25.10.2025, 09:00 bis 12:30 Uhr, Bürgergewölbe, Weyarn
Hast du Lust, deine eigenen Geschichten zu entdecken und zu Papier zu bringen – ohne Leistungsdruck, aber mit viel Raum für Kreativität und Reflexion? In diesem dreistündigen Schreibseminar tauchen wir gemeinsam in die Welt des autobiografischen Schreibens ein. Mit kurzen Theorieimpulsen, gezielten Schreibübungen und Zeit für Austausch lernst du, Erinnerungen lebendig zu machen und deine persönliche Stimme zu finden.
Besonders wichtig ist uns der achtsame Umgang mit den eigenen Erfahrungen: Autobiografisches Schreiben kann berühren, bewegen oder alte Gefühle wieder hervorrufen. Deshalb begleiten wir jede Übung mit Reflexion und Möglichkeiten zur behutsamen Verarbeitung.
Du wirst:
• Deine Erinnerungen gezielt aktivieren und auf kreative Weise erzählen
• Szenen lebendig gestalten, die Emotionen und Sinneseindrücke einfangen
• Deinen persönlichen Erzähler entdecken und die Perspektiven wechseln
• Einen sicheren Rahmen erleben, in dem Vorlesen freiwillig ist und Reflexion unterstützt
Für alle, die neugierig auf das eigene Leben, auf Geschichten aus der Vergangenheit und die eigene Schreibstimme sind – ob Einsteiger oder geübte Schreibende.
Lass dich inspirieren, deine Erinnerungen achtsam zu erkunden und Geschichten zu schreiben, die nur du erzählen kannst.
Seminarleiterin Selina Benda ist freie Redakteurin und zertifiziere Schreibtherapeutin. Sie arbeitet als Autorin, Journalistin, Workshopleiterin und freie Rednerin und leitet sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen durch die verschiedensten Bereiche des kreativen und therapeutischen Schreibens. Sie ist außerdem Leiterin der Schreibwerkstatt bei KulturVision und gibt verschiedene Seminare und Workshops für alle Schreibbegeisterten – vom Kind bis zum Senior.
Teilnahmegebühr: Die Teilnahmegebühr beträgt für Mitglieder von KulturVision 65 Euro, für Nicht-Mitglieder 80 Euro.
Anmeldung und weitere Informationen bei Selina Benda unter sb@kulturvision.de.