Kulturkalender

Kulturkalender

Orgelzentrum Valley | Tag der offenen Tür

14.09.2025, 10:00 bis 18:00 Uhr, Orgelzentrum Altes Schloss Valley/Zollinger Halle, Valley

Faszination Orgel: Was für ein Instrument! Die Orgel ist nicht nur das größte je gebaute Instrument, sondern eines der technisch komplexesten Werke der Musikgeschichte. Anlässlich des „Tag des offenen Denkmals“ öffnet das Orgelzentrum Valley seine Türen und Tore für die Öffentlichkeit mit verschiedenen Führungen rund um die Orgel. Interessierte können einfach kommen und sich das Orgelzentrum anschauen, Fragen stellen und staunen – auch unabhängig von den offiziellen Führungsterminen.

Unser Programm
10.00 Uhr Premiumführung mit Dr. Sixtus Lampl durch das Orgelzentrum (1,5 Stunden)
12.30 Uhr Führung zur Orgeltechnik. Hier geht es um die technische Komplexität dieses Instruments (1 Stunde)
13.30 Uhr Führung für unsere kleinen Orgelfans (1 Stunde) mit Orgelspiel
15.00 Uhr Orgelkonzert Clemens Schäfer
Um 16.30 Uhr geht es hinab in den Verbindungsbau. Dort gibt es eine Führung zur Bormann Orgel und zur Zukunft des Orgelmuseums (45 Minuten)
Um 18 Uhr endet der Tag der offenen Tür

Orgel für Kinder
„Was pfeift denn da! Orgel für Kinder“ – unsere kleinen Orgelfreunde stehen ganz im Mittelpunkt. Es ist eine spielerische Führung, um Kinder für die Orgel zu begeistern. Wer Klavier spielen kann, darf auch seine eigenen Noten mitbringen und erleben, wie das Klavierstück auf der Orgel klingt. Übrigens dürfen auch unsere „großen“ Orgelfans sich selbst an die Orgel setzen und spielen.

Um 15 Uhr heißt es „4 Jahrhunderte – 4 Orgeln“: Organist Clemens Schäfer wird die Zollingerhalle mit Orgelmusik von J.S. Bach bis Théodore Dubois, von der Vergangenheit bis in die Moderne erfüllen.

Die Bormann Orgel – Pfeifen ganz aus Holz
Noch wird fleißig dran gearbeitet, am 14. September soll sie der Öffentlichkeit zum ersten Mal vorgeführt werden: Die sogenannte Bormann-Orgel, eine stattliche Hausorgel, die fast ausschließlich mit Holzpfeifen bestückt ist. Sie wird die erste Orgel im Verbindungsbau und damit im zukünftigen Orgelmuseum sein.

Der in München lebende Ingenieur Karl Bormann (1902–1972) war zugleich ein engagierter Orgelforscher und Gründungsmitglied der international aktiven Gesellschaft der Orgelfreunde e. V. (GdO). Weitestgehend in Eigenarbeit baute er zwischen 1956 und 1959 diese Orgel. Das Instrument zog berühmte Organisten an und war damit anregend für zahlreiche Orgelbauprojekte. Die Tochter des Erbauers überließ das auch äußerlich interessant gestaltete Instrument nun großzügig dem Orgelzentrum Valley, wo es derzeit aufgebaut und bald erklingen wird. Das Orgelzentrum ist somit um ein zeitgeschichtlich bedeutendes Exponat reicher.

Die Führung zur Bormann Orgel findet im Anschluss an das Konzert um ca. 16.30 Uhr statt.

Führungen sind kostenfrei
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Anmeldungen für die Führungen sind nicht erforderlich. Auf unserer Webseite finden Sie die Uhrzeiten für die verschiedenen Führungen aktuell aufgeführt. Für Trinken und kleine Knabbereien ist gesorgt. Das Orgelzentrum freut sich wie immer über eine Spende. Für das Konzert bitten wir um Vorreservierung unter 08024-4144 oder info@lampl-orgelzentrum.com.

Details

Datum:
14.09.2025

Zeit:
10:00 bis 18:00 Uhr

Kategorie:
,

Ort

Orgelzentrum Altes Schloss Valley/Zollinger Halle
Graf-Arco-Straße 30
Valley

Telefon:
08024 4144

Webseite:
www.lampl-orgelzentrum.com

Cookie Consent mit Real Cookie Banner