Juni 2023
Der Kulturkalender für den Landkreis Miesbach.
04.05. bis 15.06.2023, Rathaus Bayrischzell, Bayrischzell
Wanderausstellung "Zukunftsforum"
Für sechs Monate können sich die Bürgerinnen und Bürger im Rathaus Bayrischzell den Visionen von rund 200 Landkreis-Bürgern aller Altersklassen inspirieren lassen. Anschließend gehen die Tafeln weiter auf Wanderschaft durch den ganzen Landkreis.
mehr...
10.06.2023, 16:00 bis 19:30 Uhr
Irene Paul | Buchenwanderung am Wasserschloß Reisach
Ich möchte Sie hinführen zu den Eigenschaften der verschiedenen Baumarten, zu Bedeutung, Mythologie, Charakter und Heilanwendungen. Bei meinen kleinen Wanderungen werden wir jeweils eine Baumart kennenlernen. Einfache Lieder zum Mitsingen, schöne Melodien zum Zuhören und passende Gedichte und Geschichten lassen unseren Spaziergang zu einem besonderen Erlebnis werden.
mehr...
11.06.2023, 18:00 Uhr, Pfarrkirche St. Antonius von Padua, Hausham
Konzert mit Orgel und Trompete
Manfred Wytopil an der Trompete und dem Tenorhorn sowie Alexander Pointner an der historischen Koulen-Orgel spielen Bach, Händel, Haydn, Dvorák, Mascagni und andere.
12.06.2023, 17:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Kulturstammtisch
So mannigfaltig wie die Kultur im Landkreis Miesbach ist gestalten sich auch die Themen des Kulturstammtisches, der von KulturVision ins Leben gerufen wurde. Er dient nicht nur dazu, Kulturschaffende und -interessierte sowie Veranstalter an einem Tisch zusammenzubringen, sondern auch als Ideengeber für den Runden Tisch Kultur. So konnten schon einige Anstöße und Ideen vom Kulturstammtisch dort an die entsprechenden Stellen weitergegeben werden.
14.06.2023, 17:45 Uhr, Oberland Kinocenter, Hausham
Film ab! | Bigger than us
Melati ist 18 Jahre alt und kämpft seit ihrer Kindheit gegen Plastikverschmutzung in Indonesien. Auf einer Reise rund um die Welt trifft sie sieben junge Aktivist:innen. Wie sie selbst kämpfen alle für eine bessere Zukunft und leisten nicht nur Unglaubliches: Sie erfinden auch ihr Leben und das Leben vieler anderer völlig neu.
mehr...
14.06.2023, 19:00 Uhr, Musikpavillon im Kurpark Kreuth, Kreuth
Picknick-Konzert mit dem WOZICHO
Unter der Leitung von Karin Riedl singt der Wohnzimmerchor. Bringen Sie Ihre Picknickdecke mit, für die Bewirtung sorgt der Kindergartenverein Kreuth.
mehr...
15.06.2023, 19:30 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
THE MAGIC OF ABBA • Mamma Mia - What A Show!
Eine ABBA Concert Show - so nah am ABBA Sound wie keine andere Show!
mehr...
15.06.2023, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Mathias Tretter: Sittenstrolch
Dass man das neue Programm von Mathias Tretter gesehen haben muss, ist ja keine Frage. Darum gleich mal eine andere: Erinnern Sie sich an den herrlichen Satz „Der ist bei der Sitte“?
mehr...
16.06.2023, 17:00 bis 19:30 Uhr
Irene Paul | Lindentour mit dem Rad um Holzkirchen und Warngau
Ich möchte Sie hinführen zu den Eigenschaften der verschiedenen Baumarten, zu Bedeutung, Mythologie, Charakter und Heilanwendungen. Bei meinen kleinen Wanderungen werden wir jeweils eine Baumart kennenlernen. Einfache Lieder zum Mitsingen, schöne Melodien zum Zuhören und passende Gedichte und Geschichten lassen unseren Spaziergang zu einem besonderen Erlebnis werden.
mehr...
