Kategorie ''

Gaston Florin im Meta Theater, Moosach
03.02.2016

„Wann hast du zuletzt die Perspektive gewechselt?“ fragt Gaston Florin. Aus einem männlichen Mann wird eine weibliche Frau: Aus Gaston wird Jacqueline. Der Perspektivwechsel ist eine Herausforderung, das Anders-Sein eine immense Bereicherung.

mehr...
Cornelia Hammans neue Skulpturenreihe
31.12.2015

„Aufbruch“ könnte man die neue Skulpturenreihe nennen, die die Bildhauerin Cornelia Hammans gerade fertigt. Zwei Figuren liegen schon als Bronzeguss vor, eine große Stele wartet auf den Guss. Damit geht die Künstlerin völlig neue Wege.

mehr...
Olaf Gulbransson Selbstporträt
10.12.2015

Endlich wieder eine reine Gulbransson-Ausstellung in Tegernsee! Zu verdanken ist das den Experten der Bayrischen Gemäldesammlungen in Zusammenarbeit mit dem Museum. Diese widmeten sich dem Nachlass des Künstlers in besonderem Maße.

mehr...
09.12.2015

„Es muss einem nicht alles gefallen“, sagt ein Mann zu mir, als ich etwas ratlos vor der vor wenigen Tagen aufgestellten Skulptur von Markus Lüpertz in Leipzig stehe. Ein Beethoven-Denkmal schuf der Meister. Eins in Bonn und eins in Leipzig.

mehr...
20.11.2015

Zu seiner 3. Kunst- und Fotoausstellung lädt der Kunstkreis Irschenberg ein. In einer sehenswerten Schau präsentieren sich die Künstler der Gemeinde und ihre Gäste, umrahmt von einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm noch bis zum Samstag.

mehr...
16.11.2015

Der Miesbacher Stadtrat hat am 12. November die Weichen für ein professionelles Museumskonzept gestellt.

mehr...
15.11.2015

Wuchtig, expressiv, starke Farbigkeit, das ist der erste Eindruck, wenn man die Bilder von Wilhelm Werth sieht. Der Wunsch, Assoziationen zu Bekanntem zu finden, wird beim Betrachter beim zweiten Blick erfüllt, zumindest bei einigen Arbeiten.

mehr...
Buch Gunnar Matysiak vor einem seiner Baum-Bilder
14.11.2015

Ein sehr ansprechend gestaltetes Buch zu seinem umfassenden Werk hat jetzt Gunnar Matysiak herausgegeben. Der Leser lernt den Grafiker, Illustrator, Filmemacher und Maler aus Holzolling durch das reich bebilderte Werk in allen Facetten kennen.

mehr...
Herbert Klee Wenn dann wenn nicht jetzt
02.11.2015

Wohin schauen die vier Männer? Und warum sehen sie nicht glücklich aus? Das erfährt der Leser und Betrachter auf der letzten Seite des Buches „wann dann wenn nicht jetzt“, das Autor und Zeichner Herbert Klee am 14. November in Weyarn vorstellt.

mehr...
Zensur in der Kunstszene
28.10.2015

Heute befasst sich unsere Kollegin und Künstlerin Kerstin Brandes aus Miesbach, die seit zwei Jahren in Shanghai lebt, mit dem Thema Zensur in der Kunstszene. Sie erzählt von ihren Erfahrungen, die durchaus widersprüchlich sind.

mehr...
Upcycling-Ausstellung
30.09.2015

Krokodilledertasche? Weit gefehlt. Trashdesign heißt die Wiener Initiative, die diese Taschen fertigt und beim Circle of Arts auf Gut Sonnenhausen mit mehreren weiteren Anbietern von Upcycling Design und Kunst vertreten war.

mehr...
Guido Schmelich
27.08.2015

Aus der Ateliergemeinschaft Martensen wurde „Atelier 1“. Aber es ist nicht nur ein neuer Name, sondern auch ein neues Konzept, das das neue Mitglied Guido Schmelich mit den anderen Künstlern verwirklichen will.

mehr...
Reiseberichte des Bildhauers TOBEL
26.08.2015

Die Werke des Valleyer Bildhauers TOBEL stehen in der ganzen Welt im öffentlichen Raum. Gerade war er in Südamerika und arbeitete in Holz und Granit, jetzt berichtet er über einen Aufenthalt in China.

mehr...
Cornelia Hammans neue Skulpturenreihe
25.08.2015

„Aufbruch“ könnte man die neue Skulpturenreihe nennen, die die Bildhauerin Cornelia Hammans gerade fertigt. Zwei Figuren liegen schon als Bronzeguss vor, eine große Stele wartet auf den Guss. Damit geht die Künstlerin völlig neue Wege.

mehr...
Klaus Altmann
15.08.2015

Da gibt’s nicht viel zu erzählen, meint Klaus Altmann, entweder seine Bilder gefallen oder eben nicht. Und dann erzählt er doch. Dabei macht sich ein feiner Schalk in seinen Augen breit, in denen Farbsprenkel sind wie auf seinen Aquarellen.

mehr...
Louise Bourgeois München - Ausstellung Haus der Kunst 2015 - die Spinne hat eine Botschaft: sie steht für das Mütterliche, Beschützende. Foto: IW
27.07.2015

