Sonstiges
Der Kulturkalender für den Landkreis Miesbach.
09.02.2023, 18:30 Uhr, Alperie, Schliersee
Mitmachtheater Gaudi-Ragout | Sodumm und Gomorra
Dinnertheater - Wer von uns hat noch nicht von diversen Datingplatformen gehört oder war vielleicht selbst schon mal auf einer unterwegs? Aus dieser Idee wurde ein Verwirrspiel mit vielen Lachern.
mehr...
10.02.2023, 20:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus, Miesbach
Claudia Bichler | Ausstellung | Vernissage
mit Gesang der Rainbow Gospel Voices
11.02. bis 13.07.2023, Versch. Orte Bad Feilnbach
Kulinarische Filmtage® Bad Feilnbach: “Randfiguren”
Kultur im Wirtshaus – kreativ, köstlich und gewohnt filmreif. Eine Filmtour durch ganz besondere Gasthäuser, mit filmischen Schmankerln, abgeschmeckt mit Stargästen, Verlosungen, Filmgesprächen - abgerundet durch ein feines Menü: kreativ und köstlich eben.
mehr...
15.02.2023, 19:30 Uhr, Bücheroase Schliersee, Schliersee
Märchen für Erwachsene
Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Abend und lassen Sie sich in stilvollem Rahmen von Marianne Gmelin in die Zauberwelt der Märchen entführen. Musikalische Begleitung an der Harfe durch Stefanie Polifka.
22.02.2023, 19:30 Uhr, Bürgerstiftung Holzkirchen, Holzkirchen
Spurwechselstammtisch
Für Menschen, die noch dabei sind, ihren Weg zu einem gelingenden Leben zu finden: Beim monatlichen Stammtisch werden in der Runde drei Fragen bearbeitet: Wo stehe ich? Was brauche ich? Was biete ich? Treffpunkt ist jeweils der letzte Mittwoch im Monat.
27.02.2023, 17:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Kulturstammtisch
Beim Kulturstammtisch sollen Wünsche, Visionen, Probleme des kulturellen Lebens im Landkreis Miesbach gemeinsam besprochen werden. Der Kulturstammtisch führt Kulturschaffende, Veranstalter und Kulturinteressierte zusammen, um Bedürfnisse und Defizite der Kulturszene im Landkreis zu erfassen und Lösungsansätze zu erarbeiten.
mehr...
02.03.2023, 18:30 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Poetry Slam auf Boarisch
Schüler und Schülerinnen der Oberland-Realschule Holzkirchen tragen heitere und nachdenklich stimmende, selbstgeschriebene Texte in Mundart vor. Das Publikum stimmt am Ende des Poetry Slam ab, welche Geschichte am besten gefällt.
mehr...
03.03.2023, 18:00 Uhr, Klostersaal, Fischbachau
Bayerische Märchen und Harfenklänge - Sprache und Musik in sanfter Harmonie
Märchen aus Bayern sind etwas Besonderes. Sie haben ihren ganz eigenen Zauber – noch dazu, wenn sie bei Kerzenschein, in heimeliger Atmosphäre von Brigitte Appelt bairisch erzählt werden. Klara Seeger bringt ihre Harfe zum Klingen und ergänzt mit wunderbar harmonischen und rhythmisch moderneren Stücken die Erzählungen.
10.03.2023, 18:30 bis 20:00 Uhr, vhs-Zentrum Hausham-Schliersee, Hausham
Florian Bachmeier | Ukraine. Der harte Weg in die Freiheit | Vernissage
Der Schlierseer Fotograf Florian Bachmeier hat von März bis Mai 2022 das Schicksal der Menschen in der Ukraine dokumentiert. In dieser Ausstellung bekommen Sie einen schonungslosen Einblick in den Kriegsalltag in einem Land, das um seine Freiheit kämpft.
10.03.2023, 18:30 Uhr, Kunst- und Kulturhaus, Hausham
Kunstkreis Hausham | Ingrid Faltlhauser, Brigitta Fröhler und Monika Hennig | Vernissage
Frauen-Power im Kunsthaus Hausham
mehr...
11.03.2023, 10:00 bis 13:00 Uhr, Bürgergewölbe, Weyarn
Schreibwerkstatt
Wir sind eine Gruppe von Menschen, die Lust am Schreiben haben. Wir wollen den Austausch zwischen etablierten Schriftstellern und Nachwuchsautoren fördern, treffen uns zum Austausch und planen gemeinsame Lesungen und Publikationen.
mehr...
23.03.2023, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Alexander Stevens & Jaqueline Belle | BAYERN 3 True Crime Podcast Live on Tour
BAYERN-3-Moderatorin Jacqueline Belle und Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens gehen einer Frage nach: Gibt es den perfekten Mord?
mehr...
29.03.2023, 19:30 Uhr, Ev. Gemeindehaus, Miesbach
Spurwechselstammtisch
Für Menschen, die noch dabei sind, ihren Weg zu einem gelingenden Leben zu finden: Beim monatlichen Stammtisch werden in der Runde drei Fragen bearbeitet: Wo stehe ich? Was brauche ich? Was biete ich? Treffpunkt ist jeweils der letzte Mittwoch im Monat.
30.03.2023, 19:30 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
TickTalk - You Slam! Science Slam
Zum fünften Mal beweisen Abiturienten, dass Wissenschaft spannend und unterhaltsam sein kann. In zehnminütigen Beiträgen stellen sie die Ergebnisse ihrer Seminararbeiten in dem beliebten Format unter der Moderation von Theaterpädagogin Sarah Thompson vor. Das Publikum entscheidet, welcher Slam am besten gefällt.
Die Veranstaltung wird musikalisch begleitet.
26.04.2023, 19:00 bis 21:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Offener Ukulele Stammtisch
Der Ukulele-Stammtisch für alle Ukulele-Begeisterten mit Vorkenntnissen der Grund-Griffe und Spaß am miteinander spielen und singen findet viermal im Jahr statt.
Die Texte werden an die Wand gebeamt, eigenes Instrument bitte mitbringen.
Anmeldung erforderlich bei Alex Aziz Tchelebi per Mail: alexaziz@live.de. Texte werden dann vorab zuschickt.
26.04.2023, 19:30 Uhr, Ev. Gemeindehaus, Miesbach
Spurwechselstammtisch
Für Menschen, die noch dabei sind, ihren Weg zu einem gelingenden Leben zu finden: Beim monatlichen Stammtisch werden in der Runde drei Fragen bearbeitet: Wo stehe ich? Was brauche ich? Was biete ich? Treffpunkt ist jeweils der letzte Mittwoch im Monat.
28.04.2023, 18:30 Uhr, Schießstätte, Tegernsee
Mitmachtheater Gaudi-Ragout | Sodumm und Gomorra
Dinnertheater - Wer von uns hat noch nicht von diversen Datingplatformen gehört oder war vielleicht selbst schon mal auf einer unterwegs? Aus dieser Idee wurde ein Verwirrspiel mit vielen Lachern.
mehr...
06.05.2023, 10:00 bis 13:00 Uhr, Bürgergewölbe, Weyarn
Schreibwerkstatt
Wir sind eine Gruppe von Menschen, die Lust am Schreiben haben. Wir wollen den Austausch zwischen etablierten Schriftstellern und Nachwuchsautoren fördern, treffen uns zum Austausch und planen gemeinsame Lesungen und Publikationen.
mehr...
13.05.2023, 19:00 Uhr, Vitalwelt, Schliersee
3. alternative Modenschau
Angelika Hubner möchte mit ihrer 3. alternativen Modenschau die Zuschauer anregen, Konsumverhalten und Wegwerfmentalität zu überdenken.
außerdem:
- – Tipps um Qualität bei Textilien leichter zu erkennen
- – leichteres Navigieren durch den Label-Dschungel
- – Selbstbewusstsein und Unabhängigkeit von Influencern zu entwickeln
- – Spaß und Kreativität bei Recycling-Aktivitäten z.B. Upcycling-Kursen
13 bis ca 17 Uhr – gibt es den mittlerweile 9. Modetausch.
19 Uhr – Modenschau
Nach der Modenschau werden verschiedene Modelle und Accessoires versteigert.
31.05.2023, 19:30 Uhr, Ev. Gemeindehaus, Miesbach
Spurwechselstammtisch
Für Menschen, die noch dabei sind, ihren Weg zu einem gelingenden Leben zu finden: Beim monatlichen Stammtisch werden in der Runde drei Fragen bearbeitet: Wo stehe ich? Was brauche ich? Was biete ich? Treffpunkt ist jeweils der letzte Mittwoch im Monat.
28.06.2023, 19:30 Uhr, Ev. Gemeindehaus, Miesbach
Spurwechselstammtisch
Für Menschen, die noch dabei sind, ihren Weg zu einem gelingenden Leben zu finden: Beim monatlichen Stammtisch werden in der Runde drei Fragen bearbeitet: Wo stehe ich? Was brauche ich? Was biete ich? Treffpunkt ist jeweils der letzte Mittwoch im Monat.
16.07.2023, 18:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
"anders wachsen" Abschlussveranstaltung
Die Abschlussveranstaltung des 7. Zyklus von anders wachsen soll eine Performance von Johannes Volkmann vom Papiertheater Nürnberg mit Theaterpädagogin Sarah Thompson werden, die das Publikum schon 2022 mit ihrer Kreativität überraschten und erfreuten, als sie das Zukunftsforum poetisch darstellten. Lassen wir uns wiederum überraschen.
27.09.2023, 19:00 bis 21:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Offener Ukulele Stammtisch
Der Ukulele-Stammtisch für alle Ukulele-Begeisterten mit Vorkenntnissen der Grund-Griffe und Spaß am miteinander spielen und singen findet viermal im Jahr statt.
Die Texte werden an die Wand gebeamt, eigenes Instrument bitte mitbringen.
Anmeldung erforderlich bei Alex Aziz Tchelebi per Mail: alexaziz@live.de. Texte werden dann vorab zuschickt.
20.12.2023, 19:00 bis 21:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Offener Ukulele Stammtisch
Der Ukulele-Stammtisch für alle Ukulele-Begeisterten mit Vorkenntnissen der Grund-Griffe und Spaß am miteinander spielen und singen findet viermal im Jahr statt.
Die Texte werden an die Wand gebeamt, eigenes Instrument bitte mitbringen.
Anmeldung erforderlich bei Alex Aziz Tchelebi per Mail: alexaziz@live.de. Texte werden dann vorab zuschickt.