Kategorie ''

10.11.2023

Ilse Aigner, jüngst als Landtagspräsidentin wiedergewählt, wird zukünftig ihre Hand über das Freie Landestheater Bayern (FLTB) halten. Sie hat die Kulturpatenschaft für das Theater übernommen, welches im Kulturzentrum Waitzinger Keller in Miesbach seinen Stammsitz hat.

mehr...
Eröffnungsveranstaltung zum 20. Bergfilm-Festival Tegernsee
20.10.2023

Das 20. Internationale Bergfilm-Festival wurde am Mittwoch festlich im Barocksaal des Tegernseer Schlosses eröffnet. Anhand dreier ausgewählter Filme sowie spannenden Interviews mit eingeladenen Filmschaffenden zeigte sich, dass man auch in den Bergen den großen Menschheitsthemen nicht entkommt. So schilderte Extrembergsteiger Robert Jasper eindrücklich die Folgen der Gletscherschmelze in den Patagonischen Anden. Mit „Chronoception“ aus Frankreich sowie „Queen“ aus der Schweiz hoben die Festivalmacher zudem das breite Spektrum des modernen Bergfilms ins Programm.

mehr...
13.10.2023

Seit dem Erfolg der ersten Ausstellung „Uhren“ im Jahr 2022 ist die Arbeitsgruppe „Ausstellungen“ des Museumsvereins Miesbach so etwas wie ein Geheimtipp für spannende Inszenierungen zur Miesbacher Geschichte.

mehr...
Die Protagonisten und Künstlerinnen beim Thementag zum Literaturcafé
06.09.2023

Das im Landkreis Miesbach bereits erfolgreich etablierte Format „Literaturcafé Melange“ reiste am Wochenende ins niederösterreichische Waldviertel. Peter Becher und Monika Ziegler präsentierten beim Thementag der Kulturbrücke Fratres bayerische, tschechische und österreichische Literaturschaffende mit Gesprächen und Lesungen.

mehr...
Integration
26.07.2023

Auch im Landkreis Miesbach spielt das Thema Migration eine wichtige Rolle. Ein wesentliches Instrument ist der Förderverein PIA e.V. (Pakt für Integration und Arbeit), der die Integration fördert, initiiert und unterstützt. Im Interview erzählt Max Niedermeier (MN) von der Arbeit.

mehr...
Thementag
19.06.2023

Der erste Thementag im Landkreis Miesbach wurde zu einem Erfolg. In Kooperation des Kulturamtes der Stadt Miesbach, der evangelischen Apostelkirche und der Initiative „anders wachsen“ von KulturVision e.V. kamen verschiedene Facetten des Themas „Zeit“ zur Sprache, wobei der Kunst eine wesentliche Rolle zufiel.

mehr...
27.05.2023

„Wenn du glücklich sein willst, sei glücklich, es ist deine Entscheidung“, meint Alex Aziz Tchelebi. Schicksalsschläge pflastern den Lebensweg des Musikers und Musikpädagogen. Aber er lässt sich nicht unterkriegen. Und darüber singt er. Seine neue CD trägt nicht von ungefähr den wunderschönen Titel „Glücksentschieden“.

mehr...
Markus Blume
25.05.2023

Es ist Wahlkampf im Bayernland. Markus Blume, Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, stellt auf Einladung der „Initiative Kulturzukunft“ die neue Kulturagenda Bayerns in der Münchner Hochschule für Fernsehen und Film vor. Zieht etwa die große Kulturpolitik beim „Miesbacher Umbruch“ mit?

mehr...
Bergfilm-Festival Tegernsee
24.05.2023

Am 31. Mai endet der Einsendeschluss für das Internationale Bergfilm-Festival Tegernsee, das heuer 20 Jahre alt wird. Zum Auftakt reisten Festival-Direktor Michael Pause und die Leiterin des Festivalbüros, Birgit Halmbacher, ins italienische Trient, dort wo alles begann.

mehr...
06.05.2023

Wenn der Hund von Christiane Tramitz gebürstet wird und dessen Haare gleich zu einem Garn am Spinnrad verarbeitet werden und bei Jaqueline Krause-Burberg plötzlich die Rosenheim-Cops anrufen – dann ist man nicht im falschen Film, sondern beim Erscheinungsfest der 39. Ausgabe der KulturBegegnungen von KulturVision e.V. Die Feier zum Erscheinen der neuen Kulturzeitung am vergangenen Mittwoch war „die Schönste von allen“, ist sich das Redaktionsteam einig.

mehr...
30.04.2023

Der Titel „Umbruch“ der 39. Ausgabe der KulturBegegnungen soll zeigen, dass sich in der Kultur eine Veränderung, Bewegung, Neuausrichtung bemerkbar macht. Genau dasselbe geschah vor 100 Jahren. In der Kunst äußerte sich dies in der Neuen Sachlichkeit, einer der wichtigen Vertreter ist der in Miesbach geborene Christian Schad.

