25.10.2025, 17:00 Uhr, Peterhof Lichtspiele, Bayrischzell
Mit einem besonderen Kulturereignis öffnet das traditionsreiche Kino „Peterhof-Lichtspiele“ in Bayrischzell wieder seine Türen. Unter dem Motto „Leben für die Kunst“ stellen die Regisseurinnen Margarethe von Trotta und Petra Seeger ihre jüngsten Filme vor. Die Idee zu diesem Projekt entstand bei einer Begegnung mit beiden Regisseurinnen im Naturhotel Tannerhof im Februar 2025 und wurde von Nele von Mengershausen mit Hilfe des Kultursprungteams umgesetzt.
Das zweitägige Programm umfasst eine Filmnacht am Samstagabend sowie eine Matinee am Sonntagvormittag. Beide Filmemacherinnen präsentieren ihre aktuellen Werke persönlich, sprechen über ihre künstlerischen Ansätze und stehen dem Publikum im Anschluss an die Vorführungen für Fragen zur Verfügung. „Wir freuen uns, mit dieser Veranstaltung das historische Kino in Bayrischzell auf besondere Weise wiederzubeleben“, betont Jürgen Altmann, Inhaber der Peterhof Lichtspiele.
Margarethe von Trotta, vielfach ausgezeichnete Regisseurin und prägende Figur des Deutschen Films, stellt ihren jüngsten Spielfilm „Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste“ (2023) vor. Petra Seeger, die mit Dokumentarfilmen internationale Anerkennung gefunden hat, präsentiert ihr autobiografisch geprägtes Spielfilmdebüt „Vatersland“ (2020). Beide Filme beleuchten das Spannungsfeld von Kunst und Leben auf sehr persönliche Weise.
Begleitend zum Wochenende ist eine ‚Logbuch‘ als limitierte Publikation geplant. Damit soll das Ereignis über die Veranstaltung hinaus künstlerisch interpretiert werden. (Autorin Isabella Heller / Fotograf Florian Bachmeier)
Lesen Sie unseren Beitrag hier.
Tickets:
www.muenchenticket.de „Leben für die Kunst“
Kombiticket für beide Veranstaltungen: 46 Euro/36 Euro
Einzeltickets: 25 Euro/20 Euro
Ort
Peterhof Lichtspiele
Sudelfeldstr. 3
Bayrischzell
Veranstalter
Kultursprung e.V. - Kunst und Soziales am Tannerhof
Webseite:
www.kultursprung.org
E-Mail:
info@kultursprung.org