15.03.2020
Sämtliche Kulturveranstaltungen im Landkreis Miesbach sind aufgrund von Coronavirus bis Ostern abgesagt. Das bedeutet Verluste für alle Beteiligten. Wie gehen die Kulturhäuser damit um? Was bedeutet es für Veranstalter wie das Freie Landestheater Bayern oder einen kleinen Betrieb wie die WeyHalla?
mehr...
27.02.2020
Die Idee trägt Girgl Ertl von der WeyHalla schon lange mit sich herum: Könnte man sich nicht in Zeiten des Klimawandels wieder auf althergebrachte Rezepte besinnen? Was hat uns früher geschmeckt? Ohne Fleisch, schlicht und bewährt. In Andrea Brenner und Bernhard Wolf fand er jetzt die richtigen Partner.
mehr...
05.07.2019
Wie kann man überall nachhaltig einkaufen? Zur Beantwortung dieser Frage hatte die Wirkstatt von „Anders wachsen“ Andrea Brenner von machtSinn in Gmund eingeladen. Die studierte Ökotrophologin machte das komplexe Thema für die Zuhörer transparent und empfahl detektivisches Vorgehen.
mehr...
26.03.2019
Großes Publikumsinteresse konnte am Sonntag die Wirkstatt – Anders wachsen bei ihrem Aktionstag in der WeyHalla im Rahmen des Klimafrühlings Oberland verbuchen. Interessierte informierten sich bei prächtigem Wetter an den zahlreichen Ständen, im Mittelpunkt stand die Prämierung des Miaschburgers.
mehr...
16.03.2019
Zur Eröffnung der 12. Weyarner Kleinkunsttage hatte sich Organisatorin Anschi Hacklinger von MuKK e.V. eine Begegnung der besonderen Art einfallen lassen: „ScienceSlam meets Improtheater“. Keiner wisse was an diesem Abend passiere, klärte sie das Publikum auf.
mehr...
27.02.2019
Unter dem Motto „Gemeinsam. Verantwortung. Hier!“ findet vom 14. März bis zum 7. April 2019 der 2. Klimafrühling Oberland statt. Geplant sind über hundert Veranstaltungen verschiedenster Art in den Landkreisen Miesbach, Bad Tölz, Garmisch und der Stadt Penzberg. Auch die Wirkstatt Anders Wachsen hat sich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und beteiligt sich sehr ambitioniert mit drei Aktionen, die eine Menge Potential in alle Richtungen bieten…
mehr...
14.01.2019
Wuids Bayern – Macha statt redn! So lautete das Motto des Musikfestivals, das vergangenen Samstag in der WeyHalla stattfand. Und obwohl kurzfristig ausgerechnet der Headliner des Festivals ausfallen musste, wurde daraus doch ein wirklich wilder Konzertabend.
mehr...
28.12.2018
Zum Abschiedskonzert von Big Bad Wolf war die WeyHalla am zweiten Feiertag abends brechend voll. Und es war wie immer, die Fans hörten Musik der sechziger und siebziger Jahre in verblüffend echtem Sound, tanzten voller Lebensfreude. In die gute Stimmung aber kam Wehmut, denn es war „The last time“.
mehr...
17.12.2018
Schützenfest – das erinnert an Bierzelt, Blasmusik und Hendl. Bei Girgl Ertl in der WeyHalla ist das ganz anders. Er lud zum 30. Mal zum „Sternzeichen-Fest“. Dafür engagierte er lässig jazzige und rockig groovende Musik – die Lokalmatadoren „Schandfleck Survivors“ und „Any & the Soul Sisters“.
mehr...
17.11.2018
Vor gut einem Jahr beschlossen Monika Ziegler und Anschi Hacklinger, das Thema „Nachhaltigkeit im Landkreis“ mit einem sehr pragmatischen Ansatz zu bearbeiten. Dazu luden sie zusammen mit Girgl Ertl interessierte Menschen zu einem monatlichen Treffen in die Weyhalla ein. Unter dem Motto „Ideen sähen – pragmatisch handeln“ wurde auch bald ein passender Name gefunden: die Wirkstatt.
mehr...
26.09.2018
Nichts als Ärger? Falsch. Nichts als gute, ehrliche, handgemachte Rochmusik – ohne Wenn und Aber. Dafür stehen die Trouble Boys seit mehr als 30 Jahren. Kürzlich rockten sie das WeyHALLA in Weyarn.
mehr...
