05.12.2025, 19:30 Uhr, Neureuthersaal, Gmund
Ägidius – Geschichte aus Gmund
Buch und Regie Tobias Hupfauer
In 20 Szenen versucht der Tod, den lebensmüden Ägidius davon zu überzeugen, sich nicht das Leben zu nehmen. Schließlich sei seine Zeit – anders als bei Franz von Kobells „Brandner Kasper“, der ebenso wie Charles Dickens „Weihnachtsgeschichte“ Pate stand – noch nicht gekommen. Ägidius ist dabei nicht, wie man vermuten könnte, der Heilige und Patron der Gmunder Pfarrkirche: Er ist ein Mensch aus der Jetztzeit, der auf der Jagd nach Geld und Reichtum den Sinn des Lebens vergessen und überdies verlernt hat, das Leben zu leben.
Der Tod verfällt – entgegen seiner Natur und seines Auftrags – also auf die Idee, Ägidius zum Leben zu motivieren. Er nimmt ihn mit auf eine Zeitreise zu Ereignissen der Gmunder Ortsgeschichte und Persönlichkeiten. Ägidius trifft etwa die Deichelbohrer der Soleleitungs-Erbauer Hanns und Simon Reiffenstuel, den jungen Kuhtreiber Max Obermayer, die Skirennläuferin Marianne Seltsam und die Gründer des Gassler Weinfests.
Tickets für die Aufführungen zu 16 Euro sind ausschließlich online unter www.trachtenverein-gmund.de erhältlich.