Der Kulturkalender für den Landkreis Miesbach.
25.09.2025, 17:30 Uhr, See-Buchhandlung, Rottach-Egern
Sabine Eva Meier | Dunkle Reben
In ihrem neuesten Fall verschlägt es die vier Freundinnen Luise, Cosima, Thea und Mia nach Rothenburg ob der Tauber. Fachwerkidylle, mittelalterliche Gassen und eine stimmungsvolle Nachtwächterführung mit Weinprobe versprechen einen unvergesslichen Ausflug. Doch die Idylle trügt: Der Abend endet abrupt – mit einer Leiche im alteingesessenen Weinkeller Meltzner.
mehr...
27.09.2025, 15:00 Uhr, Tuften | Ludwig-Thoma-Haus, Tegernsee
Klaus Wittmann | Ludwig Thoma & Ludwig Ganghofer
Die berühmten Schriftsteller Ludwig Thoma und Ludwig Ganghofer waren nicht nur am Tegernsee beheimatet, sondern auch enge Freunde mit gegenseitiger Wertschätzung. Anlässlich des 170. Geburtstages Ludwig Ganghofers betrachtet Klaus Wittmann diese besondere Freundschaft beider Tegernseer Künstler.
Die Lesung wird musikalisch mit dem Duo Reiserer & Wiesholzer begleitet.
28.09.2025, 19:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Andreas Föhr: Bodenfrost
In Bayern geht der „Harpunier“ um: „Bodenfrost“ ist der 12. Fall für die Kult-Kommissare Wallner und Kreuthner vom Tegernsee. Bestseller-Autor Andreas Föhr stellt seinen brandneuen Roman im Fools vor. Auch sein neuestes Werk glänzt wieder mit viel regionalem Charme, intelligenter Spannung und hintersinnigem Humor.
mehr...
30.09.2025, 20:00 Uhr, Dinzler Kaffeerösterei Zirkuszelt, Irschenberg
Irschenberg Festival | Maximilian Brückner und die Riederinger Musikanten
Erleben Sie den renommierten Schauspieler Maximilian Brückner gemeinsam mit den Riederinger Musikanten mit ihrer musikalischen Lesung „Räuber Kneißl – Opfer oder Täter?“.
mehr...
03.10.2025, 19:30 Uhr, Gemeindebücherei Hausham, Hausham
Marcus H. Rosenmüller und Erich Kogler | Lesung & Musik
Im Rahmen des 100jährigen Jubiläums der Gemeindebücherei Hausham gibt es eine Benefiz-Veranstaltung im Bürgersaal.
mehr...
04.10.2025, 16:30 Uhr, Museum Tegernseer Tal, Tegernsee
Tegernseer Woche | Thomas Mann macht Ferien – Ein Sommer am See
Sommerfrische in Bayern 1918. Die Familie Mann hat ein Haus am Tegernsee gemietet. Es sollten unbeschwerte Monate werden – doch die Welt verändert sich dramatisch, und auch der Schriftsteller wird bald ein anderer sein … Kerstin Holzer schreibt mit Wärme und Harmonie über einen ganz besonderen Sommer im Leben des Literaturnobelpreisträgers.
mehr...
05.10.2025, 15:00 Uhr, Valleyer Schloss Bräu, Valley
Valleyer Kulturtage | Märchenlesung für Klein und Groß
Märchenlesung für Klein und Groß mit und von Marc Tügel
Der Vorleser ist zugleich auch Kinderbuchautor. Die Veranstaltung findet im sogenannten Treppenkino statt. Kinder kommen in Begleitung eines Erwachsenen.
05.10.2025, 16:30 Uhr, Valleyer Schloss Bräu, Valley
Valleyer Kulturtage | Bildet Banden! Installation. Text. Video.
Nichts ist so verdächtig wie Solidarität. Lesung im Treppenkino mit SCHREIBSAND: Claudia Kreutzer, Nani Mahlo, Karin Sommer, Ines Wagner.
10.10.2025, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Kulturherbst | Gerhard Polt & nouWell cousines | Musikalische Lesung
Musikalische Lesung aus dem Buch „Hundskrüppel: Lehrjahre eines Übeltäters“
mehr...
11.10.2025, 17:00 Uhr, Burschenstadl, Valley
Valleyer Kulturtage | 17 Silben – eine meditative Mangfall-Poesie-Schrift-Performance
17 Silben – sie stehen für die japanische Gedichtform „Haiku“. Interessierte Valleyer*innen haben sich im Juli auf den Weg gemacht und haben an der Mangfall Haikus geschrieben. Über den Fluss und seine Welten. In der Performance werden diese Haikus vorgelesen und spontan von der Schriftkünstlerin Birgitta Kirst auf Leinwand geschrieben. Anschließend werden wir die notierten Mangfall-Haikus entlang der Mangfall in Bäume und Büsche hängen. So entsteht ein naturnaher Mangfall-Haiku-Weg.
12.10.2025, 16:00 Uhr, Grüner Raum, Bad Wiessee
Gunnar Matysiak | Sehnsucht | Lesung
Lesung „Krähenflügelland“
mehr...
12.10.2025, 17:00 Uhr, Burschenstadl, Valley
Valleyer Kulturtage | Mannigfaltige Mangfallgeschichten
Lesung der Autorengruppe „Schreibwerkstatt“
Die Autorengruppe der Schreibwerkstatt von KulturVision e.V. liest: Wir haben uns in den Bann der Mangfall ziehen lassen und tragen an diesem Abend vor, was sie uns zugeflüstert hat und damit seinen Weg in unsere Geschichten fand.
