Der Kulturkalender für den Landkreis Miesbach.


03.09.2025, 18:00 Uhr, Gut Sonnenhausen, Glonn

Mittwochsmusik

Jeden ersten Mittwoch im Monat wird im FARMER’S CLUB Restaurant Live-Musik geboten, die es so nie auf CD zu hören geben wird. Einzigartig und nur für diesen Abend! In unterschiedlichen Besetzungen, vom Duo bis zum Quintett und mit so manchem Überraschungsgast. Heinz Dauhrer & friends bringen den Groove zurück nach Sonnenhausen.

Das Sonnenhausener Team in der Feuerküche verwöhnt mit leckeren BIO-Gerichten und so fehlen nur noch ein Sundowner in Begleitung netter Menschen, gute Gespräche … und fertig ist ein geselliger Abend.


06.09.2025, 20:00 Uhr, Kulturverein Achensee - Altes Widum, Achenkirch, Österreich

2 seedsleft

Als hätte Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band ein paar Semester am Mozarteum in Innsbruck studiert, aber keine einzige Prüfung abgelegt. Stattdessen hat die Band feinsten Single Malt getrunken und alte Blues und Jazz Platten gehört. Ein musikalischer Spaziergang von der Abbey Road über die Beale Street bis in den Cotton Club und nicht wieder zurück – das sind 2seedsleft.


14.09.2025, 10:00 bis 18:00 Uhr, Orgelzentrum Altes Schloss Valley/Zollinger Halle, Valley

Orgelzentrum Valley | Tag der offenen Tür

Faszination Orgel: Was für ein Instrument! Die Orgel ist nicht nur das größte je gebaute Instrument, sondern eines der technisch komplexesten Werke der Musikgeschichte. Anlässlich des „Tag des offenen Denkmals“ öffnet das Orgelzentrum Valley seine Türen und Tore für die Öffentlichkeit mit verschiedenen Führungen rund um die Orgel. Interessierte können einfach kommen und sich das Orgelzentrum anschauen, Fragen stellen und staunen – auch unabhängig von den offiziellen Führungsterminen.
mehr...


25.09.2025, 19:30 Uhr, Barocksaal im Gymnasium, Tegernsee

Tegernseer Woche | Radio Europa | Secret Sounds & Hidden Treasures

Mit der Suche nach den „SECRET SOUNDS & HIDDEN TREASURES“ wandeln die Klangkünstler durch geheime Gärten, stürzen durch belebte Gassen, reiben an der musikalischen Wunderlampe, sprechen das „Sesam öffne dich“ und führen ihr Publikum tief in den Schatz europäischer Musik, wo sich die Klänge des ganzen Kontinents in verschwenderischer Pracht sprühend verbinden – kommen Sie mit!
mehr...


26.09.2025, 19:30 Uhr, Herzogliches Schloss Tegernsee, Tegernsee

Tegernseer Woche | Festkonzert anlässlich des 200. Todestages von König Max I. Joseph

Mit dem Kauf des ehemaligen Klosterkomplexes in Tegernsee nahm die Region einen bedeutenden Aufschwung. Leutselig und umgänglich zeigte sich die königliche Familie und besonders der Monarch selbst. Die zeitgenössischen Werke der Huldigung zeugen von der großen Wertschätzung, die dem Herrscher im Volk entgegengebracht wurde. Kaiser und Könige kamen hierher und damit steigerte sich die Bekanntheit immens. Es gibt in Erinnerung an den vor 200 Jahren verstorbenen ersten König keinen passenderen Rahmen, um Texte und ausgewählte Musik aus der Zeit zu hören.
mehr...


26.09.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn

Bajuvarix

Die Musik von Bajuvarix kann man mit dem Begriff Rock'n'Soul beschreiben. Die Band mischt in ihrer Musik Elemente des Rock mit Soul, der am ehesten die bayerische Seele trifft und lässt auch Blues und Reggae zur Geltung kommen.
mehr...


27.09.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn

Groove Department

Eine fünfstimmige Horns Section mit erstklassigen Arrangements, deren fetter Sound sofort pure Energie versprüht. Eine Rhythmusgruppe, die weiß, wo der Groove zuhause ist. Sowie excellente, ausdrucksstarke, vielschichtige Stimmen. Eine bunte, treibende Mischung voll energiegeladener Kreativität. Seit 14 Jahren lässt GROOVE DEPARTMENT aus München-Giesing den Spirit von Funk und Soul, gemischt mit Rock und Jazzelementen, immer wieder neu aufleben.


28.09.2025, 10:30 Uhr, Kurpark, Tegernsee

Tegernseer Woche | Blaskapelle Tegernsee | „So klingt’s bei uns am Tegernsee …“

Das Werk von Olaf Gulbransson wird in einem neuen Sammlungsführer präsentiert. In diesem sind erstmals über 40 Gemälde sowie zahlreiche Zeichnungen und Druckgrafiken abgebildet, eine Vielzahl von Fotografien zeigen Olaf Gulbransson in neuem Kontext. Sie eröffnen einen faszinierenden Blick auf die Persönlichkeit des Künstlers. In der Führung zeigt Sonja Still die neuen Erkenntnisse zu Gulbranssons Haltung auf, und ordnet ihn in einen kritischen Kontext ein.
mehr...


01.10.2025, 18:00 Uhr, Gut Sonnenhausen, Glonn

Mittwochsmusik

Jeden ersten Mittwoch im Monat wird im FARMER’S CLUB Restaurant Live-Musik geboten, die es so nie auf CD zu hören geben wird. Einzigartig und nur für diesen Abend! In unterschiedlichen Besetzungen, vom Duo bis zum Quintett und mit so manchem Überraschungsgast. Heinz Dauhrer & friends bringen den Groove zurück nach Sonnenhausen.

Das Sonnenhausener Team in der Feuerküche verwöhnt mit leckeren BIO-Gerichten und so fehlen nur noch ein Sundowner in Begleitung netter Menschen, gute Gespräche … und fertig ist ein geselliger Abend.


01.10.2025, 20:00 Uhr, Kulturzelt im Kurgarten, Tegernsee

Tegernseer Woche | Erich Kogler | So is as Leben

Kultur für zuhause

Erich Kogler ist nicht nur Musiker, Liedermacher und Kabarettist, sondern auch Familienvater und Kinderbändiger – zu Hause und in der Musikschule. Aus dieser explosiven Mischung im Spannungsfeld zwischen Bühne, trautem Heim mit Garten und pädagogischer Betreuung von Kindern und deren Eltern bei Erich Kogler entwickeln sich daraus heitere, komische und mitunter auch nachdenkliche Lieder und Geschichten vom Leben im Normalen und im Besonderen.
mehr...


03.10.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn

Born Again Rockers

Die Rockband aus Großraum München, mit dem Allerbesten, das die klassische Rockmusik der 60er bis 2000er Jahre zu bieten hat! Sie katapultiert die Musik jener vergangenen Jahrzehnte mit Leidenschaft und Power in die Gegenwart. Born Again Rockers – der Name ist Programm.


04.10.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn

Backwood

Bei den fünf Musikern aus dem Raum Rosenheim stehen Pop, Soul, Country und etwas Rock auf dem Programm – zumeist Songs, die man selten hört und sich dann fragt: Warum eigentlich, oder den kenne ich Doch. Die Stücke werden auf ihre Aussage reduziert und völlig frei neu interpretiert.
mehr...


04.10.2025, 20:00 Uhr, Ehem. Klosterkirche St. Quirinus, Tegernsee

Tegernseer Woche | Giuseppe Verdi | Messa da Requiem

Unberührt von den kirchenmusikalischen Tendenzen und klerikalen Diskussionen um die Rückkehr zu einfacheren Stilmitteln komponierte Giuseppe Verdi 1874 seine Messa da Requiem. Im Gedenken an zwei geschätzte Künstlerpersönlichkeiten, Gioacchino Rossini und Alessandro Manzoni, schuf er ein Werk, das italienischen Gefühlswelten entspringt. Die tief empfundene Trauer und die Aufarbeitung der existenziellen Fragen zu Tod, Verlust und Ewigkeit prägen das Werk.
mehr...


10.10.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen

Holzkirchner Blues- und Jazztage | Olga Dudkova & Band

Ein Lebensmotto gibt die Sängerin Olga Dudkova ihrem Publikum gerne mit: greift nach den Sternen. In ihrer Musik lässt die junge Frau Jazz mit Neo-Soul sowie Pop verschmelzen und garniert das Ganze mit einer Prise Hip Hop. Vielleicht braucht unsere Zeit solch positiv denkende Menschen wie Olga Dudkova, die sich mit eigenen Texten wie denen ihres Debütsongs „To My Dreams“ nicht nur selbst motiviert.
mehr...


