02.08. bis 03.11.2025, Am Kurpark, Schliersee

Humorparcours am Schliersee | Eröffnung

Etwas mehr als 30 Cartoons renommierter Künstlerinnen und Künstler zum Thema „Drahtesel, Stahlrösser und Hornochsen“ werden in der Ortsmitte entlang des Schliersees aufgestellt. Die Kunst kommt zu den Menschen, die dort in großer Zahl flanieren.

Zur Eröffnung im Schlierseer Kurpark sind Helmfried von Lüttichau und Andreas Rebers dabei.


01.10.2025, 18:00 Uhr, Gut Sonnenhausen, Glonn

Mittwochsmusik

Jeden ersten Mittwoch im Monat wird im FARMER’S CLUB Restaurant Live-Musik geboten, die es so nie auf CD zu hören geben wird. Einzigartig und nur für diesen Abend! In unterschiedlichen Besetzungen, vom Duo bis zum Quintett und mit so manchem Überraschungsgast. Heinz Dauhrer & friends bringen den Groove zurück nach Sonnenhausen.

Das Sonnenhausener Team in der Feuerküche verwöhnt mit leckeren BIO-Gerichten und so fehlen nur noch ein Sundowner in Begleitung netter Menschen, gute Gespräche … und fertig ist ein geselliger Abend.


01.10.2025, 20:00 Uhr, Kulturzelt im Kurgarten, Tegernsee

Tegernseer Woche | Erich Kogler | So is as Leben

Kultur für zuhause

Erich Kogler ist nicht nur Musiker, Liedermacher und Kabarettist, sondern auch Familienvater und Kinderbändiger – zu Hause und in der Musikschule. Aus dieser explosiven Mischung im Spannungsfeld zwischen Bühne, trautem Heim mit Garten und pädagogischer Betreuung von Kindern und deren Eltern bei Erich Kogler entwickeln sich daraus heitere, komische und mitunter auch nachdenkliche Lieder und Geschichten vom Leben im Normalen und im Besonderen.
mehr...


03.10.2025, 11:00 Uhr, Museum Tegernseer Tal, Tegernsee

Tegernseer Woche | Das Mangfalltal – Vom Tegernsee bis Schmerold

Gemeinsam erkunden Heimatkenner Beni Eisenburg und Autorin Sonja Still das Leben entlang des oberen Bereichs der Mangfall. Die beiden lesen Texte aus ihrem neuen Buch „Das Mangfalltal – Vom Tegernsee bis Schmerold“, das gerade entsteht. Freuen Sie sich auf eine literarische Reise entlang des Seeausflusses. Es geht um eine fast unbekannte, aber faszinierende Flusslandschaft, ihre Geschichten und kulturellen Facetten.
mehr...


03.10.2025, 15:00 Uhr, Museum Tegernseer Tal, Tegernsee

Tegernseer Woche | Veränderungen – Das Tegernseer Ortsbild zwischen Gestern und Morgen

Mit der fundierten Aufarbeitung der Phasen zeitlicher Veränderung wurde von Seiten der Stadt Tegernsee das Architekturbüro Götze und Hadlich beauftragt, das in enger Abstimmung mit dem Landesamt für Denkmalpflege zusammengearbeitet hat. Aus ihrer neutralen Sicht von außen entstand eine Publikation zum Kommunalen Denkmalkonzept Tegernsee, die zukünftig im Rathaus und im Stadtarchiv einsehbar ist.
mehr...


03.10.2025, 19:00 Uhr, Grüner Raum, Bad Wiessee

Gunnar Matysiak | Sehnsucht | Vernissage

„Sehnsucht“ ist das Thema dieses Jahres im „Grünen Raum“. Der Begriff „Sehnsucht“ spielt aber auch eine zentrale Rolle in der Kunst der Deutschen Romantik, die oft von einem tiefen Verlangen nach unberührter Natur, Freiheit und dem Unbekannten geprägt ist. Besonders eindrucksvoll manifestieren sich diese Gefühle in Caspar David Friedrichs Werk „Eiche im Schnee“. An diese Emotionen versucht Gunnar Matysiak mit seinen akribisch gezeichneten einsamen „Winterbäumen“ anzuknüpfen, jedoch auf eine andere, modernere Art und Weise.

