27.06. bis 18.09.2025, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Manfred Lenzer | Über vier Jahrzehnte in die Gegenwart
Manfred Lenzer: „Das Bild in der Fotokunst muss nicht die Realität abbilden, sondern soll als neues Werk mit dem Betrachter in einen individuellen Dialog treten.“
mehr...
15.09.2025, 15:30 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Manfred Lenzer | Über vier Jahrzehnte in die Gegenwart | private Führung
Manfred Lenzer: „Das Bild in der Fotokunst muss nicht die Realität abbilden, sondern soll als neues Werk mit dem Betrachter in einen individuellen Dialog treten.“
mehr...
19.09. bis 13.11.2025, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Giulia Goldammer | FANTASMI
FANTASMI ist italienisch und bedeutet GEISTER oder auch FANTASIEGEBILDE. „Mich interessiert das Spiel zwischen dem deutschen Wort FANTASIE und MI, das im Italienischen hinten an ein Verb gestellt MIR oder MICH bedeutet. Geister entspringen also meiner Fantasie, meine Geister sind Fantasiegebilde. Fantasiebilder. Den Geistern meiner Fantasie gebe ich in Form von Bildern Gestalt."
mehr...
21.09.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Giulia Goldammer | FANTASMI | Vernissage
FANTASMI ist italienisch und bedeutet GEISTER oder auch FANTASIEGEBILDE. „Mich interessiert das Spiel zwischen dem deutschen Wort FANTASIE und MI, das im Italienischen hinten an ein Verb gestellt MIR oder MICH bedeutet. Geister entspringen also meiner Fantasie, meine Geister sind Fantasiegebilde. Fantasiebilder. Den Geistern meiner Fantasie gebe ich in Form von Bildern Gestalt."
mehr...
26.09.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Toni & Max Uthoff: Einer zuviel
Wer bringt auf diesem Planeten den Müll runter? Was lässt sich leichter verhüten, Kinder oder Klimawandel? 40 Jahre Unterschied. Gen X und Gen Z. Lebenserfahrung oder eher weniger. Genießen Sie einen Kabarett-Abend voller Witz, Weltschmerz und Wahnsinn.
mehr...
27.09.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Agnes Kraus & Harry Oriold: Die kleine Ratte Kwiik - Weil ich mutig bin
„Wir blättern um“ für Kinder ab 3 mit Frau Brausel (Agnes Kraus) und Käptn Brummel (Harry Oriold): Steh zu dir und zu dem, was du liebst! Die kleine Ratte Kwiik liebt es zu singen, aber die anderen Ratten finden das total nervig und lachen Kwiik aus. Traurig zieht Kwiik los, um einen Ort zu finden, an dem die Ratte die Liebe zur Musik ungehemmt ausleben kann.
mehr...
27.09.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Bananafishbones: On Tour 2025
Mehr als unglaubliche 25 Jahre ist es her, dass die Bananafishbones sich mit inzwischen zu Klassikern avancierten Songs wie „Come to Sin“ und „Easy Day“ in die erste Liga der nationalen Indie-Rock-Szene spielten. Seither gilt das Trio aus Bad Tölz als „eine der besten Livebands Deutschlands“ (SZ) und ist nach über drei Jahrzehnten Bandgeschichte kreativ und leidenschaftlich wie eh und je.
mehr...
28.09.2025, 19:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Andreas Föhr: Bodenfrost
In Bayern geht der „Harpunier“ um: „Bodenfrost“ ist der 12. Fall für die Kult-Kommissare Wallner und Kreuthner vom Tegernsee. Bestseller-Autor Andreas Föhr stellt seinen brandneuen Roman im Fools vor. Auch sein neuestes Werk glänzt wieder mit viel regionalem Charme, intelligenter Spannung und hintersinnigem Humor.
mehr...
04.10.2025, 15:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Sternschnuppe: Lustige Abenteuerlieder aus dem Koffer
Von Brezn-Beißern, Regenpiraten und Disco-Knödeln: Staunen - lachen - singen heißt es bei diesem neuen Familienkonzert der beliebten Sternschnuppe-Künstler Margit Sarholz und Werner Meier. Wenn die beiden mit einem Koffer voller lustig-abenteuerlicher Überraschungen auf Tournee gehen, ist Vergnügen für die ganze Familie garantiert!
mehr...
