April 2023

Der Kulturkalender für den Landkreis Miesbach.


01.04.2023, 18:30 Uhr, Kino am Tegernsee, Rottach-Weissach

MET OPERA | Falstaff - LIVE im Kino

Verdis letztes Meisterwerk beruht auf Shakespeares Die Lustigen Weiber von Windsor. In der musikalischen Fassung dieser herrlichen Komödie singt der deutsche Bariton Michael Volle als schurkischer Ritter Falstaff seine erste Verdipartie an der Met. Dieser wird von einem Trio kluger Frauen lustvoll gequält und erhält seine wohlverdiente Strafe. Robert Carsens viel gepriesene Inszenierung spielt auf dem Land im England des 20. Jahrhunderts. The International Herald Tribune feierte sie als einfallsreichen Hingucker.

Gesungen in Italienisch mit deutschen Untertiteln


01.04.2023, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn

Paul Daly Band

Die Paul Daly Band ist eine in München beheimatete Folkband mit Mitgliedern aus Irland, England, Deutschland und den USA. Paul Daly komponiert und textet die meisten Songs der Band. Ihre Musik könnte man als Folk mit einem sehr irischen Touch beschreiben.
mehr...


05.04.2023, 18:00 Uhr, Gut Sonnenhausen, Glonn

Mittwochsmusik | Heinz Dauhrer & friends

Jeden ersten Mittwoch im Monat wird im FARMER’S CLUB Restaurant Live-Musik geboten, die es so nie auf CD zu hören geben wird. Einzigartig und nur für diesen Abend! In unterschiedlichen Besetzungen, vom Duo bis zum Quintett und mit so manchem Überraschungsgast. Heinz Dauhrer & friends bringen den Groove zurück nach Sonnenhausen.

Lesen Sie unseren Beitrag hier.


08.04.2023, 20:00 Uhr, Ludwig-Thoma-Saal, Tegernsee

Tegernseer Volkstheater | Vaterfreuden wider Willen

Die Firma „Unruh“ stellt seit 125 Jahren Uhren in höchster Qualität her. Firmenchef Ferdinand Unruh leitet die Firma seit über 20 Jahren erfolgreich, aber eher konservativ. So hält er eisern an mechanischen Uhren fest, während seine beiden erwachsenen Kinder Desiree und Benjamin, beide in Führungspositionen des Unternehmens, die Zukunft eher in der Entwicklung von elektronischen Uhren sehen, um „auf dem Weltmarkt mitzumischen“.
mehr...


09.04.2023, 13:00 Uhr, Markus Wasmeier Freilichtmuseum, Schliersee

Kasperls Spuikastl im Markus Wasmeier Freilichtmuseum

13:00 Uhr Kasperl und der Rote Ritter – Bayrisches Kasperlstückl, in dem der Rote Ritter bei seiner Frau Elvira in Ungnade gefallen ist. Die verlangt eine blaue Rose als Geschenk von ihm, will er ihre Gunst zurückgewinnen. Doch diese Rose wird am Ende der Welt von einem Drachen bewacht. Mit dem Kasperl an seiner Seite macht sich der Rote Ritter auf den Weg dorthin. (ab 4 Jahren)

14.30 Uhr, Kasperl und die drei Wünsche – Bayrisches Kasperlstückl, in dem der Sepperl einen ganz blöden Fehler macht und sich das Falsche wünscht. Hoffentlich kann ihm da der Kasperl helfen… (ab 3 Jahren)


09.04.2023, 19:30 Uhr, Barocksaal im Gymnasium, Tegernsee

Osterkonzert mit der Tegernseer Blaskapelle

Die 27-köpfige Formation unter der Leitung von Klaus Raßhofer bietet zum Saisonstart der sommerlichen Kurkonzertreihe der Stadt Tegernsee einen bunten Melodienstrauß mit klassischen Konzertwerken, traditionellen Märschen und Polkas, solistischen Einlagen sowie auch einen Abstecher in die moderne Blasmusik wie beispielsweise den Big-Band-Stil.

Eintritt für das Konzert ist zwar frei, doch wird um Spenden gebeten. Diese kommen dem in Bad Wiessee geplanten Hospiz zugute.


10.04.2023, 13:00 Uhr, Markus Wasmeier Freilichtmuseum, Schliersee

Kasperls Spuikastl im Markus Wasmeier Freilichtmuseum

13:00 Uhr Kasperl und der Rote Ritter – Bayrisches Kasperlstückl, in dem der Rote Ritter bei seiner Frau Elvira in Ungnade gefallen ist. Die verlangt eine blaue Rose als Geschenk von ihm, will er ihre Gunst zurückgewinnen. Doch diese Rose wird am Ende der Welt von einem Drachen bewacht. Mit dem Kasperl an seiner Seite macht sich der Rote Ritter auf den Weg dorthin. (ab 4 Jahren)

14.30 Uhr, Kasperl und die drei Wünsche – Bayrisches Kasperlstückl, in dem der Sepperl einen ganz blöden Fehler macht und sich das Falsche wünscht. Hoffentlich kann ihm da der Kasperl helfen… (ab 3 Jahren)


10.04.2023, 15:00 Uhr, Orgelzentrum Altes Schloss Valley/Zollinger Halle, Valley

Musica di Baviera | Franz Xaver Brixi - Missa solemnis

Das erste Konzert für Chor und Orchester am Stephanitag in der Zollingerhalle war nach der Corona-Pause durch das besondere Engagement der Mitwirkenden zu einer großartigen Aufführung geworden. Der Zeitungsbericht beschreibt dies eindrucksvoll und ist unter Grandiose Musik und neue Erkenntnisse (Bild Max Kallup) aufrufbar.

Dieses Konzert mit der Missa solemnis von Franz Xaver Brixi wird wiederholt.


10.04.2023, 19:00 Uhr, Barocksaal im Gymnasium, Tegernsee

Podium für junge Solisten | Klavierduo Kalabova-Gugg

Tereza Kalabova und Johannes Gugg wurden 1998 in Tschechien bzw. Österreich geboren und bilden seit Herbst 2012 ein Klavierduo. Dank des frühen Zusammenspiels erlebten sie einen großen Teil ihrer musikalischen Entwicklung gemeinsam, was sich in außergewöhnlichem gegenseitigem Verständnis und bemerkenswerter musikalischer Synchronisation zeigt. Durch ihr gleichzeitig ausgesprochen hohes künstlerisches Niveau gehören sie international zu den herausragendsten Klavierduos ihrer Generation.


13.04.2023, 10:00 bis 13:30 Uhr

Irene Paul | Birkenwanderung am Seehamer See

Bäume und Lieder

Ich möchte Sie hinführen zu den Eigenschaften der verschiedenen Baumarten, zu Bedeutung, Mythologie, Charakter und Heilanwendungen. Bei meinen kleinen Wanderungen werden wir jeweils eine Baumart kennenlernen. Einfache Lieder zum Mitsingen, schöne Melodien zum Zuhören und passende Gedichte und Geschichten lassen unseren Spaziergang zu einem besonderen Erlebnis werden.
mehr...


14.04.2023, 20:00 Uhr, Trachtenverein D´Leonhardstoana, Kreuth

Theaterabend der Leonhardstoana | Das rotseidene Höserl

„Das rotseidene Höserl“ – Bauernkomödie im alten Stil in drei Akten von Josef Zeitler

Bisher war es ziemlich ruhig auf dem Leitner-Anwesen. Das ändert sich schlagartig, als Knecht Hiasl ein rotseidenes Höserl bei der Magd Urschl findet. Zuerst denkt er es gehört ihr, aber die wollte nur mal ein solches Höserl probieren. Sie hat nämlich das Höschen vom Frl. Schneider gemopst. Doch als die Bäurin überraschend in die Stube kommt, muss das Höserl schnell verschwinden! Doch wohin? Da bleibt nur noch die Jacke des Bauern, damit fangen die Irrungen und Wirrungen an.

Karten über München Ticket erhältlich.


15.04.2023, 18:00 Uhr, Kino am Tegernsee, Rottach-Weissach

MET OPERA | Der Rosenkavalier - LIVE im Kino

Nach der Dramatik in Salome und Elektra sehnte sich Strauss nach einem heiteren Stoff und so huldigt er mit einer Musikkomödie nach Art der Opera buffa seinem größten Vorbild: Mozart. Schon die Handlung der Verwechslungskomödie über einen Adligen, der einem Dienstmädchen nachstellt, erinnert an Le nozze di Figaro. Natürlich bleibt Strauss in seiner Tonsprache ein Kind seiner Zeit, insbesondere durch seine üppige, sinnliche Instrumentation.


15.04.2023, 20:00 Uhr, Trachtenverein D´Leonhardstoana, Kreuth

Theaterabend der Leonhardstoana | Das rotseidene Höserl

„Das rotseidene Höserl“ – Bauernkomödie im alten Stil in drei Akten von Josef Zeitler

Bisher war es ziemlich ruhig auf dem Leitner-Anwesen. Das ändert sich schlagartig, als Knecht Hiasl ein rotseidenes Höserl bei der Magd Urschl findet. Zuerst denkt er es gehört ihr, aber die wollte nur mal ein solches Höserl probieren. Sie hat nämlich das Höschen vom Frl. Schneider gemopst. Doch als die Bäurin überraschend in die Stube kommt, muss das Höserl schnell verschwinden! Doch wohin? Da bleibt nur noch die Jacke des Bauern, damit fangen die Irrungen und Wirrungen an.

Karten über München Ticket erhältlich.


15.04.2023, 20:00 Uhr, Ludwig-Thoma-Saal, Tegernsee

Tegernseer Volkstheater | Vaterfreuden wider Willen

Die Firma „Unruh“ stellt seit 125 Jahren Uhren in höchster Qualität her. Firmenchef Ferdinand Unruh leitet die Firma seit über 20 Jahren erfolgreich, aber eher konservativ. So hält er eisern an mechanischen Uhren fest, während seine beiden erwachsenen Kinder Desiree und Benjamin, beide in Führungspositionen des Unternehmens, die Zukunft eher in der Entwicklung von elektronischen Uhren sehen, um „auf dem Weltmarkt mitzumischen“.
mehr...


21.04.2023, 20:00 Uhr, Trachtenverein D´Leonhardstoana, Kreuth

Theaterabend der Leonhardstoana | Das rotseidene Höserl

„Das rotseidene Höserl“ – Bauernkomödie im alten Stil in drei Akten von Josef Zeitler

Bisher war es ziemlich ruhig auf dem Leitner-Anwesen. Das ändert sich schlagartig, als Knecht Hiasl ein rotseidenes Höserl bei der Magd Urschl findet. Zuerst denkt er es gehört ihr, aber die wollte nur mal ein solches Höserl probieren. Sie hat nämlich das Höschen vom Frl. Schneider gemopst. Doch als die Bäurin überraschend in die Stube kommt, muss das Höserl schnell verschwinden! Doch wohin? Da bleibt nur noch die Jacke des Bauern, damit fangen die Irrungen und Wirrungen an.

Karten über München Ticket erhältlich.


21.04.2023, 20:00 Uhr, Ludwig-Thoma-Saal, Tegernsee

Tegernseer Volkstheater | Vaterfreuden wider Willen

Die Firma „Unruh“ stellt seit 125 Jahren Uhren in höchster Qualität her. Firmenchef Ferdinand Unruh leitet die Firma seit über 20 Jahren erfolgreich, aber eher konservativ. So hält er eisern an mechanischen Uhren fest, während seine beiden erwachsenen Kinder Desiree und Benjamin, beide in Führungspositionen des Unternehmens, die Zukunft eher in der Entwicklung von elektronischen Uhren sehen, um „auf dem Weltmarkt mitzumischen“.
mehr...


22.04.2023, 14:00 bis 17:30 Uhr

Irene Paul | Birkenwanderung am Seehamer See

Bäume und Lieder

Ich möchte Sie hinführen zu den Eigenschaften der verschiedenen Baumarten, zu Bedeutung, Mythologie, Charakter und Heilanwendungen. Bei meinen kleinen Wanderungen werden wir jeweils eine Baumart kennenlernen. Einfache Lieder zum Mitsingen, schöne Melodien zum Zuhören und passende Gedichte und Geschichten lassen unseren Spaziergang zu einem besonderen Erlebnis werden.
mehr...


22.04.2023, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen

ZwoZwoEins - Die Männerstimmen des Tölzer Knabenchores | Frühlingskonzert

Das eigenständige Ensemble ZWOZWOEINS, die Männerstimmen des Tölzer Knabenchores, widmet sich in seinen Konzerten und Auftritten schwerpunktmäßig der Literatur für Männerchor aus Romantik, Moderne und dem 21. Jahrhundert. In diesem Konzert kommen weltliche wie geistliche Werke zum Klingen, u.a. von Conradin Kreutzer „Frühlingsnahen“ aus „6 Gedichte von Stieglitz“, Op. 88, Stücke für Männerchor von Arvo Pärt, Franz Schubert und anderen sowie Afroamerikanische Gospels.


22.04.2023, 20:00 Uhr, Trachtenverein D´Leonhardstoana, Kreuth

Theaterabend der Leonhardstoana | Das rotseidene Höserl

„Das rotseidene Höserl“ – Bauernkomödie im alten Stil in drei Akten von Josef Zeitler

Bisher war es ziemlich ruhig auf dem Leitner-Anwesen. Das ändert sich schlagartig, als Knecht Hiasl ein rotseidenes Höserl bei der Magd Urschl findet. Zuerst denkt er es gehört ihr, aber die wollte nur mal ein solches Höserl probieren. Sie hat nämlich das Höschen vom Frl. Schneider gemopst. Doch als die Bäurin überraschend in die Stube kommt, muss das Höserl schnell verschwinden! Doch wohin? Da bleibt nur noch die Jacke des Bauern, damit fangen die Irrungen und Wirrungen an.

Karten über München Ticket erhältlich.


28.04.2023, 19:00 Uhr, Pfarrheim Miesbach, Miesbach

170 Jahre Kolpingsfamilie Miesbach | Konzert mit "Tschentig"

Tirolerisch G’spielt überzeugt mit jungem, frechem Dialektpop, der ohne Zweifel erkennen lässt, dass sein Ursprung in der Volksmusik verwurzelt ist. Gemeinsam mit Manu Stix ist es gelungen, unsere Instrumente mit dem dreistimmigen Gesang, gekonnt in Szene zu setzen. Schwungvolle Lieder, aus dem Leben gegriffene Texte und Songs zum Laut-Mitsingen bieten ein abwechslungsreiches Musikerlebnis.


28.04.2023, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn

Ferdl Eichner

Seinen Beinamen Air verdiente sich Ferdl einerseits in seiner Zeit als Freestyle Skifahrer durch seine Vorliebe für Big Air Sprünge, andererseits auch durch seine Art und Weise die Bluesharp zu spielen. Wenn er z.B. die 70er Jahre Klassikrock Version von „Black Betty“ als Mundharmonikasolo anstimmt und zeigt, dass die Bluesharp wesentlich mehr ist als ein kleines Hosentascheninstrument, ist das Publikum regelmässig begeistert.
mehr...


28.04.2023, 20:00 Uhr, Ludwig-Thoma-Saal, Tegernsee

Petzenhauser & Wählt | Montag Ruhetag

Eva Petzenhauser und Stefan Wählt begeben sich mitten ins Zentrum der bayerischen Daseinskultur: Ins Wirtshaus. Dorthin, wo bei Tauffeiern frische Erdenmenschen ins Leben und bei Leichenschmäusen ehemalige aus demselben gesoffen werden. Dorthin, wo junges Gemüse auf Hochzeiten ins ewige Glück oder unendliche Unglück tanzt und dorthin, wo die weisesten Exemplare unserer Spezies an Stammtischen schweigend ihre Weltkenntnis in Weizenbier marinieren.
mehr...


29.04.2023, 14:00 bis 17:30 Uhr

Irene Paul | Birkenwanderung am Seehamer See

Bäume und Lieder

Ich möchte Sie hinführen zu den Eigenschaften der verschiedenen Baumarten, zu Bedeutung, Mythologie, Charakter und Heilanwendungen. Bei meinen kleinen Wanderungen werden wir jeweils eine Baumart kennenlernen. Einfache Lieder zum Mitsingen, schöne Melodien zum Zuhören und passende Gedichte und Geschichten lassen unseren Spaziergang zu einem besonderen Erlebnis werden.
mehr...


29.04.2023, 19:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen

Menüabend im Festsaal

Das KulturBistro lädt ein zu einem ausgezeichneten Vier-Gänge-Menü mit Livemusik und Weinbegleitung. Zum vorzüglichen Menü im schönen Festsaal werden von einem fachkundigen Sommelier die korrespondierenden Weine ausgeschenkt. Xenia Lane, die mit ihrer ausdrucksstarken Stimme Pop, Rock und Soul vereint, und Oliver Halm am Piano begleiten Sie musikalisch durch den genussreichen Abend.
mehr...


29.04.2023, 19:00 Uhr, Kino am Tegernsee, Rottach-Weissach

MET OPERA | Champion - LIVE im Kino

Nach dem Erfolg von Fire Shut Up in My Bones kommt die erste Oper des sechsfachen Grammy-Preisträgers Terence Blanchard an die Met. Champion ist ein bahnbrechendes Werk, das Oper und Jazz kombiniert. Es erzählt die wahre Geschichte des Boxweltmeisters Emile Griffith, der sein Leben damit verbrachte, sich selbst und eine Gesellschaft in Frage zu stellen, die seine versehentliche Tötung eines Mitsportlers akzeptiert, nicht aber seine Bisexualität.


29.04.2023, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn

Ron Evans Group

Blues, Rock, Funk, Reggae und Jazz mit einer Spur Country sind die Zutaten des Ron Evans- Sounds. Der geneigte Musikliebhaber mag sich da fragen, ob das denn zusammen passt? Die Antwort liefert Evans, sobald er die Bühne betritt: Ja, es passt!
mehr...


29.04.2023, 20:00 Uhr, Ludwig-Thoma-Saal, Tegernsee

Tegernseer Volkstheater | Vaterfreuden wider Willen

Die Firma „Unruh“ stellt seit 125 Jahren Uhren in höchster Qualität her. Firmenchef Ferdinand Unruh leitet die Firma seit über 20 Jahren erfolgreich, aber eher konservativ. So hält er eisern an mechanischen Uhren fest, während seine beiden erwachsenen Kinder Desiree und Benjamin, beide in Führungspositionen des Unternehmens, die Zukunft eher in der Entwicklung von elektronischen Uhren sehen, um „auf dem Weltmarkt mitzumischen“.
mehr...