22.10.2019
Gerhard Polt, im besten Sinne ein Tausendsassa, und Markus Ederer, EU-Botschafter in Moskau, stellten sich am Kirchweihsonntag den Fragen eines bunt gemischten Publikums. Die etablierte Podiumsdiskussion im Rahmen des Schlierseer Kulturherbstes fand diesmal unter dem Motto „Ach Europa“ statt.
mehr...
06.12.2016
„Jahresendzeitgeschichten mit Musik“, so hieß die Benefizmatinee mit Gerhard Polt und Wolfgang Leibnitz im ausverkauften Saal des Waitzinger Kellers in Miesbach. Philosophisch-tiefgründiger und gleichzeitig komischer als Polt kann keiner in diesem Land die Jahresendzeit offen legen.
mehr...
17.10.2016
Gerhard Polt und Markus Ederer diskutierten im 3. Josefstaler Gespräch über Verständigungskultur zum Thema „China – Parteidiktatur oder strategischer Partner?“ im Rahmen des Schlierseer Kulturherbstes – mit höchst kontroversen Aspekten.
mehr...
12.08.2016
Wieder ein Novum: Die Eröffnung des 9. Schlierseer Kulturherbstes am 06.10.2016 wird ein Fest der Industriekultur in Musik, Farbe, Licht! An diesem Abend öffnet die Lack- und Farbenfabrik Warnecke & Böhm GmbH ihre Tore für Kunst und Kultur.
mehr...
14.03.2016
„Pulverfass Nahost, Flüchtlingskrise, was vermag Diplomatie?“ Zum 2. Podiumsgespräch über Verständigungskultur fanden gestern Gerhard Polt und Markus Ederer das Ergebnis: In dieser verzweifelten Situation muss man an Wunder glauben. Und es gibt sie.
mehr...
13.03.2013
„Pulverfass Nahost, Flüchtlingskrise, was vermag Diplomatie?“ Zum 2. Podiumsgespräch über Verständigungskultur fanden gestern Gerhard Polt und Markus Ederer das Ergebnis: In dieser verzweifelten Situation muss man an Wunder glauben. Und es gibt sie.
mehr...
26.05.2012
Sich im Kosmos Gerhard Polt zurechtzufinden ist eine Wissenschaft für sich. Gerd Holzheimer hat das Wagnis auf sich genommen. Ist Polt nun Dialektiker, Kabarettist, Philosoph oder alles zusammen…
mehr...
09.03.2012
Eine ebenso witzige wie multimediale Ausstellung würdigt den Schlierseer Kabarettisten Gerhard Polt. Der Bootssteg im Münchner Literaturhaus, an dem sich die gesamte Szenerie seines Lebens aufreiht, hält allerhand Hinterkünftiges bereit.
mehr...