11.09.2023
Texte aus dem preisgekrönten Buch „Charlotte“ von David Foenkinos, Bilder aus dem opulenten Werk der Künstlerin, dazu klassische und jiddische Musik am Flügel — gemeinsam mit Marianne Gmelin und Markus Zellinger begibt sich Jennifer Roger auf die Spuren von Charlotte Salomon.
mehr...
29.08.2022
„Der Weg zur Grenze“ ist der erste und bisher unveröffentlichte Roman der Schriftstellerin Grete Weil, die dem Tegernseer Tal lebenslang verbunden war. Dort beginnt und endet der Roman, der jetzt beim Verlag C.H. Beck erstmals veröffentlicht wurde.
mehr...
20.08.2022
Es ist Jennifer Rogers Verdienst, Niklas Frank zu einer Lesung in die Bücheroase eingeladen zu haben. Dass der Buchladen jedoch — bei diesem für die Schlierseer doch eher schwierigen Thema der Vergangenheitsbewältigung — mit über dreißig Zuhörern fast aus den Nähten platzte, hat die Inhaberin der Bücheroase selbst überrascht. Sie freute sich insbesondere auch über die Anwesenheit junger Menschen.
mehr...
27.01.2021
Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar ist in Deutschland seit 1996 ein bundesweiter, gesetzlich verankerter Gedenktag. 2005 wurde er von den Vereinten Nationen zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erklärt. Aus diesem Anlass bringen wir eine Geschichte aus der Region.
mehr...
26.09.2020
Mit seinem Buch „Himmlers holländische Muse“ legt Roel van Duijn ein akribisch genau recherchiertes Buch einer Nationalsozialistin vor, das aktuelle Bezüge hat und auch für den Landkreis Miesbach von Brisanz ist.
mehr...