Der Kulturkalender für den Landkreis Miesbach.


18.10.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn

Bottom of This

"Bottom Of This" - purer, fetter, anspruchsvoller Sound abseits des Mainstream. Diesem Credo gehen die 5 Musiker aus Bayern "auf den Grund" und vereinen dabei eigene Kompositionen mit Meisterwerken von Gitarrenlegenden wie Joe Bonamassa, Stevie Ray Vaughan, Gary Moore oder John Mayer.
mehr...


19.10.2025, 19:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen

Ensemble Laetare | Ohrenlicht - der Klang des Steins

Das Ensemble Laetare verbindet die außergewöhnliche Klanglichkeit der Steine mit den alten Melodien der Gregorianik und des Mittelalters. Zusammen mit Stimme, Hackbrett und Viola werden ganz neue Klang- und Erfahrungsräume geöffnet, die nicht nur das Ohr erreichen, sondern auch Herz und Seele berühren. Das Projekt, das Konzept und die Aufgabe von Laetare ist das Erinnern. Es ist ein Wiederanknüpfen an altes Wissen, altes Können, an die uralten Klänge. Klänge, die von der Welt, dem Innen und Außen, bewegt werden und Innen und Außen bewegen.
mehr...


23.10.2025, 20:30 Uhr, Tannerhof, Bayrischzell

Carolyn Breuer & Andrea Hermenau - Oneironaut

Im April 23 veröffentlichten sie ihre erste gemeinsame CD mit dem Titel „Oneironaut“. Nachdem in den letzten krisenhaften Jahren die Wichtigkeit von mentalen und emotionalen Oasen für die Menschen enorm deutlich wurde, haben sie gemeinsam Musik komponiert, die den Menschen die Möglichkeit eröffnen soll, sich in andere Welten zu träumen, wie ein Oneironaut, der seine Klartäume ins Positive steuern kann. Dabei herausgekommen ist eine elegante Musik, die voller Poesie aber auch Kraft steckt.
mehr...


24.10.2025, 19:30 Uhr, Valleyer Schloss Bräu, Valley

Offene Bühne

Julia Finis

Vier Künstler*innen stehen jeweils eine halbe Stunde im Mittelpunkt. Abwechslung, Unterhaltung und die Förderung junger Talente garantiert: BelCanto – Frauenchor aus Holzkirchen, Liedermacher Peter Schneider, Wirtshouse Musik – da Striezi aus Benediktbeuern, Liedermacherin Julia Finis.
mehr...


25.10.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn

WeyHalla Soulchor | Soul Moon

Der WeyHalla Soulchor bringt ein unvergessliches Spektakel auf die Bühne – eine einzigartige Mischung aus typischen Halloween-Klassikern, einfühlsamen Soul, mitreißendem Pop, faszinierende Akrobatik und hinreißendem Tanz, perfekt abgestimmt auf die magische Atmosphäre, mit der die Mehrzweckhalle in Weyarn aufwendig mit großer Light- und Soundtechnik und beeindruckender Dekoration verwandelt wird.
mehr...


26.10.2025, 18:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen

cantica nova | Ein Fest der Chormusik - 25 Jahre cantica nova

St. Josef mit Leben füllen

Mit einem Festkonzert feiert cantica nova holzkirchen das 25-jährige Bestehendes Chores. Hierfür hat Chorleiter Benedikt Meurers ein opulent besetztes Werk ausgesucht: die weltweit bekannten Carmina Burana von Carl Orff, die als das meist aufgeführte Chor- und Orchesterwerk des 20. Jahrhunderts gelten. Bei dem Konzert werden neben Solisten und Orchester mehr als 60 Sängerinnen und Sänger auftreten.
mehr...


26.10.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn

WeyHalla Soulchor

Der WeyHalla Soulchor bringt ein unvergessliches Spektakel auf die Bühne – eine einzigartige Mischung aus typischen Halloween-Klassikern, einfühlsamen Soul, mitreißendem Pop, faszinierende Akrobatik und hinreißendem Tanz, perfekt abgestimmt auf die magische Atmosphäre, mit der die Mehrzweckhalle in Weyarn aufwendig mit großer Light- und Soundtechnik und beeindruckender Dekoration verwandelt wird.
mehr...


