März 2023
Der Kulturkalender für den Landkreis Miesbach.
26.01. bis 13.07.2023, Versch. Orte Bad Feilnbach
Kulinarische Filmtage® Bad Feilnbach: “Randfiguren”
Kultur im Wirtshaus – kreativ, köstlich und gewohnt filmreif. Eine Filmtour durch ganz besondere Gasthäuser, mit filmischen Schmankerln, abgeschmeckt mit Stargästen, Verlosungen, Filmgesprächen - abgerundet durch ein feines Menü: kreativ und köstlich eben.
mehr...
01.03.2023, 18:00 Uhr, Gut Sonnenhausen, Glonn
Mittwochsmusik | Heinz Dauhrer & friends
Jeden ersten Mittwoch im Monat wird im FARMER’S CLUB Restaurant Live-Musik geboten, die es so nie auf CD zu hören geben wird. Einzigartig und nur für diesen Abend! In unterschiedlichen Besetzungen, vom Duo bis zum Quintett und mit so manchem Überraschungsgast. Heinz Dauhrer & friends bringen den Groove zurück nach Sonnenhausen.
Lesen Sie unseren Beitrag hier.
02.03.2023, 19:30 Uhr, Altwirtsaal, Warngau
anders wachsen | Schönheit wirkt
Es gibt sehr unterschiedliche Ansichten darüber, was schön ist. Angeblich liegt die Schönheit ja im Auge des Betrachters.
mehr...
02.03.2023, 20:30 Uhr, Tannerhof, Bayrischzell
Jazzbaby | A Tamed Tiger's Roar
Die eher sinnlich gehauchten als aggressiv gefauchten Songs des Quintetts tönen nach feinster, differenzierter aber auch groovender Kammermusik, in der Jazz als große Klammer funktioniert. Während des Lockdowns, unter dem Einfluss der pandemischen Lage sind die Liebeslieder der gezähmten Großkatze entstanden, die von Stefanie Boltz so emotional, sensibel und ausdrucksstark gesungen werden.
mehr...
03.03.2023, 20:00 Uhr, Ludwig-Thoma-Saal, Tegernsee
Auf A Wort
STS-Covers aus dem Chiemgau: Die Band präsentiert das Beste, was das Nachbarland musikalisch zu bieten hat und beweist, dass eine Coverband mehr sein kann als eine bloße Kopie.
mehr...
03.03.2023, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
706 Band
Rock n Roll & All Time Classics, authentisch gespielt und unterhaltsam vorgetragen von leidenschaftlichen Musikern
03.03.2023, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
LaTriviata: Impro-Oper
Deutschlands erstes Ensemble für improvisiertes Musiktheater! Jede Vorstellung ist eine Welturaufführung und Sondervorstellung zugleich. Denn kein Abend ähnelt einem anderen. Nur eines ist gewiss: Die Ideen sprudeln und Lacher sind garantiert. Es kann höchst dramatisch, skurril, absurd oder irrwitzig komisch werden. Ob Opernmuffel oder Klassikfan – jeder hat die gleiche Chance, die Auftritte von LaTriviata zu verstehen und zu lieben! Lass dich eropern!
mehr...
03.03.2023, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Love Letters nach A.R. Gurney | Theresia und Michael Pelzer
Amerika in den 30er Jahren. Andrew Ladd bekommt auf dem Postweg eine von den Eltern verfasste Einladung zu einer Geburtstagsfeier von Melissa Gardner.....
mehr...
04.03.2023, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Jakarta Blues Band
„Musik aus einer Zeit, als die Verstärker klein waren und die Autos noch Flossen hatten“
mehr...
04.03.2023, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Kreuzberg | Folk, Jazz, Klezmer und Pop
Kreuzberg: „Folk, Jazz, Klezmer und Pop - musikalische Überraschungen aus Miesbach“
mehr...
04.03.2023, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Musikkapelle Hartpenning: Frühjahrskonzert
Wie immer im März zeigen die „Hartpenninger“, was sie in einem intensiven Probenwinter einstudiert haben. Sie spannen wie gewohnt einen weiten Bogen mit gepflegter Blasmusik, zackigen Rhythmen, feinen Klängen und solistischen Einlagen. Traditionelles hat hier ebenso seinen Platz wie Modernes, Marsch und Polka ebenso wie Film- und Opernmusik.
mehr...
