15. bis 19.10.2025, Verschiedene Orte

Internationales Bergfilm-Festival Tegernsee

Am malerischen Tegernsee dreht sich im Oktober alles um Berge auf der Leinwand, im Mittelpunkt steht die Begegnung Mensch-Berg: von kühnen Glanzleistungen über eindrucksvolle Dokumentationen bis zu berührenden Porträts. Abseits der Kinosäle begeistern familiärer Charme und bayerische Lebensart Filmschaffende und Bergfreunde und Bergfreundinnen aus aller Welt.

Es sind nicht nur die eindrucksvollen Bilder, die starken Typen und die spannenden Geschichten, die die Menschen anlocken, sondern es entsteht ein besonderer Spirit, wenn sich die ganze Berg Community trifft – Autoren, Filmemacher, Produzenten, Protagonisten, Bergfreunde, Jung und Alt.


15.10.2025, 20:00 Uhr, Ev. Christuskirche Schliersee, Schliersee

Kulturherbst | Andreas Hinterseher & Martina Eisenreich | Into the Deep

Zur „Menage a trois“ ergänzt das Duo Wolfgang Lohmeier. Als Klang-Designer gestaltet er das musikalische Geschehen aktiv mit, auf der Bühne erlebt man ihn an seinem großen, roten Reiseschlagwerk – einem Sammelsurium an skurrilen Instrumenten. Zusammen kreieren die drei einen hochintensiven sowie experimentierfreudigen Abend, getragen von der Liebe zur Musik und ihren schier unendlichen Ausdrucksmöglichkeiten.
mehr...


16.10.2025, 20:00 Uhr, Winner's Lounge, Bad Wiessee

Quadro Nuevo | HAPPY Deluxe

Quadro Nuevo erklärt diese klangliche Hommage an Glücksmomente: „Unsere Musik entsteht seit jeher aus Erlebnissen und Begegnungen. Die Fröhlichkeit und Freundlichkeit vieler Menschen in Brasilien faszinierte uns. Sie färbte unsere Lieder. So entstand auch der Titel des Albums. Uns ist dabei durchaus bewusst, dass die alltägliche Lebenswelt vieler Menschen alles andere als unbeschwert ist. Trotzdem – oder gerade deshalb – darf auch in Zeiten von Krisen und Kriegen die Musik eine positive Gegenwelt anbieten.“
mehr...


17.10.2025, 18:30 Uhr, Hotel Bachmair Weissach, Weißach (Rottach-Egern)

Korbinians Kolleg | Wahrheit in den Künsten und wie wir sie verstehen können

Anders als Wissenschaft und Recht ist Kunst nicht der Wahrheit verpflichtet. Gerade damit ermöglicht sie aber einzigartige Erlebnisse und Einsichten. Und möglicherweise kann ästhetische Erfahrung sogar wichtige Anregungen für andere gesellschaftliche Bereiche anleiten. Kunstwerke aller Gattungen können etwas offenbaren, was wir ohne sie nicht erkennen könnten.
mehr...


18.10.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn

Bottom of This

"Bottom Of This" - purer, fetter, anspruchsvoller Sound abseits des Mainstream. Diesem Credo gehen die 5 Musiker aus Bayern "auf den Grund" und vereinen dabei eigene Kompositionen mit Meisterwerken von Gitarrenlegenden wie Joe Bonamassa, Stevie Ray Vaughan, Gary Moore oder John Mayer.
mehr...


19.10.2025, 19:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen

Ensemble Laetare | Ohrenlicht - der Klang des Steins

Das Ensemble Laetare verbindet die außergewöhnliche Klanglichkeit der Steine mit den alten Melodien der Gregorianik und des Mittelalters. Zusammen mit Stimme, Hackbrett und Viola werden ganz neue Klang- und Erfahrungsräume geöffnet, die nicht nur das Ohr erreichen, sondern auch Herz und Seele berühren. Das Projekt, das Konzept und die Aufgabe von Laetare ist das Erinnern. Es ist ein Wiederanknüpfen an altes Wissen, altes Können, an die uralten Klänge. Klänge, die von der Welt, dem Innen und Außen, bewegt werden und Innen und Außen bewegen.
mehr...


21.10.2025, 19:30 Uhr, Holzkirchner Bücherecke, Holzkirchen

Rosemarie Thiedmann | Viele Generationen, ein Team! Gemeinsam stark im Job mit KI

Rosemarie Thiedmann weiß, wie sich Zusammenarbeit in Unternehmen anfühlt – aus über 25 Jahren Erfahrung in Ausbildung, Training und Beratung. Mit ihrem neuen Buch „Viele Generationen, ein Team! Gemeinsam stark im Job mit KI“ führt sie mitten hinein in die Frage, wie Jung und Alt heute erfolgreich zusammenarbeiten können. Mit offenen Augen und einem Gespür für die kleinen Unterschiede erzählt sie von Begegnungen im Arbeitsalltag und zeigt, wie KI zum verbindenden Teammitglied werden kann. Thiedmann veröffentlichte zuvor bereits im GABAL Verlag den Ratgeber „30 Minuten New Work“.


