April 2023
Der Kulturkalender für den Landkreis Miesbach.
14.03. bis 20.04.2023, Vitalwelt, Schliersee
Wanderausstellung "Zukunftsforum"
Für sechs Monate können sich die Bürgerinnen und Bürger in der Vitalwelt in Schliersee den Visionen von rund 200 Landkreis-Bürgern aller Altersklassen inspirieren lassen. Anschließend gehen die Tafeln weiter auf Wanderschaft durch den ganzen Landkreis.
mehr...
01.04.2023, 15:00 Uhr, Gemeindebücherei Hausham, Hausham
Der bayrische Chiemsee-Kasperl | Kasperl & das Osterchaos
Mucki, der Osterhase ist ja eigentlich ein ganz fauler Kerl: Er arbeitet nur einmal im Jahr zu Ostern, wenn er den Kindern die Ostereier bringt.
mehr...
01.04.2023, 17:00 Uhr, Klostersaal, Fischbachau
Kunstkreis Fischbachau | Ausstellung | Vernissage
Die Fischbachauer Künstler überraschen die Besucher wieder mit zahlreichen kreativen Werken. Von Acryl-, Aquarell- und Temperafarben reicht die Farbpalette bis hin zu Ölmalerei. Auch sind wieder Fotografien auf Leinwand, humoristische Federzeichnungen sowie Motorsägearbeiten zu sehen.
mehr...
01.04.2023, 18:30 Uhr, Kino am Tegernsee, Rottach-Weissach
MET OPERA | Falstaff - LIVE im Kino
Verdis letztes Meisterwerk beruht auf Shakespeares Die Lustigen Weiber von Windsor. In der musikalischen Fassung dieser herrlichen Komödie singt der deutsche Bariton Michael Volle als schurkischer Ritter Falstaff seine erste Verdipartie an der Met. Dieser wird von einem Trio kluger Frauen lustvoll gequält und erhält seine wohlverdiente Strafe. Robert Carsens viel gepriesene Inszenierung spielt auf dem Land im England des 20. Jahrhunderts. The International Herald Tribune feierte sie als einfallsreichen Hingucker.
Gesungen in Italienisch mit deutschen Untertiteln
01.04.2023, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Dreiviertelblut: Plié
Das vierte Studio-Album von Dreiviertelblut mit dem malerischen Titel „Plié“ erschien am 02. Dezember 2022 mit elf neuen Songs, in klassischer Dreiviertelblut Manier. Die Text- und Soundkompositionen umfassen die ganze Spannbreite des menschliches Gefühlsspektrums.
mehr...
01.04.2023, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Paul Daly Band
Die Paul Daly Band ist eine in München beheimatete Folkband mit Mitgliedern aus Irland, England, Deutschland und den USA. Paul Daly komponiert und textet die meisten Songs der Band. Ihre Musik könnte man als Folk mit einem sehr irischen Touch beschreiben.
mehr...
01.04.2023, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Sepp Grundbacher | Judas
Ein Experiment? Ein Wagnis? Ein Husarenritt? Von allem etwas begleitet Sepp Grundbacher und Regisseurin Steffi Baier auf ihrem Weg mit „Judas“.
mehr...
01.04.2023, 20:00 Uhr, Trachtenheim Wall, Warngau-Wall
Waller Brettlhupfer | Stress im Champus-Express
Bahn fahren ist für Sie wie saures Rhabarberkompott? Sie sind unzufrieden mit dem Fahrgastpersonal? Oder scheitern Sie bereits am Preissystem? Glückwunsch! Denn nach dieser Fahrt werden Sie „Ihre Bahn“ wieder so richtig zu schätzen wissen! Wetten…?
mehr...
02.04.2023, 17:00 Uhr, Friedenskirche, Bad Wiessee
Schlosskonzert | Passionskonzert
Für die Passionszeit des Jahres 1680 komponierte Dieterich Buxtehude sein größtes oratorisches Werk, den Kantatenzyklus Membra Jesu nostri und widmete diesen dem mit ihm befreundeten schwedischen Hofkapellmeister Gustav Düben.
mehr...
02.04.2023, 18:00 Uhr, Pfarrkirche St. Sixtus, Schliersee
Konzert | meditativem Gesang und Orgelmusik
Mit meditativem Gesang und Orgelmusik wird das Konzert am Palmsonntag die Karwoche einleiten. Bernadetta Šuňavská und Johannes Schlichting musizieren mit der Mathis-Orgel der St. Sixtuskirche ein abwechslungsreiches und ansprechendes Programm.
02.04.2023, 20:00 Uhr, Trachtenheim Wall, Warngau-Wall
Waller Brettlhupfer | Stress im Champus-Express
Bahn fahren ist für Sie wie saures Rhabarberkompott? Sie sind unzufrieden mit dem Fahrgastpersonal? Oder scheitern Sie bereits am Preissystem? Glückwunsch! Denn nach dieser Fahrt werden Sie „Ihre Bahn“ wieder so richtig zu schätzen wissen! Wetten…?
mehr...
03.04.2023, 19:30 Uhr, Kino am Tegernsee, Rottach-Weissach
Bertram Verhaag | WURZELN DES ÜBERLEBENS
WURZELN DES ÜBERLEBENS begleitet fünf innovative Landwirt*innen, die sich das im Zuge der agrar-wirtschaftlichen Industrialisierung beinahe vergessene bäuerliche Wissen der letzten Jahrtausende zu Nutze machen und weiterentwickeln.
mehr...
03.04.2023, 19:30 Uhr, Neureuthersaal, Gmund
Trachtenverein D`Neureuther | Lauris
Über die Jagd auf einen Hirsch
Buch und Regie Tobias Hupfauer
Lauris ist der Name eines jungen Berufsjägers, der im Wald die Abwurfstange eines mächten Hirsches findet. Das sorgt für Diskussionen in der bewölkerung, ob der Hirsch erlegt werden müsse oder nicht.
05.04.2023, 18:00 Uhr, Gut Sonnenhausen, Glonn
Mittwochsmusik | Heinz Dauhrer & friends
Jeden ersten Mittwoch im Monat wird im FARMER’S CLUB Restaurant Live-Musik geboten, die es so nie auf CD zu hören geben wird. Einzigartig und nur für diesen Abend! In unterschiedlichen Besetzungen, vom Duo bis zum Quintett und mit so manchem Überraschungsgast. Heinz Dauhrer & friends bringen den Groove zurück nach Sonnenhausen.