16.06.2023, 19:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
SommerSchmankerl mit Dos Hombres
Lassen Sie einen schönen Tag mit Livemusik im Kulturgarten perfekt ausklingen. Erich Kogler und Wolfgang Hierl. 2 Freunde, 2 Gitarren, 2 Stimmen. Seit über 35 Jahren sind die ausgezeichneten Musiker in vielen Gruppen aktiv (u.a. Ciao Weiss Blau, Drei Kritische, Isar Rider, Trouble Boys, Stimmungsbüro Kreitmeier, Der Watzmann). Das KulturBistro serviert kulinarische Schmankerl. Der Eintritt ist frei (Hut geht rum). Eine Tischreservierung ist erforderlich.
mehr...
17.06.2023, Atelier Florian Lechner, Nussdorf
Florian Lechner | WOHERWOHIN
Atelier-Ausstellung
17 Uhr – Eröffnung
19 Uhr – Konzert
Anja Lechner (Cello) „Strada senza ritorno“ (Konrad Lechner)
17.06.2023, 10:00 Uhr, Bahnhof (an der Litfasssäule), Holzkirchen
Kathls Marktreisen | Am Bahnhofweg
Die Kathl erzählt von einem Bahnhofsvorstand, der nie einen Hut aufsetzte. Eine beliebte Volksschauspielerin und die Erfindung der Radlermaß kommen in ihren Geschichten ebenso vor wie Gendarmerie, Zuchthäusler und wundersame Kräfte entlang der Bahnstrecke.
mehr...
17.06.2023, 14:00 bis 17:00 Uhr, Raum für Sinn und Sinne, Bad Wiessee-Holz
Holzer Salons | Demokratiecafé - auf welche Zukunft hast du Lust?
Was ist ein Demokratiecafé? Das Konzept ist angelehnt an das Prinzip der Repair Cafés. Durch Ideen für Verbesserungen im Ort, im Viertel, ergeben sich neue Bekanntschaften und es bilden sich aktive Netzwerke oder bestehende werden erweitert, aufgefrischt.
mehr...
17.06.2023, 15:00 Uhr, Grundschule, Gmund
Chiemsee-Kasperl | Wiggerl der Märchenkönig & das Schlossgespenst
Kasperl besucht mit seinem Freund Mucki das Schloss. Beim Bummel durch Prunkräume landen die drei im Paradeschlafzimmer von König Ludwig II. Kasperl findet das Bett so kuschelig, dass er sofort einschläft. Mucki streift inzwischen weiter durch das Schloss.
mehr...
17.06.2023, 15:00 Uhr, Tuften | Ludwig-Thoma-Haus, Tegernsee
Klaus Wittmann liest Ludwig Thoma | Lausbubengeschichten
Klaus Wittmann liest Ludwig Thoma in der im Original erhaltenen Bauernstube von Ludig Thoma.
17. bis 23.06.2023, 15:30 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
anders wachsen | Thementag "Zeit"
15:30 Kulturzentrum Waitzinger Keller
Chronos und Kairos Impulsvortrag zur Zeit von Dr. Monika Ziegler
Eröffnung der Installation Zinken der Zeit von Lisa Mayerhofer
Zeit in der Physik: vieles ist relativ Impulsvortrag von Dr. Hartmut Billy
Die Suche nach der verlorenen Qualität der Zeit Impulsvortrag von Dr. Helmar Hatzelmann
Dokumentarfilm zum Kunstprojekt Und Endlich von GÆG – Thomas Huber und Wolfgang Aichner
18:30 Apostelkirche Miesbach
Präsentation der Uhr – Herzstück von Und Endlich
Künstlergespräch mit Thomas Huber und Wolfgang Aichner
17.06.2023, 18:30 Uhr, Kuranlage am See mit Musik-Pavillon, Rottach-Egern
Tegernseer Kulturbühne | Franz&Fuchs
Auf geht's, pack ma's wieder! Raus aus dem Probenraum und rauf auf die Bühne! Sonderkonzert mit Bayerischen Funk Rock.
mehr...
17.06.2023, 19:00 Uhr, Ev. Christuskirche Schliersee, Schliersee
Cinqcanto | A cappella primavera
Werke aus verschiedenen Jahrhunderten rund ums Thema Frühling
mehr...
18.06.2023, 12:00 bis 15:00 Uhr, machtSINN, Holzkirchen
Sonntags-Festessen - Tag der nachhaltigen Gastronomie zum Thema TEILEN
Das Besondere daran: Ein Teil der Gäste bezahlt je zwei Portionen: Eine für sich selbst - und die andere ist für jemandem aus der verbleibenden Gästeschar. So kommen alle in den Genuss eines guten Essens - und vielleicht auch ins Gespräch. Teilen tut allen gut, und gemeinsam essen macht sowieso mehr Spaß.
mehr...
18.06.2023, 15:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Kathls Marktreisen | Das war einmal
Tiere im Kulturhaus? Wo wohnte die Beil Susi? Ein Elefant in der Laurentius-Kirche? Eingesperrt im alten Rathaus? Kohlen in der Weinhandlung Priller? Der Maler, der mit Bildern bezahlte? Neues vom Eiszauberer?
mehr...
18.06.2023, 15:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Ivana De Faveri: Vielgestaltig – Vernissage
Ivana De Faveri ist in Verona/Italien geboren und aufgewachsen und lebt seit 30 Jahren in Otterfing. Ihre Acrylarbeiten zeigen eine große Bandbreite von abstrakter bis figurativer Malerei.
mehr...
18.06.2023, 15:00 Uhr, Orgelzentrum Altes Schloss Valley/Zollinger Halle, Valley
Karl Maureen | Orgelkonzert
Der Münchener Orgelprofessor Karl Maureen ist einer der ersten, der im Orgelzentrum von Anfang an konzertierte – jedes Mal mit einem eigenen Spezialprogramm. Auch diesmal bringt er auf der Münchener Rokoko-Orgel und auf der großen Steinmeyer-Orgel Werke von Komponisten, deren Namen mit Orgelkompositionen nicht vermutet werden. Giacomo Puccini, Alexandre Guilmant oder Ludwig van Beethoven. Es kommen auch nichtkirchliche Kompositionen zum Vortrag, wie ein Bolero de Concert von Louis J. A. Lefebure Wely.
18.06.2023, 16:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Der Räuber Hotzenplotz | Kindertheater
Nach dem Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler
mehr...
18.06.2023, 18:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
TonArt: Oper Semele
Ein musikalisches Fremdgehen - TonArt probiert es mit Oper. Das „Fremdgehen“ bezieht sich sowohl auf die Handlung, in der die Affäre von Semele und Jupiter im Fokus steht, als auch das ambitionierte Vorhaben des Chors, eine neue musikalische Gattung in innovativer Form auszuprobieren - mit kreativer Werkseinführung davor.
mehr...
21.06.2023, 20:00 Uhr, Festplatz Valley, Valley
Stephan Zinner | Der Teufel, das Mädchen, der Blues und Ich
Stephan Zinner hat den Blues. Was nicht bedeutet, dass er niedergeschlagen ist, nein, ganz im Gegenteil. Mit der, dem Blues eigenen Energie geht er auf eine Reise zu den Wurzeln des Blues.
mehr...
22.06.2023, 19:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
SommerSchmankerl mit Florian Burgmayr
Tausendsassa Florian Burgmayr hat sich als Bühnenmusiker und Komponist u.a. beim Bayerischen Staatsschauspiel und auch in unserem Haus seit vielen Jahren als musikalisches Multitalent einen Namen gemacht. Das KulturBistro serviert kulinarische Schmankerl. Der Eintritt ist frei (Hut geht rum). Eine Tischreservierung ist erforderlich.
mehr...
