07. bis 22.06.2025, Jagerhaus - Heimatmuseum, Gmund
Fr, Sa, So, Mo jeweils 14-18 Uhr
19.06. (Fronleichnam) 14-18 Uhr
Die Schamottler sind acht Bildhauerinnen – Siyana Bedzheva, Elisabeth Fertl, Andrea Keinert, Angelika Paschmann, Helga Pelizäus, Eva Radek, Uta Riess und Eva Sárosi – aus dem Münchner Osten. Seit über 20 Jahren trifft man sich wöchentlich zum Austausch, zur gegenseitigen Inspiration und Unterstützung. Mit dabei ist regelmäßig die Bildhauerin und Malerin Sigrid W. Mathews als Mentorin und Beraterin. Dies geschieht alles unter dem gemeinsamen Motto „die Kunst und das Leben zu genießen.“
Dabei dürfen auch regelmäßige gemeinsame Kunstreisen nicht fehlen, wie zum Beispiel letztes Jahr nach Südtirol ins Bergkloster Gschnon. Diese Reisen beinhalten neben intensivem Arbeiten auch eine unbeschwerte und fröhliche Auszeit vom Alltag.
Die Skulpturen der Schamottler sind Ausdruck der jeweils individuellen Vorstellungen, wenn sich die Gruppe ab und zu gemeinsame Aufgaben stellt. Gemein ist allen ihren Werken das Thema Leben, in Form von menschlichen, tierischen oder sonstigen Wesen, eher abstrakt oder naturalistisch, schlicht oder komplex, aber immer voller Charakter.
In der Ausstellung im Jagerhaus werden Werke präsentiert, die in der Arbeitswoche 2024 im Bergkloster inmitten der ursprünglichen Natur entstanden sind. Die Skulpturen der Schamottler werden ergänzt durch Bilder von Sigrid W. Mathews.
Details
Datum:
07. bis 22.06.2025
Zeiten:
Fr, Sa, So, Mo jeweils 14-18 Uhr
19.06. (Fronleichnam) 14-18 Uhr
Kategorie:
Ausstellungen