), Holzkirchen
Marktreise 1 – An der Münchner Straß‘
Bei ihrer Tour „an der Münchner Straß’“ erzählt die Kathl Anekdoten u.a. vom Friedhofs-Paganini, dem Holzkirchner Lied und von vielen liebenswerten Originalen. Und da Zuhören hungrig und durstig macht, gibt’s zwischendurch „Magntratzerl“ zur Stärkung.
mehr...
02.08. bis 03.11.2025, Am Kurpark, Schliersee
Humorparcours am Schliersee | Eröffnung
Etwas mehr als 30 Cartoons renommierter Künstlerinnen und Künstler zum Thema „Drahtesel, Stahlrösser und Hornochsen“ werden in der Ortsmitte entlang des Schliersees aufgestellt. Die Kunst kommt zu den Menschen, die dort in großer Zahl flanieren.
Zur Eröffnung im Schlierseer Kurpark sind Helmfried von Lüttichau und Andreas Rebers dabei.
04. bis 06.08.2025, 09:00 bis 15:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Schlierachtal Ferienprogramm 2025 - 3 Tage Zirkusschule
Anmeldung nur im Kulturzentrum Waitzinger Keller möglich.
mehr...
09.08.2025, 16:00 Uhr, Pfarrheim Bayrischzell, Bayrischzell
71. Kunstausstellung Bayrischzell | Eröffnung
Die Vielfalt und der Spannungsbogen der gezeigten Arbeiten sind immer wieder beachtlich: Skulpturen aus Stein, Holz, Bronze oder Gebrauchsgegenständen, Acryl-, Aquarell- oder Ölmalerei, Materialbilder aus Fundstücken, Grafiken, analoge sowie digitale Fotokunst und Objekte aus unterschiedlichsten Materialien.
15.08.2025, 10:00 bis 21:00 Uhr, Ladehof, Holzkirchen
StreetARTig 2025
Auch dieses Jahr stellen wir zum zweiten Mal unsere Wall of Fame zur Verfügung. Eingeladen sind alle Künstler*innen und Writer*. Das erwartet euch: bunte Styles / fette Beats / kühle Drinks / heißes vom Grill / jede Menge nette Leute / neue Kontakte und richtig gute Vibes.
mehr...
16.08.2025, 17:00 Uhr, Olaf Gulbransson Museum, Tegernsee
Ernst Ludwig Kirchner | Der 'Neue Stil' | Vernissage
Ernst Ludwig Kirchner, intellektueller Kopf der Künstlergruppe „Brücke“ und einer der „Superstars“ des deutschen Expressionismus, zog 1918 aus gesundheitlichen Gründen nach Davos und erfand sich dort in den 1920er-Jahren neu. Bis Mitte der 1930er-Jahre entstand der ‚Neue Stil‘ – eine Bezeichnung, die Kirchner für diese Phase seines Schaffens prägte.
mehr...
26.09.2025, 18:30 Uhr, Bahnhof (an der Litfasssäule), Holzkirchen
Marktreise 1 – An der Münchner Straß‘
Bei ihrer Tour „an der Münchner Straß’“ erzählt die Kathl Anekdoten u.a. vom Friedhofs-Paganini, dem Holzkirchner Lied und von vielen liebenswerten Originalen. Und da Zuhören hungrig und durstig macht, gibt’s zwischendurch „Magntratzerl“ zur Stärkung.
mehr...
26.09.2025, 19:30 bis 21:30 Uhr, Ev. Gemeindehaus - Das bunte Haus, Miesbach
Spurwechselstammtisch
"Nichts ist beständiger als der Wandel." Manche Veränderungen empfinden wir dabei als besonders gravierend im Leben. Wer nach neuen Impulsen und Austausch sucht, ist hier genau richtig. Beim Spurwechselstammtisch nutzen wir die Intelligenz der Gruppe und unterstützen uns bei kleineren und größeren Veränderungen. Wir hören dabei Geschichten des Gelingens, die Mut machen selbst ins Handeln zu kommen.
mehr...
28.09.2025, 16:00 Uhr, Marktplatz, Holzkirchen
Marktreise 3 – Gemma! Gemma!
Die Kathl erzählt vom Alten Postkeller, rauschenden Festen, vom Turnverein, romantischen Plätzen, der Marienapotheke, der Feuerwehr, vom Schuster am Dom, der Beil Susi und – nicht zu vergessen – vom berühmtesten Postboten Holzkirchens, dem Rabl Schorsch.
mehr...
