Fotografien, Malereien, Skulpturen – an vielen Stellen des Landkreises Miesbach können Sie sich durch die Werke vielseitig begabter Künstler inspirieren lassen.
10.10.2024 bis 27.10.2025, Tölzer Stadtmuseum, Bad Tölz
Females | Perfect Match
Neues von der Künstlerinnengruppe Females: Jeannine Rücker (Malerei), Stefanie Macherhammer (Malerei, Zeichnung), Andrea Messmer (Malerei) und Marianne Hilger (Mixed Media) präsentieren zweiteilige Arbeiten, die sich als Paar und auch untereinander zu einem perfekten Zusammenspiel ergänzen.
mehr...
10.10.2024 bis 12.07.2025, Römische Badruine Badenweiler, Badenweiler
Andreas Kuhnlein | Zurklüftete Antike
Unter dem Titel „Zerklüftete Antike“ präsentiert Andreas Kuhnlein Holzskulpturen, die antike Themen aufgreifen und ihnen spannungsvolle Kontraste entgegensetzen.
mehr...
17.10.2024 bis 31.10.2025, Treukontax Steuerberatung Grünes Zentrum, Holzkirchen
Thomas Jarzina | Stationen
Tauchen Sie ein in die fasziniertende Welt der Kunst von Thomas Jarzina, dessen Werke durch ihre lebendigen Farben und tiefgründigen Motive bestechen.
Lesen Sie unseren Beitrag hier.
05.01. bis 31.05.2025, Tannerhof, Bayrischzell
Kilian Bergmann | EUOB
Kilian Bergmann, Student an der Akademie der Bildenden Künste, sammelt und untersucht Gegenstände aus Alltag, Natur und Wissenschaft und transformiert diese in komplexe Collagen oder raumgreifende Objekte mit skulpturalen, zeichnerischen und literarischen Ansätzen.
mehr...
24.02. bis 31.08.2025, STEFANIES Cafe, Bad Feilnbach
Andrea Wimmer | Lebensfreude
Mit ihren Bildern möchte die Künstlerin Andrea Wimmer Freude und eine positive Stimmung in die Welt senden. Jedes Bild hat seine eigene Botschaft. Die Bilder sind mit unterschiedlichen Farben, Materialien und Techniken auf Leinwand gestaltet.
01.03. bis 20.07.2025, Olaf Gulbransson Museum, Tegernsee
Olaf Gulbransson Museum | Picasso - Beckmann - Turner. Geschichten, die das Meer erzählt
Die Ausstellung bringt das Meer in die Berge: Über 65 Werke – Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen vom 17. Jahrhundert bis zur unmittelbaren Gegenwart – offenbaren die große Faszination und ungebrochene Anziehungskraft des Ozeans, die Künstlerinnen und Künstler immer wieder zu neuen Interpretationen inspiriert.
mehr...
01.03. bis 11.05.2025, Galerie im Alten Rathaus, Prien
Florian Lechner, Fritz Harnest | GlasKlangFarbe
Das Unsichtbare sichtbar machen, zeichnet das künstlerische Werk von Fritz Harnest und Florian Lechner aus. In Auseinandersetzung mit Religion, Musik, Kalligrafie und Poesie werden Klang und Licht, auf beeindruckende Weise in Farbe und Glas übertragen.
mehr...
05.03. bis 30.10.2025, Kath. St. Antonius Kirche, Bad Wiessee
Klaus-Peter Frank | Die Schöpfung
SALO - Tapiz de la creacion - eine besondere Ausstellung mit Glasbildern des Bad Wiesseer Künstlers Klaus-Peter Frank
mehr...
08.03. bis 08.06.2025, Galerie im Woferlhof, Bad Kötzting-Wettzell
Bernd M. Nestler, Josef Oberberger | Malerei, Zeichnungen, Glasobjekte
5 Sekunden – Zeichungen in Farbe
Farbe gegen Form
Linie gegen Fläche
13.03. bis 03.05.2025, Galerie im Autohaus Steingraber, Holzkirchen
Ernst Waldner | Malerei
„Malerei“ nennt Ernst Waldner schlicht seine Ausstellung in der Galerie im Autopavillon Steingraber. Und schlicht und unspektakulär sind auch die Bilder, die er zeigt. Sie zeugen von einem tiefen Naturverständnis, von der Suche nach Schönheit und von einem ganz persönlichen Stil.
Lesen Sie unseren Beitrag hier.
16.03. bis 01.05.2025, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Anja Verbeek von Loewis | Lichtlinien
Die Künstlerin Anja Verbeek von Loewis erschafft in ihren Werken faszinierende Verbindungen aus organischen Strukturen und archaischen Landschaften. Sie verwendet Materialien wie Pigmente, Pflanzen, Sande und Bienenwachs, die sie in Schichten zu tiefenräumlichen Kompositionen verdichtet.
mehr...
28.03. bis 09.05.2025, vhs-Zentrum Hausham-Schliersee, Hausham
Kunstkreis Hausham | Begegnungen
Der Schwerpunkt des Frühjahrsprogramms 2025 der vhs lautet „Begegnungen“. In diesem Sinne wurde zum Semesterbeginn eine Kunstausstellung mit dem Haushamer Kunstkreis im vhs Zentrum Hausham organisiert. Dies soll sowohl vhs-Kursteilnehmern, als auch Künstlern und Kunstinteressierten die Gelegenheit geben, zusammen zu kommen und sich auszutauschen.
01.04. bis 30.06.2025, Krankenhaus Agatharied, Agatharied
Tom Kintscher | Aus Liebe zur Natur
Thomas Maximilian Kintscher zeigt seit über zehn Jahren seine beeindruckenden Fotografien und Kunstwerke im Krankenhaus Agatharied. Die aktuelle Ausstellung bietet eine Auswahl der schönsten und farbenfrohsten Bilder aus unserer Region, die mittlerweile auch international Anerkennung gefunden und Auszeichnungen erhalten haben.
mehr...
05.04. bis 20.07.2025, Buchheim Museum, Bernried
From Mind to Soul – Glass
In dieser Ausstellung, an der 19 Künstlerinnen und Künstler der GLASHEIMAT BAYERN beteiligt sind, sind sowohl in der Glashütte frei geformte Kunstwerke zu sehen, als auch in verlorene Formen gegossene oder geschmolzene Objekte, Fusing- und Pâte de Verre-Arbeiten sowie Werke, die durch Schliff und Gravur brillieren. Aktuelle, zeitgenössische Kunst aus Glas spiegelt die Seele der Künstlerinnen und Künstler, die diese Objekte erschaffen.
mehr...
12.04. bis 27.05.2025, Klostersaal, Fischbachau
Kunstkreis Fischbachau
Der Kunstkreis Fischbachau überrascht in seiner Frühjahrsausstellung jedes Jahr mit den unterschiedlichsten Werken ebenso unterschiedlicher Künstler seine Besucher. Von Malerei und Zeichnung über Fotografie bis hin zu Plastiken – man darf gespannt sein, was dieses Jahr im Klostersaal zu sehen sein wird.
16.04. bis 06.05.2025, Grüner Raum, Bad Wiessee
Werner Härtl | HeiMahd
Der Reichersbeurer Künstler Werner Härtl malt seit 2012 Bilder mit Kuhmist. Bilder die auffallen. Trotz ihrer monochromen Anmutung, die an alte, nostalgische Fotografien erinnert. Er malt zu den Ausstellungszeiten auch live zum Miterleben. Gerne erläutert er seine Techniken und man kann sich davon überzeugen, ob die Bilder „Landluft“ verströmen oder nicht.
mehr...
24.04. bis 18.06.2025, Raiffeisenbank Gmund, Gmund
5 Jahre Kunst in der Raiffeisenbank Gmund: Alte + Junge Künstler des Tegernseer Tals
Es haben die Organisatoren zum 5. Jahrestag eine facettenreiche Ausstellung auf die Beine gestellt: Es handelt sich um eine einmalige Kombination von Gemälden und Zeichnungen aus dem letzten Jahrhundert - von "den alten Meistern" - sowie von 10 "jungen" Künstlern der Gegenwart. Alle Werke stammen von Künstlern aus dem Tegernseer Tal.
mehr...
25.04. bis 11.05.2025, Tölzer Stadtmuseum, Bad Tölz
Kunstverein Tölzer Land | wir sind bunt
Unter dem Motto „wir sind bunt“ präsentieren 30 Künstlerinnen und Künstler des Kunstvereins ihre Werke und zeigen eindrucksvoll die kreative Vielfalt der Region – von Malerei über Fotografie bis hin zu Skulptur.
mehr...