04.03.2023, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Love Letters nach A.R. Gurney | Theresia und Michael Pelzer
Amerika in den 30er Jahren. Andrew Ladd bekommt auf dem Postweg eine von den Eltern verfasste Einladung zu einer Geburtstagsfeier von Melissa Gardner.....
mehr...
05.03.2023, 11:00 Uhr, FoolsKINO, Holzkirchen
anders wachsen | Film mit Diskussion | Die Welt sind wir
Wie können wir als Menschheit die derzeitige essentielle Krise nutzen, um uns sowohl individuell, aber auch als Gesellschaft weiterzuentwickeln? Wie hängen diese beiden Entwicklungen zusammen? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, portraitiert der Film inspirierende Menschen, die auf unterschiedliche Weise neue Denk- und Handlungsweisen lebendig werden lassen.
mehr...
05.03.2023, 17:30 Uhr, Kapelle Zur Hl. Familie von St. Josef, Holzkirchen
Fastenpredigt Laudato si – Sind wir noch zu retten? Das Element „Feuer“
Geld ist für die Menschen da – doch genau wie das Feuer kann es ermöglichen und zerstören.
mehr...
05.03.2023, 18:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
FLTB Fools-Ensemble: Drei Männer im Schnee
Erich Kästners berühmte Geschichte voller herrlicher Verwicklungen kommt in der Theaterfassung auf die Fools-Bühne. Eine charmante Verwechslungskomödie über Sein und Schein, über (Männer-)Freundschaft und Status. Weitere Termine: SA 04.02. / SA 11.02. / SO 12.02. / FR 17.02.
mehr...
08.03.2023, 17:45 Uhr, Oberland Kinocenter, Hausham
Film ab! | Unbekannte Heldinnen
Fast jeder kennt die Namen kühner Astronauten. Dass die Weltmacht USA ihren globalen Durchbruch beim Wettrennen ins All jedoch brillanten, afroamerikanischen Mathematikerinnen verdankt, weiß freilich kaum jemand.
mehr...
08.03.2023, 19:00 Uhr, Aula staatliches Gymnasium, Holzkirchen
Simon Viktor | Durch die Welt ein Riss
Simon Viktors Debütroman „Durch die Welt ein Riss“ ist das schonungslose Porträt eines Dorfs an einer radikalen Zeitenwende: Das auf einer wahren Begebenheit basierende Buch beleuchtet auf eindrucksvolle Weise ein nahezu vergessenes Kapitel deutscher Geschichte: das bis heute schwerste Eisenbahnunglück in Deutschland nach dem Krieg.
mehr...
08.03.2023, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Sara Brandhuber | Gschneizt und Kampelt | Kabarett zum Weltfrauentag
Abermals beweist die niederbayerische Oberbayerin, dass ihr der Dialektpreis des Freistaates im Jahr 2017 nicht ohne Grund verliehen wurde.
mehr...
09.03.2023, 20:00 Uhr, Gasthof zum Hagn, Kreuth
Enterbacher Brett'l-Bühne | Willy Astor - Pointe of no Return
Der Podestsänger Willy Astor präsentiert sein neues Programm für Wortgeschrittene und ist der Jäger des verlorenen Satzes. Alles was in der Deutschen Sprache vermutet oder vermisst wird, kommt nun endlich auch noch zum Vorschein.
mehr...
10.03.2023, 16:30 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
TheaterInklusiv: Ver-rückt! Fast ganz normal...
Stell dir vor, du gehst Abends ins Bett und alles ist... Stell dir vor, du sitzt im Zug und alles ist.... Stell dir vor, du bittest Menschen um Hilfe und alles ist ... - fast ganz normal. Das neue Stück von TheaterInklusiv spielt mit Farben, Bildern und Musik und lädt ein in eine Welt, die eben fast ganz normal ist. Trete ein - nimm Platz - es ist alles wie immer: ver-rückt.
mehr...
10.03.2023, 18:30 bis 20:00 Uhr, vhs-Zentrum Hausham-Schliersee, Hausham
Florian Bachmeier | Ukraine. Der harte Weg in die Freiheit | Vernissage
Der Schlierseer Fotograf Florian Bachmeier hat von März bis Mai 2022 das Schicksal der Menschen in der Ukraine dokumentiert. In dieser Ausstellung bekommen Sie einen schonungslosen Einblick in den Kriegsalltag in einem Land, das um seine Freiheit kämpft.
10.03.2023, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
The Downtown Blues Buzz
Das Repertoire basiert auf klassischem Chicago Blues, wurde aber im Lauf der Jahre um einige „jazzige und soulige“ Titel erweitert. Blues kann man nicht „covern“ und so hat auch die Downtown B.B. zu ihrem eigenen, unverwechselbaren Sound gefunden.
mehr...
10.03.2023, 20:00 Uhr, Gasthof zum Hagn, Kreuth
Enterbacher Brett'l-Bühne | Willy Astor - Pointe of no Return
Der Podestsänger Willy Astor präsentiert sein neues Programm für Wortgeschrittene und ist der Jäger des verlorenen Satzes. Alles was in der Deutschen Sprache vermutet oder vermisst wird, kommt nun endlich auch noch zum Vorschein.
mehr...
10.03.2023, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
ensemble peripher: 29
Ein Schauspiel von und mit Sarah Schill, Stefan Weyerer, Lydia Starkulla und Sebastian Urmel Saurle. Kommen Sie mit auf eine Forschungsreise zu scheinbaren Unmöglichkeiten, überraschenden Lösungsvorschlägen, Mut machenden Gedanken(brücken). Zwischen Bühne und Publikum. Zwischen Rechten und Pflichten. Zwischen Menschen.
mehr...
11.03.2023, 10:00 bis 13:00 Uhr, Bürgergewölbe, Weyarn
Schreibwerkstatt
Wir sind eine Gruppe von Menschen, die Lust am Schreiben haben. Wir wollen den Austausch zwischen etablierten Schriftstellern und Nachwuchsautoren fördern, treffen uns zum Austausch und planen gemeinsame Lesungen und Publikationen.
mehr...
11.03.2023, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
FLTB Fools-Ensemble: Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse
Christine Nöstlingers Plädoyer für eine unbeschwerte Kindheit ist ein charmantes Vergnügen für Kinder ab 8 und die ganze Familie. Alle Termine: SA 11.03. / SA 18.03. / SO 19.03. / SO 26.03.
mehr...
11.03.2023, 19:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Freies Landestheater Bayern | Die verkaufte Braut
Oper in drei Akten von Bedrich Smetana
mehr...
11.03.2023, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Bloodline & Friends
11.03.2023, 20:00 Uhr, Kulturverein Achensee - Altes Widum, Achenkirch, Österreich
Dialektgruppe FINDLING
Die Tiroler Formation Findling spielt seit 17 Jahren selbst komponierte Lieder in Tiroler Mundart.
mehr...
11.03.2023, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Musikzug Holzkirchen | Kirchenkonzert
Der Musikzug Holzkirchen e.V. lädt zu einem abwechslungsreichen Konzert ein. Sowohl der Spielmannszug als auch die Blaskapelle werden an diesem Abend einen Teil Ihres Repertoires und auch einige Stücke gemeinsam präsentieren.
12.03.2023, 16:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Freies Landestheater Bayern | Die verkaufte Braut
Oper in drei Akten von Bedrich Smetana
mehr...
12.03.2023, 17:30 Uhr, Kapelle Zur Hl. Familie von St. Josef, Holzkirchen
Fastenpredigt Laudato si – Sind wir noch zu retten? Das Element „Luft““
Mischkultur statt Monokultur. Ist "fünf nach zwölf" schon zu spät für die Rettung der Menschheit? Es gibt zwei Möglichkeiten: Zusehen und nichts tun, oder handeln.
mehr...
12.03.2023, 18:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Gankino Circus: Bei den Finnen
Ein musikalisch-kabarettistisches Spektakel der Extraklasse! Mystische Melodien, magische Klänge, wundersame Lieder und die schnellsten Polkas der Welt. Die Volksmusik der Finnen gehört zweifelsohne zu den besten und einzigartigsten dieser Erde.
mehr...
