Der Kulturkalender für den Landkreis Miesbach.
29.10.2025, 20:00 Uhr, Wirt in Loiderding, Irschenberg
Irschenberger Theater | Glaab's oder glaab's net
Großbauer Sepp Stemmer ist in der Gemeinde ein allseits bekannter, unbeliebter Ruach, Grantler und Prozesshansel, weshalb keiner mehr etwas mit ihm zu tun haben möchte. Selbst Ehefrau Rosi und Tochter Vroni sind mit seinem Verhalten zusehends nicht mehr einverstanden.
mehr...
30.10.2025, 14:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Ensemble Federspiel: Alles Werbung… oder was?
In der Seniorenreihe „Kaffee Kuchen Kultur“: Der Buchhalter Rudolf Grunert ist aufgrund der Finanzkrise in großen finanziellen Schwierigkeiten. In seiner Not lässt er sich von seinem Cousin Friedrich Brunner – einem erfolgreichen Bankräuber – dazu überreden, gemeinsam eine Bank auszurauben. Doch die Flucht verläuft nicht wie erhofft...
mehr...
30.10.2025, 20:00 Uhr, Wirt in Loiderding, Irschenberg
Irschenberger Theater | Glaab's oder glaab's net
Großbauer Sepp Stemmer ist in der Gemeinde ein allseits bekannter, unbeliebter Ruach, Grantler und Prozesshansel, weshalb keiner mehr etwas mit ihm zu tun haben möchte. Selbst Ehefrau Rosi und Tochter Vroni sind mit seinem Verhalten zusehends nicht mehr einverstanden.
mehr...
31.10.2025, 20:00 Uhr, Alpengasthof "Glück Auf" (Gewerkschaftshaus), Hausham
Schlierachtaler Trachtler | Endlich san d’Weiber furt
Der Frauenbund fährt für ein Wochenende nach Hamburg – sturmfreie Bude für die zurückbleibenden Männer. Sie hecken einen wilden Plan für den Samstagbend aus. Gesellige Runde, viel Bier und sogar eine Stripperin soll kommen. Ein Sodom und Gomorrha der besonderen Art finden die überraschend und viel zu früh heimkehrenden Damen zu Hause vor…
mehr...
31.10.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Team Theater: Der Hochzeitstag oder Es bleibt ja in der Familie
Seit der Scheidung wohnt Jens Meurer mit seinem Sohn Tim allein in der Wohnung. Als sich beide Männer gestehen, seit einiger Zeit wieder in einer Beziehung zu sein, erscheint es zunächst als tolle Idee, sich mit den neuen Partnerinnen zu treffen, um sich gegenseitig kennen zu lernen. Als sich auch noch Jens´ Ex-Frau Corinna mit ihrem neuen Partner ankündigt, müssen sie feststellen, dass einige Konstellationen schwierig sind. Und dann ist da auch noch ein Hochzeitstag...
mehr...
01.11.2025, 20:00 Uhr, Alpengasthof "Glück Auf" (Gewerkschaftshaus), Hausham
Schlierachtaler Trachtler | Endlich san d’Weiber furt
Der Frauenbund fährt für ein Wochenende nach Hamburg – sturmfreie Bude für die zurückbleibenden Männer. Sie hecken einen wilden Plan für den Samstagbend aus. Gesellige Runde, viel Bier und sogar eine Stripperin soll kommen. Ein Sodom und Gomorrha der besonderen Art finden die überraschend und viel zu früh heimkehrenden Damen zu Hause vor…
mehr...
01.11.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Team Theater: Der Hochzeitstag oder Es bleibt ja in der Familie
Seit der Scheidung wohnt Jens Meurer mit seinem Sohn Tim allein in der Wohnung. Als sich beide Männer gestehen, seit einiger Zeit wieder in einer Beziehung zu sein, erscheint es zunächst als tolle Idee, sich mit den neuen Partnerinnen zu treffen, um sich gegenseitig kennen zu lernen. Als sich auch noch Jens´ Ex-Frau Corinna mit ihrem neuen Partner ankündigt, müssen sie feststellen, dass einige Konstellationen schwierig sind. Und dann ist da auch noch ein Hochzeitstag...
mehr...
02.11.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Freies Landestheater Bayern: Das kleine Gespenst
Familientheater für Kinder ab 5 Jahren: Geisterstunde auf Burg Eulenstein! Jede Nacht pünktlich um 24 Uhr erwacht das kleine Gespenst. Dann geistert es gut gelaunt durch die Gänge der Burg und trifft sich mit seinem Freund, dem Uhu Schuhu.
mehr...
06.11.2025, 20:00 Uhr, Schulaula, Otterfing
Kunst & Kultur Woche Otterfing | Heinz-Josef Braun & Stefan Murr | Perlen der Tiermusik
Die beiden Vollblutschauspieler begeistern erneut bei der Kulturwoche mit ihrem einzigartigen Humor und vielseitigem Rollenspiel. In „Perlen der Tiermusik“ kehren die beliebten Ratten-Moderatoren Rainer und René zurück und präsentieren ein musikalisches Feuerwerk voller bayerischer Tierpersönlichkeiten.
mehr...
