02.05.2025, 19:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Elisabeth Eigler und Eva Rau | Gruß an den Frühling
Viele Komponisten haben sich vom Frühling inspirieren lassen und wunderschöne Lieder komponiert. Wer kennt nicht „Das Veilchen“ von W.A. Mozart oder das „Heidenröslein“ von dem es verschiedene Versionen gibt.
Wir haben eine kleine aber feine Auswahl dieser Lieder getroffen und möchten Sie mit diesen Melodien erfreuen.
mehr...
08.05.2025, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
80 Jahre Kriegsende in Holzkirchen
80 Jahre Kriegsende in Holzkirchen - Der Einmarsch amerikanischer Soldaten und das Kriegsende – Ein Grund zum Nachdenken und Gedenken
mehr...
10.05.2025, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Swing it UP | Evergreens der 30er- bis 60er-Jahre
Mit Bernd Stahubers ‘Swing it UP’ erwarten den Zuhörer Wohlfühl-Standards mit Swing, Latin und Evergreens sowie eine ausdrucksstarke Sängerin, raffinierte Arrangements und ein Höchstmaß an musikalischer Virtuosität.
mehr...
17.05.2025, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
vox nova und Männerensemble Sonat Vox | Jubilate!!
Das Programm „Jubilate!!“ spannt einen weiten Bogen von festlicher Barockmusik bis hin zu modernen Kompositionen. Erstmals singen die vox nova und Sonat Vox ein gemeinsames Konzert! Die Leitung hat Justus Merkel.
mehr...
25.05.2025, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
SebastiansChor München | Antonín Dvořák
Schon der große Johannes Brahms erkannte früh die eminente Begabung von Antonin Dvořák: „Der Kerl hat mehr Ideen als wir alle. Aus seinen Abfällen könnte sich jeder andere Komponist die Hauptthemen zusammenklauben…"
mehr...
05.06.2025, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Adrienne Weigl, Jakob Neumaier und Sabine Trettenbacher | Lieder zwischen Gott und Mensch
Es sollen an diesem Abend Lieder dazu dienen, ein paar Aspekte der Beziehung zwischen Gott und Mensch zu erhellen. Es kommen Lieder des neuen geistlichen Liedgutes, aber auch Schlager bzw. Pop zum Vortrag. Der Botschaft des jüdisch-christlichen Glaubens nach heißt von dieser Beziehung reden von einer Liebesgeschichte reden, zu der dunkle Stunden und helle Stunden gehören.
mehr...
05.07.2025, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Prinzregenten Ensemble München | Ein Sommernachtstraum
Carl Maria von Weber (Arr. A.N.Tarkmann) – Oberon Ouvertüre, Mikołaj Majkusiak - Chamber Concerto for Accordion and Wind Ensemble (Uraufführung), Felix Mendelssohn-Bartholdy (Arr. A.N. Tarkmann) - Ein Sommernachtstraum (Schauspielmusik op. 61)
mehr...
13.07.2025, 19:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Go-Spi-Rhy Chor Sauerlach | Jahreskonzert
Der Go-Spi-Rhy-Chor Sauerlach unter der Leitung von Ingrid Seidelmann bringt ein buntes Spektrum an modernen Kirchenliedern zu Gehör und setzt im Jahreskonzert seinen Schwerpunkt auf Songs im Bereich des Gospel.
mehr...
15.07.2025, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Barbara und Ulrich Theißen Pibernik | Double Fantasy: Orgel vier plus vier
Im Programm „Double Fantasy: Orgel vier plus vier“ stellt das deutsch-slowenische Orgelduo Barbara und Ulrich Theißen Pibernik interessante Musik für vier Hände und vier Füße zwischen Mozart und Moderne vor.
mehr...
25.07.2025, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Volker Luft | SaitenPoesie
Kompositionspreisträger Volker Luft verzaubert seine Zuhörer mit der Gitarre und nimmt sie mit in faszinierende musikalische Welten zwischen Traum und Leidenschaft, Poesie und Passion. Gitarrenbearbeitungen der Werke Bachs, Beethovens, Kreislers, feuriger Flamenco, berührender Blues, afrikanische Musik, melancholischer Klezmer, und elektrisierender Tango begeistern und bezaubern die Zuhörer.
mehr...
17.08.2025, 18:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Miesbach Kammermusikfestival
Das Miesbach Kammermusikfestival bringt auch im vierten Jahr wieder eine neue Reihe an internationalen Musikern in den Landkreis. Alle Künstler sind junge, renommierte und professionelle Streichmusiker aus der ganzen Welt. Der Abschluss des mehrtägigen Miesbach Kammermusikfestivals 2025 wird gemeinsam mit einem finalen Konzert in St. Josef gefeiert.
mehr...
21.09.2025, 19:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Gospelchor St. Lukas und OstBahnGroove | Pop meets Gospel
Zwei außergewöhnliche Chöre treffen aufeinander - ein Ereignis, das noch lange nachswingen wird!
mehr...
27.09.2025, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Marie Koenigsbeck | Zeitreise durch die Orgelmusik
Auf eine Reise durch die verschiedenen Epochen der Orgelmusik lädt Sie Marie Koenigsbeck ein. Dabei kommen die vielen unterschiedlichen Klangfarben der schönen Orgel in St. Josef besonders zur Geltung und zeigen, wie vielfältig das Instrument ist. Sowohl brausendes Orgelgetöse als auch zarte Klänge entführen Sie einen Abend lang in andere Länder und Zeiten.
mehr...
04.10.2025, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Modern String Quartet | Modest Mussorgsky
Wer Modest Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“ zum ersten Mal hört, wird regelrecht hineingezogen in die geniale Programm-Musik. Als Requiem für den Maler Viktor Hartmann geplant, wird der Klavierzyklus selbst zu einem Gemälde, das alle Sphären des Lebens umfasst.
mehr...
11.10.2025, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
TonArt Sauerlach-Holzkirchen | Herbstliche Klänge, die berühren
Neben dem kontemplativen, tröstenden Requiem des Franzosen Maurice Duruflé erklingt das strahlende Magnificat des Engländers Charles Villiers Stanford sowie das "Festival Te Deum" von Benjamin Britten, beides Loblieder, die daran erinnern, wie lebensfroh der Herbst auch sein kann. Genießen Sie das meditative, eingängige, emotionale „Prière“ (Gebet) für Orgel und Violoncello von Camille Saint-Saens und lassen Sie Ihr Herz berühren von dieser wunderbaren Musik.
mehr...
19.10.2025, 19:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Ensemble Laetare | Ohrenlicht - der Klang des Steins
Das Ensemble Laetare verbindet die außergewöhnliche Klanglichkeit der Steine mit den alten Melodien der Gregorianik und des Mittelalters. Zusammen mit Stimme, Hackbrett und Viola werden ganz neue Klang- und Erfahrungsräume geöffnet, die nicht nur das Ohr erreichen, sondern auch Herz und Seele berühren. Das Projekt, das Konzept und die Aufgabe von Laetare ist das Erinnern. Es ist ein Wiederanknüpfen an altes Wissen, altes Können, an die uralten Klänge. Klänge, die von der Welt, dem Innen und Außen, bewegt werden und Innen und Außen bewegen.
mehr...
26.10.2025, 18:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
cantica nova | Ein Fest der Chormusik - 25 Jahre cantica nova
„Ein Fest der Chormusik – 25 Jahre cantica nova holzkirchen“ beschreibt der Chor sein Jubiläumskonzert, das er ganz bewusst in der St. Josefskirche gibt, weil ihm der Sakralbau seit seiner Weihe zu einer Art Heimstatt geworden ist.
mehr...
08.11.2025, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Ensemble Hackbrettivo | Durch Zeit und Raum mit 4 Hackbrettern und 432 Saiten
Das Hackbrettquartett „Ensemble Hackbrettivo“ nimmt Sie mit auf eine vielfältige musikalische Reise von der Tradition bis zur Gegenwart. Mit den vier Hackbrettern in verschiedenen Variationen erwartet Sie ein buntes Programm aus Barock, Klassik und zeitgenössischer Musik sowie eigenen Bearbeitungen internationaler und alpenländischer Volksmusik und weiteren Stilen.
mehr...
15.11.2025, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Palestrina Motettenchor Tegernsee | Werke der französischen Moderne
Maurice Duruflés Requiem opus 9 gehört zu einem der wichtigsten Chorwerke der Klassischen Moderne. Die Totenmesse erklingt in der vom Komponisten stammenden Version für gemischten Chor und Orgel. Zu Beginn erklingen die „Quatre Motets“ für Chor a cappella, deren Gründonnerstags-Motette „Ubi caritas“ zu den bekanntesten Chorstücken des 20. Jahrhunderts zählt.
mehr...
23.11.2025, 17:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Sang & Klang | Auf dem Weg in die „staade Zeit"
Wir möchten Sie mitnehmen in unser warmes musikalisches Wohnzimmer und Sie in voradventliche Stimmung versetzen. Mit bekannten Melodien, Volksweisen, aber auch unbekannten, musikalischen Leckerbissen – gesungen und gespielt von Elisabeth Eigler, Gisela Daebel, Eva Rau und Johanna Zirngibl – laden wir Sie ein, sich bereits jetzt der Vorfreude auf Weihnachten hinzugeben.
mehr...
30.11.2025, 17:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
vox nova | Silentium - Advents-Motetten vom Barock bis zur Moderne
A-cappella-Musik mit Werken von Johannes Brahms, Heinrich Schütz, Hugo Distler, Jakub Neske u. a.
mehr...
14.12.2025, 17:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Holzkirchner Adventssingen
Tiroler Weihnacht heißt diesmal das Motto unseres Holzkirchner Adventssingens. Der bekannte Sprecher Andreas Estner vom Bayerischen Rundfunk und namhafte Musik- und Gesangsgruppen aus Tirol führen uns in den traditionellen Advent der Tiroler Bergwelt. Halten Sie inne und genießen die vorweihnachtliche Stimmung.
mehr...