Freie Textsuche




Sie können jeweils nur nach der Kategorie oder dem Veranstalter oder nach dem Ort suchen.(klicken um Filter zu löschen)

Nur Veranstaltungen zwischen 01.07.2025 und 01.07.2026 anzeigen

Kulturkalender

  • wir berichten
    • Onlinemagazin
    • Kulturkalender
    • KulturBegegnungen
    • Podcasts
    • Archiv
  • wir stoßen an!
    • anders wachsen
      • Zukunftsforum
      • Warngauer Dialog
    • Spurwechsel
    • Kultur für die Jugend
    • Offene Ateliertage
    • Runder Tisch
    • Kunst im Schaufenster
    • Vielfalt im Schaufenster
    • Schreibwerkstatt
    • Schreibseminare
    • Kulturspende
    • Kulturbegegnung Waldviertel – Niederösterreich
    • Kulturbegegnung Sachsen / Sachsen-Anhalt
  • wir fördern
    • Online-Galerie
    • Kulturbörse
    • Runder Tisch
    • Kulturspende
  • über uns!
    • Vorstand
    • Redaktionsteam
    • Downloads
    • Kontakt
  • für uns!
  • mit uns
    • Partner
    • Künstler
    • Vereine/Kommunen
    • Runder Tisch
    • Kulturbörse

Ort: Olaf Gulbransson Museum

Der Kulturkalender für den Landkreis Miesbach.


01.03. bis 20.07.2025, Olaf Gulbransson Museum, Tegernsee

Olaf Gulbransson Museum | Picasso - Beckmann - Turner. Geschichten, die das Meer erzählt

Michael Beck

Die Ausstellung bringt das Meer in die Berge: Über 65 Werke – Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen vom 17. Jahrhundert bis zur unmittelbaren Gegenwart – offenbaren die große Faszination und ungebrochene Anziehungskraft des Ozeans, die Künstlerinnen und Künstler immer wieder zu neuen Interpretationen inspiriert.
mehr...


05.07.2025, 18:00 Uhr, Olaf Gulbransson Museum, Tegernsee

Brigitte Saar | Vom Meeresgrund und Abgrund - Meine Reise zur Titanic

Das Olaf Gulbransson Museum lädt zu einem besonderen Vortrag ein: Brigitte Saar, eine der wenigen Menschen weltweit, die zum Wrack der Titanic in 3.800 Metern Tiefe getaucht sind, schildert ihre Erlebnisse am Meeresgrund und die Abgründe der Geschichte.
mehr...


14.08. bis 04.01.2025, Olaf Gulbransson Museum, Tegernsee

Ernst Ludwig Kirchner | Der 'Neue Stil'

Ernst Ludwig Kirchner, intellektueller Kopf der Künstlergruppe „Brücke“ und einer der „Superstars“ des deutschen Expressionismus, zog 1918 aus gesundheitlichen Gründen nach Davos und erfand sich dort in den 1920er-Jahren neu. Bis Mitte der 1930er-Jahre entstand der ‚Neue Stil‘ – eine Bezeichnung, die Kirchner für diese Phase seines Schaffens prägte.
mehr...


16.08.2025, 17:00 Uhr, Olaf Gulbransson Museum, Tegernsee

Ernst Ludwig Kirchner | Der 'Neue Stil' | Vernissage

Ernst Ludwig Kirchner, intellektueller Kopf der Künstlergruppe „Brücke“ und einer der „Superstars“ des deutschen Expressionismus, zog 1918 aus gesundheitlichen Gründen nach Davos und erfand sich dort in den 1920er-Jahren neu. Bis Mitte der 1930er-Jahre entstand der ‚Neue Stil‘ – eine Bezeichnung, die Kirchner für diese Phase seines Schaffens prägte.
mehr...

Kategorien

  • anders wachsen
  • Musik
  • Theater
  • Film
  • Kabarett
  • Literatur
  • Vorträge
  • Kinder
  • Sonstiges

Monate

  • Juli
  • August
  • September

  • Ausstellungen
  • wir berichten
  • wir stoßen an
  • wir fördern

Onlinemagazin

  • Manfred Lenzer – von der Forensik zur Fotokunst 01.07.2025
  • Kammermusik vom Feinsten 30.06.2025
  • Näher mein Gott zu Dir? 29.06.2025
  • Verschollene Bilder von Peter Loew in Miesbach 28.06.2025
  • Kunst und Kultur im Krieg 27.06.2025
  • Wie fange ich an? 26.06.2025
  • ChatGPT im Kulturbetrieb 25.06.2025
  • Bunte Stadt und Welterbestadt 24.06.2025
  • „Ein hochspannendes Projekt“ 23.06.2025
Weitere Beiträge...
  • Kulturpartner
  • Mitglieder PLUS
  • Newsletter
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Downloads
  • Impressum

© 2025 | Alle Rechte vorbehalten | KulturVision e.V.

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial

Cookie Consent mit Real Cookie Banner