05.10.2025, 18:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Ensemble Federspiel: Alles Werbung… oder was?
Der Buchhalter Rudolf Grunert ist aufgrund der Finanzkrise in großen finanziellen Schwierigkeiten. In seiner Not lässt er sich von seinem Cousin Friedrich Brunner – einem erfolgreichen Bankräuber – dazu überreden, gemeinsam eine Bank auszurauben. Doch die Flucht verläuft nicht wie erhofft...
mehr...
09.10.2025, 15:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Tom Bauer: Ned mit mir!
Prävention trifft Kabarett: Lassen Sie sich nicht täuschen – und lachen Sie dem Betrug ins Gesicht! Ob falsche Polizisten, dreiste Schockanrufe oder windige Haustürgeschäfte – Trickbetrüger werden immer kreativer. Doch Kabarettist Tom Bauer und echte Polizeipräventionsexperten schlagen mit Humor und Musik zurück!
mehr...
10.10.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Holzkirchner Blues- und Jazztage | Olga Dudkova & Band
Ein Lebensmotto gibt die Sängerin Olga Dudkova ihrem Publikum gerne mit: greift nach den Sternen. In ihrer Musik lässt die junge Frau Jazz mit Neo-Soul sowie Pop verschmelzen und garniert das Ganze mit einer Prise Hip Hop. Vielleicht braucht unsere Zeit solch positiv denkende Menschen wie Olga Dudkova, die sich mit eigenen Texten wie denen ihres Debütsongs „To My Dreams“ nicht nur selbst motiviert.
mehr...
11.10.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Holzkirchner Blues- und Jazztage | Dr. Will & The Wizards
Dr. Will ist Komponist, Texter, Produzent. Mit seiner Band bringt er eine in Deutschland einzigartige Voodoo-Blues-Show auf die Bühne: Mit wuchtigem Kontrabass, schwirrendem Banjo-Picking, magischen Gitarren und ihm am stampfenden Standschlagzeug und großer Stimmgewalt zünden Dr. Will & The Wizards ein atemberaubendes Feuerwerk aus New-Orleans-Blues, Rootsmusic und Rock.
mehr...
12.10.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Ensemble Federspiel: Alles Werbung… oder was?
Der Buchhalter Rudolf Grunert ist aufgrund der Finanzkrise in großen finanziellen Schwierigkeiten. In seiner Not lässt er sich von seinem Cousin Friedrich Brunner – einem erfolgreichen Bankräuber – dazu überreden, gemeinsam eine Bank auszurauben. Doch die Flucht verläuft nicht wie erhofft...
mehr...
16.10.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Bayer, Scherbel & Rizos: Clara. Alma. Wir. – Lebenswelten in Klang und Wort.
Musik und Wort verweben sich zu einem eindringlichen Portrait weiblicher Lebenswelten. Im Zentrum steht Robert Schumanns bewegender Liederzyklus Frauenliebe und Leben – eingebettet in ein vielstimmiges Panorama aus Musik und Text. Ein außergewöhnlicher Liederabend mit Brigitte Bayer (Sopran), Barbara Scherbel (Klavier) und Teresa Rizos (Rezitation).
mehr...
18.10.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Freies Landestheater Bayern: Das kleine Gespenst
Familientheater für Kinder ab 5 Jahren: Geisterstunde auf Burg Eulenstein! Jede Nacht pünktlich um 24 Uhr erwacht das kleine Gespenst. Dann geistert es gut gelaunt durch die Gänge der Burg und trifft sich mit seinem Freund, dem Uhu Schuhu.
mehr...
18.10.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Dreiviertelblut: Prost Ewigkeit
„Prost Ewigkeit“ ist der Titel des neuen Live-Programms und fünften Studioalbums von Dreiviertelblut. Mit den neuen Songs bieten die bayerischen Klangpoeten einen musikalischen Begleiter für aufgewühlte Seelen in aufwühlenden Zeiten.
mehr...
19.10.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Ensemble Federspiel: Alles Werbung… oder was?
Der Buchhalter Rudolf Grunert ist aufgrund der Finanzkrise in großen finanziellen Schwierigkeiten. In seiner Not lässt er sich von seinem Cousin Friedrich Brunner – einem erfolgreichen Bankräuber – dazu überreden, gemeinsam eine Bank auszurauben. Doch die Flucht verläuft nicht wie erhofft...
mehr...
23.10.2025, 19:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Ensemble Federspiel: Alles Werbung… oder was?
Der Buchhalter Rudolf Grunert ist aufgrund der Finanzkrise in großen finanziellen Schwierigkeiten. In seiner Not lässt er sich von seinem Cousin Friedrich Brunner – einem erfolgreichen Bankräuber – dazu überreden, gemeinsam eine Bank auszurauben. Doch die Flucht verläuft nicht wie erhofft...
mehr...
24.10.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Stefan Kröll: schee wuid
Wild geht’s her und schön noch dazu im neuen Kabarett-Programm „schee wuid“ von Stefan Kröll. Der unermüdliche Optimist aus dem Rosenheimer Land nimmt sein Publikum mit auf eine Achterbahn der Querverbindungen, Überraschungen und thematischen Brüche.
mehr...
25.10.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Freies Landestheater Bayern: Das kleine Gespenst
Familientheater für Kinder ab 5 Jahren: Geisterstunde auf Burg Eulenstein! Jede Nacht pünktlich um 24 Uhr erwacht das kleine Gespenst. Dann geistert es gut gelaunt durch die Gänge der Burg und trifft sich mit seinem Freund, dem Uhu Schuhu.
mehr...
25.10.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Marktreise 6 – Rundumadum
Die Kathl zieht wie immer mit ihrem Leiterwagerl durch Holzkirchen und erzählt Historisches und Heiteres aus der Marktgemeinde. Plötzlich kommen an vier Stationen Schauspieler des Ensembles Federspiel in zeitgemäßer Gewandung und erwecken die Vergangenheit zum Leben.
mehr...
25.10.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
SoulFood Delight: 10 Jahre SoulFood Delight
SoulFood Delight feiert 10 Jahre Sound & Soul: Der Münchner A-cappella-Chor bringt ein Best-of auf die Bühne und vereint dabei das aktuelle Programm mit den beliebtesten Songs der vergangenen 10 Jahre.
mehr...
26.10.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Katis Kasperltheater: Kasperl im Gespensterschloss
Für Kinder ab 3 Jahren: Die Prinzessin und der König können nachts nicht mehr schlafen. Ein Gespenst geht im Schloss um. Wer das Gespenst fängt, darf eine Nacht im Schloss übernachten. Gratis! Das lässt sich Kasperl nicht zweimal sagen. Ob er das Gespenst erwischt?
mehr...
30.10.2025, 14:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Ensemble Federspiel: Alles Werbung… oder was?
In der Seniorenreihe „Kaffee Kuchen Kultur“: Der Buchhalter Rudolf Grunert ist aufgrund der Finanzkrise in großen finanziellen Schwierigkeiten. In seiner Not lässt er sich von seinem Cousin Friedrich Brunner – einem erfolgreichen Bankräuber – dazu überreden, gemeinsam eine Bank auszurauben. Doch die Flucht verläuft nicht wie erhofft...
mehr...
31.10.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Team Theater: Der Hochzeitstag oder Es bleibt ja in der Familie
Seit der Scheidung wohnt Jens Meurer mit seinem Sohn Tim allein in der Wohnung. Als sich beide Männer gestehen, seit einiger Zeit wieder in einer Beziehung zu sein, erscheint es zunächst als tolle Idee, sich mit den neuen Partnerinnen zu treffen, um sich gegenseitig kennen zu lernen. Als sich auch noch Jens´ Ex-Frau Corinna mit ihrem neuen Partner ankündigt, müssen sie feststellen, dass einige Konstellationen schwierig sind. Und dann ist da auch noch ein Hochzeitstag...
mehr...
