Mittwochsmusik in Gut Sonnenhausen
06.01.2023

Jazzmusik live parallel zu gutem Essen? Geht das? Und wie es geht, wenn im FARMER’S CLUB Restaurant Heinz Dauhrer & friends zur Mittwochsmusik spielen und den Groove nach Sonnenhausen bringen.
Jazzmusik live parallel zu gutem Essen? Geht das? Und wie es geht, wenn im FARMER’S CLUB Restaurant Heinz Dauhrer & friends zur Mittwochsmusik spielen und den Groove nach Sonnenhausen bringen.
Was braucht es dazu, dass sich vier in Beruf und Familie engagierte Menschen zehn Jahre lang regelmäßig zu Proben im Kellerstudio treffen? Vier bis fünf Konzerte schaffen sie pro Jahr, spielen sich in die Herzen der Miesbacher und es wird spekuliert, dass sogar eine Straße nach ihnen benannt wurde. Am 21. Januar sind sie in der WyHalla zu Gast.
Zwei Münchener Musikpreisträger spielen das Pre-Release-Konzert ihrer ersten gemeinsamen CD am Tannerhof: Die Pianistin Masako Ohta und der Jazz-Trompeter Matthias Lindermayr lassen die Töne frei schweben.
Am kommenden Freitag um 20 Uhr wird Swing it UP in der Kirche St. Josef in Holzkirchen spielen. Swing im Gotteshaus? Bandgründer, Manager und Pianist Bernd Stahuber erzählt, was die Formation beabsichtigt zu spielen.
Zum zehnten Mal organisiert Klaus Offermann von der Bürgerstiftung Holzkirchen in diesem Jahr die Holzkirchner Blues- & Jazztage, die vom 13. bis 16. Oktober stattfinden. Im Interview erzählt er, was das Publikum erwartet und welche Besonderheiten es in diesem Jahr gibt.
Am 8. August gibt es luftig swingende Jazzrhythmen verquickt mit weiterer musikalischer Spontanität im Holzkirchner Herdergarten. Zu Gast sind zwei engagierte Ensembles der Veranstaltungsreihe „Gypsy Summer 2021“.
Andrea Hermenau hat den Förderpreis Musik der Stadt München 2021 erhalten. Die junge aus Holzkirchen stammende Jazzmusikerin ist mit ihren verschiedenen Formationen dem Landkreis sehr verbunden. Mit dem Preis wird sie als Komponistin und Instrumentalistin für ihr Werk geehrt.
Die Kultur ist lahmgelegt. Künstler suchen nach Auftrittsmöglichkeiten. Nicht nur die Profis, sondern auch der Nachwuchs. Gerade für heranwachsende Musiker ist es wichtig, Bühnenerfahrung sammeln zu können. Diese Gelegenheit hatten vorgestern die Abschlussschüler der Berufsfachschule für Musik in Otterfing. They did music again!
Eine für beide Seiten gewinnbringende Kooperation ist jetzt das Pop- und Rockmusikzentrum Oberbayern P.R.O. in Otterfing mit der Neuen Jazzschool München e.V. eingegangen. Akademisierung einerseits und neue Auftrittsmöglichkeiten andererseits eröffnen neue Chancen.
Die Holzkirchner Jazzmusikern Andrea Hermenau wird am morgigen Dienstag, 21. Januar, mit ihrem Quintett um den BMW Welt Jazz Awards spielen, an dem sechs renommierte Bands teilnehmen. Zwei Finalisten sind dann am 9. Mai geladen.
Sie nennen sich „Echoes of Swing“ und feiern ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum in der exakt selben Besetzung. Das außergewöhnliche Jazzquartett verwöhnte seine Zuhörer mit einer Reise durch die Zeit, in der es sogar ein Stück von Franz Schubert zum Besten gab. Auch wenn es diesem nicht gefallen würde.
Schönster Sommer-Pop der minimalistischen Art mit deutschen Texten, die herrlich zu diesen unbeschwerten Wonnemonaten passen – dafür stehen Volker Giesek und Christina Mantel aus München mit ihrem Song-Projekt „ALLES MENSCH“. Also dann, reinhören und mitgooven.
Hochkarätiger Jazz und Gaumenfreuden: Das Stieler-Haus startet mit den „Blue Jazz Nights“ eine Konzertreihe, die das kulturelle und kulinarische Angebot im Haus des ehemaligen Hofmalers Joseph Karl Stieler um ein weiteres Highlight bereichern.