Kulturkalender

Kulturkalender

Andreas Kuhnlein | Macht und Vergänglichkeit

27.04. bis 31.10.2025, Burg zu Burghausen, Burghausen

Das Burggelände ist jederzeit für Besucher zugänglich.
Die Ausstellung kann vom 7.-17.7. aus organisatorischen Gründen nicht besichtigt werden.

Anlässlich des 1000-jährigen Jubiläums der Stadt Burghausen bezieht der Bildhauer Andreas Kuhnlein die 1051 m lange Burganlage. Menschenbilder aus Hartholz, ruppig, zerklüftet bis zur beinahen Entmaterialisierung gruppieren sich an markanten Plätzen auf der Burg oder warten darauf, hinter einem Mauervorsprung oder abseitigen Garten entdeckt zu werden.

Kuhnleins Figuren sind Ausdruck des jahrtausendealten Machtsystems, das sich immer wieder erneuert. Herrscherinnen und Herrscher, Kirchenmänner und Eliten stehen Bauern, Handwerkern und Kaufleuten gegenüber oder mit ihnen zusammen. Sie zeigen sich ausgestattet mit den Insignien der Macht oder bei der täglichen einfachen Arbeit. Trotz ihrer jeweiligen Funktionen im übergeordneten System ist ihnen allen eines gemeinsam: Ihr Menschsein mit der darin enthaltenen Brutalität und Verletzlichkeit sowie der stets im Raum stehenden Vergänglichkeit jedes einzelnen.

Andreas Kuhnlein arbeitet diese menschlichen Zustände aus dem widerständigen Material Holz mit der Kettensäge heraus. Er schneidet den Stamm ein und auf, unterschneidet ihn und begibt sich immer mehr in sein Inneres. So wie er sich in das Material hineinarbeitet, dringt er auch in die innersten Gefühls- und Seinszustände seiner Figuren ein. Er zeigt sie roh, ungeschliffen, fragil oder impulsiv. Die im Menschen innewohnende Würde ist dabei stets spür- und ablesbar.

Details

Datum:
27.04. bis 31.10.2025

Zeiten:
Das Burggelände ist jederzeit für Besucher zugänglich.
Die Ausstellung kann vom 7.-17.7. aus organisatorischen Gründen nicht besichtigt werden.

Kategorie:

Ort

Burg zu Burghausen
Burg 48
Burghausen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner