03.12.2025, 19:30 Uhr, Neureuthersaal, Gmund

950 Jahre Gmund | D‘Neureuther | Ägidius

In 20 Szenen versucht der Tod, den lebensmüden Ägidius davon zu überzeugen, sich nicht das Leben zu nehmen. Schließlich sei seine Zeit – anders als bei Franz von Kobells „Brandner Kasper“, der ebenso wie Charles Dickens „Weihnachtsgeschichte“ Pate stand – noch nicht gekommen. Ägidius ist dabei nicht, wie man vermuten könnte, der Heilige und Patron der Gmunder Pfarrkirche: Er ist ein Mensch aus der Jetztzeit, der auf der Jagd nach Geld und Reichtum den Sinn des Lebens vergessen und überdies verlernt hat, das Leben zu leben.
mehr...


04.12.2025, 19:30 Uhr, Neureuthersaal, Gmund

950 Jahre Gmund | D‘Neureuther | Ägidius

In 20 Szenen versucht der Tod, den lebensmüden Ägidius davon zu überzeugen, sich nicht das Leben zu nehmen. Schließlich sei seine Zeit – anders als bei Franz von Kobells „Brandner Kasper“, der ebenso wie Charles Dickens „Weihnachtsgeschichte“ Pate stand – noch nicht gekommen. Ägidius ist dabei nicht, wie man vermuten könnte, der Heilige und Patron der Gmunder Pfarrkirche: Er ist ein Mensch aus der Jetztzeit, der auf der Jagd nach Geld und Reichtum den Sinn des Lebens vergessen und überdies verlernt hat, das Leben zu leben.
mehr...


04.12.2025, 20:30 Uhr, Tannerhof, Bayrischzell

Kid Empress

Mit Kid Empress feiern fünf Freunde die kreative Energie und die Kraft der Fantasie, die sie vor ein paar Jahren durch das gemeinsame Jazz-Studium getragen hat. In ihrer Musik lassen sie sich genussvoll durch den grenzenlosen Indie-Kosmos treiben und verbinden Breakbeat mit Rock. Industrial mit Pop, und Electro mit einem Hang zu skandinavischer Klarheit.
mehr...


05.12.2025, 19:30 Uhr, Neureuthersaal, Gmund

950 Jahre Gmund | D‘Neureuther | Ägidius

In 20 Szenen versucht der Tod, den lebensmüden Ägidius davon zu überzeugen, sich nicht das Leben zu nehmen. Schließlich sei seine Zeit – anders als bei Franz von Kobells „Brandner Kasper“, der ebenso wie Charles Dickens „Weihnachtsgeschichte“ Pate stand – noch nicht gekommen. Ägidius ist dabei nicht, wie man vermuten könnte, der Heilige und Patron der Gmunder Pfarrkirche: Er ist ein Mensch aus der Jetztzeit, der auf der Jagd nach Geld und Reichtum den Sinn des Lebens vergessen und überdies verlernt hat, das Leben zu leben.
mehr...


06.12.2025, 16:00 Uhr, Valleyer Schloss Bräu, Valley

Dramadama | Die Schneekönigin

Als der Zauberspiegel des großen Trolls zerspringt, trifft einer seiner Splitter den Jungen Kay ins Auge – und plötzlich ist alles kalt und scheusslich, was gerade noch schön und warm war. Schon kommt die mächtige Schneekönigin ins Spiel und nimmt Kay mit in ihr funkelndes, frostiges Reich aus Schnee und Eis. Doch Kays Freundin Gerda will sich nicht mit seinem Schicksal abfinden.
mehr...


06.12.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn

Black Patti

Aka Peter Crow C. und Ferdinand „Jelly Roll“ Kraemer haben als Black Patti wieder zugeschlagen. Ihr neues Album „Plays Favorite Requests“, eine limitierte Vinyl-EP mit fünf neuen Songs, ist ein originelles Kleinod großer Musik. Die beiden Münchner sind wie schon in der Vergangenheit tief hinunter in die Blues-Archive getaucht und natürlich wieder fündig geworden. Fünf Pre-War-Songs haben sie ans Tageslicht befördert, die unprätentiös aber wirkungsvoll die Geschichte des Blues heraufbeschwören und damit die Herzen aller Musikliebhaber höher schlagen lassen.


13.12.2025, 12:00 bis 18:00 Uhr, See-Buchhandlung, Rottach-Egern

Leseevent zum 250. Geburtstag Jane Austen | Wir sind voller Ungeduld…

Bis heute begeistert Jane Austen die Welt mit ihren Werken, mit Witz und Weisheit. Immer beweist Jane Austen Verstand und Gefühl, als scharfsichtige Menschenkennerin und originelle Beobachterin. In ihren Romanen plaudert sie geistreich über ihre Epoche und ist dabei „auch über boshaften und respektlosen Klatsch ganz und gar nicht erhaben“.

Es gibt 10-minütige Lesungen aus Romanen und Briefen Jane Austens (jeweils zur vollen Stunde 12.00-18.00 Uhr), ein Baristamobil vor der Tür schenkt Getränke aus, wir präsentieren neue Schmuckausgaben, Taschenbücher, Lesezeichen, Tagebücher und Papeterie und viel freundliches Jane-Austen-Flair.

Eintritt frei, verkaufsoffen am Samstag 13.12. bis 18.00 Uhr.


13.12.2025, 13:00 Uhr, Markus Wasmeier Freilichtmuseum, Schliersee

Kasperls Spuikastl

13:00 Uhr: Kasperl und der Krampus – Bayrisches Kasperlstückl, in dem eine Möglichkeit vorgestellt wird, wie der Nikolaus zu seinem Begleiter, dem Krampus, gekommen sein könnte. (ab 3 Jahren)

16:00 Uhr: Kasperl und der Stern von Bethlehem – Bayrisches Kasperlstückl, in dem der Kasperl und der Sepperl die Weihnachtsgeschichte retten. Denn der Stern von Bethlehem ist vom Himmel gefallen und einer der Drei Könige hat sich deshalb verirrt. (ab 3 Jahren)


13.12.2025, 14:00 Uhr, Markus Wasmeier Freilichtmuseum, Schliersee

Kasperls Spuikastl

13:00 Uhr: Kasperl und der Krampus – Bayrisches Kasperlstückl, in dem eine Möglichkeit vorgestellt wird, wie der Nikolaus zu seinem Begleiter, dem Krampus, gekommen sein könnte. (ab 3 Jahren)

16:00 Uhr: Kasperl und der Stern von Bethlehem – Bayrisches Kasperlstückl, in dem der Kasperl und der Sepperl die Weihnachtsgeschichte retten. Denn der Stern von Bethlehem ist vom Himmel gefallen und einer der Drei Könige hat sich deshalb verirrt. (ab 3 Jahren)


13.12.2025, 20:00 Uhr, Ehem. Klosterkirche St. Quirinus, Tegernsee

Palestrina Motettenchor | Auf dem Weg nach Bethlehem

Von Frankreich aus geht es über Italien nach Spanien, dann über Norddeutschland nach Schweden und England. Nach Stationen in Polen und Ungarn kehren die Mitwirkenden zurück ins heimatliche Alpenland. Zusammen mit den Stücken für Harfe und Orgel solo spannt sich ein Bogen durch fünf Jahrhunderte Musikgeschichte, von „Es ist ein Ros entsprungen“ bis zum berührenden Andachtsjodler.
mehr...


14.12.2025, 17:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen

Holzkirchner Adventssingen

Tiroler Weihnacht heißt diesmal das Motto unseres Holzkirchner Adventssingens. Der bekannte Sprecher Andreas Estner vom Bayerischen Rundfunk und namhafte Musik- und Gesangsgruppen aus Tirol führen uns in den traditionellen Advent der Tiroler Bergwelt. Halten Sie inne und genießen die vorweihnachtliche Stimmung.
mehr...


14.12.2025, 18:00 Uhr, Segenskirche, Holzkirchen

Kunst in der Kirche | Franz Konter | Finissage

Mit Franz Konter kommt ein Künstler aus Frankfurt am Main nach Holzkirchen, der seine Kunst mit buddhistischer Zen-Meditation verbindet. Er wird Arbeiten aus seinem Projekt „Form ist Leere, Leere ist Form“ zeigen. Die mehrteiligen Tusche Zeichnungen auf Papier thematisieren das vorurteilsfreie, offene Sehen vor dem Hintergrund meditativer Übung: „Der künstlerische Schaffensprozess als Weg“.

Lesen Sie unseren Beitrag hier.

Zur Finissage wird Franz Kontner auch zu einer Meditationseinheit einladen.


14.12.2025, 18:00 Uhr, Valleyer Schloss Bräu, Valley

Dramadama | Die Schneekönigin

Als der Zauberspiegel des großen Trolls zerspringt, trifft einer seiner Splitter den Jungen Kay ins Auge – und plötzlich ist alles kalt und scheusslich, was gerade noch schön und warm war. Schon kommt die mächtige Schneekönigin ins Spiel und nimmt Kay mit in ihr funkelndes, frostiges Reich aus Schnee und Eis. Doch Kays Freundin Gerda will sich nicht mit seinem Schicksal abfinden.
mehr...


14.12.2025, 19:00 Uhr, Seeforum, Rottach-Egern

Heilige Nacht von Ludwig Thoma

Der große Volksdichter schrieb seine lyrisch-bayrische Weihnachtsgeschichte 1916 auf seiner geliebten ‚Tuften‘ überm Tegernsee. Die Verse erzählen schlicht und eben deshalb zu Herzen gehend die biblische Mär, wie sie wohl über Generationen am Heiligen Abend in den bäuerlichen Stuben zu hören war. Erinnerungen werden wach: an eine warme Stube, an Plätzchengeruch, an die Geborgenheit der Kinderjahre.
mehr...


18.12.2025, 14:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen

Oper Plus: Operette trifft Weihnachtslied

Seniorenreihe „Kaffee Kuchen Kultur“: Traditionelle Weihnachtslieder und pikante Operette – passt das zusammen? „Selbstverständlich!“ findet das Ensemble Oper Plus. Entdecken Sie, wie sich das Wiegenlied „Joseph, lieber Joseph mein“ mit dem liebestollen Vorwurf der Madame Pompadour „Joseph, ach Joseph, was bist du so keusch?“ verbinden lässt. Genießen Sie stimmungsvolle Operettenmusik, gewürzt mit adventlichen Liedern.
mehr...


20.12.2025, 18:00 Uhr, Valleyer Schloss Bräu, Valley

Dramadama | Die Schneekönigin

Als der Zauberspiegel des großen Trolls zerspringt, trifft einer seiner Splitter den Jungen Kay ins Auge – und plötzlich ist alles kalt und scheusslich, was gerade noch schön und warm war. Schon kommt die mächtige Schneekönigin ins Spiel und nimmt Kay mit in ihr funkelndes, frostiges Reich aus Schnee und Eis. Doch Kays Freundin Gerda will sich nicht mit seinem Schicksal abfinden.
mehr...


20.12.2025, 19:00 Uhr, RAUMdurchKUNST, 82404 Sindelsdorf

The Spirit Of Django

Dieser Abend wird in der faszinierenden Klangwelt des Gypsy Swing resonieren, der Musikrichtung, die durch den legendären Gitarristen Django Reinhardt Weltruhm erlangte. Das Trio The Spirit Of Django bringt diesen unverwechselbaren Stil mit frischer Energie und moderner Note auf die Bühne – und verneigt sich zugleich vor seinem großen Vorbild.
mehr...


20.12.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn

Achterwahn

Seit nun mehr über 25 Jahren ist die Soul- und Rythm’n’Blues-Band „Achterwahn“ schon im Geschäft. Obwohl der Bandname eher nach NDW klingt, lieben und spielen die „8“ von „Achterwahn“ schon immer schwarze Musik – Soul, R&B und Funk. Wer die Blues Brothers, Aretha Franklin, James Brown oder Amy Winehouse mag, wird voll auf seine Kosten kommen.
mehr...


21.12.2025, 16:00 Uhr, Valleyer Schloss Bräu, Valley

Dramadama | Die Schneekönigin

Als der Zauberspiegel des großen Trolls zerspringt, trifft einer seiner Splitter den Jungen Kay ins Auge – und plötzlich ist alles kalt und scheusslich, was gerade noch schön und warm war. Schon kommt die mächtige Schneekönigin ins Spiel und nimmt Kay mit in ihr funkelndes, frostiges Reich aus Schnee und Eis. Doch Kays Freundin Gerda will sich nicht mit seinem Schicksal abfinden.
mehr...


