02.08. bis 03.11.2025, Am Kurpark, Schliersee
Humorparcours am Schliersee
Etwas mehr als 30 Cartoons renommierter Künstlerinnen und Künstler zum Thema „Drahtesel, Stahlrösser und Hornochsen“ werden in der Ortsmitte entlang des Schliersees aufgestellt. Die Kunst kommt zu den Menschen, die dort in großer Zahl flanieren.
Lesen Sie unseren Bericht hier.
05. bis 19.10.2025, Burschenstadl, Valley
Valleyer Kulturtage | Natur-Kunstprojekt: MangfallART
„MangfallART“ – ein Natur-Kunstprojekt zum Mitmachen
Renate Döring und Barbara Bertram stellen Naturmaterialien aus dem Mangfalltal zum Basteln und Gestalten bereit. Es ist ein Mitmach-Projekt für Kinder und Erwachsene. „Mangfall-Art“ läuft immer zu den Öffnungszeiten der Ausstellung.
06. bis 31.10.2025, Rathaus Miesbach, Miesbach
Miesbach unterirdisch – Verborgen unter der Stadt
Die Ausstellung beschäftigt sich mit "Allem, was sich unter der Miesbacher Erde befindet oder früher befunden hat: alte Keller, das Bergwerk und natürlich der namensgebende Miesbach".
mehr...
10. bis 31.10.2025, Vitalwelt, Schliersee
Kulturherbst | Hans-Günther Kaufmann + Andreas Kuhnlein
Hans-Günther Kaufmann Fotograf + Andreas Kuhnlein Bildhauer - Schein und Sein
mehr...
14.10.2025, 19:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus - Das bunte Haus, Miesbach
Miesbach unterirdisch – Verborgen unter der Stadt | Reise in Miesbachs Bergbau-Vergangenheit
„Reise in Miesbachs Bergbau-Vergangenheit“ mit Dr. Wolfgang Bloch, Bergbau-Museum Hausham
mehr...
14.10.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Kulturherbst | Schlierseer Bauerntheater | Die Töchter Josefs
Der Bauer Sixtus hat keinen Erben. Deshalb machen sich seine Schwägerin Agath und ihr Mann Josef große Hoffnungen auf das Erbe.
mehr...
15. bis 19.10.2025, Verschiedene Orte
Internationales Bergfilm-Festival Tegernsee
Am malerischen Tegernsee dreht sich im Oktober alles um Berge auf der Leinwand, im Mittelpunkt steht die Begegnung Mensch-Berg: von kühnen Glanzleistungen über eindrucksvolle Dokumentationen bis zu berührenden Porträts. Abseits der Kinosäle begeistern familiärer Charme und bayerische Lebensart Filmschaffende und Bergfreunde und Bergfreundinnen aus aller Welt.
Es sind nicht nur die eindrucksvollen Bilder, die starken Typen und die spannenden Geschichten, die die Menschen anlocken, sondern es entsteht ein besonderer Spirit, wenn sich die ganze Berg Community trifft – Autoren, Filmemacher, Produzenten, Protagonisten, Bergfreunde, Jung und Alt.
15.10.2025, 19:00 Uhr, Aula Max-Rill-Gymnasium, Reichersbeuern
Francesco Di Palma | Demokratie global: eine Erfolgsgeschichte?
Wie stark ist Demokratie wirklich? Francesco Di Palma beleuchtet historische und internationale Entwicklungen.
mehr...
15.10.2025, 19:00 Uhr, Waitzinger Park, Miesbach
Das Mobile Atelier zu Gast in Miesbach | Lesung
Bernhard Setzwein liest aus seinem Tagebush- und Notatenprojekt, "Das blaue Tagwerk" und "Das gelbe Tagwerk". Es handelt sich dabei um Kleinprosa, die von wenigen Zeilen bis zu zwei, drei Seiten reichen kann. Themen und Darstellungsformen reichen von Altagsbeobachtungen über Reiseimpressionen bis zu (sprach-)philosophischen Kapriolen.
mehr...
15.10.2025, 20:00 Uhr, Ev. Christuskirche Schliersee, Schliersee
Kulturherbst | Andreas Hinterseher & Martina Eisenreich | Into the Deep
Zur „Menage a trois“ ergänzt das Duo Wolfgang Lohmeier. Als Klang-Designer gestaltet er das musikalische Geschehen aktiv mit, auf der Bühne erlebt man ihn an seinem großen, roten Reiseschlagwerk – einem Sammelsurium an skurrilen Instrumenten. Zusammen kreieren die drei einen hochintensiven sowie experimentierfreudigen Abend, getragen von der Liebe zur Musik und ihren schier unendlichen Ausdrucksmöglichkeiten.
mehr...
16.10.2025, 15:00 Uhr, Kulturverein Achensee - Altes Widum, Achenkirch, Österreich
Rumpelstilzchen oder Frau Müller spinnt
Tochter Müller zaubert: Stroh zu Gold. Halt! Es war doch Rumpelstilzchen, das das Stroh zu Gold spann? Damals, nach dem Opa Müller behauptet hatte, dass seine Tochter Stroh zu Gold spinnen könne? Wer spinnt hier was?
mehr...
16.10.2025, 19:00 Uhr, Aula Max-Rill-Gymnasium, Reichersbeuern
Clavis Capriccio im Schloss
Der international ausgezeichnete Violinist Sergej Preissler präsentiert gemeinsam mit der Pianistin Nadja Preissler ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von J.S. Bach, W.A. Mozart, P. Tschaikovsky und B. Bartók.
mehr...
16.10.2025, 20:00 Uhr, Weinbergkapelle St. Georg, Schliersee
Kulturherbst | Ursula Weber & Ensemble Vielsaitig | Sagenhafter Weinberg
Sagen und Legenden ranken sich um Schliersee. Von Generation zu Generation wurden die Geschichten weitererzählt. Ursula Weber erweckt diese Sagen wieder zum Leben. Musikalisch begleitet durch das Trio Vielsaitig wird es gewiss ein „Sagenhafter Weinberg“.
mehr...
16.10.2025, 20:00 Uhr, Dinzler Kaffeerösterei, Irschenberg
Opern amoi anders
Opern amoi anders bietet ein außergewöhnliches und unterhaltsames Programm - für jeden Opernfan, der moderne Interpretationen schätzt, echte Liebhaber der bayerischen Kultur und Lebensart und alle schlicht Neugierigen, genau das Richtige.
mehr...
16.10.2025, 20:00 Uhr, Winner's Lounge, Bad Wiessee
Quadro Nuevo | HAPPY Deluxe
Quadro Nuevo erklärt diese klangliche Hommage an Glücksmomente: „Unsere Musik entsteht seit jeher aus Erlebnissen und Begegnungen. Die Fröhlichkeit und Freundlichkeit vieler Menschen in Brasilien faszinierte uns. Sie färbte unsere Lieder. So entstand auch der Titel des Albums. Uns ist dabei durchaus bewusst, dass die alltägliche Lebenswelt vieler Menschen alles andere als unbeschwert ist. Trotzdem – oder gerade deshalb – darf auch in Zeiten von Krisen und Kriegen die Musik eine positive Gegenwelt anbieten.“
mehr...
16.10.2025, 20:00 Uhr, Orgelzentrum Altes Schloss Valley/Zollinger Halle, Valley
Valleyer Kulturtage | Musikverein Hausham
Mit dem Akkordeon-Orchester des MVH, dem Chor Mundwerk Hausham und dem Herrschinger Dreiklang und dem Zitherensemble mit 2x Zither, 1x Kontrabass
16.10.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Bayer, Scherbel & Rizos: Clara. Alma. Wir. – Lebenswelten in Klang und Wort.
Musik und Wort verweben sich zu einem eindringlichen Portrait weiblicher Lebenswelten. Im Zentrum steht Robert Schumanns bewegender Liederzyklus Frauenliebe und Leben – eingebettet in ein vielstimmiges Panorama aus Musik und Text. Ein außergewöhnlicher Liederabend mit Brigitte Bayer (Sopran), Barbara Scherbel (Klavier) und Teresa Rizos (Rezitation).
mehr...
16.10.2025, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Rosenslam on Tour: Poetry Slam in Miesbach
Literarischer Contest
mehr...
17.10.2025, 16:00 Uhr, Skulptur-Lichtung, Valley
Valleyer Kulturtage | Blick hinter die Kulissen der Skulpturenlichtung
Eine Führung mit TOBEL
17.10.2025, 18:00 Uhr, Kath. St. Antonius Kirche, Bad Wiessee
Musikalische Andacht zum Kirchweihfest
Orgel: Péter Szeles
Mit Werken von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Max Reger, Jehan Alain und Olivier Messiaen
Spenden zugunsten der Kirchenmusik nehmen wir dankbar entgegen!
17.10.2025, 18:30 Uhr, Hotel Bachmair Weissach, Weißach (Rottach-Egern)
Korbinians Kolleg | Wahrheit in den Künsten und wie wir sie verstehen können
Anders als Wissenschaft und Recht ist Kunst nicht der Wahrheit verpflichtet. Gerade damit ermöglicht sie aber einzigartige Erlebnisse und Einsichten. Und möglicherweise kann ästhetische Erfahrung sogar wichtige Anregungen für andere gesellschaftliche Bereiche anleiten. Kunstwerke aller Gattungen können etwas offenbaren, was wir ohne sie nicht erkennen könnten.
mehr...
17.10.2025, 19:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Akustik Musikantenstammtisch
Bluegrass & Irish läst ein zum Musikantenstammtisch mit Akustik-Session.
mehr...
17.10.2025, 19:00 Uhr, Burschenstadl, Valley
Valleyer Kulturtage | Mangfall-Performance
„Mangfall-Performance“ – ein Filmexperiment
Was passiert, wenn wir uns vom Fluss bewegen lassen, den rauschenden Geschichten lauschen, Bilder einfangen und uns in Mannigfaltigkeit erleben? Ein Filmexperiment mit der Mangfall von Judith Paul.
17.10.2025, 19:30 Uhr, Aula Schule, Waakirchen
Huckleberry Five | Bluegrass vom Finsten
Verstärkt nur über Mikrofone, bietet Huckleberry Five ein Konzert-Erlebnis der besonderen Art. Bluegrass ist konzertante Musik mit Seele – sie verlangt Präzision, Spielfreude und ein feines Gespür für Klang. Genau das bringen diese Musiker auf die Bühne.
mehr...
17.10.2025, 20:00 Uhr, Kirche St. Josef, Neuhaus
Kulturherbst | Kohlhauf-Ensemble | Mit Freud' und Dank
Ein festlich-fröhlicher Streifzug ausgesuchter Mozartklänge und alpenländischer Kirchenweisen
mehr...
17.10.2025, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Saitentanz | Tafelsilberstücke
Konzert zum 25-jährigen Bestehen des Ensembles. Es richten an: Angelika Weber – Hackbrett; Helmut Scholz – Zither; Steffi Polifka – Harfe; Martin Prochazka – Gitarre; Erich Kogler – Kontrabass
mehr...
17.10.2025, 20:00 Uhr, Burschenstadl, Valley
Valleyer Kulturtage | Silberpappeln
Konzertchen mit den „Silberpappeln“
Handgestrickte Lieder mit Herz und Humor vom Jodler bis zum Mangfallblues. Mit Irene Paul, Evi Bichler, Hildegard Huil.
18.10.2025, 11:00 Uhr, Rathaus Miesbach, Miesbach
Miesbach unterirdisch – Verborgen unter der Stadt | Stadtführung mit dem Schwerpunkt „Kellergeschichten“
Start im Miesbacher Rathaus, mit Krimiautor Andreas Föhr, 12.00 Uhr: Lesung mit dem Krimiautor Andreas Föhr, Haindlkeller
mehr...