Louise Bourgeois gilt als bedeutendste Künstlerin der Gegenwart. Über 70 Jahre hinweg hat sie ein einzigartiges Œuvre von hoher Symbolkraft geschaffen. Ihr Spätwerk die „Zellen“ zieht in München die Betrachter unweigerlich in den Bann.

mehr...
Ausstellung im Krankenhaus Agatharied
21.06.2015

Die Bilder von Stefan Ambs entführen in eine andere Welt, eine Welt aber, die nicht weltfremd ist, sondern mit der wirklichen eine Menge zu tun hat. Wer diese Rätsel lösen will, möge sich seine Ausstellung im Krankenhaus Agatharied anschauen.

mehr...
Georg Baselitz Haus der Kunst München
14.01.2015

Im Haus der Kunst ist derzeit noch eine große Retrospektive zu sehen: „Georg BASELITZ – Damals, dazwischen und heute“. Die Werkschau des zeitgenössischen Künstlers mit Werken aus 50 Jahren umfasst großformatige Bilder und riesige Skulpturen.

mehr...
Interreligiöse Kunst
24.12.2014

Ein interreligiöses Symbol hat der Künstler e.lin geschaffen. Es leuchtet seit dem 6. Dezember an der Gaissacher Kirche und lädt zum Schauen, Staunen, Innehalten ein, eine Weihnachtsbotschaft der besonderen Art.

mehr...
21. Ausgabe der KulturBegegnungen erschein zum 10. Jahrestag von Kulturvision
06.05.2014

Was ehrenamtliches Engagement, Begeisterung, Leidenschaft und Teamarbeit bewirken können, beweist die stattliche Bilanz zum 10jährigen Bestehen der Kulturvision. Auch ein schmales Budget dämpft die Euphorie nicht.

mehr...
powerwalk
09.04.2014

Mit einer spektakulären Aktion warten Thomas Huber und Wolfgang Aichner auf: Bei einer 11-tägigen Wanderung durch Islands Gletscher produzierten sie per Windkraft Strom – und trugen ihn in schweren Akkus nach Hause. Und dann?

mehr...
Cornelia Piesk Ebersberg
28.06.2013

Hortus conclusus ist die Ausstellung von Elis Hoymann, Cornelia Piesk und Charlotte Vögele im Kunstverein Ebersberg betitelt. Und um umfriedete Gärten, Pflanzen, Menschen, Tiere geht es. Um Wachsen und Werden, Wandel und Kampf und um das Sterben.

mehr...
25.04.2012

Gerade sind Petra Kurbjuhn und Monika Gierth unterwegs, um die wertvollen Exponate von Steffen Ahrens, Bernd Göbel und Marcus Golter wieder nach Halle zurückzubringen.

mehr...
23.04.2012

Welche Aufgabe hat der Künstler? Dieser Frage stellten sich gestern vier Bildhauer im Gespräch mit einem interessierten Publikum: Marcus Golter aus Potsdam, Steffen Ahrens aus Rumpin bei Halle, Andreas Kuhnlein aus Unterwössen und Tobel aus Valley.

mehr...
21.04.2012

Reinhard Sentner ist Kunstschmied. Jetzt hat er erstmals seine zweckfreien, künstlerischen Skulpturen vorgestellt. Sie sind stark reduziert und dennoch nicht steril. Sie offenbaren die Wertvorstellungen und Wahrnehmungen des Haushamers.

mehr...
14.04.2012

Der „Theaterkahn Dresden“ ist einzigartig in Deutschland. Jetzt sind Friedrich-Wilhelm Junge und das Michael-Fuchs-Trio zu Gast in Miesbach. Ihr Programm „Hans im Glück oder Was ist ist Deutsch?“ passt zu den West-Östlichen Kulturbegegnungen.

mehr...
07.03.2012

Eine Kulturbegegnung der besonderen Art zwischen Kunst und Musik fand jetzt in der Kunsthalle Hammans in Warngau statt. Der international renommierte Gitarrist Augustin Wiedemann spielte in einem Werkstattkonzert privater Prägung inmitten der Skulpturen von Cornelia Hammans.

mehr...
04.03.2012

Roma Babuniak stellt Objekte von Akashi Murakami und Malerei von Viola Poschenrieder-Schink aus. Den Arbeiten beider Künstlerinnen wohnt eine filigrane Andeutung inne, die sich für den Besucher dieser Ausstellung zu einem harmonischen Ganzen fügt.

mehr...
12.02.2012

Eine glückliche Heimkehr in die alte Heimat erlebte Gisela Beck. Ihre Ausstellungseröffnung „Frauen“ im Atelier Silke Wagler Couture in Leipzig wurde ein großer Erfolg. Das mache ihr Mut und gebe ihr Ansporn, sagt die Tegernseer Künstlerin.

mehr...
11.02.2012

92 Jahre alt wäre Herbert Beck am 29. Januar 2012 geworden. Zu diesem Anlass widmet die Galerie Hyna in der Rottacher Seestraße dem großen Maler, der im Dezember 2010 verstarb, eine kleine, aber feine Ausstellung.

mehr...
10.02.2012

Chaos und Ordnung, ein ewiges Thema, das in der neuen beeindruckenden Malerei und den faszinierenden Leuchtbildern von Nele von Mengershausen in der Galerie e am Tannerhof in Bayrischzell zum Ausdruck kommt.

mehr...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner