Die Welt neu denken

20.09.2023
Die Welt neu denken

Am Samstag erschien das neue Programm der vhs Oberland mit dem gelben Blatt. Der Leiter der Bildungseinrichtung Dominik Schmidt freut sich, ein so umfangreiches Programm wie nie zuvor zu präsentieren.

mehr...

„Freiheit und ich“

24.06.2023
Freiheit und ich

Die Wanderausstellung „Freiheit und ich“ in der Stadtbücherei Miesbach in Kooperation mit der vhs Oberland lädt Bürgerinnen und Bürger ein, die Freiheitsrechte neu zu entdecken. Das spannende Ausstellungskonzept bietet nicht nur Information, sondern Anstöße zum Mitmachen.

mehr...

Kabarettistische Lesung von Marjam Azemoun

18.06.2023

„Wenn wir uns den Menschenrechten zuwenden, dann kommen wir gar nicht daran vorbei, uns vor allem die Frauenrechte anzuschauen“, sagt Marjam Azemoun. Starke Frauen spielten schon immer eine große und tragende Rolle im weltlichen Geschehen. Die Autorin, Schauspielerin und Regisseurin aus Berlin widmet sich in ihrer kabarettistischen Lesung „Frauen.Leben.Politik“ vor allem den Frauen, welche das 20. Jahrhundert prägten. Mit ihrem überraschenden Programm ist sie kommende Woche zu Gast in der Stadtbücherei Miesbach.

mehr...

Beeindruckende Werke des vhs-Fotoclubs

22.01.2023
vhs-Fotoclub

Sein zehnjähriges Bestehen nahm der vhs-fotoclub Oberland Holzkirchen zum Anlass, sich im KULTUR im Oberbräu mit der Ausstellung „Gedruckte Eindrücke“ seiner Mitglieder zu präsentieren. Die ambitionierten Laien zeigen ihre umfassenden breit gefächerten Kenntnisse mit beeindruckenden Fotografien.

mehr...

Risiko: Warum wir uns vor dem Falschen fürchten

14.10.2021
Zukunftslab

Diese Frage, auch als Risikoparadox bezeichnet, beantwortete im Rahmen von vhs Wissen online in Kooperation mit acatech am Dienstag Ortwin Renn anhand vieler praktischer Anwendungen für unsere gegenwärtige Zeit.

mehr...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner