09.05.2025, 18:30 Uhr, Jagerhaus - Heimatmuseum, Gmund
gmundart | Frühjahrsausstellung | Vernissage
Die 21. Frühjahrsausstellung der Gmunder Künstler und eingeladenen Gastkünstler aus der Region und vom Achensee in Tirol zeigt ein beeindruckendes Spektrum an Gegenwartskunst in den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Objektkunst und Installation.
09.05.2025, 19:30 bis 22:00 Uhr, Wirt in Loiderding, Irschenberg
Sänger- und Musikanten-Hoagascht
Bekannte Sänger- und Musikgruppen sorgen für einen gemütlichen Hoagascht in Loiderding.
mehr...
09.05.2025, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Hans Well & Wellbappn
... garantieren auch in der neuen Formation politisch akutes, witziges Musikkabarett und beste bayrische Satire.
mehr...
09.05.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Kreuzberg
Folk, Jazz, Klezmer und Pop - die musikalische Bandbreite, in der sich die Miesbacher Band Kreuzberg musikalisch bewegt, ist groß.
mehr...
09.05.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Holzkirchner Komödchen: Eine etwas sonderbare Dame
Das Ensemble zeigt eine Komödie von John Patrick über eine sonderbare Millionärswitwe und ihre Stiefkinder, die um das Familienvermögen bangen, das in den Händen der älteren Dame kontinuierlich zu schwinden droht. Also beschließen die zukünftigen Erben, ihre Stiefmutter in ein Sanatorium einzuweisen, um sie zur Vernunft und sich selbst zu Geld zu bringen.
mehr...
09.05.2025, 20:00 Uhr, Trachtenverein D´Leonhardstoana, Kreuth
d'Leonhardstoana | Gleis Geisterei
Wenn man nur eine zweite Chance hätte! Das denkt sich auch Standl-Hans, Besitzer eines Bahnhofskiosk an einem stillgelegten Landbahnhof. Hätte er damals Mona seine Liebe eingestanden, dann wäre in seinem Leben sicher alles besser verlaufen.
mehr...
10.05.2025, 10:00 bis 12:00 Uhr, Weyarn
Schreibwerkstatt
Wir sind eine Gruppe von Menschen, die Lust am Schreiben haben. Wir wollen den Austausch zwischen etablierten Schriftstellern und Nachwuchsautoren fördern, treffen uns zum Austausch und planen gemeinsame Lesungen und Publikationen.
mehr...
10.05.2025, 11:00 bis 14:00 Uhr, Jugendfreizeitstätte Holzkirchen, Holzkirchen
JUFINALE Oberbayern | Kick Off!
Kick Off! Alle interessierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen von 12-27 Jahre sind herzlich zum ersten Treffen des Festival-Teams eingeladen.
mehr...
10.05.2025, 14:00 bis 18:00 Uhr, Verschiedene Orte
Radl-Kultour
Wieder geht es um die Kombination Kultur und Radfahren. Die Radl-Kultour bietet beides: Kunstgenuss und Bewegung. Neue Wege nachhaltig „er-fahren“ und mit kulturellem Genuss verbinden. Es gibt vier Bühnen mit Künstler*innen aller Art entlang einer Radlrundtour.
mehr...
10.05.2025, 19:00 Uhr, RAUMdurchKUNST, 82404 Sindelsdorf
Jürgen Welker | 3 Schaffensphasen | Konzert Orchestra Mondo
Orchestra Mondo – ein musikalischer Liebesbrief an das Leben
mehr...
10.05.2025, 19:00 Uhr, Bräuwirt Festsaal, Miesbach
Junge Bühne Miesbach | Viel Lärm um Will
London 1599: Seit nunmehr zehn Jahren schreibt William Shakespeare erfolgreich Stücke für die Theatergruppe „Lord Chamberlain’s Men“. Doch nun steckt er mitten in einer waschechten Schreibblockade. Anstatt das nächste Werk für die bald anstehenden Proben zu verfassen, liefert er sich lieber bühnenreife Wortduelle mit Anne, der Tochter des Mäzens Richard Hathaway.
mehr...
10.05.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Black Hat Blues Band
Die BLACK HAT BLUES BAND aus München zelebriert den Blues-Rock in klassischer Besetzung mit zwei Gitarren, Bass, Schlagzeug und Gesang. Die vier leidenschaftlichen Musiker präsentieren eine fesselnde Mischung aus modernem Blues, energiegeladenem Boogie und melodischem Southern Rock.
mehr...
