20.09. bis 05.10.2025, Altes Schalthaus, Tegernsee
75. Tegernseer Kunstausstellung
Die TEGERNSEER KUNSTAUSSTELLUNG markiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum – zum 75. Mal öffnet sie ihre Pforten und bringt Kunst aus dem Tegernseer Tal, aus benachbarten Landkreisen und Gästen in die malerische Kulisse des Tegernsees.
mehr...
03.10.2025, 11:00 Uhr, Museum Tegernseer Tal, Tegernsee
Tegernseer Woche | Das Mangfalltal – Vom Tegernsee bis Schmerold
Gemeinsam erkunden Heimatkenner Beni Eisenburg und Autorin Sonja Still das Leben entlang des oberen Bereichs der Mangfall. Die beiden lesen Texte aus ihrem neuen Buch „Das Mangfalltal – Vom Tegernsee bis Schmerold“, das gerade entsteht. Freuen Sie sich auf eine literarische Reise entlang des Seeausflusses. Es geht um eine fast unbekannte, aber faszinierende Flusslandschaft, ihre Geschichten und kulturellen Facetten.
mehr...
03.10.2025, 15:00 Uhr, Museum Tegernseer Tal, Tegernsee
Tegernseer Woche | Veränderungen – Das Tegernseer Ortsbild zwischen Gestern und Morgen
Mit der fundierten Aufarbeitung der Phasen zeitlicher Veränderung wurde von Seiten der Stadt Tegernsee das Architekturbüro Götze und Hadlich beauftragt, das in enger Abstimmung mit dem Landesamt für Denkmalpflege zusammengearbeitet hat. Aus ihrer neutralen Sicht von außen entstand eine Publikation zum Kommunalen Denkmalkonzept Tegernsee, die zukünftig im Rathaus und im Stadtarchiv einsehbar ist.
mehr...
03.10.2025, 20:00 Uhr, Ehem. Klosterkirche St. Quirinus, Tegernsee
Tegernseer Woche | Musik verbindet - United in Harmony
German Winds ist ein Orchesterprojekt, dass europaweit Wohltätigkeitskonzerte spielt und dabei mit der Universalsprache Musik Freundschaften mit Orchestern und Chören in ganz Europa schließt. Dazu zählen Northumbrian Winds, ein Auswahlorchester um Dirigent Andrew Taylor, und der Cowbridge Malevoice Choir.
mehr...
04.10.2025, 09:30 Uhr, Museum Tegernseer Tal, Tegernsee
Tegernseer Woche | Max I. Joseph und seine Spuren in Tegernsee
Als Max I. Joseph 1817 das ehemalige Kloster Tegernsee zu seiner Sommerresidenz machte, begann die Epoche des „königlichen Tales“. Viele Zeugnisse erinnern bis heute daran. Gehen Sie mit uns auf Spurensuche im Museum und im Zentrum von Tegernsee!
mehr...
04.10.2025, 11:00 Uhr, Museum Tegernseer Tal, Tegernsee
Tegernseer Woche | Max I. Joseph und seine Spuren in Tegernsee
Als Max I. Joseph 1817 das ehemalige Kloster Tegernsee zu seiner Sommerresidenz machte, begann die Epoche des „königlichen Tales“. Viele Zeugnisse erinnern bis heute daran. Gehen Sie mit uns auf Spurensuche im Museum und im Zentrum von Tegernsee!
mehr...
04.10.2025, 16:30 Uhr, Museum Tegernseer Tal, Tegernsee
Tegernseer Woche | Thomas Mann macht Ferien – Ein Sommer am See
Sommerfrische in Bayern 1918. Die Familie Mann hat ein Haus am Tegernsee gemietet. Es sollten unbeschwerte Monate werden – doch die Welt verändert sich dramatisch, und auch der Schriftsteller wird bald ein anderer sein … Kerstin Holzer schreibt mit Wärme und Harmonie über einen ganz besonderen Sommer im Leben des Literaturnobelpreisträgers.
mehr...
04.10.2025, 20:00 Uhr, Ehem. Klosterkirche St. Quirinus, Tegernsee
Tegernseer Woche | Giuseppe Verdi | Messa da Requiem
Unberührt von den kirchenmusikalischen Tendenzen und klerikalen Diskussionen um die Rückkehr zu einfacheren Stilmitteln komponierte Giuseppe Verdi 1874 seine Messa da Requiem. Im Gedenken an zwei geschätzte Künstlerpersönlichkeiten, Gioacchino Rossini und Alessandro Manzoni, schuf er ein Werk, das italienischen Gefühlswelten entspringt. Die tief empfundene Trauer und die Aufarbeitung der existenziellen Fragen zu Tod, Verlust und Ewigkeit prägen das Werk.
mehr...
05.10.2025, 11:00 Uhr, Ehem. Klosterkirche St. Quirinus, Tegernsee
Tegernseer Woche | Festgottesdienst zum Erntedank
Messe in C-Dur KV 317 von Wolfgang A. Mozart „Krönungsmesse“
mehr...
05.10.2025, 16:00 Uhr, Barocksaal im Gymnasium, Tegernsee
Tegernseer Woche | Liederkranz Tegernsee | Die guten alten Zeiten!
Der Liederkranz Tegernsee lädt zusammen mit der Solistin Bettina Schoeller ein zu einem bunten Strauß bekannter und beliebter Melodien von anno dazumal. Erinnerungen werden wach bei Titeln wie „La Paloma“, „Marina“, „Griechischer Wein“ u.v.a. Am Flügel begleitet der Chorleiter Timm Tzschaschel.– Singen Sie mit!
mehr...
05.10.2025, 19:30 Uhr, Barocksaal im Gymnasium, Tegernsee
Tegernseer Woche | Abschluss | Bin nachtn‘s spat außiganga …
Erntedank und Abschluss der Tegernseer Woche – in alter Tradition enden zehn Tage im Zeichen der Geschichte, Kunst und Kultur mit volksmusikalischem Wohlklang. Jung und beschwingt, aber auch mit einem kleinen Hauch Wehmut über das Ende eines strahlenden Sommers mit all seinen intensiven Momenten. Durch den Abend führt Andreas Estner vom Bayerischen Rundfunk.
mehr...