Endlich wieder Kunst im Schalthaus
20.09.2021

Nach der coronabedingten Zwangspause findet heuer endlich die 71. Tegernseer Kunstausstellung statt. Sie macht an unterschiedlichen Orten in Tegernsee auf sich aufmerksam.
Nach der coronabedingten Zwangspause findet heuer endlich die 71. Tegernseer Kunstausstellung statt. Sie macht an unterschiedlichen Orten in Tegernsee auf sich aufmerksam.
Am Freitag eröffnete sie feierlich ihre Pforten: die 70. Tegernseer Kunstausstellung. Sie würdigt die Gründer und Pioniere der Nachkriegsausstellung und führt in einem gekonnten Bogen bis in die Gegenwart. Die Ausstellung ist einer der Höhepunkte im Rahmen der Tegernseer Woche und läuft bis zum 06. Oktober.
Wer im Herbst nicht nur die Schönheit der Natur bewundern möchte, hat in Tegernsee die Möglichkeit, ganz viel Kultur zu erleben – bei der 47. Tegernseer Woche für Kultur und Brauchtum im Tegernseer Tal.
Die Kunstausstellung in Tegernsee jährt sich heuer zum 70. Mal. Zum Jubiläum haben sich die Kunstschaffenden etwas Besonderes ausgedacht: Drei Monate lang läuft im Olaf Gulbransson Museum eine kleine Ausstellung als „Appetizer“ – mit Originalwerken der Gründer und einem Kurzfilm, der die teilnehmenden Künstler und ihre Werke präsentiert.
Eine spiegelnde Fata Morgana? Ein Schreibpult, das allenfalls zum Verfassen von „Fake News“ taugt? Eine bayerische Frida Kahlo, Schweine und Zitronen? Am Freitag öffnete die 69. Tegernseer Kunstausstellung ihre Türen: 32 Künstler aus dem Tal, der Umgebung und Gastkünstler zeigen ihre Werke.
37 Künstler präsentieren ihre Werke derzeit in Tegernsee: Von A bis Z, von Malerei über Grafik und Skulptur bis zur Fotografie. Von neuen Werken bekannter Einheimischer zu spannender Korrespondenz mit den Werken der geladenen Gäste.
Die Natur, der Mensch, das Fließen von Wasser… im richtigen Fluss ist die künstlerische Energie, die im alten Schalthaus des E-Werk Tegernsee gestern Abend mit der Eröffnung der 67. Tegernseer Kunstausstellung freigesetzt wurde.