mehr...
Julia Finis
21.03.2023

Ihre Konzerte sind mehr als nur bloßes Vergnügen für die Ohren. Wenn Julia Finis auf der Bühne steht, möchte sie ihrem Publikum etwas mitgeben. Die tiefgründige Sängerin kann mehr als nur Rampensau sein und das beweist sie unter anderem beim „4. Miesbacher Keller Kultur Festival“ am kommenden Samstag im Kulturzentrum Waitzinger Keller.

mehr...
Rupertihof
26.02.2023

Wie will ich im Alter leben? Selbstbestimmt und dennoch aufgehoben in einer Gemeinschaft, das wünschen sich viele Menschen. Der Rupertihof in Rottach-Egern hat ein Konzept entwickelt, in dem auch die Kultur ein wesentliches Element ist.

mehr...
BOFF A Foreign Native
23.01.2023

Atemberaubende Landschaften, spektakuläre Szenen und vier Gewinner – das Finale des Bayerischen Outdoor Filmfestivals (BOFF) 2022 lies die Filmemacher und Athleten der sechsten Saison des Filmfestivals noch einmal hochleben. Inklusive persönlicher Einblicke in die Produktionen und einer Liveshow im Saal des Kulturzentrums Waitzinger Keller Miesbach.

mehr...
Mittwochsmusik
06.01.2023

Jazzmusik live parallel zu gutem Essen? Geht das? Und wie es geht, wenn im FARMER’S CLUB Restaurant Heinz Dauhrer & friends zur Mittwochsmusik spielen und den Groove nach Sonnenhausen bringen.

mehr...
World of musicals im Waitzinger Keller
21.12.2022

Die Nachwehen der Pandemie sind überstanden, aber im Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach ruht man sich nicht auf dem erfolgreichen Herbst- und Winterprogramm aus. Den Aufschwung nutzt das Team des Kulturhauses und präsentiert die neuen Highlights des Frühjahrs 2023.

mehr...
19.12.2022

Er ist einzigartig, unersetzlich und so wertvoll für die Kulturszene im Landkreis Miesbach – Girgl Ertl. Der Wirt der WeyHalla in Weyarn prägt seit vielen Jahrzehnten das Leben vieler Menschen und feierte vergangene Woche runden Geburtstag und einen Auftritt mit seiner Band „The Schandfleck Survivors“. Wir möchten gratulieren und Danke sagen.

mehr...
Theater im Himmel Hallelujah Fools
05.12.2022

Wer kommt in den Himmel und wer nicht? Dieser Frage widmet sich die Komödie „Hallelujah!“ des FLTB Fools-Ensembles auf herausragend humorvolle Art und Weise. Erpressung, Vertuschung und rohe Gewalt herrschen im Niemandsland vor den Toren des Himmels und bringen damit das irdische Bild der ewigen Erlösung ins Wanken.

mehr...
Erscheinungsfest
12.11.2022

Zu einem lebendigen und inspirierenden Austausch von Kulturschaffenden, die sich nicht ohne weiteres begegnen würden, kam es endlich wieder beim Fest von KulturVision anlässlich des Erscheinens der 38. Ausgabe der KulturBegegnungen im Warngauer Altwirtsaal.

mehr...
Ausstellung Regierung von Oberbayern
02.11.2022

Seit vergangener Woche ist die Regierung von Oberbayern fest in der Hand des Landkreises – jedenfalls, was die bildende Kunst betrifft: 21 Künstler aus dem Landkreis Miesbach präsentieren in der Münchner Maximilianstraße ihre Werke. Der Bayrischzeller KULTURSPRUNG e.V. trägt daran einen Riesenanteil.

mehr...
Arbeit
28.10.2022

Die 38. Ausgabe der Zeitschrift KulturBegegnungen kommt heute druckfrisch aus der Druckerei in Miesbach. Ihr Titelthema ist „Arbeit“. Bis zur letzten Minute hat das Redaktionsteam mit Grafikerin Sylvia Kaufmann daran gearbeitet.

mehr...
Domicilium Weyarn Labyrinth
22.10.2022

Wenn das Leben zu schnell, der Druck zu groß wird oder ein Schicksalsschlag plötzlich alles verändert – immer wieder suchen Menschen bei solchen Ereignissen nach Ruhe, neuen Perspektiven und dem eigenen Sinn. Ein Ort, an den sie sich für diese Prozesse zurückziehen können, ist das Domicilium in Weyarn. Der KulturVision e.V. freut sich, das Meditationshaus nun als neuen Kulturpartner begrüßen zu dürfen.

mehr...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner