26.09.2025, 17:00 Uhr, FoolsKINO, Holzkirchen
Im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche findet ein Themenabend „Demenz“ statt. Im FoolsKino wird der Spielfilm „Still Alice – Mein Leben ohne Gestern“ gezeigt, anschließend findet eine Fragerunde statt.
Inhalt: Zunächst versucht die anerkannte Sprachwissenschaftlerin Dr. Alice Howland (Julianne Moore) noch, ihre Krankheit zu verheimlichen. Gelegentliche Orientierungslosigkeit in den Straßen von Manhattan und Schwierigkeiten, einzelne Wörter zu finden, machen das Leben zwar zunehmend schwerer, doch erst als Alice anfängt, auch Menschen zu verwechseln, spricht sie mit ihrer Familie über ihren Zustand. Ihr liebender Ehemann John (Alec Baldwin) ist genauso schockiert wie ihre drei erwachsenen Kinder Anna (Kate Bosworth), Tom (Hunter Parrish) und Lydia (Kristen Stewart), als sie erfahren, dass Alice an einer seltenen Form von Alzheimer leidet, die auch vererbbar ist. Mit der Diagnose wird das bislang harmonische Familien- und Alltagsleben, an dem Alice mit allen Mitteln festhalten will, auf eine äußerst harte Probe gestellt…
Der Themenabend „Demenz“ widmet sich den Herausforderungen, die das Thema Demenz für Betroffene und deren Angehörige stellt. Der Film „Still Alice – Mein Leben ohne Gestern“ mit der Oscar-preisgekrönten Julianne Moore lädt dazu ein, sich mit der Diagnose und den dadurch verursachten Veränderungen auseinanderzusetzen. Nach dem Spielfilm im FoolsKino besteht die Möglichkeit, sich bei einer moderierten Fragerunde mit Fachpersonal und anderen Zuschauerinnen und Zuschauern auszutauschen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten allerdings aufgrund der begrenzten Platzanzahl um eine vorherige Reservierung. Anmeldung bis Donnerstag, 25.09.2025 bei Barbara Brandlhuber, Markt Holzkirchen, Tel. 08024 642-1032, E-Mail: gemeinwesen@holzkirchen.de
Organisiert wird die Veranstaltung vom Landratsamt Miesbach, Gesundheitsamt, gemeinsam mit dem Markt Holzkirchen und dem Quartiersmanagement der Gemeinden Otterfing und Weyarn.