22.06.2023, 20:00 Uhr, Tannerhof, Bayrischzell
Rosalie und Wanda
ROSALIE UND WANDA gleiten durch die Klanglandschaften der akustischen Musik und ziehen mit Drums, Kontrabass und E-Gitarre um die Häuser um dann mit starken Rhythmen im Gepäck auf dem Tanzboden zu landen. Hinter dem Namen ROSALIE UND WANDA verbirgt sich nicht etwa ein Duo, sondern die Singer-Songwriterin ROSALIE EBERLE.
mehr...
22.06.2023, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Michael Martin Kofler | Musik für Flöte solo aus drei Jahrhunderten
Musik für Flöte solo aus drei Jahrhunderten mit Werken deutscher und französischer Meister, wie Hindemith, Ibert, Debussy, Honegger, Kuhlau, Ferroud, Stamitz, und Boismortier.
mehr...
22.06.2023, 20:00 Uhr, Stadtbücherei, Miesbach
Marjam Azemoun | Frauen.Leben.Politik - Kabarettistische Lesung
Geschichtliches, Gesellschaftliches, Literarisches und Politisches präsentiert Marjam Azemoun in Lesung, Vortrag und mit szenischen Mitteln.
mehr...
23.06.2023, 18:00 bis 23:00 Uhr, machtSINN, Holzkirchen
Hacklinger | Wohnzimmermusik
Das Trio um Anschi Hacklinger spielt feinste Wohnzimmermusik mit Klavier, Tuba und Schlagzeug. Hat was von Filmmusik im Bayrischen Fernsehen, einer Prise Jazz, sehnsüchtigen Walzern und skurrilen Momenten, weil die drei Musiker*innen es mit der Harmonie dann auch nicht übertreiben wollen.
mehr...
23.06.2023, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Delta Line
“Delta Line“ – hier hat sich eine explosive Mischung aus versierten Musikern zusammengetan, um die vor einigen Jahren schon existente und weit über Bayern hinaus bekannte Country Band neu zu starten und die tolle stimmungsvolle Zeit des New Country Rocks der 90er Jahre wieder aufleben zu lassen.
mehr...
23.06.2023, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
FLTB Fools-Ensemble: Mirandolina
Das Fools-Ensemble des Freien Landestheaters Bayern (FLTB) glänzt einmal mehr mit einem wundervollen Sommertheater: dem Meisterwerk „Mirandolina“ von Goldoni, 1752 in Venedig uraufgeführt und bis heute mehrfach als Oper und Film adaptiert.
mehr...
23.06.2023, 20:00 Uhr, Ludwig-Thoma-Saal, Tegernsee
Tegernseer Volkstheater | Vaterfreuden wider Willen
Die Firma „Unruh“ stellt seit 125 Jahren Uhren in höchster Qualität her. Firmenchef Ferdinand Unruh leitet die Firma seit über 20 Jahren erfolgreich, aber eher konservativ. So hält er eisern an mechanischen Uhren fest, während seine beiden erwachsenen Kinder Desiree und Benjamin, beide in Führungspositionen des Unternehmens, die Zukunft eher in der Entwicklung von elektronischen Uhren sehen, um „auf dem Weltmarkt mitzumischen“.
mehr...
24.06.2023, 10:00 bis 13:00 Uhr, Weyarn
Schreibwerkstatt
Wir sind eine Gruppe von Menschen, die Lust am Schreiben haben. Wir wollen den Austausch zwischen etablierten Schriftstellern und Nachwuchsautoren fördern, treffen uns zum Austausch und planen gemeinsame Lesungen und Publikationen.
mehr...
24.06.2023, 15:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Tanzfiliale: Über Kinder und Einhörner
Die 4- bis 17-jährigen Schüler*innen der Tanzfiliale haben sich ein neues Tanztheater ausgedacht.
mehr...
24.06.2023, 17:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Tanzfiliale: Über Kinder und Einhörner
Die 4- bis 17-jährigen Schüler*innen der Tanzfiliale haben sich ein neues Tanztheater ausgedacht.
mehr...