27.04. bis 31.10.2025, Burg zu Burghausen, Burghausen
Andreas Kuhnlein | Macht und Vergänglichkeit
Anlässlich des 1000-jährigen Jubiläums der Stadt Burghausen bezieht der Bildhauer Andreas Kuhnlein die 1051 m lange Burganlage. Menschenbilder aus Hartholz, ruppig, zerklüftet bis zur beinahen Entmaterialisierung gruppieren sich an markanten Plätzen auf der Burg oder warten darauf, hinter einem Mauervorsprung oder abseitigen Garten entdeckt zu werden.
mehr...
28.04. bis 30.05.2025, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Candida Schlichting | Nahsicht
Das Augenmerk der Fotografin richtet sich vorrangig auf das Beobachten des Nahen, wo auch immer ihr Standort sein mag: Daheim oder auf Reisen. Das Thema „Nahsicht" lässt dabei an Reichhaltigkeit keine Wünsche offen.
mehr...
28.04. bis 18.05.2025, Vitalwelt, Schliersee
Ausstellung | Jutta Stumböck, Irmgard Scheigetz und Marianne Gulde
Erleben Sie eine inspirierende Ausstellung mit den Künstlerinnen Jutta Stumböck, Irmgard Scheigetz und Marianne Gulde.
mehr...
01.05.2025, 12:00 bis 17:00 Uhr, Kunstakademie EigenArt, Bad Heilbrunn
Kunstakademie EigenArt | Akademiefest und Tag der offenen Tür
Die Kunstakademie EigenArt verleihen den Kunstpreis Artus an den Gewinner des Kunstwettbewerbs mit dem Thema “Das ist meine Eigenart”. Es findet eine große Ausstellung mit Dozentinnen und Dozenten der Akademie statt, darunter international bekannte KünstlerInnen wie Petra Schott, Angelika Sieger und Thomas Beecht. Einige Künstler geben mit Vorführungen Einblick in ihr Schaffen.
02.05. bis 21.06.2025, RAUMdurchKUNST, 82404 Sindelsdorf
Jürgen Welker | 3 Schaffensphasen
Die Verkaufsausstellung vermittelt einen Querschnitt aus Welkers Schaffen in der Zeit von 2006 bis 2025. Sie präsentiert wesentliche Schwerpunkte seiner Tätigkeit als Meister der abstrakten Landschafts- und Figurenmalerei sowie seiner später dominierenden abstrakt expressionistisch geprägten und gestisch impulsiven Bildwerke, in denen er mit Farbe ebenso virtuos experimentiert wie mit Monochromie.
mehr...
02.05. bis 26.06.2025, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Reinhold Schmid | dahoam
Der Valleyer Maler beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Landschaftsmalerei. Dabei stehen Motive aus der engsten Umgebung im Vordergrund. In der Ausstellung zeigt Reinhold Schmid – geprägt von seiner Liebe zur Heimat und der ihn umgebenden Natur – Motive aus dem Landkreis, von Kreuth bis Irschenberg, von Bayrischzell bis Otterfing, und vom Kirchsee.
mehr...
02.05.2025, 18:30 Uhr, Kunst- und Kulturhaus, Hausham
Kunstkreis Hausham | Kunstausstellung | Vernissage
In der aktuellen Ausstellung des Kunstkreises Hausham präsentieren vier Künstler und Künstlerinnen ihren sehr persönlichen Ausdruck der Kreativität.
mehr...
02.05.2025, 19:00 Uhr, RAUMdurchKUNST, 82404 Sindelsdorf
Jürgen Welker | 3 Schaffensphasen | VerNiSsage
Die Verkaufsausstellung vermittelt einen Querschnitt aus Welkers Schaffen in der Zeit von 2006 bis 2025. Sie präsentiert wesentliche Schwerpunkte seiner Tätigkeit als Meister der abstrakten Landschafts- und Figurenmalerei sowie seiner später dominierenden abstrakt expressionistisch geprägten und gestisch impulsiven Bildwerke, in denen er mit Farbe ebenso virtuos experimentiert wie mit Monochromie.
mehr...