01.11.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Team Theater: Der Hochzeitstag oder Es bleibt ja in der Familie
Seit der Scheidung wohnt Jens Meurer mit seinem Sohn Tim allein in der Wohnung. Als sich beide Männer gestehen, seit einiger Zeit wieder in einer Beziehung zu sein, erscheint es zunächst als tolle Idee, sich mit den neuen Partnerinnen zu treffen, um sich gegenseitig kennen zu lernen. Als sich auch noch Jens´ Ex-Frau Corinna mit ihrem neuen Partner ankündigt, müssen sie feststellen, dass einige Konstellationen schwierig sind. Und dann ist da auch noch ein Hochzeitstag...
mehr...
02.11.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Freies Landestheater Bayern: Das kleine Gespenst
Familientheater für Kinder ab 5 Jahren: Geisterstunde auf Burg Eulenstein! Jede Nacht pünktlich um 24 Uhr erwacht das kleine Gespenst. Dann geistert es gut gelaunt durch die Gänge der Burg und trifft sich mit seinem Freund, dem Uhu Schuhu.
mehr...
07.11.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Team Theater: Der Hochzeitstag oder Es bleibt ja in der Familie
Seit der Scheidung wohnt Jens Meurer mit seinem Sohn Tim allein in der Wohnung. Als sich beide Männer gestehen, seit einiger Zeit wieder in einer Beziehung zu sein, erscheint es zunächst als tolle Idee, sich mit den neuen Partnerinnen zu treffen, um sich gegenseitig kennen zu lernen. Als sich auch noch Jens´ Ex-Frau Corinna mit ihrem neuen Partner ankündigt, müssen sie feststellen, dass einige Konstellationen schwierig sind. Und dann ist da auch noch ein Hochzeitstag...
mehr...
08.11.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Team Theater: Der Hochzeitstag oder Es bleibt ja in der Familie
Seit der Scheidung wohnt Jens Meurer mit seinem Sohn Tim allein in der Wohnung. Als sich beide Männer gestehen, seit einiger Zeit wieder in einer Beziehung zu sein, erscheint es zunächst als tolle Idee, sich mit den neuen Partnerinnen zu treffen, um sich gegenseitig kennen zu lernen. Als sich auch noch Jens´ Ex-Frau Corinna mit ihrem neuen Partner ankündigt, müssen sie feststellen, dass einige Konstellationen schwierig sind. Und dann ist da auch noch ein Hochzeitstag...
mehr...
13.11.2025, 19:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Team Theater: Der Hochzeitstag oder Es bleibt ja in der Familie
Seit der Scheidung wohnt Jens Meurer mit seinem Sohn Tim allein in der Wohnung. Als sich beide Männer gestehen, seit einiger Zeit wieder in einer Beziehung zu sein, erscheint es zunächst als tolle Idee, sich mit den neuen Partnerinnen zu treffen, um sich gegenseitig kennen zu lernen. Als sich auch noch Jens´ Ex-Frau Corinna mit ihrem neuen Partner ankündigt, müssen sie feststellen, dass einige Konstellationen schwierig sind. Und dann ist da auch noch ein Hochzeitstag...
mehr...
14.11.2025 bis 08.01.2026, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Sabine Kühner | Ten Years After
Der Titel der Ausstellung ist eine Anspielung auf ihre erste Ausstellung in unserem Foyer vor zehn Jahren.
mehr...
14.11.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Team Theater: Der Hochzeitstag oder Es bleibt ja in der Familie
Seit der Scheidung wohnt Jens Meurer mit seinem Sohn Tim allein in der Wohnung. Als sich beide Männer gestehen, seit einiger Zeit wieder in einer Beziehung zu sein, erscheint es zunächst als tolle Idee, sich mit den neuen Partnerinnen zu treffen, um sich gegenseitig kennen zu lernen. Als sich auch noch Jens´ Ex-Frau Corinna mit ihrem neuen Partner ankündigt, müssen sie feststellen, dass einige Konstellationen schwierig sind. Und dann ist da auch noch ein Hochzeitstag...
mehr...
15.11.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Pam Pam Ida: Nehmts mi mit
Pam Pam Ida sind wieder da, kruzefünferl, und sie haben ein neues Album im Reisetascherl: „Nehmts mi mit“. Das Ding zeigt die Band, wie man sie kennt und trotzdem noch nie gehört hat: Pop, aber immer bissi anders als das Alltägliche. Diese Rabauken mixen Indie mit Folk und traditionellen Sounds, als hätten sie nie etwas anderes getan.
mehr...
16.11.2025, 11:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Freies Landestheater Bayern: Das kleine Gespenst
Familientheater für Kinder ab 5 Jahren: Geisterstunde auf Burg Eulenstein! Jede Nacht pünktlich um 24 Uhr erwacht das kleine Gespenst. Dann geistert es gut gelaunt durch die Gänge der Burg und trifft sich mit seinem Freund, dem Uhu Schuhu.
mehr...
16.11.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Freies Landestheater Bayern: Das kleine Gespenst
Familientheater für Kinder ab 5 Jahren: Geisterstunde auf Burg Eulenstein! Jede Nacht pünktlich um 24 Uhr erwacht das kleine Gespenst. Dann geistert es gut gelaunt durch die Gänge der Burg und trifft sich mit seinem Freund, dem Uhu Schuhu.
mehr...
16.11.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Sabine Kühner | Ten Years After | Vernissage
Der Titel der Ausstellung ist eine Anspielung auf ihre erste Ausstellung in unserem Foyer vor zehn Jahren.
mehr...
20.11.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
HG Butzko: der will nicht nur spielen
Die einen sagen so, die anderen sagen so, und der Rest fragt sich: „Ist das wirklich alles?“ Aber anscheinend gilt bei uns nur noch „Schwarz oder Weiss“ und nichts mehr dazwischen. Jung gegen Alt, Stadt gegen Land, West gegen Ost – und immer: Kopf gegen Wand. Wie gut, dass es HG Butzko gibt, den Erfinder des Kumpelkabaretts, ausgezeichnet mit allen bedeutenden Kleinkunstpreisen und dauerpräsent in allen Satiresendungen. Ein Mann, ein Stehtisch, eine Meinung! Kein Schnickschnack, kein Gedöns!
mehr...
22.11.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Freies Landestheater Bayern: Das kleine Gespenst
Familientheater für Kinder ab 5 Jahren: Geisterstunde auf Burg Eulenstein! Jede Nacht pünktlich um 24 Uhr erwacht das kleine Gespenst. Dann geistert es gut gelaunt durch die Gänge der Burg und trifft sich mit seinem Freund, dem Uhu Schuhu.
mehr...
22.11.2025, 18:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Holzkirchner Symphoniker: Herbstkonzert
Für das renommierte Holzkirchner Orchester unter der Leitung seines Dirigenten Andreas Ruppert ist der stuckverzierte Festsaal zum „Wohnzimmer“ geworden. Das Orchester spielt bei seinem Herbstkonzert Werke von Christoph Willibald von Gluck (Ouverture zu „Alceste“, bearbeitet von F. Weingartner), Ludwig van Beethoven (8. Symphonie F-Dur, op. 93) und Gustav Mahler („Lieder eines fahrenden Gesellen”). Solist an diesem Abend: Manuel Kundinger (Bariton).
mehr...
23.11.2025, 18:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Prof. Dr. Klaus Wolf: Von Tassilo bis Gerhard Polt
Der Literaturprofessor fördert mit seinen Blicken auf Werke von Tassilo bis Gerhard Polt erstaunliche Perspektiven zutage. Das Lob der Presse für seine Betrachtungen reicht von „Eine Fundgrube“ (Aichacher Zeitung) über „Hervorragend“ (Münchner Merkur) bis „Ein Muss für alle bayerischen Literaturfreunde“ (Mittelbayerische Zeitung).
mehr...
28.11.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Freies Landestheater Bayern: Die Mausefalle
Wer ist der Mörder? Alle Personen in der eingeschneiten Pension „Monkswell Manor“ sind verdächtig. Und plötzlich ist einer von ihnen allein mit dem Mörder in einem Raum... Das Freie Landestheater Bayern (FLTB) zeigt mit Agatha Christies „Die Mausefalle“ das am längsten ununterbrochen aufgeführte Theaterstück der Welt.
mehr...