Lesen Sie unseren Beitrag hier.
06.04.2023, 19:30 Uhr, Neureuthersaal, Gmund
Trachtenverein D`Neureuther | Lauris
Über die Jagd auf einen Hirsch
Buch und Regie Tobias Hupfauer
Lauris ist der Name eines jungen Berufsjägers, der im Wald die Abwurfstange eines mächten Hirsches findet. Das sorgt für Diskussionen in der bewölkerung, ob der Hirsch erlegt werden müsse oder nicht.
06.04.2023, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Sepp Grundbacher | Judas
Ein Experiment? Ein Wagnis? Ein Husarenritt? Von allem etwas begleitet Sepp Grundbacher und Regisseurin Steffi Baier auf ihrem Weg mit „Judas“.
mehr...
06.04.2023, 20:00 Uhr, Trachtenheim Wall, Warngau-Wall
Waller Brettlhupfer | Stress im Champus-Express
Bahn fahren ist für Sie wie saures Rhabarberkompott? Sie sind unzufrieden mit dem Fahrgastpersonal? Oder scheitern Sie bereits am Preissystem? Glückwunsch! Denn nach dieser Fahrt werden Sie „Ihre Bahn“ wieder so richtig zu schätzen wissen! Wetten…?
mehr...
08.04.2023, 20:00 Uhr, Ludwig-Thoma-Saal, Tegernsee
Tegernseer Volkstheater | Vaterfreuden wider Willen
Die Firma „Unruh“ stellt seit 125 Jahren Uhren in höchster Qualität her. Firmenchef Ferdinand Unruh leitet die Firma seit über 20 Jahren erfolgreich, aber eher konservativ. So hält er eisern an mechanischen Uhren fest, während seine beiden erwachsenen Kinder Desiree und Benjamin, beide in Führungspositionen des Unternehmens, die Zukunft eher in der Entwicklung von elektronischen Uhren sehen, um „auf dem Weltmarkt mitzumischen“.
mehr...
09.04.2023, 13:00 Uhr, Markus Wasmeier Freilichtmuseum, Schliersee
Kasperls Spuikastl im Markus Wasmeier Freilichtmuseum
13:00 Uhr Kasperl und der Rote Ritter – Bayrisches Kasperlstückl, in dem der Rote Ritter bei seiner Frau Elvira in Ungnade gefallen ist. Die verlangt eine blaue Rose als Geschenk von ihm, will er ihre Gunst zurückgewinnen. Doch diese Rose wird am Ende der Welt von einem Drachen bewacht. Mit dem Kasperl an seiner Seite macht sich der Rote Ritter auf den Weg dorthin. (ab 4 Jahren)
14.30 Uhr, Kasperl und die drei Wünsche – Bayrisches Kasperlstückl, in dem der Sepperl einen ganz blöden Fehler macht und sich das Falsche wünscht. Hoffentlich kann ihm da der Kasperl helfen… (ab 3 Jahren)
09.04.2023, 19:30 Uhr, Barocksaal im Gymnasium, Tegernsee
Osterkonzert mit der Tegernseer Blaskapelle
Die 27-köpfige Formation unter der Leitung von Klaus Raßhofer bietet zum Saisonstart der sommerlichen Kurkonzertreihe der Stadt Tegernsee einen bunten Melodienstrauß mit klassischen Konzertwerken, traditionellen Märschen und Polkas, solistischen Einlagen sowie auch einen Abstecher in die moderne Blasmusik wie beispielsweise den Big-Band-Stil.
Eintritt für das Konzert ist zwar frei, doch wird um Spenden gebeten. Diese kommen dem in Bad Wiessee geplanten Hospiz zugute.
09.04.2023, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Stadtkapelle Miesbach | Traditionelles Frühjahrskonzert
Rund 50 MusikerInnen spielen traditionelle, konzertante und moderne Blasmusik.
mehr...
09.04.2023, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Holzkirchner Komödchen: Schwarz auf Weiß
Das Holzkirchner Ensemble präsentiert ein Stück von Ephraim Kishon, einem der erfolgreichsten Satiriker des 20. Jahrhunderts. „Schwarz auf Weiß“ ist ein humorvoller Spiegel über den Umgang mit kulturellen Unterschieden, Vorurteilen und deren Überwindung.
mehr...
09.04.2023, 20:00 Uhr, Bräu in Oberdarching, Oberdarching
Burschenverein Oberdarching | Die Leiche im Schrank
Johann Bloedt, Fotograf, bekommt Besuch von seiner verheirateten Geliebten Nicola. Diese ist jedoch sehr nervös, weil sie glaubt, dass ihr Mann ihr gefolgt ist. Außerdem wird das Paar auch noch von der Nachbarin Simone gestört. Und dann steht der Ehemann von Nicola tatsächlich vor der Tür.
mehr...
09.04.2023, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Schlierseer Bauerntheater | Boandlkramerblues
Der letzte Freind von Isidor Birnbacher wird zu Grabe getragen. Er hat niemanden mehr zum Karten spui'n und sieht daher keinen Sinn mehr in seinem weiteren Leben. Zum Glück erscheint auch bald der Boandlkramer bei ihm – doch der kommt nicht wegen ihm, sondern wegen seiner Frau Margarete, die er mitnehmen soll.
mehr...
09.04.2023, 20:00 Uhr, Trachtenheim Wall, Warngau-Wall
Waller Brettlhupfer | Stress im Champus-Express
Bahn fahren ist für Sie wie saures Rhabarberkompott? Sie sind unzufrieden mit dem Fahrgastpersonal? Oder scheitern Sie bereits am Preissystem? Glückwunsch! Denn nach dieser Fahrt werden Sie „Ihre Bahn“ wieder so richtig zu schätzen wissen! Wetten…?
mehr...