15.10.2025, 19:00 Uhr, Waitzinger Park, Miesbach
Das Mobile Atelier zu Gast in Miesbach | Lesung
Bernhard Setzwein liest aus seinem Tagebush- und Notatenprojekt, "Das blaue Tagwerk" und "Das gelbe Tagwerk". Es handelt sich dabei um Kleinprosa, die von wenigen Zeilen bis zu zwei, drei Seiten reichen kann. Themen und Darstellungsformen reichen von Altagsbeobachtungen über Reiseimpressionen bis zu (sprach-)philosophischen Kapriolen.
mehr...
16.10.2025, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Rosenslam on Tour: Poetry Slam in Miesbach
Literarischer Contest
mehr...
19.10.2025, 16:00 Uhr, Grüner Raum, Bad Wiessee
Gunnar Matysiak | Sehnsucht | Lesung
Vor dem Hintergrund seiner Ausstellung liest Gunnar Matysiak gemeinsame das Märchen „Moosmurmel und Nebelmaus“ mit der Schülerin Christina Kapfhammer, die die Illustrationen gemacht hat. Die Illustrationen werden während der Lesung auf eine Leinwand projiziert. Die Veranstaltung ist für Kinder ab 5 Jahren.
mehr...
23.10.2025, 20:00 Uhr, Heimatmuseum, Schliersee
Kulturherbst | Oliver Pötzsch | Die Henkerstochter
Als Geschichtenerzähler liebt er es, Geschichten nicht nur aufzuschreiben, sondern auch zu erzählen – und zwar möglichst bunt und spannend. Im Gepäck führt Pötzsch bei seinen Veranstaltungen Schwerter, Schießpulver, alte Arzneien und Talismane mit und begleitet sich auf der Gitarre selbst.
mehr...
26.10.2025, 19:30 Uhr, Blyb. Hotel, Gmund
Krimilesung mit Andreas Föhr
Andreas Föhr liest aus dem neuen Kriminalroman Bodenfrost. In Bayern geht der „Harpunier“ um – ein neuer Fall für die Kult-Kommissare Wallner & Kreuthner vom Tegernsee!
mehr...
02.11.2025, 15:00 Uhr, Bürgersaal, Hausham
Buchvorstellung | Am Ende zählt das JETZT
Das Glück lässt sich nicht aufschieben. Sterbende haben eine einzigartige Sicht auf das Leben - und sie zeigen uns, was wirklich zählt.
mehr...
06.11.2025, 17:30 Uhr, See-Buchhandlung, Rottach-Egern
Das magische Leuchten
Selina Benda und Kultursprung e.V. Bayrischzell stellen den Bildband „Das magische Leuchten“ vor. Eine magische Geschichte für kleine und große Abenteurer, die zeigt, wie wichtig echte Freundschaft, Selbstvertrauen und Einzigartigkeit sind.
mehr...
10.11.2025, 19:30 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Bernhard Setzwein & Stefan Voit | Später Besuch - Dietrich Bonhoeffer redivivus
Szenische Lesung. Verkörpert werden die Protagonisten vom Verfasser des Stücks Bernhard Setzwein und Stefan Voit, jahrelang Feuilletonchef einer Tageszeitung.
mehr...
15.11.2025, 15:00 Uhr, Tuften | Ludwig-Thoma-Haus, Tegernsee
Klaus Wittmann | Ludwig Thoma und sein jagerisches Leben
Anekdoten, Erzählungen und Geschichten
mit Leidgschwender Zwoagsang und musikalischer Begleitung
20.11.2025, 19:30 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Anschi Hacklinger | Flügel, Wurzeln & ein Fahrrad
Konzertlesung: Feine Wohnzimmermusik, ein paar Texte und vielleicht ein Gedicht. Bestimmt beherzt. Und beseelt.
mehr...
23.11.2025, 18:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Prof. Dr. Klaus Wolf: Von Tassilo bis Gerhard Polt
Der Literaturprofessor fördert mit seinen Blicken auf Werke von Tassilo bis Gerhard Polt erstaunliche Perspektiven zutage. Das Lob der Presse für seine Betrachtungen reicht von „Eine Fundgrube“ (Aichacher Zeitung) über „Hervorragend“ (Münchner Merkur) bis „Ein Muss für alle bayerischen Literaturfreunde“ (Mittelbayerische Zeitung).
mehr...
28.11.2025, 18:00 Uhr, Seehotel Überfahrt, Rottach-Egern
Literatur zu Gast – Lesung von Jacqueline Kornmüller „6 aus 49“
Jacqueline Kornmüller verwandelt die Erinnerung an ihre Großmutter in Literatur. Sie erzählt die Geschichte einer starken, unbeugsamen Frau, die das Glück selbst in die Hand nimmt und einfach nicht mehr loslässt.
mehr...
28.12.2025, 18:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
"Die Mausefalle" nach Agatha Christie | Freies Landestheater Bayern
Mollie Ralston hat das alte Haus „Monkswell Manor“ geerbt und eröffnet gemeinsam mit ihrem Ehemann Giles eine Pension. Zeitgleich wird im Radio von einem Mord in London berichtet.
mehr...