10.05.2025, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Swing it UP | Evergreens der 30er- bis 60er-Jahre
Ein breites Spektrum von Mainstream Jazz über Pop bis zum Samba deckt das Quintett des Miesbacher Pianisten und Bandleader Bernd Stahuber ab.
mehr...
10.05.2025, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Simone Solga | Ist doch wahr!
Simone Solga wagt ihre ganz persönliche Revolution: Sie nennt die Dinge einfach beim Namen. Und weigert sich, den ganzen Unfug auch noch ernst zu nehmen. Eine einzige hinreißende Unverschämtheit!
mehr...
10.05.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Holzkirchner Komödchen: Eine etwas sonderbare Dame
Das Ensemble zeigt eine Komödie von John Patrick über eine sonderbare Millionärswitwe und ihre Stiefkinder, die um das Familienvermögen bangen, das in den Händen der älteren Dame kontinuierlich zu schwinden droht. Also beschließen die zukünftigen Erben, ihre Stiefmutter in ein Sanatorium einzuweisen, um sie zur Vernunft und sich selbst zu Geld zu bringen.
mehr...
10.05.2025, 20:00 Uhr, Trachtenverein D´Leonhardstoana, Kreuth
d'Leonhardstoana | Gleis Geisterei
Wenn man nur eine zweite Chance hätte! Das denkt sich auch Standl-Hans, Besitzer eines Bahnhofskiosk an einem stillgelegten Landbahnhof. Hätte er damals Mona seine Liebe eingestanden, dann wäre in seinem Leben sicher alles besser verlaufen.
mehr...
11.05.2025, 11:00 Uhr, Tölzer Stadtmuseum, Bad Tölz
Kunstverein Tölzer Land | wir sind bunt | „Alhambra“-Gitarrenklänge
„Alhambra“ – Gitarrenklänge voller Farben und Kulturen - ein musikalisches Geschenk zum Muttertag mit Perry Schack
mehr...
11.05.2025, 11:00 Uhr, FoolsKINO, Holzkirchen
Film | Ruinenschleicher und Schachterleis
Drei Menschen finden sich beim Münchner Kulturführerschein und machen sich auf den Weg, einen Dokumentarfilm zu drehen. München in der Nachkriegszeit ist ihr Thema. Mit viel Idealismus, Unterstützung von Filmprofis, 36 Zeitzeuginnen und -zeugen und spendablen Geldgebenden haben es Michael von Ferrari, Lutz Eigel und Angelika Wimbauer nach drei Jahren geschafft.
mehr...
11.05.2025, 13:00 Uhr, Markus Wasmeier Freilichtmuseum, Schliersee
Kasperls Spuikastl
13.00 Uhr: Kasperl und der Rote Ritter – oder: Die blaue Rose – Bayrisches Kasperlstückl, in dem der Rote Ritter bei seiner Frau Elvira in Ungnade gefallen ist. Die verlangt eine blaue Rose als Geschenk von ihm, will er ihre Gunst zurückgewinnen. Doch diese Rose wird am Ende der Welt von einem Drachen bewacht. Mit dem Kasperl an seiner Seite macht sich der Rote Ritter auf den Weg dorthin. (ab 4 Jahren)
14:30 Uhr: Kasperl und der Flaschenkürbis – Bayrisches Kasperlstückl, in dem ein geheimnisvoller Flaschenkürbis Gefahr für alle Pflanzen bringt. Und nicht nur für die: Unheil droht auch für alles, was aus Pflanzen gemacht ist. Da ist wieder einmal die Hilfe des Kasperls gefragt… (ab 3 Jahren) – URAUFFÜHRUNG
11.05.2025, 15:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus - Das bunte Haus, Miesbach
Café Concert
Barbara Wiedner, Flöte - Elisabeth Göbel, Akkordeon - Andrea Wehrmann am Flügel, Kaffeehausmusik u.a.
mehr...
11.05.2025, 18:00 Uhr, Orgelzentrum Altes Schloss Valley/Zollinger Halle, Valley
Klaus Wittmann liest CARL ORFF – Bairisches Welttheater
ASTUTULI – eine bairische Komödie und DIE BERNAUERIN – ein bairisches Stück als Lesung vorgetragen von Klaus Wittmann
mehr...
11.05.2025, 19:00 Uhr, Bräuwirt Festsaal, Miesbach
Junge Bühne Miesbach | Viel Lärm um Will
London 1599: Seit nunmehr zehn Jahren schreibt William Shakespeare erfolgreich Stücke für die Theatergruppe „Lord Chamberlain’s Men“. Doch nun steckt er mitten in einer waschechten Schreibblockade. Anstatt das nächste Werk für die bald anstehenden Proben zu verfassen, liefert er sich lieber bühnenreife Wortduelle mit Anne, der Tochter des Mäzens Richard Hathaway.
mehr...
12.05.2025, 17:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Kulturstammtisch
Beim Stammtisch treffen sich Kulturschaffende, Kulturinteressierte und Kulturveranstalter zum Austausch, wie die Kultur im Landkreis Miesbach noch besser vernetzt werden kann, welche Wünsche, Visionen aber auch Sorgen vorhanden sind und welche neuen Projekte denkbar sind. Die Ergebnisse des Stammtisches werden dem Runden Tisch vorgetragen oder als Auftrag an KulturVision gegeben. Hier entstand unter anderem der Titel „Sehnsucht“ für die Ausstellungsreihe im Grünen Raum in Bad Wiessee, der Auftrag, einen Kulturatlas zu erstellen und der Wunsch nach einer Ateliergemeinschaft.
Der Stammtisch ist für jeden offen.
12.05.2025, 19:00 Uhr, Thomashaus, Holzkirchen
Holzkirchner Salon | Armut in Holzkirchen
Der Holzkirchner Salon ist ein neues Gesprächsformat für alle Hozkirchner Bürgerinnen und Bürger. Lokale Themen werden von Fachleuten beleuchtet und mir den Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutiert. Der Abend wird professionell moderiert.
mehr...
13.05.2025, 19:00 bis 21:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus - Das bunte Haus, Miesbach
4. Miesbacher Salon | Wieviel Staat wollen wir – Kettensäge oder Hängematte?
Diskussionsabend zur Zukunft staatlicher Verantwortung in Deutschland: Wie viel Staat ist genug – und wie viel ist zu viel?
mehr...
14.05.2025, 19:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Realschulkonzert
Konzert der Gunetzrhainer Realschule Miesbach
mehr...
15.05.2025, 19:00 bis 21:00 Uhr, Galerie im Autohaus Steingraber, Holzkirchen
Berthold Grabmeier | Linien - Umrisse - Figuren | Vernissage
15.05.2025, 19:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Akustik Musikantenstammtisch
Bluegrass & Irish läst ein zum Musikantenstammtisch mit Akustik-Session.
mehr...
15.05.2025, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Stefan Waghubinger | Hab' ich euch das schon erzählt?
Wenn jemand in Gedanken, Worten und Werken so grandios und komisch scheitert wie Waghubinger, bleibt ihm nur, immer wieder aufzustehen, sich einen Ruck zu geben und sich auf den Barhocker zu setzen. Da ihm in die Zukunft zu planen nie richtig geglückt ist, schaut er diesmal zurück und ein wenig zur Seite.
mehr...
16.05.2025, 07:30 bis 17:00 Uhr, Dokumentation Obersalzberg, Berchtesgaden
Kulturkreis Irschenberg | Besuch Dokumentationszentrum Obersalzberg
Die Dauerausstellung mit dem Thema "Idyll und Verbrechen" zeigt den scheinbaren Gegensatz zwischen idyllischer Berglandschaft und den Schrecken der NS-Herrschaft. Bei unserer Führung durch das Dokumentationszentrum ist der Schwerpunkt das Thema "Pflicht erfüllt? Verbrechen der Wehrmacht".
mehr...
16.05.2025, 20:00 Uhr, Kulturverein Achensee - Altes Widum, Achenkirch, Österreich
Peter Ratzenbeck
Peter Ratzenbeck, der Autodidakt, der bis heute keine Noten lesen kann, hat als 17-Jähriger die Schule abgebrochen und zog als Straßenmusiker durch Schottland und Deutschland. Heute sind seine Konzerte ausverkauft, der Musiker wird von Kritiker/innen als "Meister der feinen Motorik", als "Liebhaber der ruhigen Resonanzen", als "sanfter Riese unter den Gitarristen" gefeiert.
mehr...
17.05.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Theater Kunstdünger: Zerspringding & Repariertier
Das Ensemble zeigt ein „ungeheuerliches Märchen mit ohne Worte“. Eines dunklen Abends zerspringt ein Ding und Gerda spürt, dass etwas in ihr drin kaputt gegangen ist. Zu allem Unglück entwischt ein Teil des Zerspringdings. Sofort ist das Repariertier zur Stelle. Mit Werkzeug und Erfindergeist steht es Gerda auf der abenteuerlichen Suche zur Seite.
mehr...
17.05.2025, 19:00 Uhr, Kino am Tegernsee, Rottach-Weissach
MET Opera: Salome
In der Neuinszenierung von Claus Guth, einem der führenden Opernregisseure Europas, erhält Strauss‘ biblische Geschichte Salome einen psychologisch einfühlsamen Anstrich, reich an Symbolik und subtilen Schattierungen. Im Mittelpunkt stehen die Sopranistin Elza van den Heever in der Rolle der verstörten Antiheldin, die den Kopf von Jochanaan fordert, gesungen von Publikumsliebling Peter Mattei.
17.05.2025, 19:00 Uhr, Bräuwirt Festsaal, Miesbach
Junge Bühne Miesbach | Viel Lärm um Will
London 1599: Seit nunmehr zehn Jahren schreibt William Shakespeare erfolgreich Stücke für die Theatergruppe „Lord Chamberlain’s Men“. Doch nun steckt er mitten in einer waschechten Schreibblockade. Anstatt das nächste Werk für die bald anstehenden Proben zu verfassen, liefert er sich lieber bühnenreife Wortduelle mit Anne, der Tochter des Mäzens Richard Hathaway.
mehr...
17.05.2025, 19:30 Uhr, Marstall des Schlosses Pertenstein, Traunreut
erlesene oper | Schicksalsort Berg – zwei Operneinakter
Der gemeinnützige Opernverein erlesene oper e.v. aus Halfing präsentiert zwei Operneinakter, beide Werke verbindet die Berg-Thematik.
mehr...
17.05.2025, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
vox nova und Männerensemble Sonat Vox | Jubilate!!
Das Programm „Jubilate!!“ spannt einen weiten Bogen von festlicher Barockmusik bis hin zu modernen Kompositionen. Erstmals singen die vox nova und Sonat Vox ein gemeinsames Konzert! Die Leitung hat Justus Merkel.
mehr...
17.05.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Paul Daly Band
Irish & International Folk
Die Paul Daly Band ist eine in München beheimatete Folkband mit Mitgliedern aus Irland, England, Deutschland und den USA, die seit 18 Jahren zusammen spielen und seitdem 8 CDs aufgenommen haben. Paul Daly komponiert und textet die vielen Songs der Band und alle Bandmitglieder sind sehr erfahrene Musiker in verschiedenen Genres. Ihre Musik könnte man als Folk mit einem sehr irischen Touch beschreiben. Die Paul Daly Band ist sowohl auf Pub- und Kleinkunstbühnen, als auch in Konzerthallen, sowie Festivalbühnen zu Hause.
17.05.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Wolfgang Krebs: Bavaria first!
Edmund S., Ministerpräsident des ehemaligen Bayern, hat es schon immer gewusst: Bayern, das beste Bundesland von allen, legt sich mehr ins Zeug als alle anderen zusammen! Und was hat es davon? Es finanziert die anderen mit! Immer wieder hat er davon geträumt, Bayern selbständig zu machen. Bayern als das England der Bundesrepublik! Weg von Rest-Deutschland! Sense mit dem Föderalismus! Bavaria first!
mehr...
18.05.2025, 14:00 Uhr, GaragenGalerie Schliersee, Schliersee
Erich Kästner in der Unterleiten
Lesung mit Kindern und Erwachsenen inkl. Bilderausstellung und Drehorgel-Musik
mehr...
18.05.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Klassik für Kinder: Der gestiefelte Kater
Ein musikalisches Märchen zwischen Klassik, Jazz und Moderne. Andreas Haas präsentiert diesen Märchenklassiker der Gebrüder Grimm anregend und halbszenisch: Als musizierender Erzähler führt er uns gemeinsam mit der Sängerin Anne Bedenbender und dem Bläserquintett des Freien Landestheaters Bayern kindgerecht durch das Abenteuer.
mehr...
18.05.2025, 16:00 Uhr, Ballhaus, Rosenheim
erlesene oper | Schicksalsort Berg – zwei Operneinakter
Der gemeinnützige Opernverein erlesene-oper e.v. aus Halfing präsentiert zwei Operneinakter, beide Werke verbindet die Berg-Thematik.
mehr...
18.05.2025, 19:00 Uhr, Barocksaal im Gymnasium, Tegernsee
Podium für junge Solisten | Festival der ARD-Preisträger
Dvorak, Franck, Brahms u.a.
mehr...
18.05.2025, 19:00 Uhr, Bräuwirt Festsaal, Miesbach
Junge Bühne Miesbach | Viel Lärm um Will
London 1599: Seit nunmehr zehn Jahren schreibt William Shakespeare erfolgreich Stücke für die Theatergruppe „Lord Chamberlain’s Men“. Doch nun steckt er mitten in einer waschechten Schreibblockade. Anstatt das nächste Werk für die bald anstehenden Proben zu verfassen, liefert er sich lieber bühnenreife Wortduelle mit Anne, der Tochter des Mäzens Richard Hathaway.
mehr...
20.05.2025, 16:00 Uhr, Miesbacher Stadtbücherei, Miesbach
Vorlesen für Kids | Lieselotte will nicht baden
Lesefuchs Paul erzählt die Bilderbuchgeschichte „Lieselotte will nicht baden“.
Eine Voranmeldung ist wünschenswert. Das Angebot ist gebührenfrei.
21.05.2025, 09:30 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Frau Rettich & die Flaschenpost
Alle 100 Jahre geht das Regenbogenlicht im Land zwischen Sonne und Mond aus. Ein böser Zauberer hatte einen Fluch ausgesprochen. Das Licht kann nur entzündet werden, wenn ein Mensch ein neues Lied für den Regenbogen findet.
mehr...
22.05.2025, 14:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Herr Braun & Herr Murr: Das Bayerische Rotkäppchen
Seniorenreihe „Kaffee Kuchen Kultur“: Heinz-Josef Braun und Stefan Murr präsentieren ihr fünftes Märchen: „Das Bayerische Rotkäppchen“. Die beiden Autoren, Komponisten und Schauspieler erzählen die Geschichte wie immer in ihrer völlig eigenen bayerischen Art mit vielen Liedern und schlüpfen in alle Rollen.
mehr...
22.05.2025, 18:00 bis 21:00 Uhr, Raum für Sinn und Sinne, Bad Wiessee-Holz
Ich und das Geld Teil 1
...ein oft gespaltenes Verhältnis. Wie geht es dir mit Geld? Fließt es so, wie du es dir vorstellst? Hast du das Gefühl, dass es "noch wo hängt"? Wir nähern uns diesen und weiteren Fragen einfach, spielerisch und aufschlussreich...
mehr...
22.05.2025, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Lars Redlich | Ein bisschen Lars muss sein
Lars Redlich – quasi der Thermomix unter den Kleinkünstlern: Er singt, swingt, springt von der Sopran-Arie in den Hip-Hop, mimt den Rocker, die Diva und textet Hits wie „Stairway to Heaven“ oder „Despacito“ brüllend komisch um!
mehr...
22.05.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Kapelle So&So: Trompetuum mobile
Tanzlmusi, Hip Hop, Singa, Beatbox? Ein Ausflug in die Klassik? Was ist musikalisch noch alles möglich? Fragen, denen sich die sechs der Kapelle So&So immer stellen. Aufgreifen von Bestehendem, ohne das es „das Moderne“ und neue Stilistiken nicht geben würde. Feuer entfachen, ja nicht die Asche anbeten. In Bewegung bleiben, und die Musiklatte nochmal ein bisschen höher legen. Selbstverständlich feurig genreübergreifend.
mehr...
22.05.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Plauderei am Klavier
Der Schlierseer Dirigent und Pianist Timm Tzschaschel versteht es, die Zuhörer durch seine heiteren und kundigen Ausführungen zu fesseln. Die einzelnen Plaudereien sind jeweils einer Musikerin oder einem Musiker und deren Werken gewidmet. Musikstücke ergänzen und unterstreichen das gesprochene Wort.
22.05.2025, 20:00 Uhr, Winner's Lounge, Bad Wiessee
Fun For Followers | Rockmusik aus Miesbach
Diese bayerische Band aus dem Oberland begeistert mit einer außergewöhnlichen Kombination: Zwei Väter und ihre zwei Söhne vereinen erdige Rockmusik, harmonische Balladen und humorvolle Unterhaltung zu einem mitreißenden Erlebnis.
mehr...
23.05.2025, 19:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Gunnar Matysiak | Krähenflügelland
Autorenlesung mit Musik vom Duo Windfox
mehr...
23.05.2025, 19:00 Uhr, Bräuwirt Festsaal, Miesbach
Junge Bühne Miesbach | Viel Lärm um Will
London 1599: Seit nunmehr zehn Jahren schreibt William Shakespeare erfolgreich Stücke für die Theatergruppe „Lord Chamberlain’s Men“. Doch nun steckt er mitten in einer waschechten Schreibblockade. Anstatt das nächste Werk für die bald anstehenden Proben zu verfassen, liefert er sich lieber bühnenreife Wortduelle mit Anne, der Tochter des Mäzens Richard Hathaway.
mehr...
23.05.2025, 19:30 bis 22:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus - Das bunte Haus, Miesbach
Spurwechselstammtisch
"Nichts ist beständiger als der Wandel." Manche Veränderungen empfinden wir dabei als besonders gravierend im Leben. Wer nach neuen Impulsen und Austausch sucht, ist hier genau richtig. Beim Spurwechselstammtisch nutzen wir die Intelligenz der Gruppe und unterstützen uns bei kleineren und größeren Veränderungen. Wir hören dabei Geschichten des Gelingens, die Mut machen selbst ins Handeln zu kommen.
mehr...
23.05.2025, 19:30 Uhr, Ev. Gemeindehaus - Das bunte Haus, Miesbach
Jam Session
mit Kreuzberg und Bernd Stahuber (Klavier) - Musiker und Zuhörer sind herzlich eingeladen
mehr...
23.05.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Duo KA-RO
Unter dem Namen KA-RO haben sich zwei MusikerInnen aus der Münchner Szene zu einem Singer-/Songwriter-Projekt zusammengefunden: Katharina mit der akustischen und Robby Goldzahn an der E-Gitarre performen sowohl gemeinsam als auch solo ihre Eigenkompositionen.
mehr...
24.05.2025, 09:30 Uhr, Pfarrheim St. Laurentius, Rottach-Egern
Roland Götz | Frühmesse und "zügelloses Alpenleben"
Immer wieder in den letzten zwei Jahrhunderten mussten die Pfarrer für das Münchner Ordinariat den aktuellen Stand ihrer Pfarreien beschreiben. Die Pfarrer wird das weniger gefreut haben. Doch für uns heute schufen sie damit höchst aufschlussreiche Quellen, die Einblicke in die Ortsgeschichte und in das weltliche wie kirchliche Leben erlauben - von der Gottesdienstordnung über die Siedlungs- und Bevölkerungsstruktur bis zum Almleben.
mehr...
24.05.2025, 15:00 Uhr, Tuften | Ludwig-Thoma-Haus, Tegernsee
Volksmusiknachmittag Lieder und Jodler zum Mai
Unter dem Motto „Lieder und Jodler zum Mai“ erklingt Bayerische Volksmusik an dem wohl passensten Ort für alpenländische Stubenmusik. Dem Ort, wo die magischen Klänge Paul Kiem’s einst den Gedanken von Ludwig Thoma Anstoß verliehen und wo seit über 30 Jahren das Andenken an diese Sinnlichkeit mit Sepp Eibl und seinen Freunden Würdigung erfährt: der Bauernstube auf der Tuften im Ludwig-Thoma-Haus bei Rottach-Egern am Tegernsee.
24.05.2025, 18:00 Uhr, Olaf Gulbransson Museum, Tegernsee
Friedrich von Thun liest Hemmingways "Der alte Mann und das Meer"
Die Olaf Gulbransson Gesellschaft lädt zu einem besonderen Abend ein: Friedrich von Thun, der beliebte Schauspieler, liest aus Hemingways "Der alte Mann und das Meer". Volker Gieseck begleitet die Lesung mit Live-Musik.
mehr...
24.05.2025, 19:00 Uhr, Jagerhaus - Heimatmuseum, Gmund
Cinqcanto | Primavera
Mit fühligen, fulminanten, frischen und forschen Liedern, allesamt a-cappella vorgetragen, möchte das Vokalquintett „Cinqcanto“ sein Publikum in eine wohlig-beschwingte Frühlingslaune versetzen.
mehr...
24.05.2025, 19:00 Uhr, Bräuwirt Festsaal, Miesbach
Junge Bühne Miesbach | Viel Lärm um Will
London 1599: Seit nunmehr zehn Jahren schreibt William Shakespeare erfolgreich Stücke für die Theatergruppe „Lord Chamberlain’s Men“. Doch nun steckt er mitten in einer waschechten Schreibblockade. Anstatt das nächste Werk für die bald anstehenden Proben zu verfassen, liefert er sich lieber bühnenreife Wortduelle mit Anne, der Tochter des Mäzens Richard Hathaway.
mehr...
24.05.2025, 19:30 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
die Tanzgeiger | Volksmusik vom Feinsten
Was die 7 Musiker verbindet sind die eigenen musikalischen Wurzeln, die Hellhörigkeit für das Fremde und die Lust, Grenzen zu überschreiten. Nie sind sie das Abziehbild eines Originals, immer sind sie original sie selbst.
mehr...
24.05.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Erich and Friends
Rockig, bluesig und manchmal auch poppig interpretieren sie bekannte und nicht so bekannte Stücke (von den Rolling Stones über Tony Joe White bis zu den Black Crowes) aus den letzten Jahrzehnten, immer mit der ihnen eigenen Lässigkeit und großer Spielfreude.
mehr...
24.05.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Holzkirchner Symphoniker | Frühjahrskonzert
Das Orchester unter der Leitung von Andreas Ruppert überreicht im Festsaal einen bunten musikalischen Frühlingsstrauß mit Werken von Ludwig van Beethoven, Antonín Dvořák und Johann Baptist Georg Neruda. Solist des Abends ist Trompeter Christoph Eisert.
mehr...
25.05.2025, 17:00 Uhr, Orgelzentrum Altes Schloss Valley/Zollinger Halle, Valley
Gregor Dworzak | Improvisationen
Spielen ohne Schuhe - Gregor Dworzak hat dafür eine besondere Begabung: nicht nach vorgegebenen Noten zu spielen, sondern die Orgeln nach selbst gewählten Improvisationen vorzustellen. Die Improvisationen entstehen im Moment und sind nicht mehr wiederholbar.
mehr...
25.05.2025, 19:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
5/8erl in Ehr'n: Burn on!
5/8erl in Ehr’n sind zu einer raren Spezies geworden: Eine Band, die nicht zusammengestellt und produziert wurde, um schnell verwertbares musikalisches Fastfood zu erzeugen, sondern seit über 18 Jahren ergebnisoffen und ohne vordefinierte Ästhetik arbeitet. Dass es diese Band noch immer gibt, ist eine Absage an Ego-Trips und eine Liebeserklärung an den Pluralismus.
mehr...
25.05.2025, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
SebastiansChor München | Antonín Dvořák
Schon der große Johannes Brahms erkannte früh die eminente Begabung von Antonin Dvořák: „Der Kerl hat mehr Ideen als wir alle. Aus seinen Abfällen könnte sich jeder andere Komponist die Hauptthemen zusammenklauben…"
mehr...
26.05.2025, 15:30 bis 18:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus - Das bunte Haus, Miesbach
Kultursprechstunde von KulturVision e.V.
Im Foyer des Miesbacher Quartiers steht ein Ansprechpartner des Vereins für alle Fragen, Anregungen und Wünsche zum kulturellen Leben im Landkreis Miesbach zur Verfügung.
mehr...
26.05.2025, 19:00 Uhr, Oberland Kinocenter, Hausham
Von Büchern und Filmen | Samia
Erzählt wird die Geschichte der somalischen Läuferin Samia Yusuf Omar, die 2008 an der Olympiade in Peking teilgenommen hatte. 2012 möchte sie zur Olympiade in London. Die islamistischen Al-Shabab-Milizen wollen das verhindern. Deshalb flüchtet Samia Richtung Europa. Mit nur 21 Jahren ertrinkt sie vor der Küste Maltas im Mittelmeer.
mehr...
27.05.2025, 19:00 Uhr, Kath. St. Antonius Kirche, Bad Wiessee
musikalischer Andacht
gestaltet durch einen Gastchor aus Hamburg-Niendorf, Leitung: Finnegan Schulz
27.05.2025, 19:30 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Master Sai Cholleti | Erlebnisabend
PRANA-HEILUNG nach Master Choa Kok Sui© – Dein energetisches Gesundheitsprogramm. Vortrag und Anwendung.
mehr...
28.05.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Kogler Solo
Erich Kogler ist nicht nur Musiker, Liedermacher und Kabarettist, sondern auch Familienvater und Kinderbändiger – zu Hause und in der Musikschule. Aus dieser explosiven Mischung im Spannungsfeld zwischen Bühne, trautem Heim mit Garten und pädagogischer Betreuung von Kinder und deren Eltern könnte sich unter Umständen ein Drama entwickeln – bei Erich Kogler entwickeln sich daraus heitere, komische und mitunter auch nachdenkliche Lieder und Geschichten vom Leben im Normalen und im Besonderen – wie das Leben halt so spielt.
28.05.2025, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Arthur Senkrecht (Arnd Schimkat) & Sven Hussock | Must be love
Comedy-Show
mehr...
28.05.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Schlierseer Bauerntheater | Schlüsselfertig
Die Familie Funk möchte ihr Haus umbauen lassen. Da Peter Funk zwei linke Hände hat, übergibt er alles dem Bauträger Scherz, der es in acht Wochen schlüsselfertig zu haben verspricht. Um dem Umbauchaos zu entgehen, fahren Peter und seine Frau Stupsi solange in die Toskana und freuen sich darauf, Weihnachten bereits im neu umgestalteten Heim mit Oma, Tochter und Enkelkind feiern zu können.
mehr...
30.05. bis 01.06.2025, Gut Kaltenbrunn | Tenne, Gmund
950 Jahre Gmund - Festtage auf Gut Kaltenbrunn
Vom 30. Mai bis zum 1. Juni wird der geschichtsträchtige Ort Gut Kaltenbrunn zur Kulisse für faszinierende Erlebnisse, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben.
mehr...
30.05.2025, 19:00 Uhr, Gut Kaltenbrunn | Tenne, Gmund
950 Jahre Gmund | Coverband - Party: Live & Legendär
Die beiden Coverbands Sää-Rock und Born Wild heizen dem Publikum mit Hits aus den 80er, 90ern und 2000ern ein.
mehr...
30.05.2025, 19:00 Uhr, Seepromenade Ortsmitte am Pavillon, Bad Wiessee
#wiesseerocks - Gerry und Gary
Gerry & Gary sorgen mit einem Feuerwerk an Emotion rocken, besänftigen und reißen Sie Ihr Publikum immer wieder auf. Zündstoff dafür liefern Klassiker aus den 70'ern, Sounds aus den 80'ern, Beats aus den 90'ern und aktuellen Hits aus den Charts.
mehr...
30.05.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Bavarian Blend
Teils in bayrischer und englischer Sprache, spielen sie viele bekannte Lieder und Songs auf eigener Weise. Zwei Gitarren und zwei Stimmen. Mal leise, mal etwas lauter, mal auch mit eigenen Titeln.
mehr...
31.05.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Agnes Kraus & Harry Oriold: Wenn ich groß bin, werde ich Fledermaus
„Wir blättern um“ für Kinder ab 3 mit Frau Brausel (Agnes Kraus) und Käptn Brummel (Harry Oriold): Das lustige Bilderbuch von Steve Smallman („Herr Hase und der ungebetene Gast“) ermutigt Kinder auf liebevolle Weise, ihren Träumen zu folgen und sich auszuprobieren, auch wenn es mal Rückschläge gibt.
mehr...
31.05.2025, 19:00 Uhr, Kino am Tegernsee, Rottach-Weissach
MET Opera: Il Barbiere di Siviglia
Liebe, List und Lüge. Daraus schuf Rossini ein Meisterwerk voller Lebendigkeit, Situationskomik und musikalischem Witz. Die Geschichte um den berühmtesten Friseur aller Zeiten gilt als ein Hauptwerk der opera buffa. Die für ihre zahlreichen Ohrwürmer berühmte Oper bietet Aigul Akhmetshina Gelegenheit zu zeigen, dass sie nicht nur in ihrer Paraderolle Carmen glänzt, sondern auch über ein umwerfendes komödiantisches Talent verfügt.
31.05.2025, 19:00 Uhr, Gut Kaltenbrunn | Tenne, Gmund
950 Jahre Gmund | It's Showtime
It’s Showtime: Festabend mit Livemusik & Entertainment – 950 Jahre Gmund
Der festliche Galaabend wird mit mitreißenden Auftritten der Lake Side Big Band und den Stand up Comedians Elizaveta Akhler & Friends einen Höhepunkt setzen. Die Stimmungsvolle Jugendgarde der Seegeistern heizt die Gäste dann für die anschließende Party mit der Showband „hit mama“ an. Zudem sorgt die Spielbank Bad Wiessee mit einem Demo Roulette-Tisch für zusätzliche Unterhaltung und lässt den Abend in festlichen Glanz erstrahlen.
31.05.2025, 19:00 Uhr, Valleyer Schloss Bräu, Valley
Annemarie Hagn und Kiko Pedrozo | Das Leben ist schön
Annemarie Hagn und Kiko Pedrozo kommen zum zweiten Mal in den Schloss Bräu. Er, der Meister der paraguayischen Harfe und sie, die Musikantin aus Mitterdarching. Sie finden sich gemeinsam in Folklore, Tango und internationalen Melodien.
31.05.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
The Continentals
The Continentals zählen zu den deutschen Rock'n'Roll Revival Bands und Neo Rockabilly Bands der frühen Stunde. Bereits seit 1980 ist das Münchner Urgestein ein gern gesehener Gast auf nationalen und internationalen Bühnen.
mehr...