14.11.2025, 19:30 Uhr, Holzkirchner Bücherecke, Holzkirchen
Nachhaltige Texte, ganz eigene und fremde: Der PROST & PROSA-Poet Volker Camehn präsentiert sein neues Programm. „Ich wollte mal Gedichte und Balladen vortragen, über die ich mich geärgert habe – eben weil ich sie nicht selber geschrieben habe“, so Camehn. „Texte, die mich ein lebenlang begleitet haben und die sicher auch nicht ohne Einfluss auf mein eigenes Schreiben geblieben sind.“ Dazu gehören unter anderem Werke von Erich Kästner, Rilke, Ringelnatz, Theodor Storm und Franz Josef Degenhardt. Kurz: „Ich schmücke mich hier nur allzu gern mit Werken aus fremden Federn.“
Gut, das ist nur die halbe Wahrheit: „Auch eigene Prosa soll dabei sein, schon weil ich schon immer mal meine Verse neben Kästner & Co. präsentieren wollte“, betont der „Lyrik-Punk“ (Eigenwerbung) aus Otterfing. So entsteht hier ein zart-bitterer Gedichtezyklus zwischen Lachen und Weinen, Wut, Wehmut und Wortwitz, Politik und Posse, Moderne und Tradition. Der Münchner Merkur schrieb unter anderem: „Camehns Sprachgewalt hat Methode: Bestehendes in seine Einzelteile zerlegen, um etwas Eigenes, Neues daraus zu bauen.“ Und die Plattform KulturVision-aktuell konstatierte: „Ein Kämpfer gegen Floskeln und Sprachschluderei“.
Eintritt: 10 Euro
Anmeldungen gerne unter Tel.:08024/5152 oder vcamehn@web.de
Ort
Holzkirchner Bücherecke
Münchner Straße 40
Holzkirchen
Telefon:
08024 5152
Webseite:
www.holzkirchner-buecherecke.de
