Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
28.04.2025, 19:00 Uhr, Kulturhaus zur goldenen Parkbank Haindlkeller, Miesbach
Es gäbe die Opfer nicht ohne die Täter, auf die man zwangsläufig stößt, wenn man sich mit der Geschichte der NS-Zeit beschäftigt. Vor einigen Jahren hat der Verleger Dr. Wolfgang Proske die Reihe „Täter Helfer Trittbrettfahrer“ ins Leben gerufen. Inzwischen ist Band 18 erschienen. „Oberbayern Süd“ beschäftigt sich mit NS-Belasteten aus Bad Aibling, Starnberg, Weilheim, Garmisch-Partenkirchen, Rosenheim etc. Miesbach ist mit einem Beitrag unter dem Titel „Ein Mann mit besten Verbindungen“ über den Verleger und Druckereibesitzer Friedrich Wilhelm Mayr vertreten.
Dieses Buch wird nun vorgestellt. Nach einführenden Worten moderiert Dr. Thomas Schlemmer, Mitarbeiter des Instituts für Zeitgeschichte IfZ in München-Berlin, die Veranstaltung. Der Herausgeber Dr. Wolfgang Proske stellt die Reihe „Täter Helfer Trittbrettfahrer“ vor. Autorin Lisa Hilbich zeichnet die NS-Verstrickungen des Verlegers und Druckereibesitzers Friederich Wilhelm Mayr nach. Anschließend ist Gelegenheit zur Diskussion. Es gibt auch einen Büchertisch mit Publikationen rund um die Thematik und Beispiele für die Aufarbeitung der NS-Zeit.
Details
Datum:
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
28.04.2025
Zeit:
19:00 Uhr
Kategorie:
Gesellschaft, Literatur, Vorträge
Ort
Kulturhaus zur goldenen Parkbank Haindlkeller
Rosenheimer Straße 2a
Miesbach
Webseite:
www.goldene-parkbank.de/