18.05. bis 06.10.2025, Museum Tegernseer Tal, Tegernsee
Veränderungen - Tegernsees Ortsbild zwischen gestern und morgen
Wie und in welchen Räumen sich Tegernsee in den letzten beiden Jahrhunderten verändert hat, visualisiert die Sonderausstellung des Museums Tegernseer Tal 2025 anhand historischer Bilder, Planungsmodellen und der Gegenüberstellung mit aktuellen Gegebenheiten.
mehr...
29.09.2025, 15:00 Uhr, Museum Tegernseer Tal, Tegernsee
Tegernseer Woche | Streiflichter – Mit dem „Seegeist“ durch die Geschichte
Der „Seegeist“ – später Tegernseer Anzeiger und Tegernseer Zeitung – dient als erste Quelle, wenn es um historische Ereignisse in der Region geht. Das Museum Tegernseer Tal besitzt die Ausgaben fast durchgängig seit der Erstausgabe 1865. Museumsleiter Edmund Schimeta beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit der Erfassung der Inhalte und Themenschwerpunkte. Aus der Verbindung der musealen Bestände mit den redaktionellen Beiträgen werden geschichtliche Ereignisse aus mehr als 100 Jahren lebendig.
mehr...
03.10.2025, 11:00 Uhr, Museum Tegernseer Tal, Tegernsee
Tegernseer Woche | Das Mangfalltal – Vom Tegernsee bis Schmerold
Gemeinsam erkunden Heimatkenner Beni Eisenburg und Autorin Sonja Still das Leben entlang des oberen Bereichs der Mangfall. Die beiden lesen Texte aus ihrem neuen Buch „Das Mangfalltal – Vom Tegernsee bis Schmerold“, das gerade entsteht. Freuen Sie sich auf eine literarische Reise entlang des Seeausflusses. Es geht um eine fast unbekannte, aber faszinierende Flusslandschaft, ihre Geschichten und kulturellen Facetten.
mehr...
03.10.2025, 15:00 Uhr, Museum Tegernseer Tal, Tegernsee
Tegernseer Woche | Veränderungen – Das Tegernseer Ortsbild zwischen Gestern und Morgen
Mit der fundierten Aufarbeitung der Phasen zeitlicher Veränderung wurde von Seiten der Stadt Tegernsee das Architekturbüro Götze und Hadlich beauftragt, das in enger Abstimmung mit dem Landesamt für Denkmalpflege zusammengearbeitet hat. Aus ihrer neutralen Sicht von außen entstand eine Publikation zum Kommunalen Denkmalkonzept Tegernsee, die zukünftig im Rathaus und im Stadtarchiv einsehbar ist.
mehr...
04.10.2025, 09:30 Uhr, Museum Tegernseer Tal, Tegernsee
Tegernseer Woche | Max I. Joseph und seine Spuren in Tegernsee
Als Max I. Joseph 1817 das ehemalige Kloster Tegernsee zu seiner Sommerresidenz machte, begann die Epoche des „königlichen Tales“. Viele Zeugnisse erinnern bis heute daran. Gehen Sie mit uns auf Spurensuche im Museum und im Zentrum von Tegernsee!
mehr...
04.10.2025, 11:00 Uhr, Museum Tegernseer Tal, Tegernsee
Tegernseer Woche | Max I. Joseph und seine Spuren in Tegernsee
Als Max I. Joseph 1817 das ehemalige Kloster Tegernsee zu seiner Sommerresidenz machte, begann die Epoche des „königlichen Tales“. Viele Zeugnisse erinnern bis heute daran. Gehen Sie mit uns auf Spurensuche im Museum und im Zentrum von Tegernsee!
mehr...
04.10.2025, 16:30 Uhr, Museum Tegernseer Tal, Tegernsee
Tegernseer Woche | Thomas Mann macht Ferien – Ein Sommer am See
Sommerfrische in Bayern 1918. Die Familie Mann hat ein Haus am Tegernsee gemietet. Es sollten unbeschwerte Monate werden – doch die Welt verändert sich dramatisch, und auch der Schriftsteller wird bald ein anderer sein … Kerstin Holzer schreibt mit Wärme und Harmonie über einen ganz besonderen Sommer im Leben des Literaturnobelpreisträgers.
mehr...