10.04.2023, 13:00 Uhr, Markus Wasmeier Freilichtmuseum, Schliersee
Kasperls Spuikastl im Markus Wasmeier Freilichtmuseum
13:00 Uhr Kasperl und der Rote Ritter – Bayrisches Kasperlstückl, in dem der Rote Ritter bei seiner Frau Elvira in Ungnade gefallen ist. Die verlangt eine blaue Rose als Geschenk von ihm, will er ihre Gunst zurückgewinnen. Doch diese Rose wird am Ende der Welt von einem Drachen bewacht. Mit dem Kasperl an seiner Seite macht sich der Rote Ritter auf den Weg dorthin. (ab 4 Jahren)
14.30 Uhr, Kasperl und die drei Wünsche – Bayrisches Kasperlstückl, in dem der Sepperl einen ganz blöden Fehler macht und sich das Falsche wünscht. Hoffentlich kann ihm da der Kasperl helfen… (ab 3 Jahren)
10.04.2023, 15:00 Uhr, Orgelzentrum Altes Schloss Valley/Zollinger Halle, Valley
Musica di Baviera | Franz Xaver Brixi - Missa solemnis
Das erste Konzert für Chor und Orchester am Stephanitag in der Zollingerhalle war nach der Corona-Pause durch das besondere Engagement der Mitwirkenden zu einer großartigen Aufführung geworden. Der Zeitungsbericht beschreibt dies eindrucksvoll und ist unter Grandiose Musik und neue Erkenntnisse (Bild Max Kallup) aufrufbar.
Dieses Konzert mit der Missa solemnis von Franz Xaver Brixi wird wiederholt.
10.04.2023, 19:00 Uhr, Barocksaal im Gymnasium, Tegernsee
Podium für junge Solisten | Klavierduo Kalabova-Gugg
Tereza Kalabova und Johannes Gugg wurden 1998 in Tschechien bzw. Österreich geboren und bilden seit Herbst 2012 ein Klavierduo. Dank des frühen Zusammenspiels erlebten sie einen großen Teil ihrer musikalischen Entwicklung gemeinsam, was sich in außergewöhnlichem gegenseitigem Verständnis und bemerkenswerter musikalischer Synchronisation zeigt. Durch ihr gleichzeitig ausgesprochen hohes künstlerisches Niveau gehören sie international zu den herausragendsten Klavierduos ihrer Generation.
10.04.2023, 19:00 Uhr, Bräu in Oberdarching, Oberdarching
Burschenverein Oberdarching | Die Leiche im Schrank
Johann Bloedt, Fotograf, bekommt Besuch von seiner verheirateten Geliebten Nicola. Diese ist jedoch sehr nervös, weil sie glaubt, dass ihr Mann ihr gefolgt ist. Außerdem wird das Paar auch noch von der Nachbarin Simone gestört. Und dann steht der Ehemann von Nicola tatsächlich vor der Tür.
mehr...
10.04.2023, 19:30 Uhr, Neureuthersaal, Gmund
Trachtenverein D`Neureuther | Lauris
Über die Jagd auf einen Hirsch
Buch und Regie Tobias Hupfauer
Lauris ist der Name eines jungen Berufsjägers, der im Wald die Abwurfstange eines mächten Hirsches findet. Das sorgt für Diskussionen in der bewölkerung, ob der Hirsch erlegt werden müsse oder nicht.
10.04.2023, 20:00 Uhr, Alpengasthof "Glück Auf" (Gewerkschaftshaus), Hausham
Blaskapelle Agatharied | Frühjahrskonzert
Die 60 Mitglieder starke Kapelle wird von Dirigent Wolfgang Probst geleitet.
10.04.2023, 20:00 Uhr, Trachtenheim Wall, Warngau-Wall
Waller Brettlhupfer | Stress im Champus-Express
Bahn fahren ist für Sie wie saures Rhabarberkompott? Sie sind unzufrieden mit dem Fahrgastpersonal? Oder scheitern Sie bereits am Preissystem? Glückwunsch! Denn nach dieser Fahrt werden Sie „Ihre Bahn“ wieder so richtig zu schätzen wissen! Wetten…?
mehr...
12.04.2023, 19:30 Uhr, Neureuthersaal, Gmund
Trachtenverein D`Neureuther | Lauris
Über die Jagd auf einen Hirsch
Buch und Regie Tobias Hupfauer
Lauris ist der Name eines jungen Berufsjägers, der im Wald die Abwurfstange eines mächten Hirsches findet. Das sorgt für Diskussionen in der bewölkerung, ob der Hirsch erlegt werden müsse oder nicht.
12.04.2023, 20:00 Uhr, Aula Schule, Waakirchen
SeppDeppSeptett | IRREparabel
Das weltweit erste Septett mit acht Mitgliedern startet seine neue Konzertreihe und bietet mit IRREparabel ein Feuerwerk für Augen und Ohren.
mehr...
13.04.2023, 10:00 bis 13:30 Uhr
Irene Paul | Birkenwanderung am Seehamer See
Ich möchte Sie hinführen zu den Eigenschaften der verschiedenen Baumarten, zu Bedeutung, Mythologie, Charakter und Heilanwendungen. Bei meinen kleinen Wanderungen werden wir jeweils eine Baumart kennenlernen. Einfache Lieder zum Mitsingen, schöne Melodien zum Zuhören und passende Gedichte und Geschichten lassen unseren Spaziergang zu einem besonderen Erlebnis werden.
mehr...
13.04.2023, 19:00 Uhr, Pasquale im Stieler-Haus, Tegernsee
Cornelia Oelwein | Nicht nur schön...
„Nicht nur schön…“
Die Lebensgeschichten der Damen aus der Schönheitengalerie König Ludwigs I.
Gelesen von Autorin Cornelia Oelwein
13.04.2023, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Holzkirchner Komödchen: Schwarz auf Weiß
Das Holzkirchner Ensemble präsentiert ein Stück von Ephraim Kishon, einem der erfolgreichsten Satiriker des 20. Jahrhunderts. „Schwarz auf Weiß“ ist ein humorvoller Spiegel über den Umgang mit kulturellen Unterschieden, Vorurteilen und deren Überwindung.
mehr...
14.04.2023, 19:30 Uhr, Ludwig-Thoma-Saal, Tegernsee
Chris Boettcher | Immer dieser Druck!
Erfolgsdruck, Zeitdruck, Leistungsdruck, 90 % der Deutschen empfinden sich anhaltendem Druck ausgesetzt. Auch Torwart-Titan Oli Kahn klagte in seiner aktiven Zeit nach jedem Spiel über wahnsinnigen, immensen, unglaublichen ...Druck!
mehr...
14.04.2023, 20:00 Uhr, Aula Schule, Waakirchen
Andreas Martin Hofmeir | Kein Aufwand
Er gewann als erster Tubist überhaupt den ECHO Klassik als „Instrumentalist des Jahres“, er ist Professor am Mozarteum in Salzburg und war Gründungsmitglied der bayerischen Kultband LaBrassBanda. Jetzt besinnt er sich wieder auf seine kabarettistischen Wurzeln.
mehr...
14.04.2023, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Holzkirchner Komödchen: Schwarz auf Weiß
Das Holzkirchner Ensemble präsentiert ein Stück von Ephraim Kishon, einem der erfolgreichsten Satiriker des 20. Jahrhunderts. „Schwarz auf Weiß“ ist ein humorvoller Spiegel über den Umgang mit kulturellen Unterschieden, Vorurteilen und deren Überwindung.
mehr...
14.04.2023, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Schlierseer Bauerntheater | Boandlkramerblues
Der letzte Freind von Isidor Birnbacher wird zu Grabe getragen. Er hat niemanden mehr zum Karten spui'n und sieht daher keinen Sinn mehr in seinem weiteren Leben. Zum Glück erscheint auch bald der Boandlkramer bei ihm – doch der kommt nicht wegen ihm, sondern wegen seiner Frau Margarete, die er mitnehmen soll.
mehr...
14.04.2023, 20:00 Uhr, Trachtenverein D´Leonhardstoana, Kreuth
Theaterabend der Leonhardstoana | Das rotseidene Höserl
„Das rotseidene Höserl“ – Bauernkomödie im alten Stil in drei Akten von Josef Zeitler
Bisher war es ziemlich ruhig auf dem Leitner-Anwesen. Das ändert sich schlagartig, als Knecht Hiasl ein rotseidenes Höserl bei der Magd Urschl findet. Zuerst denkt er es gehört ihr, aber die wollte nur mal ein solches Höserl probieren. Sie hat nämlich das Höschen vom Frl. Schneider gemopst. Doch als die Bäurin überraschend in die Stube kommt, muss das Höserl schnell verschwinden! Doch wohin? Da bleibt nur noch die Jacke des Bauern, damit fangen die Irrungen und Wirrungen an.
Karten über München Ticket erhältlich.
14.04.2023, 20:00 Uhr, Trachtenheim Wall, Warngau-Wall
Waller Brettlhupfer | Stress im Champus-Express
Bahn fahren ist für Sie wie saures Rhabarberkompott? Sie sind unzufrieden mit dem Fahrgastpersonal? Oder scheitern Sie bereits am Preissystem? Glückwunsch! Denn nach dieser Fahrt werden Sie „Ihre Bahn“ wieder so richtig zu schätzen wissen! Wetten…?
mehr...
15.04.2023, 14:00 Uhr, Trachtenheim Wall, Warngau-Wall
Waller Brettlhupfer | Stress im Champus-Express
Bahn fahren ist für Sie wie saures Rhabarberkompott? Sie sind unzufrieden mit dem Fahrgastpersonal? Oder scheitern Sie bereits am Preissystem? Glückwunsch! Denn nach dieser Fahrt werden Sie „Ihre Bahn“ wieder so richtig zu schätzen wissen! Wetten…?
mehr...
15.04.2023, 18:00 Uhr, Kino am Tegernsee, Rottach-Weissach
MET OPERA | Der Rosenkavalier - LIVE im Kino
Nach der Dramatik in Salome und Elektra sehnte sich Strauss nach einem heiteren Stoff und so huldigt er mit einer Musikkomödie nach Art der Opera buffa seinem größten Vorbild: Mozart. Schon die Handlung der Verwechslungskomödie über einen Adligen, der einem Dienstmädchen nachstellt, erinnert an Le nozze di Figaro. Natürlich bleibt Strauss in seiner Tonsprache ein Kind seiner Zeit, insbesondere durch seine üppige, sinnliche Instrumentation.
15.04.2023, 18:00 Uhr, Olaf Gulbransson Museum, Tegernsee
Face-to-Face | Der Kunst den richtigen Rahmen geben
Jedes Bild hat siene eigene Geschichte und braucht einen einzigartigen Rahmen. Werner Murrer ist international bekannt dafür, für jedes Werk den richtigen Rahmen zu finden. Der Münchner gilt als einer der größten Experten für historische Bilderrahmen.
mehr...
15.04.2023, 19:30 Uhr, Valleyer Schloss Bräu, Valley
Duo Domra Klassik und Annemarie Hagn | Andere Saiten
Domra, Klavier, Gitarre und Ziach – Das Programm „Andere Saiten“ überrascht. Nicht nur wegen der Instrumente. Die Musikerinnen sind es, die diesen Abend zu einem außergewöhnlichen Ereignis werden lassen: Annemarie Hagn, Yulia Merten, Katerina Bylousova – Valley, St. Petersburg, Odessa. Bayern, Russland, Ukraine.
mehr...
15.04.2023, 20:00 Uhr, Bräu in Oberdarching, Oberdarching
Burschenverein Oberdarching | Die Leiche im Schrank
Johann Bloedt, Fotograf, bekommt Besuch von seiner verheirateten Geliebten Nicola. Diese ist jedoch sehr nervös, weil sie glaubt, dass ihr Mann ihr gefolgt ist. Außerdem wird das Paar auch noch von der Nachbarin Simone gestört. Und dann steht der Ehemann von Nicola tatsächlich vor der Tür.
mehr...
15.04.2023, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Holzkirchner Komödchen: Schwarz auf Weiß
Das Holzkirchner Ensemble präsentiert ein Stück von Ephraim Kishon, einem der erfolgreichsten Satiriker des 20. Jahrhunderts. „Schwarz auf Weiß“ ist ein humorvoller Spiegel über den Umgang mit kulturellen Unterschieden, Vorurteilen und deren Überwindung.
mehr...
15.04.2023, 20:00 Uhr, Trachtenverein D´Leonhardstoana, Kreuth
Theaterabend der Leonhardstoana | Das rotseidene Höserl
„Das rotseidene Höserl“ – Bauernkomödie im alten Stil in drei Akten von Josef Zeitler
Bisher war es ziemlich ruhig auf dem Leitner-Anwesen. Das ändert sich schlagartig, als Knecht Hiasl ein rotseidenes Höserl bei der Magd Urschl findet. Zuerst denkt er es gehört ihr, aber die wollte nur mal ein solches Höserl probieren. Sie hat nämlich das Höschen vom Frl. Schneider gemopst. Doch als die Bäurin überraschend in die Stube kommt, muss das Höserl schnell verschwinden! Doch wohin? Da bleibt nur noch die Jacke des Bauern, damit fangen die Irrungen und Wirrungen an.
Karten über München Ticket erhältlich.
15.04.2023, 20:00 Uhr, Ludwig-Thoma-Saal, Tegernsee
Tegernseer Volkstheater | Vaterfreuden wider Willen
Die Firma „Unruh“ stellt seit 125 Jahren Uhren in höchster Qualität her. Firmenchef Ferdinand Unruh leitet die Firma seit über 20 Jahren erfolgreich, aber eher konservativ. So hält er eisern an mechanischen Uhren fest, während seine beiden erwachsenen Kinder Desiree und Benjamin, beide in Führungspositionen des Unternehmens, die Zukunft eher in der Entwicklung von elektronischen Uhren sehen, um „auf dem Weltmarkt mitzumischen“.
mehr...
16.04.2023, 18:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Christopher Billy & Lukas Scheurer: Benefizkonzert
Mit einem Lieder- und Arienabend von Klassik bis Musical unterstützen Christopher Billy (Bariton) und Lukas Scheurer (Klarinette, Klavier) im Rahmen einer Benefizaktion von „The Big Hoot Holzkirchen 2023“ den Hospizkreis Miesbach. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
mehr...
18.04.2023, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Mord in Bayern. Ungewöhnliche Mordfälle zwischen 1920 und 1990.
Interaktive Lesung
mehr...
19.04.2023, 17:45 Uhr, Oberland Kinocenter, Hausham
Film ab! | Je suis Karl
Maxi Baer ist eine junge Frau, deren Familie bei einem Bombenangriff von Terroristen getötet wurde. Der verführerische Student Karl überzeugt sie dazu, der Jugendbewegung „re/Generation“ beizutreten, die nach Macht strebt.
20.04.2023, 18:00 Uhr, KlosterCafé Weyarn, Weyarn
Melange Literaturcafé | Friedrich Ani und Helmfried von Lüttichau
Beim vierten Literaturcafé Melange bestreiten den Abend der Schriftsteller Friedrich Ani, Autor von Kriminalromanen, Drehbüchern, Theaterstücken und Gedichtbänden sowie der Schauspieler Helmfried von Lüttichau, bekannt durch seine Rollen in Theaterstücken, Filmen und Fernsehsendungen.
mehr...
20.04.2023, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Live-Podcast "Hos`n runter" mit Andreas Mayer und Mathias Huber
Podcast - Aufnahme. Der Eintritt ist frei.
mehr...
21.04. bis 13.07.2023, Versch. Orte Bad Feilnbach
Kulinarische Filmtage® Bad Feilnbach: “Randfiguren”
Kultur im Wirtshaus – kreativ, köstlich und gewohnt filmreif. Eine Filmtour durch ganz besondere Gasthäuser, mit filmischen Schmankerln, abgeschmeckt mit Stargästen, Verlosungen, Filmgesprächen - abgerundet durch ein feines Menü: kreativ und köstlich eben.
mehr...
21.04.2023, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Münchner Banjoband: Swing that music
„Gute-Laune-Musik“: Die Münchner Banjoband, die zu den Besten ihrer Art in Europa gehört, spielt Musicalhits, Evergreens, Schlager, Jazz, Skiffle, Bluegrass und Rock’n Roll.
mehr...
21.04.2023, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Kohlhauf-Ensemble | Festmusik. Virtuos durch Raum und Zeit
Konzert mit exklusiver Erstvorstellung der neuen CD „Festmusik“.
mehr...
21.04.2023, 20:00 Uhr, Bräu in Oberdarching, Oberdarching
Burschenverein Oberdarching | Die Leiche im Schrank
Johann Bloedt, Fotograf, bekommt Besuch von seiner verheirateten Geliebten Nicola. Diese ist jedoch sehr nervös, weil sie glaubt, dass ihr Mann ihr gefolgt ist. Außerdem wird das Paar auch noch von der Nachbarin Simone gestört. Und dann steht der Ehemann von Nicola tatsächlich vor der Tür.
mehr...
21.04.2023, 20:00 Uhr, Trachtenverein D´Leonhardstoana, Kreuth
Theaterabend der Leonhardstoana | Das rotseidene Höserl
„Das rotseidene Höserl“ – Bauernkomödie im alten Stil in drei Akten von Josef Zeitler
Bisher war es ziemlich ruhig auf dem Leitner-Anwesen. Das ändert sich schlagartig, als Knecht Hiasl ein rotseidenes Höserl bei der Magd Urschl findet. Zuerst denkt er es gehört ihr, aber die wollte nur mal ein solches Höserl probieren. Sie hat nämlich das Höschen vom Frl. Schneider gemopst. Doch als die Bäurin überraschend in die Stube kommt, muss das Höserl schnell verschwinden! Doch wohin? Da bleibt nur noch die Jacke des Bauern, damit fangen die Irrungen und Wirrungen an.
Karten über München Ticket erhältlich.
21.04.2023, 20:00 Uhr, Trachtenheim Wall, Warngau-Wall
Waller Brettlhupfer | Stress im Champus-Express
Bahn fahren ist für Sie wie saures Rhabarberkompott? Sie sind unzufrieden mit dem Fahrgastpersonal? Oder scheitern Sie bereits am Preissystem? Glückwunsch! Denn nach dieser Fahrt werden Sie „Ihre Bahn“ wieder so richtig zu schätzen wissen! Wetten…?
mehr...
21.04.2023, 20:00 Uhr, Ludwig-Thoma-Saal, Tegernsee
Tegernseer Volkstheater | Vaterfreuden wider Willen
Die Firma „Unruh“ stellt seit 125 Jahren Uhren in höchster Qualität her. Firmenchef Ferdinand Unruh leitet die Firma seit über 20 Jahren erfolgreich, aber eher konservativ. So hält er eisern an mechanischen Uhren fest, während seine beiden erwachsenen Kinder Desiree und Benjamin, beide in Führungspositionen des Unternehmens, die Zukunft eher in der Entwicklung von elektronischen Uhren sehen, um „auf dem Weltmarkt mitzumischen“.
mehr...
22.04.2023, 14:00 bis 17:30 Uhr
Irene Paul | Birkenwanderung am Seehamer See
Ich möchte Sie hinführen zu den Eigenschaften der verschiedenen Baumarten, zu Bedeutung, Mythologie, Charakter und Heilanwendungen. Bei meinen kleinen Wanderungen werden wir jeweils eine Baumart kennenlernen. Einfache Lieder zum Mitsingen, schöne Melodien zum Zuhören und passende Gedichte und Geschichten lassen unseren Spaziergang zu einem besonderen Erlebnis werden.
mehr...
22.04.2023, 15:00 Uhr, Tuften | Ludwig-Thoma-Haus, Tegernsee
Klaus Wittmann liest Ludwig Thoma | Thomas Leben und Werk
Klaus Wittmann liest Ludwig Thoma in der im Original erhaltenen Bauernstube von Ludig Thoma.
Musikalische Begleitung: Boarische Almmusi
22.04.2023, 19:30 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Alfred Dorfer | neu ....
Wie wird es jetzt weitergehen, fragt er sich? Der rätselhafte Stückauftrag eines Theaterdirektors hat Bewegung in das Leben von Alfred Dorfers Bühnenfigur gebracht. Und: Jetzt steht der Umzug bevor.
mehr...
22.04.2023, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
ZwoZwoEins - Die Männerstimmen des Tölzer Knabenchores | Frühlingskonzert
Das eigenständige Ensemble ZWOZWOEINS, die Männerstimmen des Tölzer Knabenchores, widmet sich in seinen Konzerten und Auftritten schwerpunktmäßig der Literatur für Männerchor aus Romantik, Moderne und dem 21. Jahrhundert. In diesem Konzert kommen weltliche wie geistliche Werke zum Klingen, u.a. von Conradin Kreutzer „Frühlingsnahen“ aus „6 Gedichte von Stieglitz“, Op. 88, Stücke für Männerchor von Arvo Pärt, Franz Schubert und anderen sowie Afroamerikanische Gospels.
22.04.2023, 20:00 Uhr, Pfarrheim Miesbach, Miesbach
Swing it UP | Evergreens der 30er - 60er
Eine ausdrucksstarke Sängerin, raffinierte Arrangements, und ein Höchstmaß an musikalischer Virtuosität sind bei Bernd Stahuber’s Swing it UP Standard.
mehr...
22.04.2023, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
BB-Bluesband
Ziel ist es zum einen Klassiker nicht einfach zu covern, sondern diesen durch eine eigene frische Interpretation eine unverwechselbare authentische Note zu geben, sowie andererseits daran mit eigenen Songs anzuknüpfen.
mehr...
22.04.2023, 20:00 Uhr, Trachtenverein D´Leonhardstoana, Kreuth
Theaterabend der Leonhardstoana | Das rotseidene Höserl
„Das rotseidene Höserl“ – Bauernkomödie im alten Stil in drei Akten von Josef Zeitler
Bisher war es ziemlich ruhig auf dem Leitner-Anwesen. Das ändert sich schlagartig, als Knecht Hiasl ein rotseidenes Höserl bei der Magd Urschl findet. Zuerst denkt er es gehört ihr, aber die wollte nur mal ein solches Höserl probieren. Sie hat nämlich das Höschen vom Frl. Schneider gemopst. Doch als die Bäurin überraschend in die Stube kommt, muss das Höserl schnell verschwinden! Doch wohin? Da bleibt nur noch die Jacke des Bauern, damit fangen die Irrungen und Wirrungen an.
Karten über München Ticket erhältlich.
22.04.2023, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Holzkirchner Komödchen: Schwarz auf Weiß
Das Holzkirchner Ensemble präsentiert ein Stück von Ephraim Kishon, einem der erfolgreichsten Satiriker des 20. Jahrhunderts. „Schwarz auf Weiß“ ist ein humorvoller Spiegel über den Umgang mit kulturellen Unterschieden, Vorurteilen und deren Überwindung.
mehr...
22.04.2023, 20:00 Uhr, Alpengasthof "Glück Auf" (Gewerkschaftshaus), Hausham
Iberl-Bühne | Ois dastunga und dalog'n
Georg Maier hat Kleists Lustspiel "Der zerbrochene Krug" unter dem Titel "Ois dastunga und dalog'n" adaptiert und eine erfolgreiche Bühnenfassung in bayerischer Sprache verfasst. Die einzelnen Figuren liefern sich hierbei eifrige Gefechte vor Gericht.
mehr...
23.04.2023, 11:00 Uhr, FoolsKINO, Holzkirchen
anders wachsen | Film mit Diskussion | Und es geht doch – Agrarwende JETZT!
In seiner Doku "Und es geht doch ... Agrarwende Jetzt!" zeigt Bertram Verhaag nach Filmen wie Code of Survival und Wurzeln des Überlebens, dass nachhaltige Landwirtschaft möglich ist.
mehr...
23.04.2023, 16:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
FLTB Fools-Ensemble: Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse
Christine Nöstlingers Plädoyer für eine unbeschwerte Kindheit ist ein charmantes Vergnügen für Kinder ab 8 und die ganze Familie.
mehr...
23.04.2023, 18:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Holzkirchner Komödchen: Schwarz auf Weiß
Das Holzkirchner Ensemble präsentiert ein Stück von Ephraim Kishon, einem der erfolgreichsten Satiriker des 20. Jahrhunderts. „Schwarz auf Weiß“ ist ein humorvoller Spiegel über den Umgang mit kulturellen Unterschieden, Vorurteilen und deren Überwindung.
mehr...
23.04.2023, 20:00 Uhr, Trachtenheim Wall, Warngau-Wall
Waller Brettlhupfer | Stress im Champus-Express
Bahn fahren ist für Sie wie saures Rhabarberkompott? Sie sind unzufrieden mit dem Fahrgastpersonal? Oder scheitern Sie bereits am Preissystem? Glückwunsch! Denn nach dieser Fahrt werden Sie „Ihre Bahn“ wieder so richtig zu schätzen wissen! Wetten…?
mehr...
24.04.2023, 15:30 bis 18:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus, Miesbach
Kultursprechstunde von KulturVision e.V.
