Kunst-Workshop im Atelier
23.02.2023

Mit einem neuen Angebot wartet die Holzkirchner Künstlerin Sabine Kühner auf. In ihrer Kunst-Workshop-Reihe in Kleingruppen verbindet sie zwei ihrer Kompetenzen, indem sie Körperarbeit mit Malerei verbindet.
Mit einem neuen Angebot wartet die Holzkirchner Künstlerin Sabine Kühner auf. In ihrer Kunst-Workshop-Reihe in Kleingruppen verbindet sie zwei ihrer Kompetenzen, indem sie Körperarbeit mit Malerei verbindet.
Der 3. Runde Tisch von KulturVision e.V. im Jahr 2021 war von gedämpftem Optimismus in Sachen Kultur, von kreativen Ideen und Forderungen an die Politik für die Zukunft geprägt. 20 Teilnehmende aus 12 Kommunen tauschten ihre Erfahrungen aus.
Sabine Schreiber und Matthias Erhard sowie Sabine Kühner sind die Gewinner der Ausschreibung „Kunst im öffentlichen Raum“ in Holzkirchen. Aus 15 Einreichungen entschied sich die Jury für ein interaktives Konzept für den Marktplatz und eine Wand „58 und ich“ am KULTUR im Oberbräu.
Kunst im Schaufenster heißt es wieder. Begleiten Sie die Redaktion von KulturVision e.V. im zweiten Teil weiter auf dem Holzkirchner Kunstpfad und lassen Sie sich bei einem Schaufensterbummel entlang des Kunstareals am Oskar-von-Miller-Platz im Herzen der Marktgemeinde von unterschiedlichen Angeboten der einheimischen Kunstszene anregen und begeistern.
Ein Blick in die Schaufenster vieler Holzkirchner Geschäfte lohnt sich: Vom 13. Februar bis zum 14. März stellen regionale Künstlerinnen und Künstler dort ihre vielseitigen Kunstwerke aus. Um in der Corona-Pandemie wieder ein bisschen Kultur im öffentlichen Raum zu schaffen und den Kern von Holzkirchen bunt zu gestalten, plante die Standortförderung des Marktes Holzkirchen in Kooperation mit KulturVision e.V. das Projekt „Kunst im Schaufenster“.
Die 34. Ausgabe der KulturBegegnungen ist erschienen, wieder unter erschwerten Bedingungen und wieder mit geringerer Auflage. Aber das Redaktionsteam will Zeichen setzen, Zeichen der Zuversicht.
Im Juni dieses Jahres feiert der Verein KulturVision seinen 15. Geburtstag. Er wurde 2004 mit dem Ziel gegründet, das reichhaltige Kulturleben im Landkreis Miesbach darzustellen, zu fördern und zu vernetzen. Dies wollen wir auch zum Geburtstag tun.
Ihre erste Gemeinschaftsausstellung präsentiert die Gruppe Freiblau derzeit im Hotel Bachmaier Weissach. 11 Meisterschüler von Markus Lüpertz zeigen ihre unterschiedlichen Positionen, darunter sind drei Malerinnen aus dem Landkreis Miesbach.
Die Kultur- und Kreativitätswirtschaft im Landkreis Miesbach wird zunehmend sichtbarer. Ein neues Leitprojekt dieser zukunftsfähigen Entwicklung ist der aktuelle „Pop-Up-Store“ in leerstehenden Gewerberäumen in Holzkirchen.
Es war ein bisschen wie in einem Sommernachtstraum: Im Anderlmühler Tal in Valley trafen sich Musiker, Bildhauer, Maler, Kulturfreunde. Der Gastgeber: Der Verein Kulturwerkstatt im Oberland. Der Anlass: Fünfjähriges Jubiläum. Die Gäste: Auserlesen. Ein Interview mit Initiator Rolf Brandthaus.