24.06.2023, 19:00 Uhr, Barocksaal im Gymnasium, Tegernsee
Podium für junge Solisten | Meisterklasse
Studenten der Flötenklasse Prof. Andrea Lieberknecht und der Gesangsklasse Prof. Christiane Iven der Hochschule für Musik und Theater München
mehr...
24.06.2023, 20:00 Uhr, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Miesbach
Kirchenchor der Stadtpfarrkirche | Geistliche Musik
Geistliche Musik für Chor und Klavier von Franz Schubert und Anton Bruckner
Leitung und Klavier: Michael Hamberger
24.06.2023, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Sandrina Sedona | Backstage My Heart
Sandrina Sedona, deren Biografie sich wie das "who ist who" der internationalen Musikszene liest, zelebriert ausgesuchte Musikperlen in einem neuen Gewand
und lässt die Zuhörer eintauchen in die Klangmeere ihres neuen Albums aus eigener Feder.
mehr...
24.06.2023, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Schlierseer Bauerntheater | Die Wallfahrt
Eine Wallfahrt soll dem bisher kinderlosen Ehepaar den langersehnten Kindersegen bescheren. Begleitet wird die Ehefrau Marianne von ihrer ledigen Schwester Emmerenz und der prophezeite Kindersegen tritt auch ein, nur nicht bei Marianne, sondern bei ihrer Schwester.
mehr...
25.06.2023, 12:00 Uhr, Wendelstein Gipfelhaus, Brannenburg
Standkonzert auf dem Wendelstein | Musikkapelle Bayrischzell
Traditionelles Standkonzert mit der Musikkapelle Bayrischzell.
Die Musikkapellen der Talorte rund um den Wendelstein unterhalten die Gäste in den Sommermonaten auf der Bergterrasse vorm Wendelsteinhaus mit landestypischer und moderner Blasmusik. Die Standkonzerte sind kosenlos und finden nur bei schönem Wetter statt.
25.06.2023, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Katis Kasperltheater: Kasperl auf Bergtour
Die Großmutter ist krank und nur ein besonderes Kraut vom Gipfel des Riesenbergs kann sie heilen. Ein Fall für Kasperl! Doch der freche Bergkobold funkt dazwischen und lockt Kasperl in eine Falle. Gut, dass Gretl mitgekommen ist, um den Kasperl zu retten. Für Kinder ab 3.
mehr...
25.06.2023, 18:00 Uhr, Wirt in Loiderding, Irschenberg
Swing it UP | Evergreens der 30er - 60er | Dämmerschoppen
Eine ausdrucksstarke Sängerin, raffinierte Arrangements, und ein Höchstmaß an musikalischer Virtuosität sind bei Bernd Stahuber’s Swing it UP Standard.
mehr...
26.06.2023, 15:30 bis 18:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus, Miesbach
Kultursprechstunde von KulturVision e.V.
Schon lange ist der Ruf nach einer Sprechstunde von KulturVision e.V. unter den Kulturschaffenden im Landkreis Miesbach laut. Nun kann diesem Bedarf im neuen Quartier der evangelischen Kirchengemeinde Miesbach nachgekommen werden.
mehr...
27.06.2023, 16:00 Uhr, HypoVereinsbank Rottach-Egern, Rottach-Egern
Ekaterina Zacharova | TeernseeNaturSchauSpiel | Eröffnung
Die Malerin Ekaterina Zacharova schildert anhand ihrer Gemälde ihren sehr eigenen Blick auf das Tegernseer Tal.
27.06.2023, 19:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Ausgrissn! – In der Lederhosn nach Las Vegas | Von Julian und Thomas Wittmann
Der Film mit Einblick hinter die Kulissen und exklusivem Filmmaterial
mehr...
27.06.2023, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Schlierseer Bauerntheater | Die Wallfahrt
Eine Wallfahrt soll dem bisher kinderlosen Ehepaar den langersehnten Kindersegen bescheren. Begleitet wird die Ehefrau Marianne von ihrer ledigen Schwester Emmerenz und der prophezeite Kindersegen tritt auch ein, nur nicht bei Marianne, sondern bei ihrer Schwester.
mehr...
28.06.2023, 17:00 bis 18:30 Uhr, Kunstakademie Tegernsee, Tegernsee
Infoabend | Wohin nach dem Abitur? Wege in die kreativen Berufe
Vortrag Prof. Eckhard Rocholl (Hochschule Ravensburg)
Wir freuen uns, Sie zu einem informativen Abend einzuladen und stehen Rede und Antwort nach einer umfangreichen Präsentation von Herrn Prof. Rocholl zum Thema:
– Wohin nach dem Abitur?
– Welche Berufe gibt es im kreativen Bereich?
– Welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
– Welche Karrierechancen gibt es?
29.06.2023, 14:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Margreth Außerlechner: Zwischen Umtata und Gloria
Seniorenreihe „Kaffee Kuchen Kultur“: Mit ihrem humorvollen musikalischen Programm „Zwischen Umtata und Gloria“ beschäftigt sich die quirlige Musikerin nicht nur mit dem Woher sondern auch mit dem Wohin. Zuvor gibt es Kaffee und Kuchen im KulturBistro.
mehr...
29.06.2023, 19:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
SommerSchmankerl mit The Tunebirds
Unter dem Motte „Birds of different feathers singing tunes together“ präsentieren Margreth Außerlechner und Gabriel McCaslin gemeinsam mit Maria Außerlechner eine feine Auswahl an Musikstücken aus Folk, Pop und Swing. Das KulturBistro serviert kulinarische Schmankerl. Der Eintritt ist frei (Hut geht rum). Eine Tischreservierung ist erforderlich.
mehr...
29.06.2023, 20:00 Uhr, Seeforum, Rottach-Egern
Günter Grünwald | Definitiv vielleicht
Zugabe im Seeforum Rottach-Egern. Nachdem die Veranstaltung im Mai 2022 ausverkauft war - nochmal eine Gelegenheit, den Günter Grünwald zu sehen.
mehr...
30.06.2023, 19:00 Uhr, Seepromenade Ortsmitte am Pavillon, Bad Wiessee
#wiesseerocks - Westernhagen Tribute Band
Willenlos-Sexy die Marius Müller Westernhagen Tribute Band, unterwegs im Namen des Herren, besteht aus 9 Freunden die dem guten Marius Müller Westernhagen huldigen. Technisch und musikalisch perfekt, mit dem typischen Westernhagen Sound.
mehr...
30.06.2023, 19:30 Uhr, Ev. Gemeindehaus, Miesbach
Spurwechselstammtisch
Für Menschen, die noch dabei sind, ihren Weg zu einem gelingenden Leben zu finden: Beim monatlichen Stammtisch werden in der Runde drei Fragen bearbeitet: Wo stehe ich? Was brauche ich? Was biete ich? Treffpunkt ist jeweils der letzte Freitag im Monat.
Mehr Info hier.
30.06.2023, 20:00 Uhr, Pfarrkirche St. Sixtus, Schliersee
Die Nachtigallen | Aus heiterem Himmel
„Aus heiterem Himmel“ ist das Konzert überschrieben, das zu Ehren von „Peter und Paul“ stattfindet. Es singen und musizieren an Orgel, Violine und Harfe: Die Nachtigallen Andrea Wehrmann, Barbara Pischetsrieder und Ursula Bommer, sowie Steffi Polifka an der Harfe und Steffi Wagenstaller an der Geige. Zu hören ist ein schwungvolles Programm mit Saitenklang und Lobgesang im Altarraum und auf der Orgelempore.
30.06.2023, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
FLTB Fools-Ensemble: Mirandolina
Das Fools-Ensemble des Freien Landestheaters Bayern (FLTB) glänzt einmal mehr mit einem wundervollen Sommertheater: dem Meisterwerk „Mirandolina“ von Goldoni, 1752 in Venedig uraufgeführt und bis heute mehrfach als Oper und Film adaptiert.
mehr...