31.10.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee

Kulturherbst | Sinfonisches Festkonzert

Schwungvoller Auftakt: zum 200. Geburtstag von „Walzerkönig“ Johann Strauß sein großer Konzertwalzer „Geschichten aus dem Wienerwald“ – das Zither-Solo spielt Max Klein. Im Mittelpunkt: Edvard Griegs hoch romantisches Klavierkonzert in a-moll – man darf auf die Interpretation von Tessa Catchpole gespannt sein. Der Höhepunkt: Beethovens 5. Sinfonie in c-moll, Licht triumphiert über die Dunkelheit – per aspera ad astra.
mehr...


31.10.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn

Hanse Schoierer

Hanse Schoierer, Miturheber des Megahits "Haberfeldtreiber", den eine Münchner Zeitung auch schon mal den "Chuck Berry vom Schlachthofviertel" genannt hat, spielt zum Tanz und zum Zuhören seine Hits und jede Menge Tanzmusik und Oldies – Unterhaltung und Spaß garantiert.
mehr...


08.11.2025, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen

Ensemble Hackbrettivo | Durch Zeit und Raum mit 4 Hackbrettern und 432 Saiten

Das Hackbrettquartett „Ensemble Hackbrettivo“ nimmt Sie mit auf eine vielfältige musikalische Reise von der Tradition bis zur Gegenwart. Mit den vier Hackbrettern in verschiedenen Variationen erwartet Sie ein buntes Programm aus Barock, Klassik und zeitgenössischer Musik sowie eigenen Bearbeitungen internationaler und alpenländischer Volksmusik und weiteren Stilen.
mehr...


13.11.2025, 20:30 Uhr, Tannerhof, Bayrischzell

Trio Larrucea, Mitsuyoshi & Schwager

Gemeinsam schlagen diese drei Klangkünstler eine Brücke zwischen den musikalischen Welten. Ihr Repertoire reicht von beschwingten Jazzklassikern über anmutige Melodien aus dem Land der aufgehenden Sonne bis hin zu groovigen Eigenkompositionen. Mal temperamentvoll und mitreißend, mal zart und verträumt – das Trio versteht es, sein Publikum auf eine musikalische Reise mitzunehmen.
mehr...


14.11.2025, 20:00 Uhr, Segenskirche, Holzkirchen

Road42 in concert

Die Band Road42 betritt wieder die große Bühne in der Segenskirche: Mit einem Rock- und Pop-Programm mit vielen neuen und einigen alten Stücken wird der Raum der Segenskirche erneut auf ganz andere Weise zum Klingen und Leuchten gebracht. Dass alles, was Menschen in ihrem Leben bewegt, auch in die Kirche gehört, davon sind die sechs Musiker*innen überzeugt.

Details finden Sie hier.


16.11.2025, 19:30 Uhr, WeyHALLA, Weyarn

Sax 4 Fun

SAX 4 FUN besteht aus 4 professionellen Musikern mit Drums und bietet Ihnen eine Auswahl an bekannten Swing, Jazz, Latin und Funk Standards an. Von swingigen und modernen Arrangements bis hin zu modernen Kompositionen von George Gershwin, Chick Corea, Charlie Parker, Stevie Wonder, Andre Cimiotti, Joe Zawinul…
mehr...


22.11.2025, 18:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen

Holzkirchner Symphoniker: Herbstkonzert

Für das renommierte Holzkirchner Orchester unter der Leitung seines Dirigenten Andreas Ruppert ist der stuckverzierte Festsaal zum „Wohnzimmer“ geworden. Das Orchester spielt bei seinem Herbstkonzert Werke von Christoph Willibald von Gluck (Ouverture zu „Alceste“, bearbeitet von F. Weingartner), Ludwig van Beethoven (8. Symphonie F-Dur, op. 93) und Gustav Mahler („Lieder eines fahrenden Gesellen”). Solist an diesem Abend: Manuel Kundinger (Bariton).
mehr...