03.05. bis 20.07.2025, Kunst- und Kulturhaus, Hausham
Kunstkreis Hausham | Kunstausstellung
In der aktuellen Ausstellung des Kunstkreises Hausham präsentieren vier Künstler und Künstlerinnen ihren sehr persönlichen Ausdruck der Kreativität.
mehr...
03.05.2025, 14:00 Uhr, Tölzer Stadtmuseum, Bad Tölz
Kunstverein Tölzer Land | wir sind bunt | Kids Kreativ
Nach dem Motto „kleine Künstler ganz groß!“ sind Kinder eingeladen, selbst kreativ zu werden. Mit bunten Karton-Schnipseln und Kleber lassen wir Sonnen, Regenbögen, Blumen und vieles mehr entstehen. Materialien und Ideen gibt’s reichlich – einfach vorbeikommen und mitmachen!
mehr...
04.05.2025, 14:00 Uhr, Tölzer Stadtmuseum, Bad Tölz
Kunstverein Tölzer Land | wir sind bunt | Karl Valentin Nachmittag
Theresia Benda-Pelzer präsentiert einen vergnüglichen Nachmittag über/von/und mit Karl Valentin.
mehr...
04.05.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Reinhold Schmid | dahoam | Vernissage
Der Valleyer Maler beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Landschaftsmalerei. Dabei stehen Motive aus der engsten Umgebung im Vordergrund. In der Ausstellung zeigt Reinhold Schmid – geprägt von seiner Liebe zur Heimat und der ihn umgebenden Natur – Motive aus dem Landkreis, von Kreuth bis Irschenberg, von Bayrischzell bis Otterfing, und vom Kirchsee.
mehr...
08. bis 11.05.2025, Valleyer Schloss Bräu, Valley
UPSIDE DOWN | die Welt steht Kopf | Vernissage
Durch die Einflüsse der letzen Jahre mit Corona, Krieg in Europa und auch durch das aktuelle Weltgeschehen wurde für viele von uns die Welt auf den Kopf gestellt. Dies war Anlass genug, die Problematik für dieses Jubiläum aufzugreifen.
mehr...
08. bis 11.05.2025, Valleyer Schloss Bräu, Valley
UPSIDE DOWN | die Welt steht Kopf
Durch die Einflüsse der letzen Jahre mit Corona, Krieg in Europa und auch durch das aktuelle Weltgeschehen wurde für viele von uns die Welt auf den Kopf gestellt. Dies war Anlass genug, die Problematik für dieses Jubiläum aufzugreifen.
mehr...
09.05.2025, 18:30 Uhr, Jagerhaus - Heimatmuseum, Gmund
gmundart | Frühjahrsausstellung | Vernissage
Die 21. Frühjahrsausstellung der Gmunder Künstler und eingeladenen Gastkünstler aus der Region und vom Achensee in Tirol zeigt ein beeindruckendes Spektrum an Gegenwartskunst in den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Objektkunst und Installation.
10. bis 25.05.2025, Jagerhaus - Heimatmuseum, Gmund
gmundart | Frühjahrsausstellung
Die 21. Frühjahrsausstellung der Gmunder Künstler und eingeladenen Gastkünstler aus der Region und vom Achensee in Tirol zeigt ein beeindruckendes Spektrum an Gegenwartskunst in den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Objektkunst und Installation.
10.05.2025, 19:00 Uhr, RAUMdurchKUNST, 82404 Sindelsdorf
Jürgen Welker | 3 Schaffensphasen | Konzert Orchestra Mondo
Orchestra Mondo – ein musikalischer Liebesbrief an das Leben
mehr...
11.05.2025, 11:00 Uhr, Tölzer Stadtmuseum, Bad Tölz
Kunstverein Tölzer Land | wir sind bunt | „Alhambra“-Gitarrenklänge
„Alhambra“ – Gitarrenklänge voller Farben und Kulturen - ein musikalisches Geschenk zum Muttertag mit Perry Schack
mehr...
