24. bis 30.10.2025, Kunstakademie Tegernsee, Tegernsee

Jahresausstellung der Kinder & Jugendkunstakademie Tegernsee

Es werden die Werke der jungen Künstlerinnen und Künstler in der Jahresausstellung präsentiert.

„Zwei Tage Kunst, Begegnung & Glücksmomente“ Freitag feierlich – Samstag familiär.

Die Kunstakademie Tegernsee öffnet ihre Türen und verlost kreative Schätze (u.a. BOESNER Künstlerbedarf, Gulbransson Museum, Kurskarten, Schnupperstunden, Gutscheine der Kunstakademie Tegernsee u.v.m.) zugunsten zukünftiger Projekte.

Softopening/Midissage mit Tombola
24.10.17-21 Uhr, 25.10.12-16 Uhr


27.10.2025, 15:30 bis 18:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus - Das bunte Haus, Miesbach

Kultursprechstunde von KulturVision e.V.

Der Verein KulturVision sieht sich seit seiner Gründung als Netzwerker, Vermittler und Berater in der Kulturszene der Region. Egal ob Künstler, Veranstalter oder Kulturgenießer – der Verein ist ständig bemüht, allen Beteiligten der Kultur als Bindeglied zu dienen. Die Kultursprechstunde im Gemeindezentrum der evangelischen Kirche in Miesbach „Das Bunte Haus“ hat sich mittlerweile etabliert und dient als Anlaufstelle für Künstler und Kulturinteressierte gleichermaßen. Im Foyer steht ein Ansprechpartner des Vereins für alle Fragen, Anregungen und Wünsche zum kulturellen Leben im Landkreis Miesbach zur Verfügung.


29.10.2025, 15:00 Uhr, Waitzinger Park, Miesbach

Das Mobile Atelier zu Gast in Miesbach | Verabschiedung

Das Mobile Atelier ist eine Initiative des BBK Bayern (Berufsverband Bildender Künstler) mit dem Ziel, die Sichtbarkeit bildender Kunst in Bayern zu erhöhen. Die teilnehmenden KünstlerInnen arbeiten mehrere Wochen im Mobilen Atelier und lassen sich von den ortsspezifischen Ressourcen, Landschaften und Traditionen für ihre künstlerische Arbeit inspirieren. Julia Eichler, 1983 in Berlin geboren, ist freischaffende Künstlerin mit Schwerpunkt Bildhauerei.
mehr...


30.10.2025, 19:00 Uhr, Pasquale im Stieler-Haus, Tegernsee

Besuche bei Stieler | Ludwig I. von Bayern – ein Königtum der Widersprüche

Ludwig I. war ein König der Gegensätze: ein leidenschaftlicher Förderer von Kunst und Architektur, zugleich aber ein politischer Herrscher mit konservativen Werten. Er brachte München den Ruf als „Isar-Athen“, erlebte aber auch Skandale, die sein Ansehen schädigten. Der Vortrag von Dr. Murr ergänzt die historische Betrachtung um eine kritische und unterhaltsame Reflexion der Widersprüche in der Regentschaft Ludwigs I.
mehr...


31.10.2025, 19:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn

Hanse Schoierer

Hanse Schoierer, Miturheber des Megahits "Haberfeldtreiber", den eine Münchner Zeitung auch schon mal den "Chuck Berry vom Schlachthofviertel" genannt hat, spielt zum Tanz und zum Zuhören seine Hits und jede Menge Tanzmusik und Oldies – Unterhaltung und Spaß garantiert.
mehr...


31.10.2025, 19:30 bis 21:30 Uhr, Ev. Gemeindehaus - Das bunte Haus, Miesbach

Spurwechselstammtisch

Die Kunst der Begegnung

"Nichts ist beständiger als der Wandel." Manche Veränderungen empfinden wir dabei als besonders gravierend im Leben. Wer nach neuen Impulsen und Austausch sucht, ist hier genau richtig. Beim Spurwechselstammtisch nutzen wir die Intelligenz der Gruppe und unterstützen uns bei kleineren und größeren Veränderungen. Wir hören dabei Geschichten des Gelingens, die Mut machen selbst ins Handeln zu kommen.
mehr...


31.10.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee

Kulturherbst | Sinfonisches Festkonzert

Schwungvoller Auftakt: zum 200. Geburtstag von „Walzerkönig“ Johann Strauß sein großer Konzertwalzer „Geschichten aus dem Wienerwald“ – das Zither-Solo spielt Max Klein. Im Mittelpunkt: Edvard Griegs hoch romantisches Klavierkonzert in a-moll – man darf auf die Interpretation von Tessa Catchpole gespannt sein. Der Höhepunkt: Beethovens 5. Sinfonie in c-moll, Licht triumphiert über die Dunkelheit – per aspera ad astra.
mehr...


31.10.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen

Team Theater: Der Hochzeitstag oder Es bleibt ja in der Familie

Seit der Scheidung wohnt Jens Meurer mit seinem Sohn Tim allein in der Wohnung. Als sich beide Männer gestehen, seit einiger Zeit wieder in einer Beziehung zu sein, erscheint es zunächst als tolle Idee, sich mit den neuen Partnerinnen zu treffen, um sich gegenseitig kennen zu lernen. Als sich auch noch Jens´ Ex-Frau Corinna mit ihrem neuen Partner ankündigt, müssen sie feststellen, dass einige Konstellationen schwierig sind. Und dann ist da auch noch ein Hochzeitstag...
mehr...