15.10.2025, 20:00 Uhr, Ev. Christuskirche Schliersee, Schliersee

Kulturherbst | Andreas Hinterseher & Martina Eisenreich | Into the Deep

Zur „Menage a trois“ ergänzt das Duo Wolfgang Lohmeier. Als Klang-Designer gestaltet er das musikalische Geschehen aktiv mit, auf der Bühne erlebt man ihn an seinem großen, roten Reiseschlagwerk – einem Sammelsurium an skurrilen Instrumenten. Zusammen kreieren die drei einen hochintensiven sowie experimentierfreudigen Abend, getragen von der Liebe zur Musik und ihren schier unendlichen Ausdrucksmöglichkeiten.
mehr...


16.10.2025, 20:00 Uhr, Winner's Lounge, Bad Wiessee

Quadro Nuevo | HAPPY Deluxe

Quadro Nuevo erklärt diese klangliche Hommage an Glücksmomente: „Unsere Musik entsteht seit jeher aus Erlebnissen und Begegnungen. Die Fröhlichkeit und Freundlichkeit vieler Menschen in Brasilien faszinierte uns. Sie färbte unsere Lieder. So entstand auch der Titel des Albums. Uns ist dabei durchaus bewusst, dass die alltägliche Lebenswelt vieler Menschen alles andere als unbeschwert ist. Trotzdem – oder gerade deshalb – darf auch in Zeiten von Krisen und Kriegen die Musik eine positive Gegenwelt anbieten.“
mehr...


18.10.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn

Bottom of This

"Bottom Of This" - purer, fetter, anspruchsvoller Sound abseits des Mainstream. Diesem Credo gehen die 5 Musiker aus Bayern "auf den Grund" und vereinen dabei eigene Kompositionen mit Meisterwerken von Gitarrenlegenden wie Joe Bonamassa, Stevie Ray Vaughan, Gary Moore oder John Mayer.
mehr...


19.10.2025, 19:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen

Ensemble Laetare | Ohrenlicht - der Klang des Steins

Das Ensemble Laetare verbindet die außergewöhnliche Klanglichkeit der Steine mit den alten Melodien der Gregorianik und des Mittelalters. Zusammen mit Stimme, Hackbrett und Viola werden ganz neue Klang- und Erfahrungsräume geöffnet, die nicht nur das Ohr erreichen, sondern auch Herz und Seele berühren. Das Projekt, das Konzept und die Aufgabe von Laetare ist das Erinnern. Es ist ein Wiederanknüpfen an altes Wissen, altes Können, an die uralten Klänge. Klänge, die von der Welt, dem Innen und Außen, bewegt werden und Innen und Außen bewegen.
mehr...


23.10.2025, 20:30 Uhr, Tannerhof, Bayrischzell

Carolyn Breuer & Andrea Hermenau - Oneironaut

Im April 23 veröffentlichten sie ihre erste gemeinsame CD mit dem Titel „Oneironaut“. Nachdem in den letzten krisenhaften Jahren die Wichtigkeit von mentalen und emotionalen Oasen für die Menschen enorm deutlich wurde, haben sie gemeinsam Musik komponiert, die den Menschen die Möglichkeit eröffnen soll, sich in andere Welten zu träumen, wie ein Oneironaut, der seine Klartäume ins Positive steuern kann. Dabei herausgekommen ist eine elegante Musik, die voller Poesie aber auch Kraft steckt.
mehr...


26.10.2025, 19:30 Uhr, WeyHALLA, Weyarn

Sax 4 Fun

SAX 4 FUN besteht aus 4 professionellen Musikern mit Drums und bietet Ihnen eine Auswahl an bekannten Swing, Jazz, Latin und Funk Standards an. Von swingigen und modernen Arrangements bis hin zu modernen Kompositionen von George Gershwin, Chick Corea, Charlie Parker, Stevie Wonder, Andre Cimiotti, Joe Zawinul…
mehr...


31.10.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee

Kulturherbst | Sinfonisches Festkonzert

Schwungvoller Auftakt: zum 200. Geburtstag von „Walzerkönig“ Johann Strauß sein großer Konzertwalzer „Geschichten aus dem Wienerwald“ – das Zither-Solo spielt Max Klein. Im Mittelpunkt: Edvard Griegs hoch romantisches Klavierkonzert in a-moll – man darf auf die Interpretation von Tessa Catchpole gespannt sein. Der Höhepunkt: Beethovens 5. Sinfonie in c-moll, Licht triumphiert über die Dunkelheit – per aspera ad astra.
mehr...


31.10.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn

Hanse Schoierer

Hanse Schoierer, Miturheber des Megahits "Haberfeldtreiber", den eine Münchner Zeitung auch schon mal den "Chuck Berry vom Schlachthofviertel" genannt hat, spielt zum Tanz und zum Zuhören seine Hits und jede Menge Tanzmusik und Oldies – Unterhaltung und Spaß garantiert.
mehr...


08.11.2025, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen

Ensemble Hackbrettivo | Durch Zeit und Raum mit 4 Hackbrettern und 432 Saiten

Das Hackbrettquartett „Ensemble Hackbrettivo“ nimmt Sie mit auf eine vielfältige musikalische Reise von der Tradition bis zur Gegenwart. Mit den vier Hackbrettern in verschiedenen Variationen erwartet Sie ein buntes Programm aus Barock, Klassik und zeitgenössischer Musik sowie eigenen Bearbeitungen internationaler und alpenländischer Volksmusik und weiteren Stilen.
mehr...


13.11.2025, 20:30 Uhr, Tannerhof, Bayrischzell

Trio Larrucea, Mitsuyoshi & Schwager

Gemeinsam schlagen diese drei Klangkünstler eine Brücke zwischen den musikalischen Welten. Ihr Repertoire reicht von beschwingten Jazzklassikern über anmutige Melodien aus dem Land der aufgehenden Sonne bis hin zu groovigen Eigenkompositionen. Mal temperamentvoll und mitreißend, mal zart und verträumt – das Trio versteht es, sein Publikum auf eine musikalische Reise mitzunehmen.
mehr...


22.11.2025, 20:00 Uhr, Kulturverein Achensee - Altes Widum, Achenkirch, Österreich

AUSTROPOP Kapelle

Neben höchster Musikalität und Spielfreude spannt sich dabei der Bogen sämtlicher bekannter und unbekannter Lieder von STS, Ambros, Fendrich, Danzer, Hubert v. Goisern über Falco, P. Cornelius, EAV, H. Dujmic, Wilfried, H. Lang, Ostbahnkurti bis hin zu Udo Jürgens oder Nickerbocker. Auch die „Jungen Wilden“ des Austropop wie z.B. Seiler & Speer, WANDA u.ä. werden dabei zu Gehör gebracht.
mehr...


27.11.2025, 20:30 Uhr, Tannerhof, Bayrischzell

Duende - Melis Çom und Flurin Mück

Die beiden Instrumente Harfe und Schlagzeug treffen in dieser Kombination nur selten aufeinander. Beide Klangwelten zusammen zu bringen ist eine faszinierende musikalische Herausforderung, der sich die beiden Instrumentalisten in ihrem Programm und ihren Kompositionen spielerisch stellen. Dabei entstehen einzigartige Klangfarben, wundersame Harmonien und starke Kontraste zwischen Saiten und Trommeln. Sie bringen Einflüsse mit aus der Klassik, der türkischen Folksmusik, Jazzsozialisierter elektronischer Musik und aus ihren Improvisationen.
mehr...


04.12.2025, 20:30 Uhr, Tannerhof, Bayrischzell

Kid Empress

Mit Kid Empress feiern fünf Freunde die kreative Energie und die Kraft der Fantasie, die sie vor ein paar Jahren durch das gemeinsame Jazz-Studium getragen hat. In ihrer Musik lassen sie sich genussvoll durch den grenzenlosen Indie-Kosmos treiben und verbinden Breakbeat mit Rock. Industrial mit Pop, und Electro mit einem Hang zu skandinavischer Klarheit.
mehr...


14.12.2025, 17:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen

Holzkirchner Adventssingen

Tiroler Weihnacht heißt diesmal das Motto unseres Holzkirchner Adventssingens. Der bekannte Sprecher Andreas Estner vom Bayerischen Rundfunk und namhafte Musik- und Gesangsgruppen aus Tirol führen uns in den traditionellen Advent der Tiroler Bergwelt. Halten Sie inne und genießen die vorweihnachtliche Stimmung.
mehr...


21.12.2025, 17:00 Uhr, Aula Schule, Waakirchen

Münchner Saitentratzer | Zauber der Weihnacht

Mit „Zauber der Weihnacht“ überraschen die Münchner Saitentratzer mit einem außergewöhnlichen Programm. Melanie Ebersberger am Hackbrett, Susanne Riedl an der Harfe und Harald Scharf am Kontrabass, bekannt für ihre saitenmusikalischen Ausflüge nach Europa und in die Welt, betreten ein bislang fast unbekanntes Gebiet und präsentieren alpenländische Weihnachtslieder in neuem Gewand. Zusammen mit der einfühlsamen Sängerin Sarah Mettenleiter und dem spielerisch improvisierenden Saxophonisten und Bassklarinettisten Ulrich Wangenheim gelingt den Münchner Saitentratzern etwas Wunderbares.
mehr...