04.10.2025, 09:00 Uhr, Gemeindebücherei Holzkirchen, Holzkirchen
Marktreise 7 – Schmankerltour
Markttag: Erleben Sie bei einem Bummel über den Grünen Markt Historisches, Lustiges und Interessantes. Dabei begegnen Ihnen Schauspieler des Ensembles Federspiel, z.B. der Klampfen Bene und Andere. Lassen Sie sich überraschen.
mehr...
08.10.2025, 19:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Miesbach Modenschau
Sechs Miesbacher Fachgeschäfte zeigen in einer Jubiläums-Modenschau, was Miesbach in Sachen Fashion zu bieten hat. Der Eintritt ist frei.
mehr...
11.10.2025, 10:00 Uhr, Bahnhof (an der Litfasssäule), Holzkirchen
Marktreise 2 – Am Bahnhofweg
Die Kathl erzählt von einem Bahnhofsvorstand, der nie einen Hut aufsetzte. Eine beliebte Volksschauspielerin und die Erfindung der Radlermaß kommen in ihren Geschichten ebenso vor wie Gendarmerie, Zuchthäusler und wundersame Kräfte entlang der Bahnstrecke.
mehr...
11.10.2025, 10:00 bis 16:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Stuzubi
Messe für angehende Studierende und Auszubildende
mehr...
11.10.2025, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
TonArt Sauerlach-Holzkirchen | Herbstliche Klänge, die berühren
Neben dem kontemplativen, tröstenden Requiem des Franzosen Maurice Duruflé erklingt das strahlende Magnificat des Engländers Charles Villiers Stanford sowie das "Festival Te Deum" von Benjamin Britten, beides Loblieder, die daran erinnern, wie lebensfroh der Herbst auch sein kann. Genießen Sie das meditative, eingängige, emotionale „Prière“ (Gebet) für Orgel und Violoncello von Camille Saint-Saens und lassen Sie Ihr Herz berühren von dieser wunderbaren Musik.
mehr...
25.10.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Marktreise 6 – Rundumadum
Die Kathl zieht wie immer mit ihrem Leiterwagerl durch Holzkirchen und erzählt Historisches und Heiteres aus der Marktgemeinde. Plötzlich kommen an vier Stationen Schauspieler des Ensembles Federspiel in zeitgemäßer Gewandung und erwecken die Vergangenheit zum Leben.
mehr...
25.10.2025, 19:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus - Das bunte Haus, Miesbach
Lange Nacht der Musik
Lange Nacht der Musik mit Speis und Trank, gespendet von Chormitgliedern.
31.10.2025, 19:30 bis 21:30 Uhr, Ev. Gemeindehaus - Das bunte Haus, Miesbach
Spurwechselstammtisch
"Nichts ist beständiger als der Wandel." Manche Veränderungen empfinden wir dabei als besonders gravierend im Leben. Wer nach neuen Impulsen und Austausch sucht, ist hier genau richtig. Beim Spurwechselstammtisch nutzen wir die Intelligenz der Gruppe und unterstützen uns bei kleineren und größeren Veränderungen. Wir hören dabei Geschichten des Gelingens, die Mut machen selbst ins Handeln zu kommen.
mehr...
14.11.2025, 19:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Jack Griesbeck: Auf den zweiten Blick | Event
Die internationale Reihe „Auf den zweiten Blick“ lädt zu einem besonderen Vortragsevent ein:
mehr...
28.11.2025, 19:30 bis 21:30 Uhr, Ev. Gemeindehaus - Das bunte Haus, Miesbach
Spurwechselstammtisch
"Nichts ist beständiger als der Wandel." Manche Veränderungen empfinden wir dabei als besonders gravierend im Leben. Wer nach neuen Impulsen und Austausch sucht, ist hier genau richtig. Beim Spurwechselstammtisch nutzen wir die Intelligenz der Gruppe und unterstützen uns bei kleineren und größeren Veränderungen. Wir hören dabei Geschichten des Gelingens, die Mut machen selbst ins Handeln zu kommen.
mehr...
30.12.2025, 19:30 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
CIRCUS OF FANTASY L.O.V.E. Revolution
Einzigartige Mischung aus Artistik, Tanz & Gesang! Veranstalter: DH Showdesign
mehr...