Einführende Worte von Alexandra Korimorth


03.10.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn

Born Again Rockers

Die Rockband aus Großraum München, mit dem Allerbesten, das die klassische Rockmusik der 60er bis 2000er Jahre zu bieten hat! Sie katapultiert die Musik jener vergangenen Jahrzehnte mit Leidenschaft und Power in die Gegenwart. Born Again Rockers – der Name ist Programm.


04.10.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn

Backwood

Bei den fünf Musikern aus dem Raum Rosenheim stehen Pop, Soul, Country und etwas Rock auf dem Programm – zumeist Songs, die man selten hört und sich dann fragt: Warum eigentlich, oder den kenne ich Doch. Die Stücke werden auf ihre Aussage reduziert und völlig frei neu interpretiert.
mehr...


04.10.2025, 20:00 Uhr, Ehem. Klosterkirche St. Quirinus, Tegernsee

Tegernseer Woche | Giuseppe Verdi | Messa da Requiem

Unberührt von den kirchenmusikalischen Tendenzen und klerikalen Diskussionen um die Rückkehr zu einfacheren Stilmitteln komponierte Giuseppe Verdi 1874 seine Messa da Requiem. Im Gedenken an zwei geschätzte Künstlerpersönlichkeiten, Gioacchino Rossini und Alessandro Manzoni, schuf er ein Werk, das italienischen Gefühlswelten entspringt. Die tief empfundene Trauer und die Aufarbeitung der existenziellen Fragen zu Tod, Verlust und Ewigkeit prägen das Werk.
mehr...


10.10.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen

Holzkirchner Blues- und Jazztage | Olga Dudkova & Band

Ein Lebensmotto gibt die Sängerin Olga Dudkova ihrem Publikum gerne mit: greift nach den Sternen. In ihrer Musik lässt die junge Frau Jazz mit Neo-Soul sowie Pop verschmelzen und garniert das Ganze mit einer Prise Hip Hop. Vielleicht braucht unsere Zeit solch positiv denkende Menschen wie Olga Dudkova, die sich mit eigenen Texten wie denen ihres Debütsongs „To My Dreams“ nicht nur selbst motiviert.
mehr...


11.10.2025, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen

TonArt Sauerlach-Holzkirchen | Herbstliche Klänge, die berühren

Neben dem kontemplativen, tröstenden Requiem des Franzosen Maurice Duruflé erklingt das strahlende Magnificat des Engländers Charles Villiers Stanford sowie das "Festival Te Deum" von Benjamin Britten, beides Loblieder, die daran erinnern, wie lebensfroh der Herbst auch sein kann. Genießen Sie das meditative, eingängige, emotionale „Prière“ (Gebet) für Orgel und Violoncello von Camille Saint-Saens und lassen Sie Ihr Herz berühren von dieser wunderbaren Musik.
mehr...


16.10.2025, 20:00 Uhr, Winner's Lounge, Bad Wiessee

Quadro Nuevo | HAPPY Deluxe

Quadro Nuevo erklärt diese klangliche Hommage an Glücksmomente: „Unsere Musik entsteht seit jeher aus Erlebnissen und Begegnungen. Die Fröhlichkeit und Freundlichkeit vieler Menschen in Brasilien faszinierte uns. Sie färbte unsere Lieder. So entstand auch der Titel des Albums. Uns ist dabei durchaus bewusst, dass die alltägliche Lebenswelt vieler Menschen alles andere als unbeschwert ist. Trotzdem – oder gerade deshalb – darf auch in Zeiten von Krisen und Kriegen die Musik eine positive Gegenwelt anbieten.“
mehr...


