06. bis 31.10.2025, Rathaus Miesbach, Miesbach
Mo, Di, Do, Fr 9-12 Uhr
Mo, Di 14-16 Uhr
Do 15-18 Uhr
Mi geschlossen
Unter der Stadt liegt eine Welt, die vielen nicht bekannt und nicht bewusst ist. Im Alltag unsichtbar, war und ist sie dennoch prägend für das Leben der Bürger. So wurde früher unterirdisch Eis gekühlt, Vorrat gelagert, Schutz gesucht oder Kohle abgebaut. Heute verlaufen die „Lebensadern“ der Stadt – Wasser, Strom, Gas, Kommunikation – unter der Erde, und in ehemaligen Bierkellern findet Party und Kultur statt. Die Ausstellung möchte diese Stadtgeschichte(n) ins Bewusstsein holen und gliedert sich in drei Teile.
Die Ausstellung gliedert sich in drei Teile:
1. Ausstellung im Foyer des Rathauses mit vielen spannenden und staunenswerten Infos zu Miesbachs Unterwelt. Sie sehen dazu historische Fotos und Filme sowie Exponate aus dem Bestand des Heimatmuseums.
2. Ein „Museumsweg“ entlang des namensgebenden Miesbachs, der heute unterirdisch verläuft. Der Lauf des verborgenen Bachs wird mit blauen Streifen markiert, seine Geschichte auf Tafeln entlang des Weges beschrieben.
3. Begleitende Events, allen voran eine Lesung von Krimiautor Andreas Föhr im Haindlkeller, in der er die Zuhörer in „Unterirdisches“ entführt.
Das Programm – Zusätzlich zur Ausstellung gibt es mehrere besondere Veranstaltungen:
11. Okt. Stadtführung mit dem Schwerpunkt „Der Miesbach“
Samstag, 11.10.2025, 11.00 Uhr. Start im Miesbacher Rathaus
14. Okt. „Reise in Miesbachs Bergbau-Vergangenheit“ mit Dr. Wolfgang Bloch, Bergbau-Museum Hausham
Dienstag, 14.10.2025, 19.00 Uhr. Buntes Haus der evang. Kirche
18. Okt. Stadtführung mit dem Schwerpunkt „Kellergeschichten“
Samstag, 18.10.2025, 11.00 Uhr. Start im Miesbacher Rathaus, mit Krimiautor Andreas Föhr
12.00 Uhr: Lesung mit dem Krimiautor Andreas Föhr, Haindlkeller
25. Okt. Stadtführung mit dem Schwerpunkt „Miesbacher Kohle“
Samstag, 25.10.2025, 11.00 Uhr. Start im Miesbacher Rathaus
30. Okt. Kabarett: „Stadtgeplätscher – Geschichten aus dem Untergrund“ mit Wassergeist Klaus Ruml
Donnerstag, 30.10.2025, 20.00 Uhr, Haindlkeller
Details
Datum:
06. bis 31.10.2025
Zeiten:
Mo, Di, Do, Fr 9-12 Uhr
Mo, Di 14-16 Uhr
Do 15-18 Uhr
Mi geschlossen
Kategorie:
Ausstellungen, Literatur, Sonstiges, Vorträge