07.11.2021
Heute hätte ein Ganztagessymposium im Warngauer Altwirtsaal stattfunden sollen, in dem die Ergebnisse von 15 Zukunftslabs mit dem Punlikum im Open Space diskutiert werden sollten. Eine Reihe von Entscheidungsträgern hatte bereits zugesagt. Jetzt müssen wir die Veranstaltung verschieben und bringen dafür den Text aus unserer Printausgabe.
mehr...
12.06.2021
Nach dem erfolgreichen Abschluss der ersten Phase des Zukunftsforums, startet das Projekt jetzt in seine zweite Phase – das Zukunftslab. In 15 Workshops sollen gesellschaftsrelevante Themen in kleinen Gruppen mit Anleitung durch einen Moderator bearbeitet werden. Interessierte sind herzlich eingeladen mitzumachen.
mehr...
07.05.2021
Mit hochkarätigem Podium, kompetenter Moderation und einem hochbrisanten Thema wartete die Diskussion „Vom Wissen zum Handeln“ in der Reihe des Zukunftsforums von „anders wachsen“ auf. Das Ergebnis? Handabdruck vergrößern!
mehr...
14.04.2021
Das Zukunftsforum von anders wachsen ist erfolgreich angelaufen. Bei dem Mitmachprojekt sind bereits Einsendungen eingegangen, die individuelle Zukunftsbilder beschreiben. Die Einreichungsfrist läuft noch bis 31. Mai. KulturVision e.V. lädt Sie ein, Ihre persönlichen Utopien, Visionen und Träume zu formulieren und einzusenden.
mehr...
22.03.2021
Einen spartenübergreifenden längerfristigen Dialog in Sachen Kultur sollte das Barcamp „Utopie post Corona“ vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst einleiten. Das Zukunftsforum von „anders wachsen“ fand Anerkennung und erhielt auch Impulse von anderen Initiativen.
mehr...
16.03.2021
Es klingt ein bisschen paradiesisch und könnte doch ein entscheidender Weg für unsere Zukunft sein: Rewilding – natürliche Ökosysteme als Wildnisgebiete sich selbst überlassen. Der Effekt: Verloren geglaubte Fauna und Flora kehren zurück, erholen sich und sichern damit das, was wir alle zum Überleben brauchen: Biodiversität. Am kommenden Samstag, dem 20. März 2021, ist übrigens der erste World Rewilding Day.
mehr...
03.03.2021
Was macht Frauen zu Unternehmerinnen? Gibt es ein Geheimnis für ihren Erfolg? Felicitas von Aretin macht in ihrem eben erschienenen Buch anhand von Beispielen Frauen Mut, trotz gesellschaftlicher Versäumnisse, den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen. Im Online-Dialog kamen überraschende Fakten zum Vorschein.
mehr...
25.02.2021
Wie geht man mit dem Ungewissen, dem, was wir nicht fassen oder berechnen können, um? Wie können Kultur und Natur bei diesem Prozess helfen? Im Zukunftsforum von anders wachsen gab Dr. Rainer Sachs in seinem Online-Vortrag Antworten auf diese brisanten Fragen und diskutierte mit den Gästen.
mehr...
16.02.2021
Warum boomt heute der Begriff der Resilienz? Was bedeutet er für den Einzelnen und für die Gesellschaft? Was können wir aus Krisen wie Corona und Klimawandel lernen? Diese Fragen beantwortete Dr. Martin Schneider per Zoom auf Einladung des Zukunftsforums von anders wachsen.
mehr...