Volker Camehn

Mit Wortwitz und Lyrik für Toleranz und Demokratie

Volker Camehn. Foto: Enno Hoppe

Veranstaltungen in Holzkirchen

Wer die scharfzüngigen und hellsichtigen Gedichte und Texte des Otterfinger Autors und Musikers Volker Camehn schätzt, der weiß, dass bei ihm nicht nur Wortwitz und Lebensweisheiten im Mittelpunkt stehen, sondern ebenso eine dezidierte Haltung zu Toleranz, Vielfalt und Demokratie. Auch deshalb hat sich der 60-Jährige spontan bereit erklärt, für das Bündnis „Holzkirchen ist bunt“ am 18. Januar am Marktplatz in Holzkirchen eine kurze Lesung anzubieten.

Veranstaltungen in Holzkirchen

Holzkirchen ist bunt
Holzkirchen ist bunt. Grafik: Anna Obermüller

Das 2024 von engagierten Holzkirchner Bürgern gegründete Bündnis „Holzkirchen ist bunt“ sieht sich als „Bündnis für Vielfalt, Toleranz und Menschlichkeit, das den Schutz der Demokratie und der Menschenwürde“ in den Blickpunkt stellt und sich gegen „Rechtsextremismus, Antisemitismus, Rassismus und jede Form der Menschenfeindlichkeit, die den Einzelnen, die Gesellschaft und den Staat bedrohen“ ausspricht.


Als überparteilicher und religionsübergreifender Zusammenschluss bietet die Gruppierung gemeinsam mit „OMAS GEGEN RECHTS“ an den kommenden vier Samstagen während des Holzkirchner Wochenmarkts interessierten Bürgerinnen und Bürgern Diskussionsmöglichkeiten in Hinblick auf die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025.


Was kann ICH gegen Rechtsextremismus tun? Grafik: Anna Obermüller

Volker Camehn über das Älterwerden

Nicht nur politische und gesellschaftsrelevante Themen interessieren den Journalisten und Verfasser mehrerer Bücher wie etwa der Reihe „Prost und Prosa“. Der selbsternannte Punk-Lyriker macht sich auch ernsthaft Gedanken über das Älterwerden. Sein 60. Geburtstag im vergangenen Jahr war ein schöner Anlass über eine Zäsur im Leben zu philosophieren. So war es für Volker Camehn schlimm, diesen Sprung hin zur 60 zu vollenden, eingedenk der Ängste, die ihn schon befallen angesichts der Vorstellung zur Blutentnahme erscheinen zu müssen. Launig, mit dem ihm eigenen Augenzwinkern und humorig beschreibt er, wie ihn das Endlichkeitsgefühl beschlich und wie sehr er mit dieser besonderen Zahl „gefremdelt“ hätte, um letztlich doch in die Zielgerade eingebogen zu sein.

Volker Camehn
Volker Camehn liest aus „Prost und Prosa“. Foto: Thomas Nowak

Eine schwere Krankheit mit stundenlanger Operation verarbeitete der Sprachakrobat mit Videos aus dem Krankenhaus und einem Text aus der konkreten Situation mit dem Titel „Der richtige Moment“. Umtriebig bleibt er auch weiterhin und verstärkte in den letzten Jahren seine musikalische Arbeit mit den „Ice-Birds“ und gemeinsam mit Stefan Sandmeier und dem in der Corona-Zeit entstandenen Projekt „Die Waagen“.

Was den Autor bewegt

Neben Kolumnen für den Merkur mit Wortspielereien stellt er sich die ernsthafte Frage: Was braucht es für einen guten Text? Dabei erkennt er die kurze Form in der Lyrik als die schwierigere. Er möchte den Menschen Raum lassen, sich in sie einfühlen und auch etwas von sich selbst preisgeben. Volker Camehn entdeckt bei sich eine gewisse Grundtraurigkeit, Melancholie, eine Sensibilität und die Bereitschaft bei Lesungen auch Stille im Publikum zuzulassen und zu ertragen.


Überhaupt hat er bereits neue Projekte im Auge. So schwebt ihm beispielsweise eine Lesearbeit mit Texten verschiedener Autoren und Musikern, die er selbst schätzt, vor. Das sollen „Dichter ohne Ansehen der Person“ sein, von Franz Josef Degenhart bis Rainer Maria Rilke, von Erich Kästner und Ina Seidel bis zu Udo Lindenberg. Eine spannende Aussicht, auf die sich sein Publikum freuen kann.

Und weil er viel zu sagen hat, ist er auch der richtige Mann für eine Veranstaltung wie „Holzkirchen ist bunt“. Demokratie mache Mühe, es brauche eine Balance zwischen Nachdenklichkeit und Humor, keinen Griesgram, meint er. Er sinniert über Begriffe wie Demokratie und Gewalt, über Unterschiede im Wahlrecht, über Pazifismus und Wehrhafte Demokratie oder Wehrtüchtigkeit.

Also hingehen am 18. Januar 2025 Vormittag auf den Marktplatz in Holzkirchen und sich überraschen, anregen und berühren lassen von Volker Camehn und seiner Gedankenwelt!

„Holzkirchen ist bunt“ lädt gemeinsam mit den „OMAS GEGEN RECHTS“ an den Marktsamstagen ab 11. Januar von 9.30 bis 12.30 Uhr zur Diskussion über Demokratie auf den Holzkirchner Marktplatz ein. Am 11.1. ist Schmidtanand zu Gast, am 18.1. Volker Camehn, am 25.1. Robert Richter Blues und am 1.2. Bernie Meisenberger.

Zum Weiterlesen: Das deutsche Grundgesetz mit Leben füllen

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Bitte besuchen Sie uns auf