18.10.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn

Bottom of This

"Bottom Of This" - purer, fetter, anspruchsvoller Sound abseits des Mainstream. Diesem Credo gehen die 5 Musiker aus Bayern "auf den Grund" und vereinen dabei eigene Kompositionen mit Meisterwerken von Gitarrenlegenden wie Joe Bonamassa, Stevie Ray Vaughan, Gary Moore oder John Mayer.
mehr...


19.10.2025, 19:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen

Ensemble Laetare | Ohrenlicht - der Klang des Steins

Das Ensemble Laetare verbindet die außergewöhnliche Klanglichkeit der Steine mit den alten Melodien der Gregorianik und des Mittelalters. Zusammen mit Stimme, Hackbrett und Viola werden ganz neue Klang- und Erfahrungsräume geöffnet, die nicht nur das Ohr erreichen, sondern auch Herz und Seele berühren. Das Projekt, das Konzept und die Aufgabe von Laetare ist das Erinnern. Es ist ein Wiederanknüpfen an altes Wissen, altes Können, an die uralten Klänge. Klänge, die von der Welt, dem Innen und Außen, bewegt werden und Innen und Außen bewegen.
mehr...


21.10.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee

Schlierseer Kulturherbst | Schlierseer Bauerntheater | Schlüsselfertig

Die Familie Funk möchte ihr Haus umbauen lassen. Da Peter Funk zwei linke Hände hat, übergibt er alles dem Bauträger Scherz, der es in acht Wochen schlüsselfertig zu haben verspricht. Um dem Umbauchaos zu entgehen, fahren Peter und seine Frau Stupsi solange in die Toskana und freuen sich darauf, Weihnachten bereits im neu umgestalteten Heim mit Oma, Tochter und Enkelkind feiern zu können.
mehr...


23.10.2025, 20:30 Uhr, Tannerhof, Bayrischzell

Carolyn Breuer & Andrea Hermenau - Oneironaut

Im April 23 veröffentlichten sie ihre erste gemeinsame CD mit dem Titel „Oneironaut“. Nachdem in den letzten krisenhaften Jahren die Wichtigkeit von mentalen und emotionalen Oasen für die Menschen enorm deutlich wurde, haben sie gemeinsam Musik komponiert, die den Menschen die Möglichkeit eröffnen soll, sich in andere Welten zu träumen, wie ein Oneironaut, der seine Klartäume ins Positive steuern kann. Dabei herausgekommen ist eine elegante Musik, die voller Poesie aber auch Kraft steckt.
mehr...


26.10.2025, 19:30 Uhr, WeyHALLA, Weyarn

Sax 4 Fun

SAX 4 FUN besteht aus 4 professionellen Musikern mit Drums und bietet Ihnen eine Auswahl an bekannten Swing, Jazz, Latin und Funk Standards an. Von swingigen und modernen Arrangements bis hin zu modernen Kompositionen von George Gershwin, Chick Corea, Charlie Parker, Stevie Wonder, Andre Cimiotti, Joe Zawinul…
mehr...


31.10.2025, 19:30 bis 21:30 Uhr, Ev. Gemeindehaus - Das bunte Haus, Miesbach

Spurwechselstammtisch

Die Kunst der Begegnung

"Nichts ist beständiger als der Wandel." Manche Veränderungen empfinden wir dabei als besonders gravierend im Leben. Wer nach neuen Impulsen und Austausch sucht, ist hier genau richtig. Beim Spurwechselstammtisch nutzen wir die Intelligenz der Gruppe und unterstützen uns bei kleineren und größeren Veränderungen. Wir hören dabei Geschichten des Gelingens, die Mut machen selbst ins Handeln zu kommen.
mehr...


31.10.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn

Hanse Schoierer

Hanse Schoierer, Miturheber des Megahits "Haberfeldtreiber", den eine Münchner Zeitung auch schon mal den "Chuck Berry vom Schlachthofviertel" genannt hat, spielt zum Tanz und zum Zuhören seine Hits und jede Menge Tanzmusik und Oldies – Unterhaltung und Spaß garantiert.
mehr...