17.10.2020
Wie jeden Herbst, bescherte Freddy Kempf seinem Holzkirchner Publikum auch in diesem Jahr einen unvergesslichen, klassischen Konzertabend. Der Weltklasse-Pianist spielte, zum Jubiläumsjahr, vier Sonaten des Klaviervirtuosen schlechthin – Ludwig van Beethoven. Ein Konzert über die Epochengrenzen hinweg.
mehr...
23.02.2020
Mehr als ein Dutzend Klassikstars, unter ihnen viele junge, werden zum 31. Internationalen Musikfest Kreuth vom 18. Juli bis 2. August 2020 am Tegernsee erwartet. Im fünften Jahr der Wanderschaft nach dem Ende in Wildbad Kreuth träumen die Organisatoren von einem eigenen Konzerthaus.
mehr...
03.11.2019
Nun ist sie vorbei, die 18. Otterfinger Kulturwoche. Was das Highlight war? Ganz bestimmt das Konzert des Shevlin Quartetts am Abend von Allerheiligen – in jedem Fall für Klassik-Liebhaber. Der Wahl-Otterfinger Julian Shevlin ist in jedem Jahr bei der Kulturwoche zu Gast und vermag doch sein Publikum immer noch zu überraschen.
mehr...
19.07.2019
Das Internationale Musikfest Kreuth am Tegernsee präsentierte beim diesjährig einzigen Konzert in der ehemaligen Klosterkirche Tegernsee einen außergewöhnlichen Musikgenuss. Mit „Voces8“ stand ein britisches Vokalensemble der Sonderklasse im Altarraum.
mehr...
28.10.2018
Wenn cantica nova holzkirchen und das ensemble pro musica Mozarts Requiem spielen, verhindert auch ein anhaltend lautes Pfeifen nicht den Erfolg des Konzertes. Unter der Leitung von Karin Wende-Ehmer füllten die Musiker die neue St.Josef-Kirche in Holzkirchen mit Leben.
mehr...
19.07.2018
Der Auftakt des 29. Internationalen Musikfest Kreuth stand unter einem besonderen Zeichen. Im Jahr des 333. Geburtstags Johann Sebastian Bachs widmete ihm Igor Levit, der Shooting Star der internationalen Klassikszene, ein außergewöhnliches Klavierkonzert – und setzte mit zwei weiteren Komponisten dem Abend die Krone auf.
mehr...
22.05.2018
Sechs junge Talente, Preisträger eines der bestrenommierten Wettbewerbe der Musik, spielten im Tegernseer Barocksaal in der Konzertreihe „Podium für junge Solisten“. Die internationale Bekanntheit des Wettbewerbs der ARD widerspiegelt sich in den zahlreichen Nationalitäten der auftretenden Musiker.
mehr...
03.11.2015
Stimmt es, dass man für Klassik auf hohem Niveau nach München fahren muss? Mit seinen Angeboten beweist Kultur im Oberbräu das Gegenteil. Für das Konzert mit Mitgliedern des Bayerischen Staatsorchesters am 22. November verlosen wir Karten.
mehr...