07.11.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Team Theater: Der Hochzeitstag oder Es bleibt ja in der Familie
Seit der Scheidung wohnt Jens Meurer mit seinem Sohn Tim allein in der Wohnung. Als sich beide Männer gestehen, seit einiger Zeit wieder in einer Beziehung zu sein, erscheint es zunächst als tolle Idee, sich mit den neuen Partnerinnen zu treffen, um sich gegenseitig kennen zu lernen. Als sich auch noch Jens´ Ex-Frau Corinna mit ihrem neuen Partner ankündigt, müssen sie feststellen, dass einige Konstellationen schwierig sind. Und dann ist da auch noch ein Hochzeitstag...
mehr...
08.11.2025, 19:30 Uhr, Kulturzelt im Kurgarten, Tegernsee
Tegernseer Volkstheater | Bruchlandung ins Paradies
Milliardär Toraif Boutellier muss auf dem Weg nach Monte Carlo wegen eines technischen Defekts an seinem Hubschrauber mitten in der abgeschiedenen Bergwelt des Wendelstein-Gebiets notlanden.
mehr...
08.11.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Team Theater: Der Hochzeitstag oder Es bleibt ja in der Familie
Seit der Scheidung wohnt Jens Meurer mit seinem Sohn Tim allein in der Wohnung. Als sich beide Männer gestehen, seit einiger Zeit wieder in einer Beziehung zu sein, erscheint es zunächst als tolle Idee, sich mit den neuen Partnerinnen zu treffen, um sich gegenseitig kennen zu lernen. Als sich auch noch Jens´ Ex-Frau Corinna mit ihrem neuen Partner ankündigt, müssen sie feststellen, dass einige Konstellationen schwierig sind. Und dann ist da auch noch ein Hochzeitstag...
mehr...
09.11.2025, 13:00 Uhr, Markus Wasmeier Freilichtmuseum, Schliersee
Kasperls Spuikastl
13:00 Uhr: Kasperl und der schöne Prinz – Bayrisches Kasperlstückl, in dem sie Prinzessin sich in einen Prinzen verliebt hat, den die Hexe in eine Fliege verwandelt hat. Doch der Prinzessin gelingt es nicht, den Prinzen dauerhaft zurückzuverwandeln. Dazu braucht sie die Hilfe des Kasperls. (ab 4 Jahren)
14:30 Uhr: Kasperl und die drei Wünsche – Bayrisches Kasperlstückl, in dem der Sepperl einen ganz blöden Fehler macht und sich das Falsche wünscht. Hoffentlich kann ihm da der Kasperl helfen… (ab 3 Jahren)
09.11.2025, 14:00 Uhr, Wirt in Loiderding, Irschenberg
Irschenberger Theater | Glaab's oder glaab's net
Großbauer Sepp Stemmer ist in der Gemeinde ein allseits bekannter, unbeliebter Ruach, Grantler und Prozesshansel, weshalb keiner mehr etwas mit ihm zu tun haben möchte. Selbst Ehefrau Rosi und Tochter Vroni sind mit seinem Verhalten zusehends nicht mehr einverstanden.
mehr...
09.11.2025, 20:00 Uhr, Wirt in Loiderding, Irschenberg
Irschenberger Theater | Glaab's oder glaab's net
Großbauer Sepp Stemmer ist in der Gemeinde ein allseits bekannter, unbeliebter Ruach, Grantler und Prozesshansel, weshalb keiner mehr etwas mit ihm zu tun haben möchte. Selbst Ehefrau Rosi und Tochter Vroni sind mit seinem Verhalten zusehends nicht mehr einverstanden.
mehr...
13.11.2025, 19:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Team Theater: Der Hochzeitstag oder Es bleibt ja in der Familie
Seit der Scheidung wohnt Jens Meurer mit seinem Sohn Tim allein in der Wohnung. Als sich beide Männer gestehen, seit einiger Zeit wieder in einer Beziehung zu sein, erscheint es zunächst als tolle Idee, sich mit den neuen Partnerinnen zu treffen, um sich gegenseitig kennen zu lernen. Als sich auch noch Jens´ Ex-Frau Corinna mit ihrem neuen Partner ankündigt, müssen sie feststellen, dass einige Konstellationen schwierig sind. Und dann ist da auch noch ein Hochzeitstag...
mehr...
13.11.2025, 20:00 Uhr, Bräuwirt Festsaal, Miesbach
Waller Brettlhupfer | Figaros Hochzeit
von Pierre-Augustin Caron de Beaumarschais
Im Schloss des Grafen Almaviva geraten die Verhältnisse ins Wanken: Während Figaro und Suzanne ihre Hochzeit planen, verfolgt der Graf eigene Pläne – sehr zum Missfallen seiner Frau. Figaro setzt auf List und Humor, um sich zu wehren.
Beaumarchais’ brillante Komödie wirft einen scharfen Blick auf die Abgründe der Aristokratie und die Sehnsucht nach Freiheit. Ein turbulentes Spiel um Liebe, Eifersucht und überraschende Wendungen!
Tickets am 25.10, 09 Uhr, nur im Bräuwirt.
13.11.2025, 20:00 Uhr, Wirt in Loiderding, Irschenberg
Irschenberger Theater | Glaab's oder glaab's net
Großbauer Sepp Stemmer ist in der Gemeinde ein allseits bekannter, unbeliebter Ruach, Grantler und Prozesshansel, weshalb keiner mehr etwas mit ihm zu tun haben möchte. Selbst Ehefrau Rosi und Tochter Vroni sind mit seinem Verhalten zusehends nicht mehr einverstanden.
mehr...
14.11.2025, 17:30 Uhr, Markus Wasmeier Freilichtmuseum, Schliersee
Original Hüttenkrimi
Was wird denn hier gespielt…? Gerangel. Intrigen. Lügen. Verdächtigungen. Aber alles natürlich so, wie es in den Bergen halt so ist…trauen Sie niemandem
mehr...
14.11.2025, 19:30 Uhr, Neureuthersaal, Gmund
950 Jahre Gmund | D‘Neureuther | Ägidius
In 20 Szenen versucht der Tod, den lebensmüden Ägidius davon zu überzeugen, sich nicht das Leben zu nehmen. Schließlich sei seine Zeit – anders als bei Franz von Kobells „Brandner Kasper“, der ebenso wie Charles Dickens „Weihnachtsgeschichte“ Pate stand – noch nicht gekommen. Ägidius ist dabei nicht, wie man vermuten könnte, der Heilige und Patron der Gmunder Pfarrkirche: Er ist ein Mensch aus der Jetztzeit, der auf der Jagd nach Geld und Reichtum den Sinn des Lebens vergessen und überdies verlernt hat, das Leben zu leben.
mehr...
14.11.2025, 19:30 Uhr, Gasthaus Sonnenkaiser, Fischbachau
Theatergruppe Elbach | Da Baderkriag
Um die Jahrhundertwende praktiziert ein erfahrener Bader in der bayrischen Provinz. Er hat sein Behandlungszimmer im Nebenzimmer einer Gastwirtschaft eingerichtet. Die Zusammenarbeit könnte nicht vorteilhafter sein, da die wartenden Patienten derweil in der Gaststube einkehren. Doch die Harmonie währt nicht lange, da der Wirtssohn im Begriff ist, sein Medizinstudium abzuschließen um dem alten Bader den Lebensunterhalt streitig zu machen.
mehr...
14.11.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Team Theater: Der Hochzeitstag oder Es bleibt ja in der Familie
Seit der Scheidung wohnt Jens Meurer mit seinem Sohn Tim allein in der Wohnung. Als sich beide Männer gestehen, seit einiger Zeit wieder in einer Beziehung zu sein, erscheint es zunächst als tolle Idee, sich mit den neuen Partnerinnen zu treffen, um sich gegenseitig kennen zu lernen. Als sich auch noch Jens´ Ex-Frau Corinna mit ihrem neuen Partner ankündigt, müssen sie feststellen, dass einige Konstellationen schwierig sind. Und dann ist da auch noch ein Hochzeitstag...
mehr...
14.11.2025, 20:00 Uhr, Wirt in Loiderding, Irschenberg
Irschenberger Theater | Glaab's oder glaab's net
Großbauer Sepp Stemmer ist in der Gemeinde ein allseits bekannter, unbeliebter Ruach, Grantler und Prozesshansel, weshalb keiner mehr etwas mit ihm zu tun haben möchte. Selbst Ehefrau Rosi und Tochter Vroni sind mit seinem Verhalten zusehends nicht mehr einverstanden.
mehr...
15.11.2025, 17:30 Uhr, Markus Wasmeier Freilichtmuseum, Schliersee
Original Hüttenkrimi
Was wird denn hier gespielt…? Gerangel. Intrigen. Lügen. Verdächtigungen. Aber alles natürlich so, wie es in den Bergen halt so ist…trauen Sie niemandem
mehr...
15.11.2025, 19:30 Uhr, Kulturzelt im Kurgarten, Tegernsee
Tegernseer Volkstheater | Bruchlandung ins Paradies
Milliardär Toraif Boutellier muss auf dem Weg nach Monte Carlo wegen eines technischen Defekts an seinem Hubschrauber mitten in der abgeschiedenen Bergwelt des Wendelstein-Gebiets notlanden.
mehr...
15.11.2025, 19:30 Uhr, Neureuthersaal, Gmund
950 Jahre Gmund | D‘Neureuther | Ägidius
In 20 Szenen versucht der Tod, den lebensmüden Ägidius davon zu überzeugen, sich nicht das Leben zu nehmen. Schließlich sei seine Zeit – anders als bei Franz von Kobells „Brandner Kasper“, der ebenso wie Charles Dickens „Weihnachtsgeschichte“ Pate stand – noch nicht gekommen. Ägidius ist dabei nicht, wie man vermuten könnte, der Heilige und Patron der Gmunder Pfarrkirche: Er ist ein Mensch aus der Jetztzeit, der auf der Jagd nach Geld und Reichtum den Sinn des Lebens vergessen und überdies verlernt hat, das Leben zu leben.
mehr...
15.11.2025, 19:30 Uhr, Gasthaus Sonnenkaiser, Fischbachau
Theatergruppe Elbach | Da Baderkriag
Um die Jahrhundertwende praktiziert ein erfahrener Bader in der bayrischen Provinz. Er hat sein Behandlungszimmer im Nebenzimmer einer Gastwirtschaft eingerichtet. Die Zusammenarbeit könnte nicht vorteilhafter sein, da die wartenden Patienten derweil in der Gaststube einkehren. Doch die Harmonie währt nicht lange, da der Wirtssohn im Begriff ist, sein Medizinstudium abzuschließen um dem alten Bader den Lebensunterhalt streitig zu machen.
mehr...
15.11.2025, 20:00 Uhr, Bräuwirt Festsaal, Miesbach
Waller Brettlhupfer | Figaros Hochzeit
von Pierre-Augustin Caron de Beaumarschais
Im Schloss des Grafen Almaviva geraten die Verhältnisse ins Wanken: Während Figaro und Suzanne ihre Hochzeit planen, verfolgt der Graf eigene Pläne – sehr zum Missfallen seiner Frau. Figaro setzt auf List und Humor, um sich zu wehren.
Beaumarchais’ brillante Komödie wirft einen scharfen Blick auf die Abgründe der Aristokratie und die Sehnsucht nach Freiheit. Ein turbulentes Spiel um Liebe, Eifersucht und überraschende Wendungen!
Tickets am 25.10, 09 Uhr, nur im Bräuwirt.
15.11.2025, 20:00 Uhr, Wirt in Loiderding, Irschenberg
Irschenberger Theater | Glaab's oder glaab's net
Großbauer Sepp Stemmer ist in der Gemeinde ein allseits bekannter, unbeliebter Ruach, Grantler und Prozesshansel, weshalb keiner mehr etwas mit ihm zu tun haben möchte. Selbst Ehefrau Rosi und Tochter Vroni sind mit seinem Verhalten zusehends nicht mehr einverstanden.
mehr...
16.11.2025, 11:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Freies Landestheater Bayern: Das kleine Gespenst
Familientheater für Kinder ab 5 Jahren: Geisterstunde auf Burg Eulenstein! Jede Nacht pünktlich um 24 Uhr erwacht das kleine Gespenst. Dann geistert es gut gelaunt durch die Gänge der Burg und trifft sich mit seinem Freund, dem Uhu Schuhu.
mehr...
16.11.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Freies Landestheater Bayern: Das kleine Gespenst
Familientheater für Kinder ab 5 Jahren: Geisterstunde auf Burg Eulenstein! Jede Nacht pünktlich um 24 Uhr erwacht das kleine Gespenst. Dann geistert es gut gelaunt durch die Gänge der Burg und trifft sich mit seinem Freund, dem Uhu Schuhu.
mehr...
16.11.2025, 19:30 Uhr, Neureuthersaal, Gmund
950 Jahre Gmund | D‘Neureuther | Ägidius
In 20 Szenen versucht der Tod, den lebensmüden Ägidius davon zu überzeugen, sich nicht das Leben zu nehmen. Schließlich sei seine Zeit – anders als bei Franz von Kobells „Brandner Kasper“, der ebenso wie Charles Dickens „Weihnachtsgeschichte“ Pate stand – noch nicht gekommen. Ägidius ist dabei nicht, wie man vermuten könnte, der Heilige und Patron der Gmunder Pfarrkirche: Er ist ein Mensch aus der Jetztzeit, der auf der Jagd nach Geld und Reichtum den Sinn des Lebens vergessen und überdies verlernt hat, das Leben zu leben.
mehr...
16.11.2025, 19:30 Uhr, Gasthaus Sonnenkaiser, Fischbachau
Theatergruppe Elbach | Da Baderkriag
Um die Jahrhundertwende praktiziert ein erfahrener Bader in der bayrischen Provinz. Er hat sein Behandlungszimmer im Nebenzimmer einer Gastwirtschaft eingerichtet. Die Zusammenarbeit könnte nicht vorteilhafter sein, da die wartenden Patienten derweil in der Gaststube einkehren. Doch die Harmonie währt nicht lange, da der Wirtssohn im Begriff ist, sein Medizinstudium abzuschließen um dem alten Bader den Lebensunterhalt streitig zu machen.
mehr...
16.11.2025, 20:00 Uhr, Bräuwirt Festsaal, Miesbach
Waller Brettlhupfer | Figaros Hochzeit
von Pierre-Augustin Caron de Beaumarschais
Im Schloss des Grafen Almaviva geraten die Verhältnisse ins Wanken: Während Figaro und Suzanne ihre Hochzeit planen, verfolgt der Graf eigene Pläne – sehr zum Missfallen seiner Frau. Figaro setzt auf List und Humor, um sich zu wehren.
Beaumarchais’ brillante Komödie wirft einen scharfen Blick auf die Abgründe der Aristokratie und die Sehnsucht nach Freiheit. Ein turbulentes Spiel um Liebe, Eifersucht und überraschende Wendungen!
Tickets am 25.10, 09 Uhr, nur im Bräuwirt.
18.11.2025, 20:00 Uhr, Wirt in Loiderding, Irschenberg
Irschenberger Theater | Glaab's oder glaab's net
Großbauer Sepp Stemmer ist in der Gemeinde ein allseits bekannter, unbeliebter Ruach, Grantler und Prozesshansel, weshalb keiner mehr etwas mit ihm zu tun haben möchte. Selbst Ehefrau Rosi und Tochter Vroni sind mit seinem Verhalten zusehends nicht mehr einverstanden.
mehr...
21.11.2025, 19:30 Uhr, Neureuthersaal, Gmund
950 Jahre Gmund | D‘Neureuther | Ägidius
In 20 Szenen versucht der Tod, den lebensmüden Ägidius davon zu überzeugen, sich nicht das Leben zu nehmen. Schließlich sei seine Zeit – anders als bei Franz von Kobells „Brandner Kasper“, der ebenso wie Charles Dickens „Weihnachtsgeschichte“ Pate stand – noch nicht gekommen. Ägidius ist dabei nicht, wie man vermuten könnte, der Heilige und Patron der Gmunder Pfarrkirche: Er ist ein Mensch aus der Jetztzeit, der auf der Jagd nach Geld und Reichtum den Sinn des Lebens vergessen und überdies verlernt hat, das Leben zu leben.
mehr...
21.11.2025, 19:30 Uhr, Gasthaus Sonnenkaiser, Fischbachau
Theatergruppe Elbach | Da Baderkriag
Um die Jahrhundertwende praktiziert ein erfahrener Bader in der bayrischen Provinz. Er hat sein Behandlungszimmer im Nebenzimmer einer Gastwirtschaft eingerichtet. Die Zusammenarbeit könnte nicht vorteilhafter sein, da die wartenden Patienten derweil in der Gaststube einkehren. Doch die Harmonie währt nicht lange, da der Wirtssohn im Begriff ist, sein Medizinstudium abzuschließen um dem alten Bader den Lebensunterhalt streitig zu machen.
mehr...
22.11.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Freies Landestheater Bayern: Das kleine Gespenst
Familientheater für Kinder ab 5 Jahren: Geisterstunde auf Burg Eulenstein! Jede Nacht pünktlich um 24 Uhr erwacht das kleine Gespenst. Dann geistert es gut gelaunt durch die Gänge der Burg und trifft sich mit seinem Freund, dem Uhu Schuhu.
mehr...
22.11.2025, 19:30 Uhr, Kulturzelt im Kurgarten, Tegernsee
Tegernseer Volkstheater | Bruchlandung ins Paradies
Milliardär Toraif Boutellier muss auf dem Weg nach Monte Carlo wegen eines technischen Defekts an seinem Hubschrauber mitten in der abgeschiedenen Bergwelt des Wendelstein-Gebiets notlanden.
mehr...
22.11.2025, 19:30 Uhr, Gasthaus Sonnenkaiser, Fischbachau
Theatergruppe Elbach | Da Baderkriag
Um die Jahrhundertwende praktiziert ein erfahrener Bader in der bayrischen Provinz. Er hat sein Behandlungszimmer im Nebenzimmer einer Gastwirtschaft eingerichtet. Die Zusammenarbeit könnte nicht vorteilhafter sein, da die wartenden Patienten derweil in der Gaststube einkehren. Doch die Harmonie währt nicht lange, da der Wirtssohn im Begriff ist, sein Medizinstudium abzuschließen um dem alten Bader den Lebensunterhalt streitig zu machen.
mehr...
22.11.2025, 20:00 Uhr, Wirt in Loiderding, Irschenberg
Irschenberger Theater | Glaab's oder glaab's net
Großbauer Sepp Stemmer ist in der Gemeinde ein allseits bekannter, unbeliebter Ruach, Grantler und Prozesshansel, weshalb keiner mehr etwas mit ihm zu tun haben möchte. Selbst Ehefrau Rosi und Tochter Vroni sind mit seinem Verhalten zusehends nicht mehr einverstanden.
mehr...
23.11.2025, 14:00 Uhr, Gasthaus Sonnenkaiser, Fischbachau
Theatergruppe Elbach | Da Baderkriag
Um die Jahrhundertwende praktiziert ein erfahrener Bader in der bayrischen Provinz. Er hat sein Behandlungszimmer im Nebenzimmer einer Gastwirtschaft eingerichtet. Die Zusammenarbeit könnte nicht vorteilhafter sein, da die wartenden Patienten derweil in der Gaststube einkehren. Doch die Harmonie währt nicht lange, da der Wirtssohn im Begriff ist, sein Medizinstudium abzuschließen um dem alten Bader den Lebensunterhalt streitig zu machen.
mehr...
23.11.2025, 15:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
RigoL & tOrf und sonst NIX
Clown-Theater für Menschen ab vier Jahre und alle anderen, die sich trauen.
mehr...
23.11.2025, 20:00 Uhr, Wirt in Loiderding, Irschenberg
Irschenberger Theater | Glaab's oder glaab's net
Großbauer Sepp Stemmer ist in der Gemeinde ein allseits bekannter, unbeliebter Ruach, Grantler und Prozesshansel, weshalb keiner mehr etwas mit ihm zu tun haben möchte. Selbst Ehefrau Rosi und Tochter Vroni sind mit seinem Verhalten zusehends nicht mehr einverstanden.
mehr...
27.11.2025, 19:30 Uhr, Gasthaus Sonnenkaiser, Fischbachau
Theatergruppe Elbach | Da Baderkriag
Um die Jahrhundertwende praktiziert ein erfahrener Bader in der bayrischen Provinz. Er hat sein Behandlungszimmer im Nebenzimmer einer Gastwirtschaft eingerichtet. Die Zusammenarbeit könnte nicht vorteilhafter sein, da die wartenden Patienten derweil in der Gaststube einkehren. Doch die Harmonie währt nicht lange, da der Wirtssohn im Begriff ist, sein Medizinstudium abzuschließen um dem alten Bader den Lebensunterhalt streitig zu machen.
mehr...
27.11.2025, 20:00 Uhr, Wirt in Loiderding, Irschenberg
Irschenberger Theater | Glaab's oder glaab's net
Großbauer Sepp Stemmer ist in der Gemeinde ein allseits bekannter, unbeliebter Ruach, Grantler und Prozesshansel, weshalb keiner mehr etwas mit ihm zu tun haben möchte. Selbst Ehefrau Rosi und Tochter Vroni sind mit seinem Verhalten zusehends nicht mehr einverstanden.
mehr...