29.11.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Katis Kasperltheater: Kasperl und die Weihnachtsplätzchen
Wie schön könnte die Weihnachtszeit doch sein - zumal Gretel schon Plätzchen gebacken hat. Wie das duftet! Und wie gut sie wohl schmecken? Doch ehe sich Kasperl und Gretel versehen, sind die Weihnachtsplätzchen verschwunden! Eine lustige Suche beginnt.
mehr...
29.11.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Michael Altinger: Die letzte Tasse Testosteron
Wir haben die Geschichte bravourös gemeistert. Und darauf stoßen wir an, mit alkoholfreiem Augustiner beim Yoga, backen unser eigenes Sauerteigbrot nach dem Eisbaden und versprechen unseren Frauen fast schon glaubhaft, dass ihre Zukunft eine gerechtere sein wird. Auch mit uns.
mehr...
30.11.2025, 19:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Cobario: Strings on Fire
Mitreißende Rhythmen - orchestraler Sound - energiegeladene Show. Das erwartet das Publikum bei Cobarios neuem Programm. Nicht selten sucht man nach dem Orchester - es sind tatsächlich nur die drei Musiker Herwig Schaffner (Violine), Peter Weiss (Gitarre) und Georg Aichberger (Gitarre), welche die Bühne zum Beben bringen und dabei ein musikalisches Feuerwerk der Extraklasse zünden.
mehr...
04.12.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Freies Landestheater Bayern: Die Mausefalle
Wer ist der Mörder? Alle Personen in der eingeschneiten Pension „Monkswell Manor“ sind verdächtig. Und plötzlich ist einer von ihnen allein mit dem Mörder in einem Raum... Das Freie Landestheater Bayern (FLTB) zeigt mit Agatha Christies „Die Mausefalle“ das am längsten ununterbrochen aufgeführte Theaterstück der Welt.
mehr...
05.12.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Christoph Kuch: Macht verrückt – Die Magie des Moments
Der Weltmeister der Mentalmagie erschafft in seiner neuen Show eine magische und atemberaubende Atmosphäre. Christoph Kuch führt das Publikum in das Reich des Übersinnlichen, der Wunderheiler, Scharlatane und echter Phänomene.
mehr...
06.12.2025, 10:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
JUFINALE: Jugendfilmfest Oberbayern
Das Jugendfilmfest JUFINALE Oberbayern feiert die ganze Bandbreite junger Filmkunst: Vom mutigen Erstlingswerk bis zum fortgeschrittenen Filmprojekt – hier zeigen junge Menschen zwischen 12 und 26 Jahren, was sie bewegt und begeistert. Ein Filmfest für alle, die Kino lieben und Zukunft sehen wollen.
mehr...
07.12.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Freies Landestheater Bayern: Du spinnst wohl!
Weihnachten steht vor der Tür! Auch Karl-Heinz Kreuzspinne bereitet sich auf das Fest vor. Und pünktlich am 1. Dezember verfängt sich sein Weihnachtsbraten in seinem Spinnennetz: die Fliege Bisy. Doch soll sie nun 23 Tage im Netz von Karl-Heinz ausharren um schließlich an Heiligabend als Weihnachtsmenü zu enden? Die pfiffige Fliege hat da ganz andere Pläne…
mehr...
07.12.2025, 18:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
cantica nova: christmas is coming
Was wäre die Adventszeit ohne stimmungsvolle Lieder, die uns auf Weihnachten einstimmen? Und so lädt der Holzkirchner Chor cantica nova am 2. Advent ein zu einem Abend mit bekannten Melodien, aber auch mit jazzig anmutenden Klängen.
mehr...
13.12.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Helmut Schleich: Das kann man so nicht sagen.
Ein neues Programm? Das kann man so nicht sagen. Helmut Schleich macht, was er will. Kein Abend gleicht dem anderen. Sein Vorbild ist die Regierung. Und so sagt er sich: was kümmert mich mein Geschwätz von gestern. Schließlich leben wir in einer Zeit, in der die Wirklichkeit das Kabarett Tag für Tag überbietet.
mehr...
14.12.2025, 11:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Freies Landestheater Bayern: Du spinnst wohl!
Weihnachten steht vor der Tür! Auch Karl-Heinz Kreuzspinne bereitet sich auf das Fest vor. Und pünktlich am 1. Dezember verfängt sich sein Weihnachtsbraten in seinem Spinnennetz: die Fliege Bisy. Doch soll sie nun 23 Tage im Netz von Karl-Heinz ausharren um schließlich an Heiligabend als Weihnachtsmenü zu enden? Die pfiffige Fliege hat da ganz andere Pläne…
mehr...
14.12.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Freies Landestheater Bayern: Du spinnst wohl!
Weihnachten steht vor der Tür! Auch Karl-Heinz Kreuzspinne bereitet sich auf das Fest vor. Und pünktlich am 1. Dezember verfängt sich sein Weihnachtsbraten in seinem Spinnennetz: die Fliege Bisy. Doch soll sie nun 23 Tage im Netz von Karl-Heinz ausharren um schließlich an Heiligabend als Weihnachtsmenü zu enden? Die pfiffige Fliege hat da ganz andere Pläne…
mehr...
18.12.2025, 14:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Oper Plus: Operette trifft Weihnachtslied
Seniorenreihe „Kaffee Kuchen Kultur“: Traditionelle Weihnachtslieder und pikante Operette – passt das zusammen? „Selbstverständlich!“ findet das Ensemble Oper Plus. Entdecken Sie, wie sich das Wiegenlied „Joseph, lieber Joseph mein“ mit dem liebestollen Vorwurf der Madame Pompadour „Joseph, ach Joseph, was bist du so keusch?“ verbinden lässt. Genießen Sie stimmungsvolle Operettenmusik, gewürzt mit adventlichen Liedern.
mehr...
20.12.2025, 14:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Agnes Kraus & Harry Oriold: Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch
„Wir blättern um“ mit Frau Brausel (Agnes Kraus) und Käptn Brummel (Harry Oriold) für Kinder ab 3. Pettersson verstaucht sich kurz vor Weihnachten den Fuß. Jetzt ist Findus in großer Not. Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Sven Nordqvist.
mehr...
20.12.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Agnes Kraus & Harry Oriold: Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch
„Wir blättern um“ mit Frau Brausel (Agnes Kraus) und Käptn Brummel (Harry Oriold) für Kinder ab 3. Pettersson verstaucht sich kurz vor Weihnachten den Fuß. Jetzt ist Findus in großer Not. Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Sven Nordqvist.
mehr...
20.12.2025, 19:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Federspiel: Von der langsamen Zeit
Der gemischte Bläsersatz interpretiert Weihnachts- und Winterstücke aus verschiedensten Traditionen, ohne dabei moderne Klangexperimente zu vernachlässigen. Von hiesigen Turmbläser-Klassikern über selten gehörte Volkslieder bis zu spanischen villancicos navideños wird sich alles mit Spielfreude und unaufdringlicher Virtuosität angeeignet.
mehr...
21.12.2025, 14:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Agnes Kraus & Harry Oriold: Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch
„Wir blättern um“ mit Frau Brausel (Agnes Kraus) und Käptn Brummel (Harry Oriold) für Kinder ab 3. Pettersson verstaucht sich kurz vor Weihnachten den Fuß. Jetzt ist Findus in großer Not. Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Sven Nordqvist.
mehr...
21.12.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Agnes Kraus & Harry Oriold: Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch
„Wir blättern um“ mit Frau Brausel (Agnes Kraus) und Käptn Brummel (Harry Oriold) für Kinder ab 3. Pettersson verstaucht sich kurz vor Weihnachten den Fuß. Jetzt ist Findus in großer Not. Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Sven Nordqvist.
mehr...
29.01.2026, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Django 3000: Unplugged Tour 2026
Die Chiemgauer Desperados laden zu einem Konzert der besonderen Art. Mit haarsträubenden Anekdoten aus dem Leben einer bayerischen Gypsyband, jeder Menge Rhythmus im Blut und glühender Gipsy-Leidenschaft kommen sie in intimer Atmosphäre völlig ohne Verstärker nach Holzkirchen. Die Djangos spielen unplugged in der Mitte des Saals – das Publikum um sie herum.
mehr...