18.10.2025, 15:00 Uhr, Orgelzentrum Altes Schloss Valley/Zollinger Halle, Valley
Valleyer Kulturtage | Öffentliche Führung
Durch das Orgelzentrum führt Dr. Sixtus Lampl. Dauer ca. 1,5 Stunden.
18.10.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Freies Landestheater Bayern: Das kleine Gespenst
Familientheater für Kinder ab 5 Jahren: Geisterstunde auf Burg Eulenstein! Jede Nacht pünktlich um 24 Uhr erwacht das kleine Gespenst. Dann geistert es gut gelaunt durch die Gänge der Burg und trifft sich mit seinem Freund, dem Uhu Schuhu.
mehr...
18.10.2025, 17:00 Uhr, Burschenstadl, Valley
Valleyer Kulturtage | Valleyer Mangfall Singers
Aus „Männer Wollen Singen (MWS) werden die „Valleyer Mangfall Singers (VMS)“ Spritzige Lieder rund um das Wasser erfrischen den Abend!
18.10.2025, 20:00 Uhr, Seeforum, Rottach-Egern
Bruno Balz | Kann denn Liebe Sünde sein?
Zarah Leander und ihr „Der Wind hat mir ein Lied erzählt“, Heinz Rühmann und sein „Ich brech' die Herzen der stolzesten Frauen“ oder auch Heintjes „Mama“ kennt einfach jeder, den Texter, <strong>Bruno Balz</strong>, der viele Jahre in Bad Wiessee lebte und dort auch verstarb, kaum jemand.
mehr...
18.10.2025, 20:00 Uhr, Kulturverein Achensee - Altes Widum, Achenkirch, Österreich
Old School Basterds
Die Musik der 50er – das ist eine Riesenportion Rock’n’Roll, garniert mit heißem Blues, serviert mit den schönsten Lovesongs der Geschichte und einem Hauch exotischem Calypso, abgeschmeckt mit einem Spritzer richtig scharfem Soul.
mehr...
18.10.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Bottom of This
"Bottom Of This" - purer, fetter, anspruchsvoller Sound abseits des Mainstream. Diesem Credo gehen die 5 Musiker aus Bayern "auf den Grund" und vereinen dabei eigene Kompositionen mit Meisterwerken von Gitarrenlegenden wie Joe Bonamassa, Stevie Ray Vaughan, Gary Moore oder John Mayer.
mehr...
18.10.2025, 20:00 Uhr, Orgelzentrum Altes Schloss Valley/Zollinger Halle, Valley
Valleyer Kulturtage | Die Outlaw Valley Jazzband
Im Konzert: Die Outlaw Valley Jazzband instrumental
18.10.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Dreiviertelblut: Prost Ewigkeit
„Prost Ewigkeit“ ist der Titel des neuen Live-Programms und fünften Studioalbums von Dreiviertelblut. Mit den neuen Songs bieten die bayerischen Klangpoeten einen musikalischen Begleiter für aufgewühlte Seelen in aufwühlenden Zeiten.
mehr...
18.10.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Kulturherbst | Luis aus Südtirol ist unterwegs
Luis aus Südtirol ist unterwegs und spielt ein Bühnenprogramm, das eigentlich kein Programm ist. Es ist das, was Manfred Zöschgs eigene Lieblingsnummern der letzten 20 Jahre sind. Es ist das, was gerade aus der Situation entsteht. Es ist das, was tagesaktuellen Bezug hat. Und wenn das Publikum Glück hat, kann es manchmal auch das sein, was er auf Zuruf spielt.
mehr...
18.10.2025, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Django Asül | Am Ende vorn
Kabarett. Zwei Stunden, in denen jeder Nebensatz das Zeug zum Hauptsatz hat.
mehr...
19.10.2025, 11:00 Uhr, Kloster Benediktbeuern, Benediktbeuern
Ausstellung | Visionen von Gelassenheit | Midissage
mit Werken von Michael Glatzel, Jutta Körner, Judith Reiter, Günter Unbescheid und Stefanie von Quast
mit Handpan-Musik von Lisa Schamberger
19.10.2025, 15:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Kulturherbst | Münchner Theater für Kinder | Räuber Hotzenplotz
Kasperl und Seppel schenken der Großmutter zum Geburtstag eine Kaffeemühle, die ein Lied spielt. Als die beiden Schlagsahne für den Kuchen holen, überfällt der Räuber Hotzenplotz die arme Großmutter und raubt ihr die Kaffeemühle.
mehr...
19.10.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Ensemble Federspiel: Alles Werbung… oder was?
Der Buchhalter Rudolf Grunert ist aufgrund der Finanzkrise in großen finanziellen Schwierigkeiten. In seiner Not lässt er sich von seinem Cousin Friedrich Brunner – einem erfolgreichen Bankräuber – dazu überreden, gemeinsam eine Bank auszurauben. Doch die Flucht verläuft nicht wie erhofft...
mehr...
19.10.2025, 17:00 Uhr, Orgelzentrum Altes Schloss Valley/Zollinger Halle, Valley
Valleyer Kulturtage | Konzert für Orgel und Harfe
„Himmlische Klänge“ – so ist der Titel des Konzerts als krönende Abschluss der Valleyer Kulturtage 2025. Der Organist Timo Ziesche und die Harfinistin Martina Holzer treten mit einem wunderschönen Programm für Harfe und Orgel auf, sowie Harfe solo und Orgel solo.
mehr...
19.10.2025, 19:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Ensemble Laetare | Ohrenlicht - der Klang des Steins
Das Ensemble Laetare verbindet die außergewöhnliche Klanglichkeit der Steine mit den alten Melodien der Gregorianik und des Mittelalters. Zusammen mit Stimme, Hackbrett und Viola werden ganz neue Klang- und Erfahrungsräume geöffnet, die nicht nur das Ohr erreichen, sondern auch Herz und Seele berühren. Das Projekt, das Konzept und die Aufgabe von Laetare ist das Erinnern. Es ist ein Wiederanknüpfen an altes Wissen, altes Können, an die uralten Klänge. Klänge, die von der Welt, dem Innen und Außen, bewegt werden und Innen und Außen bewegen.
mehr...
19.10.2025, 19:00 Uhr, Pfarrkirche Egern • St. Laurentius, Rottach-Egern
Kirchenkonzert mit Harfe, Flöte und Streichtrio
Ein musikalischer Abend mit Mitgliedern der Münchner Symphoniker.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
19.10.2025, 19:00 Uhr, Segenskirche, Holzkirchen
Streichorchester Caracol
Das Streichorchester Caracol, unter der Leitung von Julian Wienand, entstanden aus dem großen Studierenden Streichorchester "StOrchs" aus München, ist ein ambitionierter Streichorchester mit Leidenschaft für klassische Musik aus allen Epochen (z.B. Tschaikowski, Gershwin, Grieg u.a.).
mehr...
20.10.2025, 19:30 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Dr. Christoph Straub | 250 Tage Trump – die Vereinigten Staaten im Umbruch
Dr. Christoph Straub ist Referent der Bayerischen Amerika-Akademie (BAA), einem interdisziplinären Netzwerk von Amerikaforschenden an bayerischen Universitäten. Veranstalter: vhs Oberland e.V. und amnesty international Gruppe Miesbach
mehr...
21.10.2025, 19:30 Uhr, Holzkirchner Bücherecke, Holzkirchen
Rosemarie Thiedmann | Viele Generationen, ein Team! Gemeinsam stark im Job mit KI
Rosemarie Thiedmann weiß, wie sich Zusammenarbeit in Unternehmen anfühlt – aus über 25 Jahren Erfahrung in Ausbildung, Training und Beratung. Mit ihrem neuen Buch „Viele Generationen, ein Team! Gemeinsam stark im Job mit KI“ führt sie mitten hinein in die Frage, wie Jung und Alt heute erfolgreich zusammenarbeiten können. Mit offenen Augen und einem Gespür für die kleinen Unterschiede erzählt sie von Begegnungen im Arbeitsalltag und zeigt, wie KI zum verbindenden Teammitglied werden kann. Thiedmann veröffentlichte zuvor bereits im GABAL Verlag den Ratgeber „30 Minuten New Work“.
21.10.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Kulturherbst | Schlierseer Bauerntheater | Schlüsselfertig
Die Familie Funk möchte ihr Haus umbauen lassen. Da Peter Funk zwei linke Hände hat, übergibt er alles dem Bauträger Scherz, der es in acht Wochen schlüsselfertig zu haben verspricht. Um dem Umbauchaos zu entgehen, fahren Peter und seine Frau Stupsi solange in die Toskana und freuen sich darauf, Weihnachten bereits im neu umgestalteten Heim mit Oma, Tochter und Enkelkind feiern zu können.
mehr...
22.10.2025, 18:00 Uhr, Atrium Gesundheitszentrum Holzkirchen, Holzkirchen
Johann Erben | Menschen aus verschiedenen Kulturen | Vernissage
22.10.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Kulturherbst | Hanika Straub Banez | Sie, du und ich
Hanika Straub Banez: drei Musikerinnen, drei einzigartige Stimmen, eine faszinierende Verbindung. In ihrer Show „Sie, du und ich“ verschmelzen diese drei Welten zu einem einzigartigen Konzerterlebnis – kraftvoll, berührend und kompromisslos authentisch.
mehr...
22.10.2025, 20:00 Uhr, FoolsKINO, Holzkirchen
B/O/F/F Filmtour 25/26
Das exklusive Film-Programm umfasst sechs Kurzfilme übers Klettern, Skifahren, Mountainbiken, Highlinen, die alle exklusiv für das Festival geschnitten oder produziert wurden. Wir zeigen unser offizielles, exklusives B/O/F/F-Programm 25/26. B/O/F/F-Gründer, Athlet und Filmemacher Andi Prielmaier, wird den Abend moderieren und zeigt auch seinen eigenen Film "69° – Exploring Senja".
mehr...
23.10.2025, 13:30 bis 17:00 Uhr, Missio-Haus München, München
Besuch und Führung Missio-Haus München
Wie sieht es im Inneren eines afrikanischen Lehmhauses aus? Wie liegt ein Jagdspeer aus Papua-Neuguinea in der Hand? Was hat es mit den Stolpersteinen der Missionsgeschichte im "Gang zwischen den Welten" auf sich? Die Ausstellung lässt Sie mit allen Sinnen in die Kulturen Afrikas, Asiens und Ozeaniens eintauchen und vermittelt Ihnen ein Gefühl für Weltkirche.
mehr...
23.10.2025, 19:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Ensemble Federspiel: Alles Werbung… oder was?
Der Buchhalter Rudolf Grunert ist aufgrund der Finanzkrise in großen finanziellen Schwierigkeiten. In seiner Not lässt er sich von seinem Cousin Friedrich Brunner – einem erfolgreichen Bankräuber – dazu überreden, gemeinsam eine Bank auszurauben. Doch die Flucht verläuft nicht wie erhofft...
mehr...
23.10.2025, 19:30 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Winfried Frey & Ludwig Waldinger | Sex & Crime
True Crime Stories Bayern
mehr...
23.10.2025, 20:00 Uhr, Heimatmuseum, Schliersee
Kulturherbst | Oliver Pötzsch | Die Henkerstochter
Als Geschichtenerzähler liebt er es, Geschichten nicht nur aufzuschreiben, sondern auch zu erzählen – und zwar möglichst bunt und spannend. Im Gepäck führt Pötzsch bei seinen Veranstaltungen Schwerter, Schießpulver, alte Arzneien und Talismane mit und begleitet sich auf der Gitarre selbst.
mehr...