28.11.2025, 19:30 Uhr, Neureuthersaal, Gmund
950 Jahre Gmund | D‘Neureuther | Ägidius
In 20 Szenen versucht der Tod, den lebensmüden Ägidius davon zu überzeugen, sich nicht das Leben zu nehmen. Schließlich sei seine Zeit – anders als bei Franz von Kobells „Brandner Kasper“, der ebenso wie Charles Dickens „Weihnachtsgeschichte“ Pate stand – noch nicht gekommen. Ägidius ist dabei nicht, wie man vermuten könnte, der Heilige und Patron der Gmunder Pfarrkirche: Er ist ein Mensch aus der Jetztzeit, der auf der Jagd nach Geld und Reichtum den Sinn des Lebens vergessen und überdies verlernt hat, das Leben zu leben.
mehr...
28.11.2025, 19:30 Uhr, Gasthaus Sonnenkaiser, Fischbachau
Theatergruppe Elbach | Da Baderkriag
Um die Jahrhundertwende praktiziert ein erfahrener Bader in der bayrischen Provinz. Er hat sein Behandlungszimmer im Nebenzimmer einer Gastwirtschaft eingerichtet. Die Zusammenarbeit könnte nicht vorteilhafter sein, da die wartenden Patienten derweil in der Gaststube einkehren. Doch die Harmonie währt nicht lange, da der Wirtssohn im Begriff ist, sein Medizinstudium abzuschließen um dem alten Bader den Lebensunterhalt streitig zu machen.
mehr...
28.11.2025, 20:00 Uhr, Gasthof zur Post, Warngau
Theaterbühne Warngau | St. Pauli am Tegernsee
Am oberbayerischen Tegernsee geht alles seinen gewohnten Gang – bis plötzlich eine junge Frau aus dem Hamburger Vergnügungsviertel St. Pauli auftaucht und ordentlich frischen Wind in die Dorfidylle bringt. Mit ihrem Großstadt-Charme sorgt Martha Petersen für Aufregung bei den Bewohnern.
mehr...
28.11.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Freies Landestheater Bayern: Die Mausefalle
Wer ist der Mörder? Alle Personen in der eingeschneiten Pension „Monkswell Manor“ sind verdächtig. Und plötzlich ist einer von ihnen allein mit dem Mörder in einem Raum... Das Freie Landestheater Bayern (FLTB) zeigt mit Agatha Christies „Die Mausefalle“ das am längsten ununterbrochen aufgeführte Theaterstück der Welt.
mehr...
29.11.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Katis Kasperltheater: Kasperl und die Weihnachtsplätzchen
Wie schön könnte die Weihnachtszeit doch sein - zumal Gretel schon Plätzchen gebacken hat. Wie das duftet! Und wie gut sie wohl schmecken? Doch ehe sich Kasperl und Gretel versehen, sind die Weihnachtsplätzchen verschwunden! Eine lustige Suche beginnt.
mehr...
29.11.2025, 19:30 Uhr, Kulturzelt im Kurgarten, Tegernsee
Tegernseer Volkstheater | Bruchlandung ins Paradies
Milliardär Toraif Boutellier muss auf dem Weg nach Monte Carlo wegen eines technischen Defekts an seinem Hubschrauber mitten in der abgeschiedenen Bergwelt des Wendelstein-Gebiets notlanden.
mehr...
29.11.2025, 20:00 Uhr, Gasthof zur Post, Warngau
Theaterbühne Warngau | St. Pauli am Tegernsee
Am oberbayerischen Tegernsee geht alles seinen gewohnten Gang – bis plötzlich eine junge Frau aus dem Hamburger Vergnügungsviertel St. Pauli auftaucht und ordentlich frischen Wind in die Dorfidylle bringt. Mit ihrem Großstadt-Charme sorgt Martha Petersen für Aufregung bei den Bewohnern.
mehr...
03.12.2025, 19:30 Uhr, Neureuthersaal, Gmund
950 Jahre Gmund | D‘Neureuther | Ägidius
In 20 Szenen versucht der Tod, den lebensmüden Ägidius davon zu überzeugen, sich nicht das Leben zu nehmen. Schließlich sei seine Zeit – anders als bei Franz von Kobells „Brandner Kasper“, der ebenso wie Charles Dickens „Weihnachtsgeschichte“ Pate stand – noch nicht gekommen. Ägidius ist dabei nicht, wie man vermuten könnte, der Heilige und Patron der Gmunder Pfarrkirche: Er ist ein Mensch aus der Jetztzeit, der auf der Jagd nach Geld und Reichtum den Sinn des Lebens vergessen und überdies verlernt hat, das Leben zu leben.
mehr...
04.12.2025, 19:30 Uhr, Neureuthersaal, Gmund
950 Jahre Gmund | D‘Neureuther | Ägidius
In 20 Szenen versucht der Tod, den lebensmüden Ägidius davon zu überzeugen, sich nicht das Leben zu nehmen. Schließlich sei seine Zeit – anders als bei Franz von Kobells „Brandner Kasper“, der ebenso wie Charles Dickens „Weihnachtsgeschichte“ Pate stand – noch nicht gekommen. Ägidius ist dabei nicht, wie man vermuten könnte, der Heilige und Patron der Gmunder Pfarrkirche: Er ist ein Mensch aus der Jetztzeit, der auf der Jagd nach Geld und Reichtum den Sinn des Lebens vergessen und überdies verlernt hat, das Leben zu leben.
mehr...
04.12.2025, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Novecento - die Geschichte vom Ozeanpianisten
Theater; Regie: Steffi Baier - Es spielt: Christian Selbherr
mehr...
04.12.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Freies Landestheater Bayern: Die Mausefalle
Wer ist der Mörder? Alle Personen in der eingeschneiten Pension „Monkswell Manor“ sind verdächtig. Und plötzlich ist einer von ihnen allein mit dem Mörder in einem Raum... Das Freie Landestheater Bayern (FLTB) zeigt mit Agatha Christies „Die Mausefalle“ das am längsten ununterbrochen aufgeführte Theaterstück der Welt.
mehr...
05.12.2025, 19:30 Uhr, Neureuthersaal, Gmund
950 Jahre Gmund | D‘Neureuther | Ägidius
In 20 Szenen versucht der Tod, den lebensmüden Ägidius davon zu überzeugen, sich nicht das Leben zu nehmen. Schließlich sei seine Zeit – anders als bei Franz von Kobells „Brandner Kasper“, der ebenso wie Charles Dickens „Weihnachtsgeschichte“ Pate stand – noch nicht gekommen. Ägidius ist dabei nicht, wie man vermuten könnte, der Heilige und Patron der Gmunder Pfarrkirche: Er ist ein Mensch aus der Jetztzeit, der auf der Jagd nach Geld und Reichtum den Sinn des Lebens vergessen und überdies verlernt hat, das Leben zu leben.
mehr...
06.12.2025, 19:30 Uhr, Kulturzelt im Kurgarten, Tegernsee
Tegernseer Volkstheater | Bruchlandung ins Paradies
Milliardär Toraif Boutellier muss auf dem Weg nach Monte Carlo wegen eines technischen Defekts an seinem Hubschrauber mitten in der abgeschiedenen Bergwelt des Wendelstein-Gebiets notlanden.
mehr...
07.12.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Freies Landestheater Bayern: Du spinnst wohl!
Weihnachten steht vor der Tür! Auch Karl-Heinz Kreuzspinne bereitet sich auf das Fest vor. Und pünktlich am 1. Dezember verfängt sich sein Weihnachtsbraten in seinem Spinnennetz: die Fliege Bisy. Doch soll sie nun 23 Tage im Netz von Karl-Heinz ausharren um schließlich an Heiligabend als Weihnachtsmenü zu enden? Die pfiffige Fliege hat da ganz andere Pläne…
mehr...
07.12.2025, 19:00 Uhr, Gasthof zur Post, Warngau
Theaterbühne Warngau | St. Pauli am Tegernsee
Am oberbayerischen Tegernsee geht alles seinen gewohnten Gang – bis plötzlich eine junge Frau aus dem Hamburger Vergnügungsviertel St. Pauli auftaucht und ordentlich frischen Wind in die Dorfidylle bringt. Mit ihrem Großstadt-Charme sorgt Martha Petersen für Aufregung bei den Bewohnern.
mehr...
08.12.2025, 09:30 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Pippi Langstrumpf
Kindertheater für Schulklassen. Info und Anmeldung unter 08025 7000-0 oder ticket@waitzinger-keller.de. Geeignet für Kinder ab 4 Jahren.
mehr...
11.12.2025, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Novecento - die Geschichte vom Ozeanpianisten
Theater; Regie: Steffi Baier - Es spielt: Christian Selbherr
mehr...
13.12.2025, 13:00 Uhr, Markus Wasmeier Freilichtmuseum, Schliersee
Kasperls Spuikastl
13:00 Uhr: Kasperl und der Krampus – Bayrisches Kasperlstückl, in dem eine Möglichkeit vorgestellt wird, wie der Nikolaus zu seinem Begleiter, dem Krampus, gekommen sein könnte. (ab 3 Jahren)
16:00 Uhr: Kasperl und der Stern von Bethlehem – Bayrisches Kasperlstückl, in dem der Kasperl und der Sepperl die Weihnachtsgeschichte retten. Denn der Stern von Bethlehem ist vom Himmel gefallen und einer der Drei Könige hat sich deshalb verirrt. (ab 3 Jahren)
13.12.2025, 14:00 Uhr, Markus Wasmeier Freilichtmuseum, Schliersee
Kasperls Spuikastl
13:00 Uhr: Kasperl und der Krampus – Bayrisches Kasperlstückl, in dem eine Möglichkeit vorgestellt wird, wie der Nikolaus zu seinem Begleiter, dem Krampus, gekommen sein könnte. (ab 3 Jahren)
16:00 Uhr: Kasperl und der Stern von Bethlehem – Bayrisches Kasperlstückl, in dem der Kasperl und der Sepperl die Weihnachtsgeschichte retten. Denn der Stern von Bethlehem ist vom Himmel gefallen und einer der Drei Könige hat sich deshalb verirrt. (ab 3 Jahren)
13.12.2025, 19:30 Uhr, Kulturzelt im Kurgarten, Tegernsee
Tegernseer Volkstheater | Bruchlandung ins Paradies
Milliardär Toraif Boutellier muss auf dem Weg nach Monte Carlo wegen eines technischen Defekts an seinem Hubschrauber mitten in der abgeschiedenen Bergwelt des Wendelstein-Gebiets notlanden.
mehr...
14.12.2025, 11:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Freies Landestheater Bayern: Du spinnst wohl!
Weihnachten steht vor der Tür! Auch Karl-Heinz Kreuzspinne bereitet sich auf das Fest vor. Und pünktlich am 1. Dezember verfängt sich sein Weihnachtsbraten in seinem Spinnennetz: die Fliege Bisy. Doch soll sie nun 23 Tage im Netz von Karl-Heinz ausharren um schließlich an Heiligabend als Weihnachtsmenü zu enden? Die pfiffige Fliege hat da ganz andere Pläne…
mehr...