15.05. bis 05.07.2025, Galerie im Autohaus Steingraber, Holzkirchen
Berthold Grabmeier | Linien - Umrisse - Figuren
15.05.2025, 19:00 bis 21:00 Uhr, Galerie im Autohaus Steingraber, Holzkirchen
Berthold Grabmeier | Linien - Umrisse - Figuren | Vernissage
18.05. bis 06.10.2025, Museum Tegernseer Tal, Tegernsee
Veränderungen - Tegernsees Ortsbild zwischen gestern und morgen
Wie und in welchen Räumen sich Tegernsee in den letzten beiden Jahrhunderten verändert hat, visualisiert die Sonderausstellung des Museums Tegernseer Tal 2025 anhand historischer Bilder, Planungsmodellen und der Gegenüberstellung mit aktuellen Gegebenheiten.
mehr...
06.06.2025, 18:00 Uhr, Jagerhaus - Heimatmuseum, Gmund
Sigrid W. Mathers mit der Gruppe Schamott | Bilder und Skulpturen | Vernissage
Die Schamottler sind acht Bildhauerinnen aus dem Münchner Osten. Seit über 20 Jahren trifft man sich wöchentlich zum Austausch, zur gegenseitigen Inspiration und Unterstützung. Mit dabei ist regelmäßig die Bildhauerin und Malerin Sigrid W. Mathews als Mentorin und Beraterin.
mehr...
06.06.2025, 19:00 Uhr, Skulpturenpark Remo Leghissa, Vilsbiburg
Skulpturenpark | Das Wilde im Weiten Raum | Vernissage
Als Forschende stellen wir uns immer wieder die reinigende Frage: Wie sieht das Wilde in uns aus? Das unerwartet unerhörte Verborgene? Wie fühlt sich das zart Pflänzchen an, das da jenseits aller Scheichelei seine eigene Gestalt entfalten will? Wir laden Sie ein, mit zu forschen.
mehr...
07. bis 15.06.2025, Skulpturenpark Remo Leghissa, Vilsbiburg
Skulpturenpark | Das Wilde im Weiten Raum
Als Forschende stellen wir uns immer wieder die reinigende Frage: Wie sieht das Wilde in uns aus? Das unerwartet unerhörte Verborgene? Wie fühlt sich das zart Pflänzchen an, das da jenseits aller Scheichelei seine eigene Gestalt entfalten will? Wir laden Sie ein, mit zu forschen.
mehr...
07. bis 22.06.2025, Jagerhaus - Heimatmuseum, Gmund
Sigrid W. Mathers mit der Gruppe Schamott | Bilder und Skulpturen
Die Schamottler sind acht Bildhauerinnen aus dem Münchner Osten. Seit über 20 Jahren trifft man sich wöchentlich zum Austausch, zur gegenseitigen Inspiration und Unterstützung. Mit dabei ist regelmäßig die Bildhauerin und Malerin Sigrid W. Mathews als Mentorin und Beraterin.
mehr...
10.06.2025, 19:00 Uhr, RAUMdurchKUNST, 82404 Sindelsdorf
Jürgen Welker | 3 Schaffensphasen | Konzert Laura Lootens
Die Musik zum Leben zu erwecken, das Publikum zu packen und mitzureißen in die Weiten der Klänge ist ihre Mission, das Musizieren ist ihre Sprache: „Nichts kann meine Gefühle, Ideen und Fantasien so widerspiegeln wie das Musizieren", beschreibt Lootens ihre Leidenschaft, die sie wie kaum eine andere an ihr Publikum weitergibt.
mehr...
27.06. bis 18.09.2025, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Manfred Lenzer | Über vier Jahrzehnte in die Gegenwart
Manfred Lenzer: „Das Bild in der Fotokunst muss nicht die Realität abbilden, sondern soll als neues Werk mit dem Betrachter in einen individuellen Dialog treten.“
mehr...
29.06.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Manfred Lenzer | Über vier Jahrzehnte in die Gegenwart | Vernissage
Manfred Lenzer: „Das Bild in der Fotokunst muss nicht die Realität abbilden, sondern soll als neues Werk mit dem Betrachter in einen individuellen Dialog treten.“
mehr...
10.07.2025, 19:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Hans-Günther Kaufmann | Wir sind Schöpfung | Vernissage
Ausstellungseröffnung
mehr...
11. bis 31.07.2025, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Hans-Günther Kaufmann | Wir sind Schöpfung
Im Mittelpunkt dieser großformatigen Bilder stehen: Die Figur Abrahams, des gemeinsamen Vaters der drei Religionen, das Wasser als gemeinsames Lebenselixir und die vom Menschen geschaffene Architektur.
mehr...