23.10.2025, 20:30 Uhr, Tannerhof, Bayrischzell
Carolyn Breuer & Andrea Hermenau - Oneironaut
Im April 23 veröffentlichten sie ihre erste gemeinsame CD mit dem Titel „Oneironaut“. Nachdem in den letzten krisenhaften Jahren die Wichtigkeit von mentalen und emotionalen Oasen für die Menschen enorm deutlich wurde, haben sie gemeinsam Musik komponiert, die den Menschen die Möglichkeit eröffnen soll, sich in andere Welten zu träumen, wie ein Oneironaut, der seine Klartäume ins Positive steuern kann. Dabei herausgekommen ist eine elegante Musik, die voller Poesie aber auch Kraft steckt.
mehr...
24. bis 30.10.2025, Kunstakademie Tegernsee, Tegernsee
Jahresausstellung der Kinder & Jugendkunstakademie Tegernsee
Es werden die Werke der jungen Künstlerinnen und Künstler in der Jahresausstellung präsentiert.
„Zwei Tage Kunst, Begegnung & Glücksmomente“ Freitag feierlich – Samstag familiär.
Die Kunstakademie Tegernsee öffnet ihre Türen und verlost kreative Schätze (u.a. BOESNER Künstlerbedarf, Gulbransson Museum, Kurskarten, Schnupperstunden, Gutscheine der Kunstakademie Tegernsee u.v.m.) zugunsten zukünftiger Projekte.
Softopening/Midissage mit Tombola
24.10.17-21 Uhr, 25.10.12-16 Uhr
24.10.2025, 19:30 Uhr, Valleyer Schloss Bräu, Valley
Offene Bühne
Vier Künstler*innen stehen jeweils eine halbe Stunde im Mittelpunkt. Abwechslung, Unterhaltung und die Förderung junger Talente garantiert: BelCanto – Frauenchor aus Holzkirchen, Liedermacher Peter Schneider, Wirtshouse Musik – da Striezi aus Benediktbeuern, Liedermacherin Julia Finis.
mehr...
24.10.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Kulturherbst | Werner Schmidbauer | Mia san oans!
Ein Schmuckkästchen mit Liedern, die mir zutiefst am Herzen liegen und meine veränderungsreiche und umfassende Lebenswandlung der letzten sechs Jahre so ungeschminkt und authentisch wie möglich zum Ausdruck bringen.
mehr...
24.10.2025, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Swing it UP!
Swing und Latin mit jazzigen Elementen
mehr...
24.10.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Stefan Kröll: schee wuid
Wild geht’s her und schön noch dazu im neuen Kabarett-Programm „schee wuid“ von Stefan Kröll. Der unermüdliche Optimist aus dem Rosenheimer Land nimmt sein Publikum mit auf eine Achterbahn der Querverbindungen, Überraschungen und thematischen Brüche.
mehr...
24.10.2025, 20:00 Uhr, Wirt in Loiderding, Irschenberg
Irschenberger Theater | Glaab's oder glaab's net
Großbauer Sepp Stemmer ist in der Gemeinde ein allseits bekannter, unbeliebter Ruach, Grantler und Prozesshansel, weshalb keiner mehr etwas mit ihm zu tun haben möchte. Selbst Ehefrau Rosi und Tochter Vroni sind mit seinem Verhalten zusehends nicht mehr einverstanden.
mehr...
25.10.2025, 09:00 bis 12:30 Uhr, Bürgergewölbe, Weyarn
Schreibseminar | Autobiografisches Schreiben: Erinnern, Erzählen, Entdecken
Hast du Lust, deine eigenen Geschichten zu entdecken und zu Papier zu bringen – ohne Leistungsdruck, aber mit viel Raum für Kreativität und Reflexion? In diesem dreistündigen Schreibseminar tauchen wir gemeinsam in die Welt des autobiografischen Schreibens ein. Mit kurzen Theorieimpulsen, gezielten Schreibübungen und Zeit für Austausch lernst du, Erinnerungen lebendig zu machen und deine persönliche Stimme zu finden.
mehr...
25.10.2025, 11:00 Uhr, Rathaus Miesbach, Miesbach
Miesbach unterirdisch – Verborgen unter der Stadt | Stadtführung mit dem Schwerpunkt „Miesbacher Kohle“
Stadtführung mit dem Schwerpunkt „Miesbacher Kohle“
mehr...
25.10.2025, 15:00 Uhr, Tuften | Ludwig-Thoma-Haus, Tegernsee
Volksmusiknachmittag zum Geburtstag vom Kiem Pauli
Unter dem Motto "Zum Geburtstga vom Kiem Pauli" erklingt Bayerische Volksmusik mit dem Tegernsee Trio an dem wohl passensten Ort für alpenländische Stubenmusik.
mehr...
25.10.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Marktreise 6 – Rundumadum
Die Kathl zieht wie immer mit ihrem Leiterwagerl durch Holzkirchen und erzählt Historisches und Heiteres aus der Marktgemeinde. Plötzlich kommen an vier Stationen Schauspieler des Ensembles Federspiel in zeitgemäßer Gewandung und erwecken die Vergangenheit zum Leben.
mehr...
25.10.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Freies Landestheater Bayern: Das kleine Gespenst
Familientheater für Kinder ab 5 Jahren: Geisterstunde auf Burg Eulenstein! Jede Nacht pünktlich um 24 Uhr erwacht das kleine Gespenst. Dann geistert es gut gelaunt durch die Gänge der Burg und trifft sich mit seinem Freund, dem Uhu Schuhu.
mehr...
25.10.2025, 17:00 Uhr, Peterhof Lichtspiele, Bayrischzell
Cineastisches Wochenende mit Margarethe von Trotta und Petra Seeger
Das zweitägige Programm umfasst eine Filmnacht am Samstagabend sowie eine Matinee am Sonntagvormittag. Beide Filmemacherinnen präsentieren ihre aktuellen Werke persönlich, sprechen über ihre künstlerischen Ansätze und stehen dem Publikum im Anschluss an die Vorführungen für Fragen zur Verfügung.
mehr...
25.10.2025, 18:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Miesbacher Musiknacht: Carmina Burana
Konzert. Mitwirkende: cantica nova holzkirchen; die jungen canticas; Kinderchor der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Miesbach / Solisten: Jasmin Binde, Sopran; Lukas Siebert, Tenor; Linus Mödl, Bariton; Schlagwerk: N.N.; / Flügel: Jonathan Frey, Johannes Skudlik / Gesamtleitung: Benedikt Meurers
mehr...
25.10.2025, 19:00 Uhr, Barocksaal im Gymnasium, Tegernsee
Podium für junge Solisten | Confringo Klavierquartett
Mahler, Schumann u.a.
mehr...
25.10.2025, 19:30 Uhr, Apostelkirche, Miesbach
Musiknacht | Apostelkirche und Buntes Haus
Gestartet wird in der Apostelkirche mit schwungvollen Gospels zum Mitsingen und Zuhören. An weiteren musikalischen und kulinarischen Genüssen darf man sich bis in die Nacht hinein bei freiem Eintritt erfreuen.
mehr...
25.10.2025, 19:30 Uhr, Kulturzelt im Kurgarten, Tegernsee
Tegernseer Volkstheater | Bruchlandung ins Paradies
Milliardär Toraif Boutellier muss auf dem Weg nach Monte Carlo wegen eines technischen Defekts an seinem Hubschrauber mitten in der abgeschiedenen Bergwelt des Wendelstein-Gebiets notlanden.
mehr...
25.10.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Kulturherbst | Marc Marshall | Live in concert
Mit seinen Konzertprogrammen entführt der leidenschaftliche Entertainer Marc Marshall in die grenzenlose Welt der Musik. Dabei greift er sensitiv den Rhythmus des Augenblicks auf. Kein Konzert ist wie das andere.
mehr...
25.10.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
WeyHalla Soulchor
25.10.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
SoulFood Delight: 10 Jahre SoulFood Delight
SoulFood Delight feiert 10 Jahre Sound & Soul: Der Münchner A-cappella-Chor bringt ein Best-of auf die Bühne und vereint dabei das aktuelle Programm mit den beliebtesten Songs der vergangenen 10 Jahre.
mehr...
25.10.2025, 20:00 Uhr, Alpengasthof "Glück Auf" (Gewerkschaftshaus), Hausham
Schlierachtaler Trachtler | Endlich san d’Weiber furt
Der Frauenbund fährt für ein Wochenende nach Hamburg – sturmfreie Bude für die zurückbleibenden Männer. Sie hecken einen wilden Plan für den Samstagbend aus. Gesellige Runde, viel Bier und sogar eine Stripperin soll kommen. Ein Sodom und Gomorrha der besonderen Art finden die überraschend und viel zu früh heimkehrenden Damen zu Hause vor…
mehr...
26.10.2025, 09:30 Uhr, Peterhof Lichtspiele, Bayrischzell
Cineastisches Wochenende mit Margarethe von Trotta und Petra Seeger
Das zweitägige Programm umfasst eine Filmnacht am Samstagabend sowie eine Matinee am Sonntagvormittag. Beide Filmemacherinnen präsentieren ihre aktuellen Werke persönlich, sprechen über ihre künstlerischen Ansätze und stehen dem Publikum im Anschluss an die Vorführungen für Fragen zur Verfügung.
mehr...
26.10.2025, 15:00 Uhr, Alpengasthof "Glück Auf" (Gewerkschaftshaus), Hausham
Schlierachtaler Trachtler | Endlich san d’Weiber furt
Der Frauenbund fährt für ein Wochenende nach Hamburg – sturmfreie Bude für die zurückbleibenden Männer. Sie hecken einen wilden Plan für den Samstagbend aus. Gesellige Runde, viel Bier und sogar eine Stripperin soll kommen. Ein Sodom und Gomorrha der besonderen Art finden die überraschend und viel zu früh heimkehrenden Damen zu Hause vor…
mehr...
26.10.2025, 16:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Das kleine Gespenst | Freies Landestheater Bayern
Theater für Kinder ab 5 Jahren, nach dem Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler. Es spielen: Judith Heimerl, Korbinian Langl, Julia Quaderer, Martina Bramböck, Nora Heimerl, Bernd Schmidt und Detlef Dauer. Regie: Ingrid Huber
mehr...
26.10.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Katis Kasperltheater: Kasperl im Gespensterschloss
Für Kinder ab 3 Jahren: Die Prinzessin und der König können nachts nicht mehr schlafen. Ein Gespenst geht im Schloss um. Wer das Gespenst fängt, darf eine Nacht im Schloss übernachten. Gratis! Das lässt sich Kasperl nicht zweimal sagen. Ob er das Gespenst erwischt?
mehr...
26.10.2025, 18:00 Uhr, Pfarrkirche St. Sixtus, Schliersee
Kulturherbst | Münchner Trompeten Consort | Mit Pauken & Trompeten
Die Münchner Trompeten Consort vereint den majestätischen Schall von Trompeten und Pauken mit dem festlichen Klang unserer Mathis-Orgel. Kraftvolle und zugleich innige, fast intime Momente verbinden sich perfekt mit der barocken Schönheit und Akustik unserer St.-Sixtus-Kirche.
mehr...
26.10.2025, 18:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
cantica nova | Ein Fest der Chormusik - 25 Jahre cantica nova
Mit einem Festkonzert feiert cantica nova holzkirchen das 25-jährige Bestehendes Chores. Hierfür hat Chorleiter Benedikt Meurers ein opulent besetztes Werk ausgesucht: die weltweit bekannten Carmina Burana von Carl Orff, die als das meist aufgeführte Chor- und Orchesterwerk des 20. Jahrhunderts gelten. Bei dem Konzert werden neben Solisten und Orchester mehr als 60 Sängerinnen und Sänger auftreten.
mehr...
26.10.2025, 19:00 Uhr, Ehem. Klosterkirche St. Quirinus, Tegernsee
Orgelmeditation
Orgelmeditation von und mit Dr. Berndt Jäger (Ehrenorganist in St. Peter/München) Im Anschluß mit einer kurzen Orgelführung
mehr...
26.10.2025, 19:30 Uhr, Blyb. Hotel, Gmund
Krimilesung mit Andreas Föhr
Andreas Föhr liest aus dem neuen Kriminalroman Bodenfrost. In Bayern geht der „Harpunier“ um – ein neuer Fall für die Kult-Kommissare Wallner & Kreuthner vom Tegernsee!
mehr...
26.10.2025, 20:00 Uhr, Gut Sonnenhausen, Glonn
Münchner Ärzteorchester | Benefizkonzert
Benefizkonzert des Münchner Ärzteorchesters unter der Leitung von Thomas Mandl
mehr...
26.10.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
WeyHalla Soulchor
27.10.2025, 15:30 bis 18:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus - Das bunte Haus, Miesbach
Kultursprechstunde von KulturVision e.V.
Der Verein KulturVision sieht sich seit seiner Gründung als Netzwerker, Vermittler und Berater in der Kulturszene der Region. Egal ob Künstler, Veranstalter oder Kulturgenießer – der Verein ist ständig bemüht, allen Beteiligten der Kultur als Bindeglied zu dienen. Die Kultursprechstunde im Gemeindezentrum der evangelischen Kirche in Miesbach „Das Bunte Haus“ hat sich mittlerweile etabliert und dient als Anlaufstelle für Künstler und Kulturinteressierte gleichermaßen. Im Foyer steht ein Ansprechpartner des Vereins für alle Fragen, Anregungen und Wünsche zum kulturellen Leben im Landkreis Miesbach zur Verfügung.
28.10.2025, 19:30 Uhr, Holzkirchner Bücherecke, Holzkirchen
Elisabeth Sandmann | Wir dachten, das Leben kommt noch
„Wir dachten, das Leben kommt noch“ wird das neue Buch von Elisabeth Sandmann heißen, der zweite Roman nach „Porträt auf grüner Wandfarbe“. Wieder geht es um starke Frauen, die für die Gerechtigkeit und Freiheit alles wagten, aber nach dem Krieg nirgends erwähnt, geschweige denn geehrt wurden. Elisabeth Sandmann wird aber auch aus ihrem Leben als Verlegerin erzählen.
28.10.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Kulturherbst | Bruno Jonas | Klappe halten
Nach der Lektüre eines Drehbuchs beginnt Jonas sein neues Programm „KLAPPE HALTEN“ mit dem Ausruf: „Dieses miese Arschloch kann ich nicht spielen!“ Das hat mit Satire nichts zu tun. Jonas stellt sich selbstkritische Fragen: Was darf Satire?
mehr...
29.10.2025, 15:00 Uhr, Waitzinger Park, Miesbach
Das Mobile Atelier zu Gast in Miesbach | Verabschiedung
Das Mobile Atelier ist eine Initiative des BBK Bayern (Berufsverband Bildender Künstler) mit dem Ziel, die Sichtbarkeit bildender Kunst in Bayern zu erhöhen. Die teilnehmenden KünstlerInnen arbeiten mehrere Wochen im Mobilen Atelier und lassen sich von den ortsspezifischen Ressourcen, Landschaften und Traditionen für ihre künstlerische Arbeit inspirieren. Julia Eichler, 1983 in Berlin geboren, ist freischaffende Künstlerin mit Schwerpunkt Bildhauerei.
mehr...
29.10.2025, 19:00 Uhr, Mariä Himmelfahrt, Waakirchen-Marienstein
Ausstellung | Maria - eine Frau | Ausstellungsende
Im Oktober, dem Rosenkranzmonat, denken wir im Rosenkranzgebet in besonderer Weise an Maria. Die Wortgottesdienstleiter unseres Pfarrverbandes Waakirchen-Schaftlach laden zur Ausstellung „Maria - eine Frau". Die Werke stammen von Künstlern aus der Region, Kathrin Andre, Zhao Bin, Ursula-Maren Fitz, Uwe Göbel, Zhenya Li und Ekaterina Zacharova.
mehr...
29.10.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Kulturherbst | Johannes Faber | Blue Micol
Johannes Faber mit seinem Jazzquartett und dem Mesconia Streichquartett spielen hauptsächlich Material der 2022 herausgekommenen CD BLUE MICOL. Es ist eine wilde, aber auch sehr einfühlsame Mischung aus neu arrangierten Jazzstandards und Gospels, dazu kommen Kompositionen im unverwechselbaren Faber-Stil.
mehr...
29.10.2025, 20:00 Uhr, Wirt in Loiderding, Irschenberg
Irschenberger Theater | Glaab's oder glaab's net
Großbauer Sepp Stemmer ist in der Gemeinde ein allseits bekannter, unbeliebter Ruach, Grantler und Prozesshansel, weshalb keiner mehr etwas mit ihm zu tun haben möchte. Selbst Ehefrau Rosi und Tochter Vroni sind mit seinem Verhalten zusehends nicht mehr einverstanden.
mehr...
30.10.2025, 14:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Ensemble Federspiel: Alles Werbung… oder was?
In der Seniorenreihe „Kaffee Kuchen Kultur“: Der Buchhalter Rudolf Grunert ist aufgrund der Finanzkrise in großen finanziellen Schwierigkeiten. In seiner Not lässt er sich von seinem Cousin Friedrich Brunner – einem erfolgreichen Bankräuber – dazu überreden, gemeinsam eine Bank auszurauben. Doch die Flucht verläuft nicht wie erhofft...
mehr...
30.10.2025, 19:00 Uhr, Pasquale im Stieler-Haus, Tegernsee
Besuche bei Stieler | Ludwig I. von Bayern – ein Königtum der Widersprüche
Ludwig I. war ein König der Gegensätze: ein leidenschaftlicher Förderer von Kunst und Architektur, zugleich aber ein politischer Herrscher mit konservativen Werten. Er brachte München den Ruf als „Isar-Athen“, erlebte aber auch Skandale, die sein Ansehen schädigten. Der Vortrag von Dr. Murr ergänzt die historische Betrachtung um eine kritische und unterhaltsame Reflexion der Widersprüche in der Regentschaft Ludwigs I.
mehr...
