26.09.2025, 10:00 Uhr, Schlossplatz, Valley

Tegernseer Woche | Führung durch die Herzogsgruft

Das Tegernseer Schloss steht im Mittelpunk der Austragungsorte der Tegernseer Woche 2024

Als Hausherrin öffnet I.K.H. Herzogin Anna in Bayern exklusiv den Besuchern der Tegernseer Woche die Türen des Herzoglichen Schlosses. Nach dem Erwerb des ehemaligen Klosters durch König Max I. Joseph im Jahr 1817 blieb das Schloss nach seinem Tod 1825 im Privatbesitz des Hauses Wittelsbach und somit Wohnsitz, an dem sich die Familie im Sommer gerne traf. Die ehemalige Mönchsgruft, deren Ursprünge bis ins 11. Jahrhundert zurückreichen, dient seither als Grablege der Herzöge in Bayern und ihrer Angehörigen.
mehr...


26.09.2025, 11:00 Uhr, Schlossplatz, Valley

Tegernseer Woche | Führung durch die Herzogsgruft

Das Tegernseer Schloss steht im Mittelpunk der Austragungsorte der Tegernseer Woche 2024

Als Hausherrin öffnet I.K.H. Herzogin Anna in Bayern exklusiv den Besuchern der Tegernseer Woche die Türen des Herzoglichen Schlosses. Nach dem Erwerb des ehemaligen Klosters durch König Max I. Joseph im Jahr 1817 blieb das Schloss nach seinem Tod 1825 im Privatbesitz des Hauses Wittelsbach und somit Wohnsitz, an dem sich die Familie im Sommer gerne traf. Die ehemalige Mönchsgruft, deren Ursprünge bis ins 11. Jahrhundert zurückreichen, dient seither als Grablege der Herzöge in Bayern und ihrer Angehörigen.
mehr...


26.09.2025, 12:00 Uhr, Schlossplatz, Valley

Tegernseer Woche | Führung durch die Herzogsgruft

Das Tegernseer Schloss steht im Mittelpunk der Austragungsorte der Tegernseer Woche 2024

Als Hausherrin öffnet I.K.H. Herzogin Anna in Bayern exklusiv den Besuchern der Tegernseer Woche die Türen des Herzoglichen Schlosses. Nach dem Erwerb des ehemaligen Klosters durch König Max I. Joseph im Jahr 1817 blieb das Schloss nach seinem Tod 1825 im Privatbesitz des Hauses Wittelsbach und somit Wohnsitz, an dem sich die Familie im Sommer gerne traf. Die ehemalige Mönchsgruft, deren Ursprünge bis ins 11. Jahrhundert zurückreichen, dient seither als Grablege der Herzöge in Bayern und ihrer Angehörigen.
mehr...