21.10.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee

Kulturherbst | Schlierseer Bauerntheater | Schlüsselfertig

Die Familie Funk möchte ihr Haus umbauen lassen. Da Peter Funk zwei linke Hände hat, übergibt er alles dem Bauträger Scherz, der es in acht Wochen schlüsselfertig zu haben verspricht. Um dem Umbauchaos zu entgehen, fahren Peter und seine Frau Stupsi solange in die Toskana und freuen sich darauf, Weihnachten bereits im neu umgestalteten Heim mit Oma, Tochter und Enkelkind feiern zu können.
mehr...


22.10.2025, 20:00 Uhr, FoolsKINO, Holzkirchen

B/O/F/F Filmtour 25/26

Das exklusive Film-Programm umfasst sechs Kurzfilme übers Klettern, Skifahren, Mountainbiken, Highlinen, die alle exklusiv für das Festival geschnitten oder produziert wurden. Wir zeigen unser offizielles, exklusives B/O/F/F-Programm 25/26. B/O/F/F-Gründer, Athlet und Filmemacher Andi Prielmaier, wird den Abend moderieren und zeigt auch seinen eigenen Film "69° – Exploring Senja".
mehr...


23.10.2025, 20:30 Uhr, Tannerhof, Bayrischzell

Carolyn Breuer & Andrea Hermenau - Oneironaut

Im April 23 veröffentlichten sie ihre erste gemeinsame CD mit dem Titel „Oneironaut“. Nachdem in den letzten krisenhaften Jahren die Wichtigkeit von mentalen und emotionalen Oasen für die Menschen enorm deutlich wurde, haben sie gemeinsam Musik komponiert, die den Menschen die Möglichkeit eröffnen soll, sich in andere Welten zu träumen, wie ein Oneironaut, der seine Klartäume ins Positive steuern kann. Dabei herausgekommen ist eine elegante Musik, die voller Poesie aber auch Kraft steckt.
mehr...


24. bis 30.10.2025, Kunstakademie Tegernsee, Tegernsee

Jahresausstellung der Kinder & Jugendkunstakademie Tegernsee

Es werden die Werke der jungen Künstlerinnen und Künstler in der Jahresausstellung präsentiert.

„Zwei Tage Kunst, Begegnung & Glücksmomente“ Freitag feierlich – Samstag familiär.

Die Kunstakademie Tegernsee öffnet ihre Türen und verlost kreative Schätze (u.a. BOESNER Künstlerbedarf, Gulbransson Museum, Kurskarten, Schnupperstunden, Gutscheine der Kunstakademie Tegernsee u.v.m.) zugunsten zukünftiger Projekte.

Softopening/Midissage mit Tombola
24.10.17-21 Uhr, 25.10.12-16 Uhr


24.10.2025, 19:30 Uhr, Valleyer Schloss Bräu, Valley

Offene Bühne

Julia Finis

Vier Künstler*innen stehen jeweils eine halbe Stunde im Mittelpunkt. Abwechslung, Unterhaltung und die Förderung junger Talente garantiert: BelCanto – Frauenchor aus Holzkirchen, Liedermacher Peter Schneider, Wirtshouse Musik – da Striezi aus Benediktbeuern, Liedermacherin Julia Finis.
mehr...


25.10.2025, 09:00 bis 12:30 Uhr, Bürgergewölbe, Weyarn

Schreibseminar | Autobiografisches Schreiben: Erinnern, Erzählen, Entdecken

Hast du Lust, deine eigenen Geschichten zu entdecken und zu Papier zu bringen – ohne Leistungsdruck, aber mit viel Raum für Kreativität und Reflexion? In diesem dreistündigen Schreibseminar tauchen wir gemeinsam in die Welt des autobiografischen Schreibens ein. Mit kurzen Theorieimpulsen, gezielten Schreibübungen und Zeit für Austausch lernst du, Erinnerungen lebendig zu machen und deine persönliche Stimme zu finden.
mehr...


26.10.2025, 18:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen

cantica nova | Ein Fest der Chormusik - 25 Jahre cantica nova

St. Josef mit Leben füllen

Mit einem Festkonzert feiert cantica nova holzkirchen das 25-jährige Bestehendes Chores. Hierfür hat Chorleiter Benedikt Meurers ein opulent besetztes Werk ausgesucht: die weltweit bekannten Carmina Burana von Carl Orff, die als das meist aufgeführte Chor- und Orchesterwerk des 20. Jahrhunderts gelten. Bei dem Konzert werden neben Solisten und Orchester mehr als 60 Sängerinnen und Sänger auftreten.
mehr...


