Anders wachsen
Soziale Ungerechtigkeit, die Ausbeutung der Natur, aber auch die Auswirkungen des herrschenden Wirtschaftsstils auf das persönliche Wohlbefinden veranlassen viele Menschen zum Umdenken. Dem „Weiter so“ stellen sie die Frage entgegen, wie ein „Anders wachsen“ möglich wäre in einer gerechteren, gesünderen, solidarischeren Welt.

Download PDF

Download PDF
Lesetipp: Vom „Forum Anders wachsen“ zur „Wirkstatt“
Die Spurwechsel-Initiative von KulturVision e.V. unter Federführung von Monika Ziegler entschloss sich, gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Miesbach eine neue Bewegung ins Leben zu rufen. Ausgangspunkt war ein Vortrag von Nina Treu, gebürtiger Schlierseerin, die in Leipzig mit dem Konzeptwerk Neue Ökonomie eine Internationale Degrowth-Konferenz mitorganisiert hatte. Nach einem Vortrag in der Spurwechsel-Gemeinschaft sagte sie, man brauche regionale Konferenzen, damit sich vorhandene Initiativen vernetzen können.
Aktuell: Interview mit Monika Ziegler im Diplomatenfahrzeug des Arkadischen Botschafters Peter Kees über brennende Gegenwartsfragen zur Gestaltung der Zukunft.
Anders wachsen – Konferenz
Am 22. April 2016 fand im Waitzinger Keller-Kulturzentrum Miesbach die Konferenz „Anders wachsen“ statt. Auf dem Podium diskutierten Experten aus Wirtschaft, Ernährung, Finanzwesen, Energie, Gesundheit, Bildung alternative Modelle für das Oberland. Im Markt der Möglichkeiten stellten Initiativen der Region ihre praktischen Umsetzungen vor.
Künstler zeigten in der Ausstellung, wie aus Wertlosem und Unbeachtetem Kunst enstehen kann und Musiker Michi Marchner musizierte auf ausrangierten Alltagsgegenständen und bewies, wie viel Spaß das Thema machen kann.
Das große Interesse an der Veranstaltung beflügelte die Initiatoren, weiter zu machen. So wurde von KulturVision e.V. in Kooperation mit den Partnern KBW Miesbach, KULTUR im Oberbräu Holzkirchen und Waitzinger Keller Miesbach eine Veranstaltungsreihe mit 24 Veranstaltungen von September 2016 bis Juli 2017 ins Leben gerufen. Die Reihe schloss mit dem großen Festival ARTcycling im KULTUR im Oberbräu in Holzkirchen. Die Reihe wird 2017/2018 fortgesetzt mit 36 weiteren Einzelveranstaltungen.
Hier finden Sie unsere Artikel zu Veranstaltungen der Anders wachsen-Reihe:
- „Anders wachsen“ Finale: Gib und Nimm
- Anders herum denken: Konferenz der Kinder
- Anders wachsendes Gemüse
- Geht’s auch anders? Gelebter Spurwechsel im Waitzinger Keller
- Wissenschaft für alle: 2. Science Slam
- Ist Mitgefühl erlernbar? Vortrag mit Theaterszenen
- Kleidertausch statt Kleiderkauf
- Starke Frauen kommunizieren anders
- Fake News und Lügenpresse – im Spannungsfeld der Wahrheit
- Das Feuer für Corporate Citizenship anfachen
- Reithamer Gespräche werden Warngauer Dialog
- „Tomorrow“ – oder schon heute?
- Intelligent mit Emotionen umgehen
- Gier: Fluch oder Segen?
- Vom Werkstatt Grove zum Tango auf der Orgel
- Apokalypserhetorik funktioniert nicht
- Fastfood Theater und Raumschiff Glitzerbeisl
- ARTcycling: Ein anderer Blick auf die Welt
- Code of survival – ein Film von Bertram Verhaag
- Start für Science Slam
- More than honey – ein Film über das Leben der Bienen
- Warum Eros statt Gier unsere Ökonomie beflügeln sollte
- Salutogenese: Ist Gesundheit ansteckend?
- Wir sind weder ohnmächtig, noch alternativlos
- Mitgefühl ist trainierbar
- Für eine Enkel taugliche Zukunft
- 10. Reithamer Gespräche: Wachstum und Suffizienz?
- „Gehen wir singend voran“
- Denkwerk Zukunft: Einfach so weiter leben wie bisher geht nicht mehr!
- Schönheit und Liebe sind die Nährstoffe für die Seele
- Radltour um den Tegernsee
- Genügsamkeit ist das neue Kulturmodell
- Von Degrowth bis Anders Wachsen – was Bewegungen bewirken können
- Kulturbrücke Fratres: „Schrumpfen oder anders Wachsen?“
- Degrowth und Anders wachsen
- Valleyer Kulturtage: „Anders“
- Pionier der Gemeinwohl-Ökonomie in Miesbach
- ARTcycling – das andere Festival
- Laudato si‘ verbindet Akteure unterschiedlicher Couleur
- Die ganze Gesellschaft ist auf Speed
- „Wachstum, was nun?“
- Selber denken, selber handeln, verbünden und Samen ausstreuen
- Normalsein ist Wahnsinn für Dich
- Inspirieren statt missionieren
- Handfeste Ergebnisse
- Wir brauchen ein anderes Wirtschaftssystem
- Sichtbar machen, was unbeachtet ist
- „Ich war einmal…“