21.12.2025, 17:00 Uhr, Aula Schule, Waakirchen

Münchner Saitentratzer | Zauber der Weihnacht

Mit „Zauber der Weihnacht“ überraschen die Münchner Saitentratzer mit einem außergewöhnlichen Programm. Melanie Ebersberger am Hackbrett, Susanne Riedl an der Harfe und Harald Scharf am Kontrabass, bekannt für ihre saitenmusikalischen Ausflüge nach Europa und in die Welt, betreten ein bislang fast unbekanntes Gebiet und präsentieren alpenländische Weihnachtslieder in neuem Gewand. Zusammen mit der einfühlsamen Sängerin Sarah Mettenleiter und dem spielerisch improvisierenden Saxophonisten und Bassklarinettisten Ulrich Wangenheim gelingt den Münchner Saitentratzern etwas Wunderbares.
mehr...


25.12.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn

Dos Hombres - Weih was?

Gespielt wird alles was nicht niet- und nagelfest ist aus der ungeheuren Bandbreite der Rock- und Popmusik der letzten Dekaden. Klassiker von Beatles, Stones, Cat Stevens, uvm. erstrahlen in neuem Licht und stehen selbstverständlich neben Pop-Hits von Tears for Fears, Coldplay oder R.E.M.
mehr...


26.12.2025, 16:00 Uhr, Valleyer Schloss Bräu, Valley

Dramadama | Die Schneekönigin

Als der Zauberspiegel des großen Trolls zerspringt, trifft einer seiner Splitter den Jungen Kay ins Auge – und plötzlich ist alles kalt und scheusslich, was gerade noch schön und warm war. Schon kommt die mächtige Schneekönigin ins Spiel und nimmt Kay mit in ihr funkelndes, frostiges Reich aus Schnee und Eis. Doch Kays Freundin Gerda will sich nicht mit seinem Schicksal abfinden.
mehr...


26.12.2025, 20:00 Uhr, Mehrzweckhalle, Unterdarching/Valley

Schloßbergler Valley | Der Watzmann ruft!

Die nicht ganz ernstgemeinte Handlung beschreibt das Schicksal eines Bergbauern, seines Sohnes, seiner Knechte und Mägde. Auf den Menschen lastet eine „unheimliche, nicht greifbare Furcht“ vor dem Berg. Der Berg lockt sie, ihn zu besteigen, es ist so, „als ob er sie manchmal rufen würde“. Doch wer den Verlockungen erliegt, läuft Gefahr, sein Leben zu verlieren, denn „der Berg, der kennt koa Einsehn nit“.
mehr...


27.12.2025, 18:00 Uhr, Valleyer Schloss Bräu, Valley

Dramadama | Die Schneekönigin

Als der Zauberspiegel des großen Trolls zerspringt, trifft einer seiner Splitter den Jungen Kay ins Auge – und plötzlich ist alles kalt und scheusslich, was gerade noch schön und warm war. Schon kommt die mächtige Schneekönigin ins Spiel und nimmt Kay mit in ihr funkelndes, frostiges Reich aus Schnee und Eis. Doch Kays Freundin Gerda will sich nicht mit seinem Schicksal abfinden.
mehr...


27.12.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn

Dr.Will

Die Band aus dem tiefen Süden kocht ihr ureigenes Zauberwässerchen aus einer satten Dosis Blues mit New Orleans-Feeling, einer Portion Rootsmusic, einem gehäuften Esslöffel Rock und einer kräftigen Portion Humor. Erdig & abgehoben.
mehr...


27.12.2025, 20:00 Uhr, Mehrzweckhalle, Unterdarching/Valley

Schloßbergler Valley | Der Watzmann ruft!

Die nicht ganz ernstgemeinte Handlung beschreibt das Schicksal eines Bergbauern, seines Sohnes, seiner Knechte und Mägde. Auf den Menschen lastet eine „unheimliche, nicht greifbare Furcht“ vor dem Berg. Der Berg lockt sie, ihn zu besteigen, es ist so, „als ob er sie manchmal rufen würde“. Doch wer den Verlockungen erliegt, läuft Gefahr, sein Leben zu verlieren, denn „der Berg, der kennt koa Einsehn nit“.
mehr...


29.12.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee

Schlierseer Bauerntheater | Schlüsselfertig

Die Familie Funk möchte ihr Haus umbauen lassen. Da Peter Funk zwei linke Hände hat, übergibt er alles dem Bauträger Scherz, der es in acht Wochen schlüsselfertig zu haben verspricht. Um dem Umbauchaos zu entgehen, fahren Peter und seine Frau Stupsi solange in die Toskana und freuen sich darauf, Weihnachten bereits im neu umgestalteten Heim mit Oma, Tochter und Enkelkind feiern zu können.
mehr...