18.09.2018
Schon zum dritten Mal trat Alfons Hasenknopf in der Weyhalla in Weyarn auf. Langsam wird die 80 Menschen fassende Kulturkneipe zu klein für die stetig wachsende Fangemeinde. Wie zieht der Urbayer die Menschen in Bann?
mehr...
15.06.2018
Ein Kneipenwirt, der gleichzeitig Filmvorführer ist. Eine Filmfrau und – organisatorin, die gleichzeitig an der Bar steht und Getränke ausschenkt. Und ein Publikum, das sich freut, weil die Kneipe einmal im Monat zum Kino umfunktioniert wird – für anspruchsvolle Filme zum Lachen, Weinen und Nachdenken. Das gibt es in der Weyhalla in Weyarn.
mehr...
09.01.2018
Lässig, mitreißend und cool: Beim Konzert von The Sweet Simones aus München blieb kein Fuß still auf dem Boden. So energievoll klingt Swing 2018.
mehr...
18.12.2017
Zither-Manä und Weihnachtskonzert? Singt er etwa „Süßer die Glocken nie klingen“? Nein, tut er nicht, er singt Kraudn Sepp und Blues und Balladen, wie immer, gottlob, aber er hat auch, wie immer, tiefgründige Texte dabei, auch zum bevorstehenden Fest.
mehr...
23.09.2017
Das Projekt „Anders wachsen“, initiiert von KulturVision e.V., nimmt Fahrt auf. Jetzt liegt mit der neuen Broschüre die zweite Runde vor. 36 Einzelveranstaltungen und eine Reihe von Projekten sind enthalten und warten auf Besucher und Mitstreiter. So das neue Forum in der Weyhalla, das gemeinsam mit Anschi Hacklinger und Girgl Ertl gegründet wurde.
mehr...
09.04.2017
Vor ziemlich genau einem Jahr wurde im Rahmen der Weyarner Kleinkunsttage eine neue Veranstaltung ins Leben gerufen: Das „Offene Singen für Menschen aller Nationen“.
mehr...
18.03.2017
Speckmann und Pusch – zwei Typen, zwei Klaviere, zwanzig flinke Finger und ein Überraschungsprogramm: „Notenlos durch die Nacht“. Die 10. Weyarner Kleinkunsttage im WeyHALLA sind in vollem Gang.
mehr...
20.01.2017
Das Zehnjährige feiern in diesem Jahr die Weyarner Kleinkunsttage. Die Organisatoren Anschi Hacklinger und Girgl Ertl haben sich dafür einiges einfallen lassen, was weit über normale Jubiläumsangebote hinausgeht und die Besucher inspirieren soll.
mehr...
31.05.2016
„So voll war die Bude am Sonntag schon lange nicht mehr.“ Weyhalla-Wirt Girgl Ertl freut sich sichtlich. Und Drei d´Accord begeistern nicht nur ihn, sondern auch das Publikum an diesem Abend.
mehr...
18.04.2016
Zur Premiere seines ersten Soloprogramms hatte Ferdl Eichner am Samstag Abend in die Weyhalla geladen. Und natürlich war es ein Abend des Blues, den der Musiker auf Harp, Gitarre und Ukulele erklingen ließ, aber er hatte auch Lieder dabei.
mehr...
16.04.2016
Man kennt die Anschi Hacklinger insbesondere als Bassistin von „Fei scho“. Jetzt aber hat sie eine eigene Formation HACKLINGER gegründet. Mit dieser feiert sie Premiere am 24. April in der Weyhalla. Und hat eine besondere Vorband dazu eingeladen.
mehr...
08.03.2016
Ein Anruf von Monika am Sonntagnachmittag. Der Frühschoppen mit dem Trio Obermüller ist grad vorbei, bis zum Soundcheck von Gankino Circus für das Konzert am Abend sind noch zwei Stunden Zeit. „Könntest du den Bericht schreiben? Ich bin krank.“
mehr...
03.04.2012
Er ist zur Hälfte ein Bayer und zur anderen Hälfte ein Afrikaner: Tormenta Jobarteh. Künstlerisch hat er sich ganz der Musik der Kora verschrieben, der Harfenlaute. Diese ist auch in seiner Band, mit der er am 21. April in der Weyhalla aufspielt, das Hauptinstrument.
mehr...