05.02.2019
Mit Michael Endes Welterfolg „Momo“ hat sich das Fools-Ensemble des Freien Landestheaters Bayern ein Stück vorgenommen, das jeder kennt und liebt. Sarah Thompson gelang es, die Bilder im Kopf des Publikums zu einer dramaturgisch hoch interessanten und bewegenden Inszenierung zu formen. Dabei stellt sie einiges auf den Kopf.
mehr...
19.11.2018
Wenn ich als Österreicherin „Das weiße Rössl vom Wolfgangsee“ höre, denke ich an Peter Alexander im Schwarz-weiß-Fernseher meiner Oma. Ich hätte nicht gedacht, dass diese Worte im Jahr 2018 einen äußerst vergnüglichen Abend im Waizinger Keller bedeuten können.
mehr...
20.09.2018
Das Freie Landestheater Bayern FLTB wird erwachsen, sagt Intendant Rudolf Maier-Kleeblatt geheimnisvoll lächelnd und ergänzt: „Nach 37 Jahren Brautschau geht es eine Ehe ein.“ Wie das gemeint ist? Das FLTB fusioniert mit dem Fools Holzkirchen. Aus Liebe – zum Theater.
mehr...
16.06.2018
Im vergangenen Jahr lud Andreas Haas zu einer musikalischen Reise nach Russland ein, in diesem Jahr ging es nach Amerika. Und die Kinder im Waitzinger Keller folgten ihm und seinen Musikerkollegen voller Begeisterung. Kein Wunder, Konzept und Musikarrangements stimmen und reißen mit.
mehr...
13.12.2017
Oper für alle: Das Freie Landestheater Bayern begeistert mit der Romantischen Märchenoper Kinder, Eltern und Großeltern.
mehr...
01.07.2017
Kind- und zeitgemäß gleichermaßen präsentiert Andreas Haas vom Freien Landestheater Bayern seine Reihe „Klassik für Kinder“. In diesem Jahr hatten die Kinder ihren besonderen Spaß mit Animationen und dem immer schneller werdenden „Kalinka, Kalinka“.
mehr...
23.04.2017
Einen heiteren musikalischen Ratgeber für Eheprobleme servierte gestern Abend im Waitzinger Keller das Freie Landestheater Bayern im neuen Format der Revue-Besetzung. Am Ende war klar, was zu tun ist, wenn es nur noch gähnende Langeweile in der Zweisamkeit gibt.
mehr...
17.03.2017
Wenn sich morgen Abend der Vorhang für die Premiere des Freien Landestheaters hebt, dürfen sich die Zuschauer auf einen heiteren Abend freuen. Rudolf Meier-Kleeblatt hat „Die lustigen Weiber von Windsor“ ins 20. Jahrhundert verlegt und mit reichlich Sprachwitz aufgemöbelt.
mehr...
01.07.2016
Es summte gestern um 10.20 Uhr wie in einem Bienenhaus und die Mitarbeiter des Waitzinger Kellers hatten alle Hände voll zu tun, gemeinsam mit den Lehrkräften mehrere Hundert Kinder auf ihre Plätze zu befördern. Als es dann gongte, verstummte das Stimmengewirr und aufmerksam und konzentriert folgten die Sechs- bis 12jährigen dem Geschehen.
mehr...
25.05.2016
Die Überraschung ist geglückt. Kultur im Oberbräu Holzkirchen und Waitzinger Keller – Kulturzentrum Miesbach werden Kooperationspartner. Schon ab 1. Juli mit einer gemeinsamen Kulturkarte.
mehr...
13.03.2016
Mit begeistertem Applaus bedankte sich gestern Abend das Publikum bei den Mitwirkenden der überaus gelungenen Jubiläumspremiere „Der Freischütz“ des Freien Landestheaters Bayern, bei der die Hauptperson Rudolf Maier-Kleeblatt leider fehlen musste.
mehr...
15.03.2012
„Die ganze Welt ist himmelblau“, „Es muss was Wunderbares sein, von dir geliebt zu werden“ oder der Evergreen „Was kann der Sigismund dafür, dass er so schön ist?“ – endlich konnte das Publikum im vollbesetzten Carl-Orff-Saal im Gasteig wieder in einem Feuerwerk der bekannten und beliebten Melodien schwelgen.
mehr...
22.02.2012
Wenn Elisabeth Neuhäusler am kommenden Samstag, um 19 Uhr ihren ersten Satz als Eliza Doolittle „Dem ghört oane gschmiert, dass eahm sei Rotzgloggn a Blodarn schmeißt“ spricht, ist es das letzte Mal, dass das Freie Landestheater Bayern „My fair Lady“ in seinem Stammhaus, dem Waitzinger Keller in Miesbach spielt.
mehr...