Schon lange ist der Ruf nach einer Sprechstunde von KulturVision e.V. unter den Kulturschaffenden im Landkreis Miesbach laut. Nun kann diesem Bedarf im neuen Quartier der evangelischen Kirchengemeinde Miesbach nachgekommen werden.
mehr...
24.04.2023, 19:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Buchvorstellung Elmar Schieder | Haberfeldtreiben
Begleitend zur Ausstellung "Das Haberfeldtreiben | Fakten und Mythos"
mehr...
26.04.2023, 19:00 bis 21:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Offener Ukulele Stammtisch
Der Ukulele-Stammtisch für alle Ukulele-Begeisterten mit Vorkenntnissen der Grund-Griffe und Spaß am miteinander spielen und singen findet viermal im Jahr statt.
Die Texte werden an die Wand gebeamt, eigenes Instrument bitte mitbringen.
Anmeldung erforderlich bei Alex Aziz Tchelebi per Mail: alexaziz@live.de. Texte werden dann vorab zuschickt.
26.04.2023, 19:30 Uhr, Ev. Gemeindehaus, Miesbach
Spurwechselstammtisch
Für Menschen, die noch dabei sind, ihren Weg zu einem gelingenden Leben zu finden: Beim monatlichen Stammtisch werden in der Runde drei Fragen bearbeitet: Wo stehe ich? Was brauche ich? Was biete ich? Treffpunkt ist jeweils der letzte Mittwoch im Monat.
27.04.2023, 14:30 bis 16:30 Uhr, Thomassaal, Ev. Gemeindezentrum, Holzkirchen
Ökumene vor Ort | Alois Prinz | Lebensgeschichte der Milena Jesenská
Milena Jesenská kannte man lange Zeit nur als Brieffreundin Franz Kafkas. Dabei war sie sehr viel mehr: begehrter und skandalumwitterter Mittelpunkt der Prager Literaturszene, engagierte Journalistin und schließlich Widerstandskämpferin, die ihren Mut mit dem Tod im KZ Ravensbrück bezahlte.
mehr...
27.04.2023, 19:30 bis 21:00 Uhr, Vitalwelt, Schliersee
Rainer Thielmann | Indien Intensiv – Auf Ghandis Spuren
In seinem Vortrag folgt der Künstler den Spuren Mahatma Gandhis durch den indischen Bundesstaat Gujarat, Gandhis Heimat. Hier wirkte Indiens "Große Seele" über viele Jahre, organisierte den Widerstand gegen die britische Kolonialmacht und brach 1930 zu seinem legendären Salzmarsch auf.
mehr...
27.04.2023, 20:00 Uhr, Winner's Lounge, Bad Wiessee
The Elton Show - An Intimate Celebration of the Rocket Man
Eine Hommage an den Rocket Man - The Elton Show ist eine Darbietung der grössten Hits von Elton John präsentiert vom international bekannten Sänger und Songwriter C.J. Marvin.
mehr...
27.04.2023, 20:00 Uhr, Trachtenheim Wall, Warngau-Wall
Waller Brettlhupfer | Stress im Champus-Express
Bahn fahren ist für Sie wie saures Rhabarberkompott? Sie sind unzufrieden mit dem Fahrgastpersonal? Oder scheitern Sie bereits am Preissystem? Glückwunsch! Denn nach dieser Fahrt werden Sie „Ihre Bahn“ wieder so richtig zu schätzen wissen! Wetten…?
mehr...
27.04.2023, 20:30 Uhr, Tannerhof, Bayrischzell
Shakti & Mathias Paqué | Mon Mari et Moi
Shakti (Gesang, manchmal auch Pianica und Autoharp) & Mathias (Gitarre, Gesang und andere Effekthaschereien) spielen Lieder, die ein kleines Schlupfloch aus dem Alltag bieten.
mehr...
28.04.2023, 14:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Klaus Bacher: Tanz in den Mai
Seniorenreihe „Kaffee Kuchen Kultur“: Der Stimmungsmusikant bittet erstmals zum Tanz in den Mai mit Polka, Walzer, Disco-Fox und Cha-Cha-Cha.
mehr...
28.04.2023, 18:30 Uhr, Schießstätte, Tegernsee
Mitmachtheater Gaudi-Ragout | Sodumm und Gomorra
Dinnertheater - Wer von uns hat noch nicht von diversen Datingplatformen gehört oder war vielleicht selbst schon mal auf einer unterwegs? Aus dieser Idee wurde ein Verwirrspiel mit vielen Lachern.
mehr...
28.04.2023, 19:00 Uhr, Pfarrheim Miesbach, Miesbach
170 Jahre Kolpingsfamilie Miesbach | Konzert mit "Tschentig"
Tirolerisch G’spielt überzeugt mit jungem, frechem Dialektpop, der ohne Zweifel erkennen lässt, dass sein Ursprung in der Volksmusik verwurzelt ist. Gemeinsam mit Manu Stix ist es gelungen, unsere Instrumente mit dem dreistimmigen Gesang, gekonnt in Szene zu setzen. Schwungvolle Lieder, aus dem Leben gegriffene Texte und Songs zum Laut-Mitsingen bieten ein abwechslungsreiches Musikerlebnis.
28.04.2023, 20:00 Uhr, Kulturverein Achensee - Altes Widum, Achenkirch, Österreich
Peter Ratzenbeck | Mr. Fingerpicking
Er kann mit seiner Akustik-Gitarre mühelos ein Orchester ersetzen…
mehr...
28.04.2023, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Ferdl Eichner
Seinen Beinamen Air verdiente sich Ferdl einerseits in seiner Zeit als Freestyle Skifahrer durch seine Vorliebe für Big Air Sprünge, andererseits auch durch seine Art und Weise die Bluesharp zu spielen. Wenn er z.B. die 70er Jahre Klassikrock Version von „Black Betty“ als Mundharmonikasolo anstimmt und zeigt, dass die Bluesharp wesentlich mehr ist als ein kleines Hosentascheninstrument, ist das Publikum regelmässig begeistert.
mehr...
28.04.2023, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Bairisch Krem mit Joe Heinrich, Annamirl Spies und die Isarschiffer
Musik und Comedy
mehr...
28.04.2023, 20:00 Uhr, Ludwig-Thoma-Saal, Tegernsee
Petzenhauser & Wählt | Montag Ruhetag
Eva Petzenhauser und Stefan Wählt begeben sich mitten ins Zentrum der bayerischen Daseinskultur: Ins Wirtshaus. Dorthin, wo bei Tauffeiern frische Erdenmenschen ins Leben und bei Leichenschmäusen ehemalige aus demselben gesoffen werden. Dorthin, wo junges Gemüse auf Hochzeiten ins ewige Glück oder unendliche Unglück tanzt und dorthin, wo die weisesten Exemplare unserer Spezies an Stammtischen schweigend ihre Weltkenntnis in Weizenbier marinieren.
mehr...
28.04.2023, 20:00 Uhr, Trachtenheim Wall, Warngau-Wall
Waller Brettlhupfer | Stress im Champus-Express
Bahn fahren ist für Sie wie saures Rhabarberkompott? Sie sind unzufrieden mit dem Fahrgastpersonal? Oder scheitern Sie bereits am Preissystem? Glückwunsch! Denn nach dieser Fahrt werden Sie „Ihre Bahn“ wieder so richtig zu schätzen wissen! Wetten…?
mehr...
29.04.2023, 14:00 bis 17:30 Uhr
Irene Paul | Birkenwanderung am Seehamer See
Ich möchte Sie hinführen zu den Eigenschaften der verschiedenen Baumarten, zu Bedeutung, Mythologie, Charakter und Heilanwendungen. Bei meinen kleinen Wanderungen werden wir jeweils eine Baumart kennenlernen. Einfache Lieder zum Mitsingen, schöne Melodien zum Zuhören und passende Gedichte und Geschichten lassen unseren Spaziergang zu einem besonderen Erlebnis werden.
mehr...
29.04.2023, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Klick-Klack-Theater: Die drei kleinen Schweinchen
Dieses frohe Stabpuppenstück begeistert und steckt zum Mut-Zurufen und Mitlachen an. Gekonnt eingesetzte Dekorationen und Dialoge, die Kindermündern zu entstammen scheinen, machen dieses Spiel ums Zusammenhelfen und -halten zu einem eindrucksvollen Erlebnis.
mehr...
29.04.2023, 18:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Spurwechselkonferenz
Wie will ich gelebt haben? Diese Frage nach einem gelingenden Leben stellen sich viele Menschen und entscheiden sich für einen Neuanfang.
mehr...
29.04.2023, 19:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Menüabend im Festsaal
Das KulturBistro lädt ein zu einem ausgezeichneten Vier-Gänge-Menü mit Livemusik und Weinbegleitung. Zum vorzüglichen Menü im schönen Festsaal werden von einem fachkundigen Sommelier die korrespondierenden Weine ausgeschenkt. Xenia Lane, die mit ihrer ausdrucksstarken Stimme Pop, Rock und Soul vereint, und Oliver Halm am Piano begleiten Sie musikalisch durch den genussreichen Abend.
mehr...
29.04.2023, 19:00 Uhr, Kino am Tegernsee, Rottach-Weissach
MET OPERA | Champion - LIVE im Kino
Nach dem Erfolg von Fire Shut Up in My Bones kommt die erste Oper des sechsfachen Grammy-Preisträgers Terence Blanchard an die Met. Champion ist ein bahnbrechendes Werk, das Oper und Jazz kombiniert. Es erzählt die wahre Geschichte des Boxweltmeisters Emile Griffith, der sein Leben damit verbrachte, sich selbst und eine Gesellschaft in Frage zu stellen, die seine versehentliche Tötung eines Mitsportlers akzeptiert, nicht aber seine Bisexualität.
29.04.2023, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Michael Martin und Regine Kofler | Soirée Musicale Française
Das perfekt aufeinander eingespielte Duo führt musikalisch durch vier Jahrhunderte französischer Musikkultur. Flötenvirtuosen und Harfenisten haben ihre genaue Kenntnis der Instrumente eingesetzt, um bezaubernde Werke für diese Besetzung zu schaffen. Aber auch Werke bekannter Komponisten wie Leclair, Lully und Ibert kommen zu Gehör.
mehr...
29.04.2023, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Ron Evans Group
Blues, Rock, Funk, Reggae und Jazz mit einer Spur Country sind die Zutaten des Ron Evans- Sounds. Der geneigte Musikliebhaber mag sich da fragen, ob das denn zusammen passt? Die Antwort liefert Evans, sobald er die Bühne betritt: Ja, es passt!
mehr...
29.04.2023, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Holzkirchner Komödchen: Schwarz auf Weiß
Das Holzkirchner Ensemble präsentiert ein Stück von Ephraim Kishon, einem der erfolgreichsten Satiriker des 20. Jahrhunderts. „Schwarz auf Weiß“ ist ein humorvoller Spiegel über den Umgang mit kulturellen Unterschieden, Vorurteilen und deren Überwindung.
mehr...
29.04.2023, 20:00 Uhr, Ludwig-Thoma-Saal, Tegernsee
Tegernseer Volkstheater | Vaterfreuden wider Willen
Die Firma „Unruh“ stellt seit 125 Jahren Uhren in höchster Qualität her. Firmenchef Ferdinand Unruh leitet die Firma seit über 20 Jahren erfolgreich, aber eher konservativ. So hält er eisern an mechanischen Uhren fest, während seine beiden erwachsenen Kinder Desiree und Benjamin, beide in Führungspositionen des Unternehmens, die Zukunft eher in der Entwicklung von elektronischen Uhren sehen, um „auf dem Weltmarkt mitzumischen“.
mehr...
30.04.2023, 18:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Schandfleck Survivors
...die Schandfleck Survivors ...das ist die WeyHalla-Hausband (formerly known as Kant'n-Hausband).
mehr...
30.04.2023, 18:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Holzkirchner Komödchen: Schwarz auf Weiß
TheaterTag: 4 € Nachlass pro Karte! Das Holzkirchner Ensemble präsentiert ein Stück von Ephraim Kishon, einem der erfolgreichsten Satiriker des 20. Jahrhunderts. „Schwarz auf Weiß“ ist ein humorvoller Spiegel über den Umgang mit kulturellen Unterschieden, Vorurteilen und deren Überwindung.
mehr...
30.04.2023, 19:00 bis 00:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
FOREVER QUEEN - performed by QueenMania!
„Radio Gaga“, „I Want It All“, „We Are The Champions“ - unvergessliche Kulttitel
mehr...