27.10.2025, 15:30 bis 18:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus - Das bunte Haus, Miesbach

Kultursprechstunde von KulturVision e.V.

Der Verein KulturVision sieht sich seit seiner Gründung als Netzwerker, Vermittler und Berater in der Kulturszene der Region. Egal ob Künstler, Veranstalter oder Kulturgenießer – der Verein ist ständig bemüht, allen Beteiligten der Kultur als Bindeglied zu dienen. Die Kultursprechstunde im Gemeindezentrum der evangelischen Kirche in Miesbach „Das Bunte Haus“ hat sich mittlerweile etabliert und dient als Anlaufstelle für Künstler und Kulturinteressierte gleichermaßen. Im Foyer steht ein Ansprechpartner des Vereins für alle Fragen, Anregungen und Wünsche zum kulturellen Leben im Landkreis Miesbach zur Verfügung.


29.10.2025, 15:00 Uhr, Waitzinger Park, Miesbach

Das Mobile Atelier zu Gast in Miesbach | Verabschiedung

Das Mobile Atelier ist eine Initiative des BBK Bayern (Berufsverband Bildender Künstler) mit dem Ziel, die Sichtbarkeit bildender Kunst in Bayern zu erhöhen. Die teilnehmenden KünstlerInnen arbeiten mehrere Wochen im Mobilen Atelier und lassen sich von den ortsspezifischen Ressourcen, Landschaften und Traditionen für ihre künstlerische Arbeit inspirieren. Julia Eichler, 1983 in Berlin geboren, ist freischaffende Künstlerin mit Schwerpunkt Bildhauerei.
mehr...


30.10.2025, 19:00 Uhr, Pasquale im Stieler-Haus, Tegernsee

Besuche bei Stieler | Ludwig I. von Bayern – ein Königtum der Widersprüche

Ludwig I. war ein König der Gegensätze: ein leidenschaftlicher Förderer von Kunst und Architektur, zugleich aber ein politischer Herrscher mit konservativen Werten. Er brachte München den Ruf als „Isar-Athen“, erlebte aber auch Skandale, die sein Ansehen schädigten. Der Vortrag von Dr. Murr ergänzt die historische Betrachtung um eine kritische und unterhaltsame Reflexion der Widersprüche in der Regentschaft Ludwigs I.
mehr...


31.10.2025, 19:30 bis 21:30 Uhr, Ev. Gemeindehaus - Das bunte Haus, Miesbach

Spurwechselstammtisch

Die Kunst der Begegnung

"Nichts ist beständiger als der Wandel." Manche Veränderungen empfinden wir dabei als besonders gravierend im Leben. Wer nach neuen Impulsen und Austausch sucht, ist hier genau richtig. Beim Spurwechselstammtisch nutzen wir die Intelligenz der Gruppe und unterstützen uns bei kleineren und größeren Veränderungen. Wir hören dabei Geschichten des Gelingens, die Mut machen selbst ins Handeln zu kommen.
mehr...


31.10.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee

Kulturherbst | Sinfonisches Festkonzert

Schwungvoller Auftakt: zum 200. Geburtstag von „Walzerkönig“ Johann Strauß sein großer Konzertwalzer „Geschichten aus dem Wienerwald“ – das Zither-Solo spielt Max Klein. Im Mittelpunkt: Edvard Griegs hoch romantisches Klavierkonzert in a-moll – man darf auf die Interpretation von Tessa Catchpole gespannt sein. Der Höhepunkt: Beethovens 5. Sinfonie in c-moll, Licht triumphiert über die Dunkelheit – per aspera ad astra.
mehr...


31.10.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn

Hanse Schoierer

Hanse Schoierer, Miturheber des Megahits "Haberfeldtreiber", den eine Münchner Zeitung auch schon mal den "Chuck Berry vom Schlachthofviertel" genannt hat, spielt zum Tanz und zum Zuhören seine Hits und jede Menge Tanzmusik und Oldies – Unterhaltung und Spaß garantiert.
mehr...


31.10.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen

Team Theater: Der Hochzeitstag oder Es bleibt ja in der Familie

Seit der Scheidung wohnt Jens Meurer mit seinem Sohn Tim allein in der Wohnung. Als sich beide Männer gestehen, seit einiger Zeit wieder in einer Beziehung zu sein, erscheint es zunächst als tolle Idee, sich mit den neuen Partnerinnen zu treffen, um sich gegenseitig kennen zu lernen. Als sich auch noch Jens´ Ex-Frau Corinna mit ihrem neuen Partner ankündigt, müssen sie feststellen, dass einige Konstellationen schwierig sind. Und dann ist da auch noch ein Hochzeitstag...
mehr...