13.03.2023, 20:00 Uhr, Segenskirche, Holzkirchen
Ökumene vor Ort | Musik und Texte zur Passion
Gefühlvolle Musikstücke, moderne Geschichten zum Nachdenken sowie Texte und Verse aus der Bibel laden ein, diese besondere Zeit der inneren Einkehr und Besinnung auf vielfältige Weise mitzuerleben.
mehr...
16.03.2023, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Luise Kinseher: Wände streichen. Segel setzen.
Kommen Sie mit auf Luise Kinsehers neue, aufregende und waghalsige Kabarett-Expedition. Die Erde ist vollständig erforscht, vermessen und durchnummeriert, doch wir haben etwas übersehen: uns selbst! Luise Kinseher setzt Segel und macht sich auf zu den Weiten der menschlichen Seele.
mehr...
16.03.2023, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Carmen Rohrbach | Im Reich der wilden Felsen | Lesung mit Buchvorstellung
Die Autorin führt den Leser auf facettenreichen Wanderungen durch das wildromantische Elbsandsteingebirge und den Nationalpark Sächsische Schweiz.
mehr...
17.03.2023, 19:30 Uhr, Altwirtsaal, Warngau
Klaus Wittmann | Ludwig Thoma: “Jozef Filsers Briefwexel“
Ludwig Thoma erfand für seine Satirezeitschrift Simplicissimus den heute noch berühmten, fiktiven Landtagsabgeordneter Josef Filser. Er ist scheinheilig, bauernschlau und hat stets den eigenen Vorteil im Sinn. Ein politisches Schlitzohr im wahrsten Sinne des Wortes!
mehr...
17.03.2023, 19:30 Uhr, Aula Schule, Waakirchen
Lucy van Kuhl | Auf den zweiten Blick
Verliebt auf den zweiten Blick. Begeistert auf den zweiten Blick. Mitfühlend auf den zweiten Blick. Enttäuscht auf den zweiten Blick. Viele Menschen, Momente und Emotionen nehmen wir beim ersten Mal nicht richtig wahr.
mehr...
17.03.2023, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Steffi Baier und Veronika Hagn-Roth | De Soizbreznsisters
Lassen sie sich entführen in die musikalische und erzählte Welt zweier bezaubernder Damen ....
mehr...
17.03.2023, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Three Wise Men: 15 Years Anniversary
Jubiläumskonzert! Im März 2023 ist das Weltklasse-Swingtrio seit 15 Jahre zusammen. Das feiern die Three Wise Men - Frank Roberscheuten aus den Niederlanden (Saxophon, Klarinette), Rossano Sportiello aus Italien (Piano) und Martin Breinschmid aus Österreich (Schlagzeug) - mit einem exzellenten Programm. Auf ihrer Europa-Tournee sind sie auch wieder bei uns im Haus zu Gast und sorgen für beste Stimmung im Fools.
mehr...
18.03.2023, 15:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Die Dumme Augustine | Nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler
Kindertanztheater. Die „dumme Augustine“ wird gespielt und getanzt von Choreografin Judith Seibert und ihrer Kompanie.
mehr...
18.03.2023, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
FLTB Fools-Ensemble: Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse
Christine Nöstlingers Plädoyer für eine unbeschwerte Kindheit ist ein charmantes Vergnügen für Kinder ab 8 und die ganze Familie. Alle Termine: SA 11.03. / SA 18.03. / SO 19.03. / SO 26.03.
mehr...
18.03.2023, 17:00 Uhr, Kino am Tegernsee, Rottach-Weissach
MET OPERA | Lohengrin - LIVE im Kino
17 Jahre war Richard Wagners Oper über den geheimnisvollen Schwanenritter Lohengrin an der Met nicht mehr zu sehen. In einer stimmungsvollen Neuinszenierung verbindet Regisseur Francois Girard seinen markanten visuellen Stil und sein dramatisches Verständnis mit Wagners überwältigender Musik. Piotr Beczala, der 2018 bei den Bayreuther Festspielen sein herausragendes Debüt als Lohengrin gab, führt eine hochkarätige Sängerriege an.
18.03.2023, 19:00 Uhr, Barocksaal im Gymnasium, Tegernsee
Podium für junge Solisten | Barbican Quartett
Barbican Quartett – die Gewinner des 1. Preises beim ARD-Musikwettbewerb 2022
AMARINS WIERDSMA Violine | KATE MALONEY Violine | CHRISTOPH SLENCZKA Viola | YOANNA PRODANOVA Cello
18.03.2023, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
„Der Mann aus der zweiten Reihe“ - Betrachtungen zu St. Josef
„Der Mann aus der zweiten Reihe“ - Betrachtungen zu unserem Kirchenpatron St. Josef - Architektur – Texte – Musik
mehr...
19.03.2023, 15:00 Uhr, Zollinger Halle/Kultur- und Orgelzentrum, Valley
Barbara Pischetsrieder und Andrea Wehrmann | Frühlingskonzert
Frühlingskonzert, Sopran und Orgel, Barbara Pischetsrieder und Andrea Wehrmann
19.03.2023, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
FLTB Fools-Ensemble: Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse
Christine Nöstlingers Plädoyer für eine unbeschwerte Kindheit ist ein charmantes Vergnügen für Kinder ab 8 und die ganze Familie. Alle Termine: SA 11.03. / SA 18.03. / SO 19.03. / SO 26.03.
mehr...
19.03.2023, 17:30 Uhr, Kapelle Zur Hl. Familie von St. Josef, Holzkirchen
Fastenpredigt Laudato si – Sind wir noch zu retten? Das Element „Erde“
Im Alltag nachhaltig zu leben ist gar nicht so einfach – aber alternativlos!
mehr...
19.03.2023, 19:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Quadro Nuevo | Mare
Die mediterrane Leichtigkeit des Seins war zweifellos immer schon prägend für die Instrumental-Kunst von Quadro Nuevo:
mehr...
23.03.2023, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Alexander Stevens & Jaqueline Belle | BAYERN 3 True Crime Podcast Live on Tour
BAYERN-3-Moderatorin Jacqueline Belle und Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens gehen einer Frage nach: Gibt es den perfekten Mord?
mehr...
23.03.2023, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
ensemble peripher: 29
Ein Schauspiel von und mit Sarah Schill, Stefan Weyerer, Lydia Starkulla und Sebastian Urmel Saurle. Kommen Sie mit auf eine Forschungsreise zu scheinbaren Unmöglichkeiten, überraschenden Lösungsvorschlägen, Mut machenden Gedanken(brücken). Zwischen Bühne und Publikum. Zwischen Rechten und Pflichten. Zwischen Menschen.
mehr...
24.03.2023, 16:30 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
TheaterInklusiv: Ver-rückt! Fast ganz normal...
Stell dir vor, du gehst Abends ins Bett und alles ist... Stell dir vor, du sitzt im Zug und alles ist.... Stell dir vor, du bittest Menschen um Hilfe und alles ist ... - fast ganz normal. Das neue Stück von TheaterInklusiv spielt mit Farben, Bildern und Musik und lädt ein in eine Welt, die eben fast ganz normal ist. Trete ein - nimm Platz - es ist alles wie immer: ver-rückt.
mehr...
24.03.2023, 18:30 Uhr, Hotel Bachmair Weissach, Weißach (Rottach-Egern)
Korbinians Kolleg | Prof. Dr. Monika Schnitzer
Monika Schnitzer ist Professorin für Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Ihre Forschungsgebiete sind Innovation, Wettbewerbspolitik und multinationale Unternehmen.
mehr...
25.03.2023, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Agnes Kraus & Harry Oriold: Helma legt los
„Wir blättern um“ mit Frau Brausel (Agnes Kraus) und Käptn Brummel (Harry Oriold) für Kinder ab 3 Jahren. Die fröhliche Geschichte von Huhn Helma ist ein Schatz in jedem Osternest.
mehr...
25.03.2023, 20:00 Uhr, Ludwig-Thoma-Saal, Tegernsee
Conny & die Sonntagsfahrer | Schön war die Zeit...
In einem Konzert der ganz besonderen Art entführen Conny und die Sonntagsfahrer ihr Publikum zurück in die Zeit des deutschen Wirtschaftswunders. Die vier Musiker präsentieren auf unterhaltsame und kurzweilige Art und Weise die musikalischen Perlen und das beschwingte Lebensgefühl einer unvergesslichen Ära.
mehr...
25.03.2023, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Anna Carewe & Oli Bott: Trance & Rythm
Cello meets Vibraphone. Anna Carewe und Oli Bott spielen Musik ohne Grenzen: Ernste Musik, Unterhaltende Musik, Alte Musik, Neue Musik, Kompositionen und Improvisationen. Sie lassen die Grenzen zwischen den Genres und Epochen verschwinden und verführen das Publikum, neue Klänge zu genießen und bekannte Klänge neu zu erfahren.
mehr...
25.03.2023, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
So Nostalgia | Weltmusik
Mit ihrer Musik vereint das Münchner Trio „So Nostalgia“, in Eigenkompositionen und eigenwilligen Neuinterpretationen bekannter Stücke, verschiedenste Musikstile. Dabei trifft der bayerische Zwiefache auf südamerikanische Folklore, Polka auf Tango und irische Balladen begegnen kubanischem Salsa.
mehr...
25.03.2023, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
4. Miesbacher Keller Kultur Festival | Mix-Konzert
Zum vierten Mal lädt Vinzenz Semmler befreundete Bands auf die Bühne des Waitzinger Kellers ein.
mehr...
26.03.2023, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
FLTB Fools-Ensemble: Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse
Christine Nöstlingers Plädoyer für eine unbeschwerte Kindheit ist ein charmantes Vergnügen für Kinder ab 8 und die ganze Familie. Alle Termine: SA 11.03. / SA 18.03. / SO 19.03. / SO 26.03.
mehr...
26.03.2023, 17:30 Uhr, Kapelle Zur Hl. Familie von St. Josef, Holzkirchen
Fastenpredigt Laudato si – Sind wir noch zu retten? Das Element „Wasser“
Ausgehend von Genesis 1,6-12 und 1,20-27 werden die heutigen wissenschaftlich begründeten Vorstellungen erläutert, wie das Wasser auf die Erde kam, wie die Ozeane entstanden sowie das Leben im Meer und auf dem Land.
mehr...
29.03.2023, 19:30 Uhr, Ev. Gemeindehaus, Miesbach
Spurwechselstammtisch
Für Menschen, die noch dabei sind, ihren Weg zu einem gelingenden Leben zu finden: Beim monatlichen Stammtisch werden in der Runde drei Fragen bearbeitet: Wo stehe ich? Was brauche ich? Was biete ich? Treffpunkt ist jeweils der letzte Mittwoch im Monat.
30.03.2023, 19:30 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
TickTalk - You Slam! Science Slam
Zum fünften Mal beweisen Abiturienten, dass Wissenschaft spannend und unterhaltsam sein kann. In zehnminütigen Beiträgen stellen sie die Ergebnisse ihrer Seminararbeiten in dem beliebten Format unter der Moderation von Theaterpädagogin Sarah Thompson vor. Das Publikum entscheidet, welcher Slam am besten gefällt.
Die Veranstaltung wird musikalisch begleitet.
30.03.2023, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Timm Tzschaschel | Plauderei am Klavier
Beethoven – Fidelio
30.03.2023, 20:30 Uhr, Tannerhof, Bayrischzell
Miriam Hanika | Wurzeln & Flügel
Mit Texten aus der Feder einer philosophischen Dichterseele und einem warmen Oboenton, wie man ihn sonst nur aus dem Symphonieorchester kennt, singt und spielt sich Miriam Hanika emotionsgeladen und virtuos in die Herzen ihrer Zuhörer.
mehr...
31.03.2023, 19:30 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
cantica nova Holzkirchen | Johannespassion
Die Johannespassion ist die früheste der heute bekannten Passions-Musiken von Johann Sebastian Bach und wurde am Karfreitag 1724 in Leipzig uraufgeführt. Sie erzählt die Passionsgeschichte von der Gefangennahme Jesu bis zu seiner Kreuzigung. Eindringliche Chorsätze wechseln mit bekannten Chorälen und kontemplativen Arien.
mehr...