30.10.2025, 20:00 Uhr, Wirt in Loiderding, Irschenberg
Irschenberger Theater | Glaab's oder glaab's net
Großbauer Sepp Stemmer ist in der Gemeinde ein allseits bekannter, unbeliebter Ruach, Grantler und Prozesshansel, weshalb keiner mehr etwas mit ihm zu tun haben möchte. Selbst Ehefrau Rosi und Tochter Vroni sind mit seinem Verhalten zusehends nicht mehr einverstanden.
mehr...
30.10.2025, 20:00 Uhr, Kulturhaus zur goldenen Parkbank Haindlkeller, Miesbach
Miesbach unterirdisch – Verborgen unter der Stadt | Stadtgeplätscher – Geschichten aus dem Untergrund
Kabarett: „Stadtgeplätscher – Geschichten aus dem Untergrund“ mit Wassergeist Klaus Ruml
mehr...
31.10.2025, 17:00 Uhr, Seehotel Überfahrt, Rottach-Egern
Literatur zu Gast | Verena Keßler „Gym“
In Verena Keßlers Gym beginnt die Erzählerin einen Job an der Theke eines Fitnessstudios – und erfindet dafür kurzerhand ein Kind, um ihr Aussehen zu erklären. Was als kleine Lüge startet, führt sie immer tiefer in eine Welt aus Training, Leistungsdruck und Selbstoptimierung.
mehr...
31.10.2025, 18:00 bis 20:00 Uhr, vhs im Atrium, Holzkirchen
Anja Gild | Erzählcafé
Im Erzählcafé kommen Menschen zusammen, um persönliche Geschichten zu teilen, einander zuzuhören, sich gemeinsam zu erinnern und das gegenseitige Verständnis zu stärken. Willkommen sind alle Menschen. Die Treffen bieten Raum für echte Gespräche in wertschätzender Atmosphäre.
mehr...
31.10.2025, 19:30 bis 21:30 Uhr, Ev. Gemeindehaus - Das bunte Haus, Miesbach
Spurwechselstammtisch
"Nichts ist beständiger als der Wandel." Manche Veränderungen empfinden wir dabei als besonders gravierend im Leben. Wer nach neuen Impulsen und Austausch sucht, ist hier genau richtig. Beim Spurwechselstammtisch nutzen wir die Intelligenz der Gruppe und unterstützen uns bei kleineren und größeren Veränderungen. Wir hören dabei Geschichten des Gelingens, die Mut machen selbst ins Handeln zu kommen.
mehr...
31.10.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Kulturherbst | Sinfonisches Festkonzert
Schwungvoller Auftakt: zum 200. Geburtstag von „Walzerkönig“ Johann Strauß sein großer Konzertwalzer „Geschichten aus dem Wienerwald“ – das Zither-Solo spielt Max Klein. Im Mittelpunkt: Edvard Griegs hoch romantisches Klavierkonzert in a-moll – man darf auf die Interpretation von Tessa Catchpole gespannt sein. Der Höhepunkt: Beethovens 5. Sinfonie in c-moll, Licht triumphiert über die Dunkelheit – per aspera ad astra.
mehr...
31.10.2025, 20:00 Uhr, Dinzler Kaffeerösterei, Irschenberg
Timbreroots | Heartbeat Chronicles
Herz und Kopf der aus den Weinbergen Südtirols stammenden Band Timbreroots ist Bene (Benedikt Sanoll). Ein außergewöhnlicher Sänger und Fingerstyle-Gitarrist.
Mit seiner einzigartigen Stimme und seiner fesselnden Bühnenpräsenz zieht er das Publikum in seinen Bann.
mehr...
31.10.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Hanse Schoierer
Hanse Schoierer, Miturheber des Megahits "Haberfeldtreiber", den eine Münchner Zeitung auch schon mal den "Chuck Berry vom Schlachthofviertel" genannt hat, spielt zum Tanz und zum Zuhören seine Hits und jede Menge Tanzmusik und Oldies – Unterhaltung und Spaß garantiert.
mehr...
31.10.2025, 20:00 Uhr, Seeforum, Rottach-Egern
Stefan Kröll | Schee wuid
Es ist Stefan Krölls' ganz eigene Sicht auf die Dinge, die den Zuschauer mitnimmt auf eine Achterbahn der Querverbindungen, Überraschungen und thematischen Brüche. Wunderbar schräg und leicht kommen seine Bilder daher und fügen sich am Ende doch wieder zu einem großen Ganzen zusammen.
mehr...
31.10.2025, 20:00 Uhr, Alpengasthof "Glück Auf" (Gewerkschaftshaus), Hausham
Schlierachtaler Trachtler | Endlich san d’Weiber furt
Der Frauenbund fährt für ein Wochenende nach Hamburg – sturmfreie Bude für die zurückbleibenden Männer. Sie hecken einen wilden Plan für den Samstagbend aus. Gesellige Runde, viel Bier und sogar eine Stripperin soll kommen. Ein Sodom und Gomorrha der besonderen Art finden die überraschend und viel zu früh heimkehrenden Damen zu Hause vor…
mehr...
31.10.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Team Theater: Der Hochzeitstag oder Es bleibt ja in der Familie
Seit der Scheidung wohnt Jens Meurer mit seinem Sohn Tim allein in der Wohnung. Als sich beide Männer gestehen, seit einiger Zeit wieder in einer Beziehung zu sein, erscheint es zunächst als tolle Idee, sich mit den neuen Partnerinnen zu treffen, um sich gegenseitig kennen zu lernen. Als sich auch noch Jens´ Ex-Frau Corinna mit ihrem neuen Partner ankündigt, müssen sie feststellen, dass einige Konstellationen schwierig sind. Und dann ist da auch noch ein Hochzeitstag...
mehr...