14.12.2025, 14:00 Uhr, Gasthof zur Post, Warngau
Theaterbühne Warngau | St. Pauli am Tegernsee
Am oberbayerischen Tegernsee geht alles seinen gewohnten Gang – bis plötzlich eine junge Frau aus dem Hamburger Vergnügungsviertel St. Pauli auftaucht und ordentlich frischen Wind in die Dorfidylle bringt. Mit ihrem Großstadt-Charme sorgt Martha Petersen für Aufregung bei den Bewohnern.
mehr...
14.12.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Freies Landestheater Bayern: Du spinnst wohl!
Weihnachten steht vor der Tür! Auch Karl-Heinz Kreuzspinne bereitet sich auf das Fest vor. Und pünktlich am 1. Dezember verfängt sich sein Weihnachtsbraten in seinem Spinnennetz: die Fliege Bisy. Doch soll sie nun 23 Tage im Netz von Karl-Heinz ausharren um schließlich an Heiligabend als Weihnachtsmenü zu enden? Die pfiffige Fliege hat da ganz andere Pläne…
mehr...
14.12.2025, 19:00 Uhr, Gasthof zur Post, Warngau
Theaterbühne Warngau | St. Pauli am Tegernsee
Am oberbayerischen Tegernsee geht alles seinen gewohnten Gang – bis plötzlich eine junge Frau aus dem Hamburger Vergnügungsviertel St. Pauli auftaucht und ordentlich frischen Wind in die Dorfidylle bringt. Mit ihrem Großstadt-Charme sorgt Martha Petersen für Aufregung bei den Bewohnern.
mehr...
20.12.2025, 19:00 Uhr, Gasthof zur Post, Warngau
Theaterbühne Warngau | St. Pauli am Tegernsee
Am oberbayerischen Tegernsee geht alles seinen gewohnten Gang – bis plötzlich eine junge Frau aus dem Hamburger Vergnügungsviertel St. Pauli auftaucht und ordentlich frischen Wind in die Dorfidylle bringt. Mit ihrem Großstadt-Charme sorgt Martha Petersen für Aufregung bei den Bewohnern.
mehr...
20.12.2025, 19:30 Uhr, Kulturzelt im Kurgarten, Tegernsee
Tegernseer Volkstheater | Bruchlandung ins Paradies
Milliardär Toraif Boutellier muss auf dem Weg nach Monte Carlo wegen eines technischen Defekts an seinem Hubschrauber mitten in der abgeschiedenen Bergwelt des Wendelstein-Gebiets notlanden.
mehr...
27.12.2025, 20:00 Uhr, Gasthof zur Post, Warngau
Theaterbühne Warngau | St. Pauli am Tegernsee
Am oberbayerischen Tegernsee geht alles seinen gewohnten Gang – bis plötzlich eine junge Frau aus dem Hamburger Vergnügungsviertel St. Pauli auftaucht und ordentlich frischen Wind in die Dorfidylle bringt. Mit ihrem Großstadt-Charme sorgt Martha Petersen für Aufregung bei den Bewohnern.
mehr...
28.12.2025, 18:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
"Die Mausefalle" nach Agatha Christie | Freies Landestheater Bayern
Mollie Ralston hat das alte Haus „Monkswell Manor“ geerbt und eröffnet gemeinsam mit ihrem Ehemann Giles eine Pension. Zeitgleich wird im Radio von einem Mord in London berichtet.
mehr...
28.12.2025, 19:00 Uhr, Gasthof zur Post, Warngau
Theaterbühne Warngau | St. Pauli am Tegernsee
Am oberbayerischen Tegernsee geht alles seinen gewohnten Gang – bis plötzlich eine junge Frau aus dem Hamburger Vergnügungsviertel St. Pauli auftaucht und ordentlich frischen Wind in die Dorfidylle bringt. Mit ihrem Großstadt-Charme sorgt Martha Petersen für Aufregung bei den Bewohnern.
mehr...
29.12.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Schlierseer Bauerntheater | Schlüsselfertig
Die Familie Funk möchte ihr Haus umbauen lassen. Da Peter Funk zwei linke Hände hat, übergibt er alles dem Bauträger Scherz, der es in acht Wochen schlüsselfertig zu haben verspricht. Um dem Umbauchaos zu entgehen, fahren Peter und seine Frau Stupsi solange in die Toskana und freuen sich darauf, Weihnachten bereits im neu umgestalteten Heim mit Oma, Tochter und Enkelkind feiern zu können.
mehr...
31.12.2025, 18:30 Uhr, Gasthof zur Post, Warngau
Theaterbühne Warngau | St. Pauli am Tegernsee | Silvesterspecial
Am oberbayerischen Tegernsee geht alles seinen gewohnten Gang – bis plötzlich eine junge Frau aus dem Hamburger Vergnügungsviertel St. Pauli auftaucht und ordentlich frischen Wind in die Dorfidylle bringt. Mit ihrem Großstadt-Charme sorgt Martha Petersen für Aufregung bei den Bewohnern. - Großes Silvesterspecial mit Menü & Party | Einlass: 18 Uhr Menübeginn: 18:30 Uhr
mehr...
05.01.2026, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Schlierseer Bauerntheater | Die Töchter Josefs
Der Bauer Sixtus hat keinen Erben. Deshalb machen sich seine Schwägerin Agath und ihr Mann Josef große Hoffnungen auf das Erbe.
mehr...





















