Der Kulturkalender für den Landkreis Miesbach.
06. bis 31.10.2025, Rathaus Miesbach, Miesbach
Miesbach unterirdisch – Verborgen unter der Stadt
Die Ausstellung beschäftigt sich mit "Allem, was sich unter der Miesbacher Erde befindet oder früher befunden hat: alte Keller, das Bergwerk und natürlich der namensgebende Miesbach".
mehr...
28.10.2025, 19:30 Uhr, Holzkirchner Bücherecke, Holzkirchen
Elisabeth Sandmann | Wir dachten, das Leben kommt noch
„Wir dachten, das Leben kommt noch“ wird das neue Buch von Elisabeth Sandmann heißen, der zweite Roman nach „Porträt auf grüner Wandfarbe“. Wieder geht es um starke Frauen, die für die Gerechtigkeit und Freiheit alles wagten, aber nach dem Krieg nirgends erwähnt, geschweige denn geehrt wurden. Elisabeth Sandmann wird aber auch aus ihrem Leben als Verlegerin erzählen.
31.10.2025, 17:00 Uhr, Seehotel Überfahrt, Rottach-Egern
Literatur zu Gast | Verena Keßler „Gym“
In Verena Keßlers Gym beginnt die Erzählerin einen Job an der Theke eines Fitnessstudios – und erfindet dafür kurzerhand ein Kind, um ihr Aussehen zu erklären. Was als kleine Lüge startet, führt sie immer tiefer in eine Welt aus Training, Leistungsdruck und Selbstoptimierung.
mehr...
02.11.2025, 15:00 Uhr, Bürgersaal, Hausham
Buchvorstellung | Am Ende zählt das JETZT
Das Glück lässt sich nicht aufschieben. Sterbende haben eine einzigartige Sicht auf das Leben - und sie zeigen uns, was wirklich zählt.
mehr...
06.11.2025, 17:30 Uhr, See-Buchhandlung, Rottach-Egern
Das magische Leuchten
Selina Benda und Kultursprung e.V. Bayrischzell stellen den Bildband „Das magische Leuchten“ vor. Eine magische Geschichte für kleine und große Abenteurer, die zeigt, wie wichtig echte Freundschaft, Selbstvertrauen und Einzigartigkeit sind.
mehr...
10.11.2025, 19:30 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Bernhard Setzwein & Stefan Voit | Später Besuch - Dietrich Bonhoeffer redivivus
Szenische Lesung. Verkörpert werden die Protagonisten vom Verfasser des Stücks Bernhard Setzwein und Stefan Voit, jahrelang Feuilletonchef einer Tageszeitung.
mehr...
14.11.2025, 19:30 Uhr, Holzkirchner Bücherecke, Holzkirchen
Volker Camehn | Mit fremden Federn...
„Texte, die mich ein lebenlang begleitet haben und die sicher auch nicht ohne Einfluss auf mein eigenes Schreiben geblieben sind.“ Dazu gehören unter anderem Werke von Erich Kästner, Rilke, Ringelnatz, Theodor Storm und Franz Josef Degenhardt.
mehr...
15.11.2025, 15:00 Uhr, Tuften | Ludwig-Thoma-Haus, Tegernsee
Klaus Wittmann | Ludwig Thoma und sein jagerisches Leben
Anekdoten, Erzählungen und Geschichten
mit Leidgschwender Zwoagsang und musikalischer Begleitung
16.11.2025, 18:00 Uhr, Blyb. Hotel, Gmund
Lesung mit Knut Cordsen | Stand jetzt - Aus dem Wörterbuch meiner Mitmenschen
Am Gebrauch der Sprache lässt sich etwas über den Zustand unserer Gesellschaft ablesen. Dachten Sternberger, Storz und Süskind, als sie kurz nach Kriegsende ihr Buch <em>Aus dem Wörterbuch des Unmenschen</em> kompilierten und zeigten, welche Verheerungen der Nationalsozialismus auch in der deutschen Sprache hinterlassen hatte. Knut Cordsen übersetzt diesen Ansatz in die Gegenwart - natürlich im Bewusstsein, dass sich Geschichte immer zweimal ereignet, einmal als Tragödie und einmal als Farce.
mehr...
20.11.2025, 19:30 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Anschi Hacklinger | Flügel, Wurzeln & ein Fahrrad
Konzertlesung: Feine Wohnzimmermusik, ein paar Texte und vielleicht ein Gedicht. Bestimmt beherzt. Und beseelt.
mehr...
23.11.2025, 18:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Prof. Dr. Klaus Wolf: Von Tassilo bis Gerhard Polt
Der Literaturprofessor fördert mit seinen Blicken auf Werke von Tassilo bis Gerhard Polt erstaunliche Perspektiven zutage. Das Lob der Presse für seine Betrachtungen reicht von „Eine Fundgrube“ (Aichacher Zeitung) über „Hervorragend“ (Münchner Merkur) bis „Ein Muss für alle bayerischen Literaturfreunde“ (Mittelbayerische Zeitung).
mehr...
28.11.2025, 18:00 Uhr, Seehotel Überfahrt, Rottach-Egern
Literatur zu Gast – Lesung von Jacqueline Kornmüller „6 aus 49“
Jacqueline Kornmüller verwandelt die Erinnerung an ihre Großmutter in Literatur. Sie erzählt die Geschichte einer starken, unbeugsamen Frau, die das Glück selbst in die Hand nimmt und einfach nicht mehr loslässt.
mehr...
19.12.2025, 19:30 Uhr, Jagerhaus - Heimatmuseum, Gmund
„Heilige Nacht“ - eine Weihnachtslegende von Ludwig Thoma
vorgetragen von Klaus Wittmann, gesanglich und musikalisch begleitet von dem Sagschneider Dreigesang
mehr...
28.12.2025, 18:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
"Die Mausefalle" nach Agatha Christie | Freies Landestheater Bayern
Mollie Ralston hat das alte Haus „Monkswell Manor“ geerbt und eröffnet gemeinsam mit ihrem Ehemann Giles eine Pension. Zeitgleich wird im Radio von einem Mord in London berichtet.
mehr...
11.04.2026, 09:00 bis 17:00 Uhr, Bürgergewölbe, Weyarn
Robert Kraner | Schreibseminar
11.04.2026, 19:00 Uhr, Bürgergewölbe, Weyarn














