01.03. bis 20.07.2025, Olaf Gulbransson Museum, Tegernsee
Olaf Gulbransson Museum | Picasso - Beckmann - Turner. Geschichten, die das Meer erzählt
Die Ausstellung bringt das Meer in die Berge: Über 65 Werke – Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen vom 17. Jahrhundert bis zur unmittelbaren Gegenwart – offenbaren die große Faszination und ungebrochene Anziehungskraft des Ozeans, die Künstlerinnen und Künstler immer wieder zu neuen Interpretationen inspiriert.
mehr...
05.07.2025, 18:00 Uhr, Olaf Gulbransson Museum, Tegernsee
Brigitte Saar | Vom Meeresgrund und Abgrund - Meine Reise zur Titanic
Das Olaf Gulbransson Museum lädt zu einem besonderen Vortrag ein: Brigitte Saar, eine der wenigen Menschen weltweit, die zum Wrack der Titanic in 3.800 Metern Tiefe getaucht sind, schildert ihre Erlebnisse am Meeresgrund und die Abgründe der Geschichte.
mehr...
14.08. bis 04.01.2025, Olaf Gulbransson Museum, Tegernsee
Ernst Ludwig Kirchner | Der 'Neue Stil'
Ernst Ludwig Kirchner, intellektueller Kopf der Künstlergruppe „Brücke“ und einer der „Superstars“ des deutschen Expressionismus, zog 1918 aus gesundheitlichen Gründen nach Davos und erfand sich dort in den 1920er-Jahren neu. Bis Mitte der 1930er-Jahre entstand der ‚Neue Stil‘ – eine Bezeichnung, die Kirchner für diese Phase seines Schaffens prägte.
mehr...
16.08.2025, 17:00 Uhr, Olaf Gulbransson Museum, Tegernsee
Ernst Ludwig Kirchner | Der 'Neue Stil' | Vernissage
Ernst Ludwig Kirchner, intellektueller Kopf der Künstlergruppe „Brücke“ und einer der „Superstars“ des deutschen Expressionismus, zog 1918 aus gesundheitlichen Gründen nach Davos und erfand sich dort in den 1920er-Jahren neu. Bis Mitte der 1930er-Jahre entstand der ‚Neue Stil‘ – eine Bezeichnung, die Kirchner für diese Phase seines Schaffens prägte.
mehr...