22.11.2025, 20:00 Uhr, Kulturverein Achensee - Altes Widum, Achenkirch, Österreich

AUSTROPOP Kapelle

Neben höchster Musikalität und Spielfreude spannt sich dabei der Bogen sämtlicher bekannter und unbekannter Lieder von STS, Ambros, Fendrich, Danzer, Hubert v. Goisern über Falco, P. Cornelius, EAV, H. Dujmic, Wilfried, H. Lang, Ostbahnkurti bis hin zu Udo Jürgens oder Nickerbocker. Auch die „Jungen Wilden“ des Austropop wie z.B. Seiler & Speer, WANDA u.ä. werden dabei zu Gehör gebracht.
mehr...


27.11.2025, 20:30 Uhr, Tannerhof, Bayrischzell

Duende - Melis Çom und Flurin Mück

Die beiden Instrumente Harfe und Schlagzeug treffen in dieser Kombination nur selten aufeinander. Beide Klangwelten zusammen zu bringen ist eine faszinierende musikalische Herausforderung, der sich die beiden Instrumentalisten in ihrem Programm und ihren Kompositionen spielerisch stellen. Dabei entstehen einzigartige Klangfarben, wundersame Harmonien und starke Kontraste zwischen Saiten und Trommeln. Sie bringen Einflüsse mit aus der Klassik, der türkischen Folksmusik, Jazzsozialisierter elektronischer Musik und aus ihren Improvisationen.
mehr...


04.12.2025, 20:30 Uhr, Tannerhof, Bayrischzell

Kid Empress

Mit Kid Empress feiern fünf Freunde die kreative Energie und die Kraft der Fantasie, die sie vor ein paar Jahren durch das gemeinsame Jazz-Studium getragen hat. In ihrer Musik lassen sie sich genussvoll durch den grenzenlosen Indie-Kosmos treiben und verbinden Breakbeat mit Rock. Industrial mit Pop, und Electro mit einem Hang zu skandinavischer Klarheit.
mehr...


14.12.2025, 17:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen

Holzkirchner Adventssingen

Tiroler Weihnacht heißt diesmal das Motto unseres Holzkirchner Adventssingens. Der bekannte Sprecher Andreas Estner vom Bayerischen Rundfunk und namhafte Musik- und Gesangsgruppen aus Tirol führen uns in den traditionellen Advent der Tiroler Bergwelt. Halten Sie inne und genießen die vorweihnachtliche Stimmung.
mehr...


18.12.2025, 14:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen

Oper Plus: Operette trifft Weihnachtslied

Seniorenreihe „Kaffee Kuchen Kultur“: Traditionelle Weihnachtslieder und pikante Operette – passt das zusammen? „Selbstverständlich!“ findet das Ensemble Oper Plus. Entdecken Sie, wie sich das Wiegenlied „Joseph, lieber Joseph mein“ mit dem liebestollen Vorwurf der Madame Pompadour „Joseph, ach Joseph, was bist du so keusch?“ verbinden lässt. Genießen Sie stimmungsvolle Operettenmusik, gewürzt mit adventlichen Liedern.
mehr...


21.12.2025, 17:00 Uhr, Aula Schule, Waakirchen

Münchner Saitentratzer | Zauber der Weihnacht

Mit „Zauber der Weihnacht“ überraschen die Münchner Saitentratzer mit einem außergewöhnlichen Programm. Melanie Ebersberger am Hackbrett, Susanne Riedl an der Harfe und Harald Scharf am Kontrabass, bekannt für ihre saitenmusikalischen Ausflüge nach Europa und in die Welt, betreten ein bislang fast unbekanntes Gebiet und präsentieren alpenländische Weihnachtslieder in neuem Gewand. Zusammen mit der einfühlsamen Sängerin Sarah Mettenleiter und dem spielerisch improvisierenden Saxophonisten und Bassklarinettisten Ulrich Wangenheim gelingt den Münchner Saitentratzern etwas Wunderbares.
mehr...